ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Vergleich 3er Touring vs 3 er GT Autobild

Vergleich 3er Touring vs 3 er GT Autobild

BMW 3er F31
Themenstarteram 18. Februar 2013 um 20:51

http://www.autobild.de/.../...er-gt-gegen-3er-touring-3824039.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../bmw-3er-gt-3er-touring-test-3824015.html

Hoffe es hat noch keiner gepostet! Netter Beitrag!

Beste Antwort im Thema
am 21. Februar 2013 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran

Da gebe ich dir recht, wenn man quasi mit Chaffeur unterwegs ist, legt man auch mehr Wert auf den Fondbereich. Ich hol mir das Auto mehr für mich, als für unsere Tochter, die hinten mitfährt. Sprich hier bin ich egoistisch und will selbst Spaß haben.

Gut im F31 hat sie jetzt immerhin 8cm mehr Platz als im E91 und Spaß wird sie auch haben, so wie sie sich schon auf morgen freut. Mit 6 Jahren sind die Kleinen halt noch zu begeistern, auch wenn der Papa sich was gönnt.

Göran

Gut ich glaube das mit den Platz im Fond wird man vielleicht auch erst verstehen wenn man eine gewisse Lebenserfahrung hat und zu der 40 plus Generation gehört.;)

Es gibt ja nicht nur kleine Kinder für den Fond.

Familienmitglieder werden älter und die jüngeren werden in die Pflicht genommen die Familienmitglieder zu unterstützen. etc, etc...

Aber es sei jeder gewöhnt der solche Lebenserfahrung nicht hat und daher auch mit Platz im Fond nichts anfangen kann.;)

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
am 6. September 2013 um 6:03

Zitat:

Original geschrieben von Hrothgar

Zitat:

[...](die nannte man in meiner Jugend übrigens mal Pampersbomber).

Wobei der Begriff beim 3er Touring schon eher problematisch ist. Wer würde denn einen Bomber ernst nehmen in den vielleicht ne kleine Handgranate zum runterschmeißen passt... :D

Im ernst. Ich kann mich mit dem GT auch anfreunden, dieses Auto ist für mich ein Grund mir BMW als Dienstwagen wieder mal anzusehen. In den letzten Jahren sind die immer wegen Platzmangels ausgeschieden. Ich bin zwar noch ein Stück weit von der 40 weg, aber das Argument des "Maßanzuges" und der "Sportlichkeit" interessiert mich halt nicht so sehr wie ein hochwertiges, geräumiges und langstreckentaugliches Fahrzeug.

Jeder nach seiner Facon.

Fakt ist, dass BMW mit der Produktion des GT auf Kammlinie steht und händeringend versucht (mit den Zulieferern) die Produktion noch zu steigern. Das Auto wurde unterschätzt und wird bereits als großer Erfolg gesehen, vor allem weil es hohes Neukundenpotential besitzt. Außerdem ist unter den Händlern bekannt, dass das Fahrzeug an Interessenten erstmal zur Probe ausgeliehen, oft geordert wird. Was man aber ein wenig mit Sorge beobachtet, sind die Abwanderungen innerhalb der Marke weil scheinbar viele klassische 5er Kunden und selbst eine gewisse Anzahl 7er Kunden den 3er GT ordern (dass 3er Kunden Varianten wechseln ist ja unkritisch). Damit hat man so nicht gerechnet.

Aber die Diskussion ob das Auto jetzt erfolgreich sein wird, oder gar ein Flop, oder wie auch immer, scheint bereits geklärt zu sein. Letztlich entscheidet der Kunde und ich wollte nach der Probefahrt einen Katalog (im Juli) und der war bereits vergriffen. Anfang August habe ich bestellt und hoffe ihn noch dieses Jahr zu bekommen!!

Das ist ja interessant.

Ich gehöre zu der Gruppe der "3er-Wechsler", da mir bei der neuen Limousine/Touring einfach nicht "der Funke überspringen wollte". Selbst der 3er GT gefiehl mir den Fotos nach nur bedingt.

Allerdings war das nach einer Probefahrt vorbei, und ich hoffe nun meinen bestellten F34 Anfang Oktober in Empfang nehmen zu können ;)

Aber das der 3er GT selbst im 5er und sogar im 7er Bereich "kannibalisiert" überrascht mich dann doch.

Insofern finde ich es aber gut, dass der 3er GT nicht der Flop zu werden scheint, als der er hier in MT gerne mal gesehen wird ;)

Zitat:

Original geschrieben von RalphM

Das ist ja interessant.

..

Aber das der 3er GT selbst im 5er und sogar im 7er Bereich "kannibalisiert" überrascht mich dann doch.

Insofern finde ich es aber gut, dass der 3er GT nicht der Flop zu werden scheint, als der er hier in MT gerne mal gesehen wird ;)

mich wundert die Kanibalisierung nicht, das Konzept des GT passt einfach, hätte er zum Zeitpunkt meines Wechsels einen 6Zyl. Diesel gehabt wäre an Stelle des F11 ein 3er GT die erste Wahl gewesen trotz der nicht unbedingt überzeugenden Haptik der verbauten Materialien.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d

Zitat:

Original geschrieben von RalphM

Das ist ja interessant.

..

Aber das der 3er GT selbst im 5er und sogar im 7er Bereich "kannibalisiert" überrascht mich dann doch.

Insofern finde ich es aber gut, dass der 3er GT nicht der Flop zu werden scheint, als der er hier in MT gerne mal gesehen wird ;)

mich wundert die Kanibalisierung nicht, das Konzept des GT passt einfach, hätte er zum Zeitpunkt meines Wechsels einen 6Zyl. Diesel gehabt wäre an Stelle des F11 ein 3er GT die erste Wahl gewesen trotz der nicht unbedingt überzeugenden Haptik der verbauten Materialien.

Und ich hätte gedacht, dass gerade der Punkt der verwendeten Materialien, bisherige 5er Fahrer abgeschreckt hätten...

Bin zwar kein GT Kaeufer aber ausgiebiger GT Probefahrer.

 

Mir hat das Auto zwar optisch sehr gut gefallen und ich habe mich auch grundsaetzlich darin sehr wohlgefuehlt, aber es ist mir einfach zu gross. Die Laenge erschwert die Parkplatzsuche, das Gewicht wirkt sich negativ auf den Verbrauch aus. Und den Platz brauche ich nicht, da ich 99% alleine oder zu zweit fahre.

 

Insofern bleibe ich - wenn es wieder ein BMW werden sollte - eher bei der Limousine oder evtl. beim F31, der mir als erster Touring ueberhaupt optisch gefaellt.  

Zitat:

Original geschrieben von RalphM

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d

 

mich wundert die Kanibalisierung nicht, das Konzept des GT passt einfach, hätte er zum Zeitpunkt meines Wechsels einen 6Zyl. Diesel gehabt wäre an Stelle des F11 ein 3er GT die erste Wahl gewesen trotz der nicht unbedingt überzeugenden Haptik der verbauten Materialien.

Und ich hätte gedacht, dass gerade der Punkt der verwendeten Materialien, bisherige 5er Fahrer abgeschreckt hätte...

dies ist sicherlich ein Aspekt muss aber bei nüchterner Betrachtungsweise Kosten / Nutzen eben berücksichtigt werden und das muss dann jeder individuell für sich entscheiden denn so schlimm ist es mit der Haptik nun auch wieder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Vergleich 3er Touring vs 3 er GT Autobild