Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Versicherung lehnt Teilkasko ab!?

Versicherung lehnt Teilkasko ab!?

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 9. Juni 2017 um 18:44

Hallo w201 Freunde,

Am Donnerstag habe ich meinen w201 Bj.: 1989 Diesel angemeldet. Die Huk24 verweigert aber die Teilkasko! Hat jemand von euch auch schon ähnlichen Fall?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Bin mit der Allianz sehr zufrieden und teuer sind sie auch nicht wirklich :-)

am 23. Juni 2017 um 1:12

Bin mit dem 190er bei der Würtembergischen, VK und Youngtimer Tarif. Allerdings hab ich noch n Alltagsauto, das jedoch nicht dort versichert.

Mein W201 ist seit eh und je bei der Allianz versichert (Mutti ist Vertreterin). Der Wagen kostet mich 30€ im Monat, natürlich mit Teilkasko. So wie ich es hier lese, habe ich Glück, bzw. wohl Bestandsschutz.

am 23. Juni 2017 um 13:38

Zitat:

@Dunkelgeist schrieb am 11. Juni 2017 um 07:36:40 Uhr:

Bin seit Ewigkeiten bei der LVM. HV, TK, VK alles kein Problem. Ist zwar nicht günstig, aber ich fühle mich da, nach Erfahrung einiger Schäden, wenigstens gut aufgehoben. Persönlicher Ansprechpartner inklusive.

Bin auch bei der LVM, ebenfalls mit persönlichem Ansprechpartner per Filiale.

Anfangs mit TK, war kein Problem.

Habe aktuell aber nur noch Haftpflicht. Die Fälle, in denen der TK-Schutz zum tragen käme, sind für mich zu exotisch.

Einzig der Scheibentausch bei Steinschlag wäre ein Argument....aber das kann man auch selbst finanzieren.

Zitat:

@Tequila009 schrieb am 23. Juni 2017 um 15:38:37 Uhr:

 

Einzig der Scheibentausch bei Steinschlag wäre ein Argument....aber das kann man auch selbst finanzieren.

Die Frontscheibe hat die Versicherung gut 1000,00€ gekostet.

die Frontscheinwerfer sogar etwas mehr.

Also für mich hat sich das gerechnet.

Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Richtig schlimm wäre ein Hagelschaden ohne TK.

Mann muss natürlich den Guten Zustand seines Liebhaberstückes vorher gut dokumentiert haben.

Sonst kann man Probleme mit dem Wert bekommen.

Moorteufelchen

am 23. Juni 2017 um 14:38

Ja, da gibt es natürlich keine Verallgemeinerung.

Hagelschäden sind schon eine fiese Sache, und letzte Nacht war ich gar nicht mal so weit davon entfernt, muss ich ehrlich sagen.

Wäre die Wolkenfront nur 3-4 Km weiter über meinen Wohnort entlang gewandert, hätte ich wohl echt die A-Karte gehabt.

Die Sache ist für mich, wie oft kommt das vor?

Ganz klar gehe ich ein Risiko ein.

Doch für das Geld was ich in der TK-Zeit gelassen habe, wären so einige Reparaturen drin.

Rechnet man nun über 5 Jahre und mehr, kommen da schöne Summen bei raus.

 

Sicherlich habe ich in meinem Leben wesentlich mehr in Versicherungen eingezahlt als erstattet bekommen.

Ich sehe das so, daß ich meine Schadenssummen einfach etwas besser über die Zeit verteilt habe.

Schau dir dafür mal meine Momentansituation an.

Ich bin seit letztem jahr geschieden, musste meine Ex mit dem Haus auszahlen, Unterhalt für Kind und Ex abdrücken und hab halt daher einen nennen wir es vorübergehenden finanziellen Engpass.

Wenn jetzt der wörst Case eintrifft mit einem TK-Schaden kann ich mich beruhigt zurücklehnen und die Rechnung einreichen und begleichen lassen.

Sonst bin ich eher der Typ der immer etwas auf der hohen Kante liegen hat um halt mal ein defektes Weißgerät zu ersetzen oder auch zwei (Murphy).

Ich werde jedenfalls auf diese Sicherheit der TK nicht verzichten, auch wenn der Engpass in einem halben jahr erledigt ist.

Moorteufelchen

Ich hab die Schadensklassen des w201 nicht mehr wirklich im Kopf.

Nur ist es nicht auch bei einigen von euch so das die VK billiger kommt als die TK? Wenn man die entsprechenden SF natürlich hat.

Meine beiden BMW (e36 und e34) sind beide VK versichert. Kostet mich beide je 350€ bei 150/500 SB.

Allerdings bei je 6000KM, EH, Garage usw. Man muss aber immer schwer verhandeln, dann geht was.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Juni 2017 um 18:26:44 Uhr:

Ich hab die Schadensklassen des w201 nicht mehr wirklich im Kopf.

Nur ist es nicht auch bei einigen von euch so das die VK billiger kommt als die TK?

Billiger nicht, aber es war ein sehr kleiner Betrag ( um 50€ ) mehr für VK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Versicherung lehnt Teilkasko ab!?