ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Verschlucken bei Gasannahme nach Kaltstart am E91 N57 330d

Verschlucken bei Gasannahme nach Kaltstart am E91 N57 330d

BMW 3er E91
Themenstarteram 3. Januar 2023 um 10:08

Hallo zusammen,

 

mein BMW macht mir Bauchschmerzen:

Seit den kälteren Monaten ab letzten Oktober macht der BMW Probleme. Wenn ich nach einem Kaltstart untertourig beschleunige, verschluckt sich der Motor und nimmt kurzzeitig kein Gas an, sodass das ganze Auto stark hin und her ruckt. Das geht in allen Gängen eine ganze Weile so. Nach ca 5-7min beruhigt es sich und ich kann normal beschleunigen.

 

Gewechselt /gewartet wurde in letzter Zeit:

- Ansaugbrücke gereinigt

- Drosselklappe gewechselt

- AGR Ventil gewechselt

 

Ich hänge noch ein Fehlerprotokoll von gestern an. Hilft vielleicht dem ein oder anderen beim Beurteilen des Problems.

 

Ich bin für jeden Hinweis oder Hilfe dankbar!

IMG_2023-01-03_11-07-42.jpeg
Ähnliche Themen
24 Antworten

Wurde denn mal der Kraftstoffilter getauscht? Sollte wie gesagt alle 2 Ölwechsel passieren. Wenn der Verstopft ist, kommt es auch zu problemen, sollte aber im FS anders auftauchen..

Themenstarteram 3. Januar 2023 um 17:11

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 3. Januar 2023 um 17:51:34 Uhr:

Wurde denn mal der Kraftstoffilter getauscht? Sollte wie gesagt alle 2 Ölwechsel passieren. Wenn der Verstopft ist, kommt es auch zu problemen, sollte aber im FS anders auftauchen..

Wie ich weiter oben schrieb, wüsste ich es nicht.

In den letzten 3 Jahren sicher nicht.

Dann sollte ich das mal machen. Wo sitzt der Filter?

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 3. Januar 2023 um 17:51:34 Uhr:

Wurde denn mal der Kraftstoffilter getauscht? Sollte wie gesagt alle 2 Ölwechsel passieren. Wenn der Verstopft ist, kommt es auch zu problemen, sollte aber im FS anders auftauchen..

Da gehst Du aber von dem BMW Wechselintervall aus? Also alle 30tkm Ölwechsel. Und aller 60tkm den Kraftstofffilter?

Ja, bei jedem 2. Ölwechsel wird der Kraftstofffilter, Luftfilter zusätzlich getauscht. Das ist ja von BMW so vorgegeben. Und das ist auch Sinnvoll, da man oft von verstopften Filtern liest.

Einfach bei jedem 2. Ölwechsel nach Serviceintervall wird das gemacht.

Natürlich kann man auch einen Zwischenölwechsel machen (Mache ich auch so), dann setzt man aber den Service nicht zurück

Themenstarteram 18. Februar 2023 um 16:46

Hallo zusammen,

ich melde mich zurück. Folgende Reparatur liegt jetzt paar Wochen zurück:

Wechsel Ölfiltergehäuse und gleich mitmachen lassen habe ich WECHSEL KRAFTSTOFFFILTER.

Anfangs bildete ich mir ein, dass das Symptom "Verschlucken bei Gasannahme" weg ist. Aber bei kaltem Motor kommt es immer noch häufig vor.

Die Fehler habe ich natürlich gelöscht, leider werden die gleichen Fehler wieder im Speicher abgelegt.

Habt ihr vielleicht weitere Ideen, woran es liegen könnte?

Hi, die Fehler deuten eindeutig, auf eine Versottete Ansaugbrücke mit AGR...

Mir sieht es danach aus, als wurde diese nicht richtig gereinigt. Hast du die Ansaugbrücke wirklich gereinnigt?

Die Drallklappen hängen auch in der Ansaugbrücke mit dran, genau wie das AGR... Reinige bitte mal alles komplett und richtig.

Themenstarteram 18. Februar 2023 um 19:47

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 18. Februar 2023 um 18:20:09 Uhr:

Hi, die Fehler deuten eindeutig, auf eine Versottete Ansaugbrücke mit AGR...

Mir sieht es danach aus, als wurde diese nicht richtig gereinigt. Hast du die Ansaugbrücke wirklich gereinnigt?

Die Drallklappen hängen auch in der Ansaugbrücke mit dran, genau wie das AGR... Reinige bitte mal alles komplett und richtig.

Hallo,

 

Kommt mir auch so vor.

Aber ich habe die Ansaugbrücke (professionell) Mai 2022 in einer Werkstatt reinigen lassen.

Selbst habe ich mich noch nicht daran getraut. Zumal ich auch nicht wirklich Platz/Möglichkeiten dazu habe.

Ist das selbst machbar?

Ja das ist kein großer Aufwand. Du kannst diese einfach abbauen und mit Benzin oder Diesel reinigen… Eventuell würde ich die ganzen Dichtungen neu machen.

Du kannst den Ladedrucksensor mit einer Schraube abnehmen und anschauen. Ist der noch Sauber wird die Brücke ähnlich aussehen.

Die Drahlklappen können auch Mechanisch vom Verstellmotor getrennt sein. Da ist ein kleiner Hebel dran der mit den Jahren verschleißt und bricht. Könnte auch ein Fehler sein.

AGR Ventil könnte auch Probleme machen. Da würde ich einfach mal den Stecker ziehen. Damit ist es erstmal zu und man kann schauen ob sich was ändert. Die MKL geht halt an... kannst ja später wieder löschen. Motor muss so zumindest seinen eigenen Dreck nicht wieder einatmen.

Die zwei Sachen (Ladedrucksensor und AGR) kannst selber prüfen.

Hier findest du die Bauteile

https://www.motor-talk.de/.../...-n57-motor-330d-lci-t4627744.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Verschlucken bei Gasannahme nach Kaltstart am E91 N57 330d