Verkehrsrechtschutz beim Kauf von ATF Öl?
Hallo
Ich habe ATF Öl bestellt und es wurde mir die Doppelte Menge gesendet,die Firma verlangte das Ich die doppelte Menge nachzahle da Sie einen Fehler gemacht haben Ich schrieb ihnen Sie sollen mir einen Retoure Schein senden damit ich es zurück schicke Sie antworteten mit Rechtsanwalt +Kosten,Ich habe das meinem Rechtsanwalt gegeben aber meine Private-Berufs Rechtschutz Verischerung will die kosten nicht übernehmen weil es sich für ein Teil von einem PKW handelt und dafür ist die Verkehrsrechtschutzversicherung zuständig,stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. April 2016 um 05:44:06 Uhr:
Hahaha ich lache mich gleich tot du willst wegen 4 Ltr Öl ein Fass aufmachen ? Verspäteter Aprilscherz ????
Nicht wegen 4l Öl, sondern wegen der Portokosten zum Versand von 4l Öl.
Da mittlerweile bereits wegen 3,90€ Portokosten Rechtsanwälte beschäftigt werden wundert mich vieles eigentlich gar nicht mehr so sehr wie es das gestern noch tat.
46 Antworten
Hat der rechtsanwalt von denen überhaupt dir geschrieben und wenn ja weswegen fordert er geld?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. April 2016 um 21:35:11 Uhr:
Oben hast du private Berufs-Rechtsschutzversicherung geschrieben. Wenn da kein allgemeiner Vertragsrechtsschutz eingeschlossen ist, werden die nicht zuständig sein.
Ich meinte Privat und Berufs Rechtschutzversicherung
Bei der Privat-RS ist eigentlich immer der allgemeine Vertrags-RS inbegriffen. Schau aber zur Vorsicht mal in deine Police.
Zitat:
@tassoss schrieb am 4. April 2016 um 20:55:03 Uhr:
Danke für eure Hilfe Ich werde morgen zur meiner Allianz Vertretung gehen und es mit ihm besprechen ,es handelt sich um 4 Liter Öl die Presse braucht 3,5 Liter Öl
Hahaha ich lache mich gleich tot du willst wegen 4 Ltr Öl ein Fass aufmachen ? Verspäteter Aprilscherz ????
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. April 2016 um 05:44:06 Uhr:
Hahaha ich lache mich gleich tot du willst wegen 4 Ltr Öl ein Fass aufmachen ? Verspäteter Aprilscherz ????
Nicht wegen 4l Öl, sondern wegen der Portokosten zum Versand von 4l Öl.
Da mittlerweile bereits wegen 3,90€ Portokosten Rechtsanwälte beschäftigt werden wundert mich vieles eigentlich gar nicht mehr so sehr wie es das gestern noch tat.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. April 2016 um 22:25:10 Uhr:
Bei der Privat-RS ist eigentlich immer der allgemeine Vertrags-RS inbegriffen. Schau aber zur Vorsicht mal in deine Police.
Der aber zeitgleich den Versicherungsschutz ausschließt, wenn es um die rechtlichen Interessen rund um ein Fahrzeug geht.
KOPF >TISCH> SCHMERZ LASS NACH
@ChristianHa.: Hast Du alles gelesen oder nur nach dem Aufstehen schnell mal was geschrieben?
@TE: Kann natürlich sein, dass in einem 20 Jahre alten Rechtsschutz-Vertrag noch kein Vertragsrechtschutz inkusive ist, deshalb würde ich den schnell mal auf die aktuellen Bedingungen umstellen. Bringt jetzt im vorliegenden Fall nichts mehr, aber für die Zukunft.
Bist Du selbstständig? Dann bringt der private Berufsrechtschutz auch nichts.
Ach ja.
Was soll ich denn nicht verstanden haben?
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. April 2016 um 05:44:06 Uhr:
Zitat:
@tassoss schrieb am 4. April 2016 um 20:55:03 Uhr:
Danke für eure Hilfe Ich werde morgen zur meiner Allianz Vertretung gehen und es mit ihm besprechen ,es handelt sich um 4 Liter Öl die Presse braucht 3,5 Liter ÖlHahaha ich lache mich gleich tot du willst wegen 4 Ltr Öl ein Fass aufmachen ? Verspäteter Aprilscherz ????
wo ist denn dein Problem? Der Verkäufer hat MEHR geschickt als bestellt und will diese Ware anscheinend auch nicht zurück haben, sondern der KUNDE soll das ZUVIEL gelieferte bezahlen. Dieser wollte und will die Ware ja garnicht. (tolles Geschäftsmodell eigentlich, wenn nur ein Bruchteil der nun ehm. Kunden zahlt)
Wenn hier einer "unnötig" ein Fass mit seinem RA aufmacht, ist es wohl eher der Verkäufer.
Bei mir kommt tagtäglich mehrmals die Spedi und wenn ein Lieferant zuviel schickt, dann holt der das auch gefälligst wieder ab, ansonsten wie eine Seite vorher bereits beschrieben, Schrieb an Lieferanten, hat 2 Wochen Zeit zur Abholung. Sonst kriegt der Lieferant noch die Kosten mit Nachweis der fachgerechten Entsorgung von uns in Rechnung gestellt.
Zitat:
@ChristianHa. schrieb am 5. April 2016 um 08:45:26 Uhr:
Ach ja.Was soll ich denn nicht verstanden haben?
Dass der TE die Öl nicht für die Verwendung im Auto bestellt hat.
Zitat:
@tassoss schrieb am 4. April 2016 um 20:55:03 Uhr:
Danke für eure Hilfe Ich werde morgen zur meiner Allianz Vertretung gehen und es mit ihm besprechen ,es handelt sich um 4 Liter Öl die Presse braucht 3,5 Liter Öl
Wir reden hier über 4 Liter ÖL😕😕😕 + Portokosten
Deswegen wird ein Anwalt beauftragt? Geht das Ganze jetzt als Aprilscherz durch.
Ich habe mir gerade eine Packung Zahnstocher gekauft und es waren statt der 100 Zahnstocher nur 99 im Paket. Kennt jemand einen Anwalt der Erfolgreich den Herstellern verklagen könnte?
@Holger-TDI
dass der Verkäufer aber zuerst seinen RA auf den Plan gerufen und der TE deshalb seine Rechtsschutz kontaktiert hat, haste gelesen?
bezüglich dem Zahnstocher hab ich momentan eher den Verdacht, dass der bei der Kopf-Tisch-Aktion auf dem Tisch war und deswegen fehlt.
Zitat:
...
dass der Verkäufer aber zuerst seinen RA auf den Plan gerufen und der TE deshalb seine Rechtsschutz kontaktiert hat, haste gelesen?
...
Ja, das habe ich gelesen. Wenn der Fall wirklich so liegt, wie der TE geschrieben hat, ist das ganze doch ein Witz. Welcher Verkäufer handelt so, die Aussichten auf Erfolg sind doch gleich null. Mit so einem Fall geht kein Anwalt vor Gericht. Diese Masche kann auch kein Geschäftmodell sein, ansonsten ist der Laden schnell wieder verschwunden.
Es wäre vielleicht mal gut zu wissen, worauf sich der gegenerische RA beruft. Vielleicht wissen wir ja auch noch nicht alles, da kommt bestimmt noch was. Ob der gegnerische Anwalt Rechnungen verschickt oder nicht, ist doch erstmal egal. Der Rechnung mit Begründung widersprechen und abwarten.
PS: Ich hol mich schon mal 'ne Tüte Chips.😁