ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Vergaserflansch/gummidichtung unter der Einspritzeinheit defekt, ja/ nein

Vergaserflansch/gummidichtung unter der Einspritzeinheit defekt, ja/ nein

Themenstarteram 15. Mai 2010 um 18:02

Hallo liebe Golf 3- / Vento-fahrer/innen,

ich habe eine Frage... Also bei mir wurde 2008 einmal bei einer Werkstatt diagnostiziert, das mein Vergaserflansch/gummidichtung unter der Einspritzeinheit defekt wäre... Sprich mein Wagen würde da Luft ziehen oder so... Ich habe das nie tauschen lassen und bin mittlerweile über 80.000km so gefahren.... nur ich merke das der Wagen manchmal "ruckelt", dieser Fehler ist sehr schlecht reproduzierbar... jedoch tritt er meist auf, wenn man schnell fährt, dann runterschltet, oder wenn man ausm Hohen gang wieder anfährt, und die Drehzahl niedrig ist... der Wagen macht dann einen Satz, als wenn er absäuft, oder über einen toten punkt hinaus kommt... danach ist wieder gut und alles wie bissher... "verschluckt" der sich? zieht er Luft???

Zum Wagen 1,6 75ps. 261.100km. bj 95... Luftfilter ist ne "matte" (paarmal mit druckluft ausgeblasen (in richtiger richtung) Zündkerzen neu, Beru platin oder so, auf jedenfall keine no name (ein Gewinde hält nicht mehr so gut) Mehr weiss ich gerad nicht... Öl und so ist ok und frisch 15w40 high mileage castrol, vorher billig plörre vom fass (liqui moli billig marke) 10w40

Vllt hat einer auch dieses ruckeln und weiss was hilft... Also wie gesagt, meist nach "schneller" fahrt und dann beim anfahren, sprich auf der Autobahn von 140km/h runter auf 80 und dann wieder beschleunigen(4/5. gang), dann ruckelt er, ab und zu, nicht immer aber bei 200km fahrt vllt einmal.... in der stadt auch ab und zu... möchte aber nix tauschen was nix bringt... einfach auf verdacht alles tauschen kostet zu viel... achja zündspule ist neu, Marke Beru.

Vielen dank für eure mithilfe...

allzeit gute fahrt...

Beste Antwort im Thema

Wenn dir eine Werkstatt die sich dein Auto angesehen hat sagt das die Dichtung undicht ist erwartest Du ernsthaft das wir es hier per Ferndiagnose besser wissen ? Die Fehler passen jedenfalls zu dem diagnostizierten Fehler...

Ich wäre mit einem solchen Fehler nicht so lange rumgefahren - durch die Falschluft stimmt das Gemisch nicht mehr und es besteht die Gefahr von Schäden am Motor.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Wenn dir eine Werkstatt die sich dein Auto angesehen hat sagt das die Dichtung undicht ist erwartest Du ernsthaft das wir es hier per Ferndiagnose besser wissen ? Die Fehler passen jedenfalls zu dem diagnostizierten Fehler...

Ich wäre mit einem solchen Fehler nicht so lange rumgefahren - durch die Falschluft stimmt das Gemisch nicht mehr und es besteht die Gefahr von Schäden am Motor.

Wenn er ne ne Mono-Motronic hat kann das gut möglich sein, die Marelli hat sowas nicht.

Das Teil gibt es beim bekannten auktionshaus für 10€, aber davon rate ich ab, das hat nicht sehr lange gehalten und wurde dutzende Male reklamiert.

VW will um die 60€ dafür haben, doch das macht locker 10 Jahre mit. Ist nur die Frage ob sich das bei dem Auto lohnt ;)

Markenware im Zubenhör kostet um die 40€.

Tausch ist nicht schwer, bekommt eigentlich jeder hin der mal nen Schraubenschlüssel in der Hand hatte.

Themenstarteram 15. Mai 2010 um 18:51

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer

Wenn er ne ne Mono-Motronic hat kann das gut möglich sein, die Marelli hat sowas nicht.

Das Teil gibt es beim bekannten auktionshaus für 10€, aber davon rate ich ab, das hat nicht sehr lange gehalten und wurde dutzende Male reklamiert.

VW will um die 60€ dafür haben, doch das macht locker 10 Jahre mit. Ist nur die Frage ob sich das bei dem Auto lohnt ;)

Markenware im Zubenhör kostet um die 40€.

Tausch ist nicht schwer, bekommt eigentlich jeder hin der mal nen Schraubenschlüssel in der Hand hatte.

Habe heute mal bei ATZ gefragt, 37 plus märchen... Ebay mach ich nicht, nur Erstausrüster...

Wieso meinst du lohnt sich das bei meinem Wagen nicht? Mein Wagen ist gut in schuss, habe fast alles ausser motor neu... motor hätte ich nen 90ps haben können für 150euro, war mir aber zuviel aufwand, so lange der läuft, lasse ich den laufen.... Habe folgende Teile neu: Anlasser, alle Stoßdämpfer, Bremsen... Querlenker, Hinterachsbuchsen, Reifen + Felgen, Zündspule, Zündkerzen, Keilriemen, Öl etc.. eigentlich alles...

Zitat alex1234567890:

Wenn dir eine Werkstatt die sich dein Auto angesehen hat sagt das die Dichtung undicht ist erwartest Du ernsthaft das wir es hier per Ferndiagnose besser wissen ? Die Fehler passen jedenfalls zu dem diagnostizierten Fehler...

Ich wäre mit einem solchen Fehler nicht so lange rumgefahren - durch die Falschluft stimmt das Gemisch nicht mehr und es besteht die Gefahr von Schäden am Motor.

zitat ende.

Mir ist klar, das ihr vor eurem Bildschirm mir nicht sagen könnt, was mit meinem Wagen ist, aber wenn du sagst der diagnostizierten Fehler, passt zu den Eigenschaften... dann werde ich das wohl tauschen... Dachte nur die Werkstatt will vielleicht nur geld machen...

Es ist ja 80.000km gut gegangen... wenn es so extrem wäre, dann wäre mein Motor ja schon schrott....

Hat einer vllt ne ANleitung? Also abschrauben, gummi rein, zuschrauben, ganz grob.... Vllt hat einer paar tipps...

Danke euch beiden erstmal.

Wie verhält sich der Motor wenn Du ihn mit Wasser gießt? Besonders die von Dir genannte Dichtung.

am 15. Mai 2010 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von TonyMontana82

 

Zum Wagen 1,6 75ps. 261.100km. bj 95... Luftfilter ist ne "matte" (paarmal mit druckluft ausgeblasen (in richtiger richtung) Zündkerzen neu, Beru platin oder so, auf jedenfall keine no name (ein Gewinde hält nicht mehr so gut) Mehr weiss ich gerad nicht... Öl und so ist ok und frisch 15w40 high mileage castrol, vorher billig plörre vom fass (liqui moli billig marke) 10w40

sorry kurz mal ne frage: Du wechselst von liqui moly 10w40 teilsynthetisch gutes öl auf 15w40 mineralisches öl?

Was geht? Gutes öl gegen schlechteres umgeölt, alles klar

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

Zitat:

Original geschrieben von TonyMontana82

 

Zum Wagen 1,6 75ps. 261.100km. bj 95... Luftfilter ist ne "matte" (paarmal mit druckluft ausgeblasen (in richtiger richtung) Zündkerzen neu, Beru platin oder so, auf jedenfall keine no name (ein Gewinde hält nicht mehr so gut) Mehr weiss ich gerad nicht... Öl und so ist ok und frisch 15w40 high mileage castrol, vorher billig plörre vom fass (liqui moli billig marke) 10w40

sorry kurz mal ne frage: Du wechselst von liqui moly 10w40 teilsynthetisch gutes öl auf 15w40 mineralisches öl?

Was geht? Gutes öl gegen schlechteres umgeölt, alles klar

Woher willst du wissen ob das alte Teilsynthetisch war und ob das neue Mineralisch ist?

Nur wegen der Viskosität?

 

-----

Der Wechsel ist nicht weiter schwer.

Zuerst mal den Ansaugstutzen abbauen, dazu den großen Schlauch vom Luftfilter abstecken und die dünnen Unterdruckleitungen auf der Rückseite des Stutzens. Die dünnen Schläuche bitte markieren, die sollte man nicht vertauschen.

3 Sechskantschrauben lösen, ich meine es war SW 10.

Es ist möglich dass zwei Schrauben unter zwei runden Abdeckungen sitzen, diese dann natürlich heraushebeln.

Wenn der Stutzen weg ist die 4 Sechskantschrauben in der Mono-Motronic lösen.

Vorher die Stecker abstecken, Gaszug und die Benzinleitungen können drauf bleiben.

Ober- und Unterteil der MM abheben und zur Seite legen.

Der Zwischenflansch ist jetzt ersichtlich, ebenfalls mit 4 Schrauben befestigt.

Den evtl. verbleibenden Runddichtring vom Saugrohr abnehmen.

Neuen Flansch sauber und bündig aufsetzen und alles wieder einbauen.

Unterdruckschläuche bitte richtig aufstecken.

 

am 15. Mai 2010 um 19:51

Zitat:

Woher willst du wissen ob das alte Teilsynthetisch war und ob das neue Mineralisch ist?

Nur wegen der Viskosität?

Genau. Das 10w40 von LM ist eins von wenigen teilsynthetischen motorölen auf dem markt und 15w40 kann nur ein mineralisches öl sein.

(hab diesen langen öl thread gelesen)

Ist mir auch scheiss egal was er für Öl nimmt, hat auch mit dem vergaserflansch nichts zu tun, mich wunderte das nur so wieso mann sowas macht:rolleyes:

am 15. Mai 2010 um 20:41

Das Teil zu tauschen kann nicht falsch sein, zumal es ja schon "vor einer Weile" in einer Werkstatt bemängelt wurde. Hab den Flansch auch schon gewechselt, aber nach wie vor das "Verschlucken" des Motors, wie von dir geschrieben.

Ist schon immer schön auf der AB wenn man vom Gas geht und abtouren lässt und dann beim neuerlichen Gas-geben erst einmal eine Gedenksekunde eingelegt wird :).

Zitat:

Original geschrieben von uscam

Das Teil zu tauschen kann nicht falsch sein, zumal es ja schon "vor einer Weile" in einer Werkstatt bemängelt wurde. Hab den Flansch auch schon gewechselt, aber nach wie vor das "Verschlucken" des Motors, wie von dir geschrieben.

Ist schon immer schön auf der AB wenn man vom Gas geht und abtouren lässt und dann beim neuerlichen Gas-geben erst einmal eine Gedenksekunde eingelegt wird :).

Da gab es mal ein Beitrag von Rotkehle, das liegt an irgendeiner Justierung.

am 15. Mai 2010 um 21:00

Auch ein interessanter Gedanke. Gegenwärtig rechne ich das Bocken einer Undichtigkeit der Abgasanlage zu. Die liegt neu schon komplett da und muss nur noch drunter. Wenn die getauscht ist und die Diva immer noch Allüren macht, werd ich da noch mal forschen müssen. Tja, mit einem gut gebrauchten wird man nie fertig :)

Themenstarteram 16. Mai 2010 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Wie verhält sich der Motor wenn Du ihn mit Wasser gießt? Besonders die von Dir genannte Dichtung.

Keine Ahung, nicht Probiert... wieso sollte ich das machen? Nacher dringt wasser ein, wenns undicht ist... was habe ich dann davon??? Verstehe den sinn nicht ganz...

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

sorry kurz mal ne frage: Du wechselst von liqui moly 10w40 teilsynthetisch gutes öl auf 15w40 mineralisches öl?

Was geht? Gutes öl gegen schlechteres umgeölt, alles klar

Wieso ist das Liqui moly billig marke (ist kein original liqui moly, sondern ein no name von liqui moly vom Fass) gutes öl, und 15w40 Highmileage von Catrol schlechtes öl? Was möchtest du mir damit sagen? 15W40 Reicht völlig aus für meinen Golf (siehe Handbuch) also ist es nicht schlecht, sondern erfüllt die Bedingungen der VW Norm 505 00 ( siehe auch http://www.castrol.com/.../genericarticle.do?... ) da mein Motor ca. 261.100 km gelaufen hat, dachte ich mir, es kann nicht schaden... bzw es ist aussreichend... ich bin nicht schuhmacher und fahre nicht Formel 1 oder so, ich weiss es gibt Leute, die kaufen Castrol Magnatec 5W-40 A3/B4 ( http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?... )

Aber wozu? sind die dadurch schneller oder haben mehr power? (lasse mich gerne belehren) Meine Philosopie ist, genug Öl, das die Norm erfüllt und gut. Aber jeder hat seine eigene Philosopie, oder mehr Geld wie ich...

@ rpalmer ,danke für die detailierte Anleitung, gute Arbeit, werde mich daran halten... Vielen Dank

@ uscam , schönen Gruß nach DD :) werde es tauschen... schaden kann es ja nicht, vllt wird es besser dadurch... Meine Abgasanlage ist dicht... habe nen Edestahl SSD (kann nix Rosten) und ab Kat ist alles "neu" (ca. 1Jahr) da kann nix sein...

Ps, was haltet Ihr von diesen Motorreinigern vor dem Öl wechsel? Ist überflüssig oder? Da die Motorenöle selbstreinigen sind.... (bei frontal21 war mal einer der 2Jahre kein Ölgewechelt hat... (nur nachgekippt) Weil der hatte nen Speziellen filter und spezielles öl...

 

EDIT: Das mit dem Öl ist so, wie wenn man sagen würde, man sollte nur Shell/Aral/BP tanken, die haben den "besseren" Sprit... alles hat seine Normen, bei Super/Bleifrei 95 mindestens 95 ROZ, sprich die Billigtankstellen müssen sich auch an diese Norm halten... Ist genau wie wenn man sagt, die 3,5% Milch von Weihenstephan/Bärenmarke oder sonst was ist besser, die Günstige no name Milch hat auch 3,5% Fett... aber naja, alles ansichtssache... (ich weiss das Shell/Aral/BP Adetive zusätzt etc...) habe auch mal VPower Benzin getankt (weil gleicher Preis wie Super, weil die das nicht loswerden, meist gegen ende des Monats) Durch VPower ist mein Wagen auch nicht schneller gefahren... also ich habe nix gemerkt.. naja bin auch nicht Schumacher und Stoppe ne Rundenzeit oder so... Was nützt ein "Tiger" im tank, bei 75ps... alles Geldmache, finde ich... aber von nem Porsche-fahrer weiss ich das er diese ROZ 100 braucht bei Super-Plus, aber der Motor ist ja dafür ausgelegt... (VPower Benzin hat keine 100Oktan, ich weiss)

Dann weist Du das was undicht ist da der Motor nicht mehr rund läuft bzw. wenn die Undichtigkeit sehr groß ist stirbt der Motor ab.

Themenstarteram 17. Mai 2010 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Dann weist Du das was undicht ist da der Motor nicht mehr rund läuft bzw. wenn die Undichtigkeit sehr groß ist stirbt der Motor ab.

Habe heute mal geschaut, sie ist gerissen, so 1/4 ca. also eine Ecke... Aber die Schrauben kommen von unten, oben ist sowas wie ne Niete, ist das die Abdeckung die du meinst rplamer?

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 8:44

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer

Zitat:

Original geschrieben von uscam

Das Teil zu tauschen kann nicht falsch sein, zumal es ja schon "vor einer Weile" in einer Werkstatt bemängelt wurde. Hab den Flansch auch schon gewechselt, aber nach wie vor das "Verschlucken" des Motors, wie von dir geschrieben.

Ist schon immer schön auf der AB wenn man vom Gas geht und abtouren lässt und dann beim neuerlichen Gas-geben erst einmal eine Gedenksekunde eingelegt wird :).

Da gab es mal ein Beitrag von Rotkehle, das liegt an irgendeiner Justierung.

Kann es mit dem Zündzeitpunkt zusammenhängen(Zahnriemenwechsel)? Eigentlich nicht oder sonst würde das ja permanent auftreten... Aussdem wenn etwas nicht richtig justiert ist, dann hätte ich das viel öfter, denke ich... Ich habe das an manchen tagen gar nicht, auch wenn ich 200km fahre+ AB etc.. nix... doch dann plötzlich wieder...

Kann es auch am Motorlager liegen, dieses wäre angeblich auch defekt und man könne den Motor mit 2 Mann hochheben... habe das probiert, der sitzt bombenfeste... da wackelt nix... ok das Motorlager ist verrostet... aber wenn doch alles fest ist... oder kann es tatsächlich sein, das der Motor sich verwackelt... zb beim erneuten Beschleunigen??

Ich tausche erstmal den Flansch und dann beobachte ich... Vllt dann ggf. das Motorlager...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Vergaserflansch/gummidichtung unter der Einspritzeinheit defekt, ja/ nein