Verklebung Türfolien

VW Golf

Servus,

Fahrzeugtechnisch isses zwar das falsche Forum aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.🙂

Ich saniere grade die Türpappen und das Türinnenleben meines 924ers und habe mir selber nen paar gute Folien gefertigt.
Die sollen demnächst verklebt werden aber nicht einfach banal mit doppelseitigem Klebeband...
Beim freundlichen VW Dealer konnte man mal so ne "Wurst" von Sikaflex ordern mit der die Türfolien verklebt wurden.
Mit dem Zeug konnte man die auch 1-2 mal wieder abziehen und ankleben.
Weiss einer von euch was ich meine?
Kann mir einer mit ner Bestellnummer weiterhelfen?
Danke schon mal 🙂

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Ich benutze sehr gern die Butylschnur, auch für andere Zwecke wie z.B. unter den Antennenfuß der 16V Antenne (da die Dichtung ja nicht mehr die Besten sind und es keine Ersatzteile gibt).

Zu dem Thema hab ich noch was, gehört eh hier im Forum mal verankert:

Ich hab kürzlich eine Golf-4-Dachantenne mit zerbröselter Dichtung gehabt. Dafür gibt es ja von VW einen Montagesatz (3B0 051 751), bei dem eine neue Dichtung dabei ist.
Diese Dichtung passte interessanterweise auf zwei alte Dachantennen, die bei mir rumlagen und m.E. aus Golf2/Corrado stammen müssen. Vielleicht hilft es ja mal jemandem...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Da werd ich mir mal den Satz besorgen.

Ich habe den direkten Vergleich: zwei originale 16V Antennen vom Golf 2 und dann hab ich noch welche vom Golf 5. Da sind die Füße komplett anders und der Winkel der Antenne auch.

Mal sehen wo der Satz passen wird.

Ich nehme für Türfolien und ähnliche Aufgaben SikaLastomer-710. Das ist eine Butylmasse in einer Kartusche.

Angaben Sika:

Anwendungsbereich
Einfache wieder lösbare plastische Abdichtungen in der LKW-, PKW-, Bus- sowie Caravanindustrie und vielen anderen industriellen Bereichen. SikaLastomer®-710 haftet auf fast allen technischen Untergründen ohne aufwendige Untergrundvorbereitung

Hallo,
ich wollte euch mal Fragen ob ich dieses Butylband auch für die Kotflügelverbreiterung nehmen kann ich meine da wo sie oben auf dem Kotflügel aufliegt.

Was hat VW dafür eigentlich ab Werk verwendet?Am Radlauf sind ja Plastikstopfen drin das meine ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Biene


Hallo,
ich wollte euch mal Fragen ob ich dieses Butylband auch für die Kotflügelverbreiterung nehmen kann ich meine da wo sie oben auf dem Kotflügel aufliegt.

Was hat VW dafür eigentlich ab Werk verwendet?Am Radlauf sind ja Plastikstopfen drin das meine ich aber nicht.

ja kannst du nehmen da bekommst du es:

http://www.ebay.de/.../261001034731?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Biene


Hallo,
ich wollte euch mal Fragen ob ich dieses Butylband auch für die Kotflügelverbreiterung nehmen kann ich meine da wo sie oben auf dem Kotflügel aufliegt.

Was hat VW dafür eigentlich ab Werk verwendet?Am Radlauf sind ja Plastikstopfen drin das meine ich aber nicht.

Normalerweise kommt da nichts drunter. Wenn Du keine gebördelten Radläufe hast, reicht es zu, wenn Du alle Nietlöcher in der Verkleidung nutzt und diese damit am Radlauf befestigst.

Hier mal paar Bilder von meiner Türfolie.

VW Schaumstoff mit VW Butylschnur

Vorteile:

-> Schaumstoff ist geräuschdämmender als die Folie
-> durch die Butylschnur jederzeit zerstörungsfreier Zugang in die Tür und man braucht kein neues Klebematerial
-> Türverkleidung steht von Tür nicht ab, wie manchmal behauptet wird

PS: Ganz vergessen, ist auch zu 100% dicht. Hab ich mehrfach mit einem Hochdruckreiniger getestet.

P7310277
P7310286
P7310294

Hast du die TN für die Schaumstoffmatten? Was kosten die?
Butylschnur AKL45000505 reicht für 2 Türen (beim 3trg Model)?

Kostete vor 1-2 Jahr um die 10 Euro eine, wenn ich mich nicht irre, Tn könnte ich auch schauen wenn ich heim komm, aber erst mal schau ich Virtelmeile Rennen in hockene <3.

Das sind aber normalerweise Universal matten für alle Autos die sowas haben muss man ja selbst zuschneiden.
Reicht also normalerweise aus wenn du zum freundlichen gehst und sagst du willst die "Folie".

Die TN kann ich Dir morgen schreiben.

Eine Rolle Butylschnur reicht nicht für beide Türen vom 3-türer. Leider kostet auch eine Rolle bei VW um die 18 Euro.

Die Butylschnur gibt es auch im Zubehör, aber die die ich probiert hatte, klebte nie so gut wie die von VW.

So, wieder dahome!

3A0867201H, vor knapp über einem Jahr für 2 Stück 19,87 Euro inkl Märchensteuer gezahlt.

Habe dieselbe TN für die Türfolie wie CO2Bonze.

Die Butylschnur ist die AKL45000505.

Deine Antwort
Ähnliche Themen