ForumTesla Model 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Versicherung Model 3

Versicherung Model 3

Tesla Model 3
Themenstarteram 12. Februar 2019 um 13:21

Hallo Forum.

Ich habe ein dringendes Problem.

Mein Model3 wird in den nächsten Tagen geliefert und ich bekomme keine Versicherung. Die einzige Versicherung (Firmenwagen) ist Emover aber die haben nur die Option mit 1000 Euro SB zu versichern wenn es eine Firma ist. Alle anderen Versicherungen die ich kontaktiert habe sagen es gibt noch keine Typklasseneinteilung im System.

Habt Ihr noch Ideen?

Habe jetzt von der HUK eine eVB - Nummer erhalten aber da habe ich dann keine Ahnung was preislich am Ende herauskommt.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich nehme die WWK, wie auch schon bei meinen Model S.

Oder hier mal berechnen lassen:

https://www.m2digitalbroker.com/insurance/auto/de/tesla

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 23. Mai 2019 um 16:42

Hallo Verby

ich habe ein Model 3 StandardRange Plus bestellt ´+ würde gern ein Angebot für die KFZ Versicherung haben.

Freundliche Grüsse [Inhalt von Motor-Talk entfernt.]

___

[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talkt entfernt. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich angeben.]

Hallo!

Wie viel KW stehen bei einem Model 3 Long-Range DualMotor im Fahrzeugschein.

Unsere versicherung geht ausschließlich nach diesem Wert bei der Prämie.

Danke!

Höre gern.

Gruß

Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 9. August 2019 um 14:59:08 Uhr:

Hallo!

Wie viel KW stehen bei einem Model 3 Long-Range DualMotor im Fahrzeugschein.

Unsere versicherung geht ausschließlich nach diesem Wert bei der Prämie.

Danke!

Höre gern.

Gruß

Leffe

153 kW

Danke! Das ist recht wenig? Ist das nur ein Motor?

 

Gruß

Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 9. August 2019 um 15:51:31 Uhr:

Danke! Das ist recht wenig? Ist das nur ein Motor?

Gruß

Leffe

So steht es in meinem Schein unter P.2. Keine Ahnung, was dort genau einfließt.

am 9. August 2019 um 14:35

Es wird nur der vordere Motor bei der Berechnung genommen und deshalb sind es die 153 KW.

In den CoC stehen dann aber beide drinnen.

Und weiß jemand was dann beim Performance drin steht im Schein an KW?

Danke!

Gruß

Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 14. August 2019 um 13:50:15 Uhr:

Und weiß jemand was dann beim Performance drin steht im Schein an KW?

Danke!

Gruß

Leffe

Kann es sein, dass der auch „nur“ 155 Kw im Schein hat?

 

Gruß

Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 14. August 2019 um 18:35:57 Uhr:

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 14. August 2019 um 13:50:15 Uhr:

Und weiß jemand was dann beim Performance drin steht im Schein an KW?

Danke!

Gruß

Leffe

Kann es sein, dass der auch „nur“ 155 Kw im Schein hat?

 

Gruß

Leffe

Wie es aussieht …ja… war heute bei der LVM , Preise anfragen und da ist das mit den Leistungsangaben auch aufgefallen.

Im deutschen Fahrzeugschein steht die Dauerleistung für 30min. Deswegen ist diese Leistung relativ gering.

Spitzenleistung liegt ja bei über 400PS.

In den USA, genauer in Kalifornien, hat Tesla damit begonnen eine eigene Verischerung einzuführen:

https://www.tesla.com/.../introducing-tesla-insurance?redirect=no

Es gibt ja auch in DE hier mehr oder weniger "offiziielle" Partner von Tesla für Versicherungen, die auch mit Stückprämien arbeiten.

Mir wurde da im Tesla Store München die Bavariadirekt genannt, die stecken auch hinter dem Angebot auf der deutsch Webseite:

https://www.tesla.com/de_DE/support/insuremytesla

Emover24.com hat auch ein eher pauschales Angebot parat.

Hat noch jemand hier solche Anbieter?

Ich suche noch eine günstige Versicherung für mein Model 3 Performance

Deine Antwort
Ähnliche Themen