Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Verbrauch vom 190 2.3 Liter mit 134 PS

Verbrauch vom 190 2.3 Liter mit 134 PS

Themenstarteram 19. November 2007 um 18:49

Hallo liebe habe schon das ganze forum abgesucht und nix drüber gefunden kann mir einer weiter helfen ???? überlege mir einen 190E 2.3l 134Ps zu kaufen würde aber gerne vorher den verbrauch wissen da ich noch Azubi bin und nicht jeden tag 40km zur arbeit hin und 40km wieder zurück fahren muß .

Würde mich über eine antwort sehr freun

 

MFG

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ah, okay... :D:D:D:D:D

mit dem 2.3L 8V kann man auch lockerleicht 20L/100km Verbrauchen eben je nach Fahrweise ;)

Zitat:

Original geschrieben von schmiedt

mit dem 2.3L 8V kann man auch lockerleicht 20L/100km Verbrauchen eben je nach Fahrweise ;)

Hä????:confused: 20l :confused: Boah ey :D

Des is ja Hammer. Des hab ich noch nie geschafft.:(

LG Andre

ein Leben am Begrenzner;):D

Zitat:

Original geschrieben von schmiedt

mit dem 2.3L 8V kann man auch lockerleicht 20L/100km Verbrauchen eben je nach Fahrweise ;)

Wohl kaum. Dann ist entweder die Lambda-Sonde am Ende, oder Du stehst 100km im Stau.

Hallo Bland,

also ich kann Dir nur empfehlen einen 190e ohne Automatik zu kaufen. So wie in den obigen Beitraegen ersichtlich drehen die Automatik-Varianten zu hoch. Das hat einmal einen negativen Einfluss auf den Verbrauch und auf die Geraeuschentwicklung. Die Drehzahlen fuer die 4-Zylindert-Automatikvarianten liegen bei ca 3000U/min bei 100km/h, mit 5-Ganggetriebe be ca. 2200-2500U/min je nach Uebersetzung. (Ab 1990 wurde ein kuerzeres Differential (3,46 statt 3,27) eingebaut).

Ich hatte selbst einen 190e 2.0 mit 5-Gang-Getriebe, der war sehr sparsam, auf der Autobahn kaum ueber 10Liter zu bringen. Bis vor einem halben Jahr hatte ich einen 2,3 Automatik. Den konnte man selbst bei Schleichfahrt (90-100km/h) auf der Autobahn kaum unter 9 Liter bewegen. Meiner Meinung nach ist die kurze Uebersetzung bei dem 2,3-Liter mit Automatikgetriebe (und auch beim 2,0 Liter) eine Fehlkonstruktion zumal der Motor sehr durchzugsstark ist.

Die Werksangaben fuer den 2,3 Liter sind

5-Gang 90km/h 6,9

5-Gang 120km/h 8,2

Automatik 90km/h 7,8

Automatik 120km/h 9,3

Man kann den Verbrauchunterschied schon an den Werksanageben erkennen.

Gruss

Peter

 

 

Hallo

Mir ist aufgefallen das die Automatik Wagen auch offt defekte Zylinderkopfdichtungen haben. Bestimmt auch wegen dem zu hohen drehen...in kaltem Zustand.

 

Mfg

am 2. Januar 2008 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von MB 190 1.8

Hallo

Mir ist aufgefallen das die Automatik Wagen auch offt defekte Zylinderkopfdichtungen haben. Bestimmt auch wegen dem zu hohen drehen...in kaltem Zustand.

 

Mfg

allerdings. Hab irgendwo gelesen das die ab irgendwann 1992 ein Ventil drin haben dass wenn es Kalt ist man den Motor vor dem ersten Schaltvorgang bis 3500U/min drehen muss.

Mein Nachbar hat einen von der Sorte.

Zitat:

Original geschrieben von schmiedt

Zitat:

Original geschrieben von MB 190 1.8

Hallo

Mir ist aufgefallen das die Automatik Wagen auch offt defekte Zylinderkopfdichtungen haben. Bestimmt auch wegen dem zu hohen drehen...in kaltem Zustand.

 

Mfg

allerdings. Hab irgendwo gelesen das die ab irgendwann 1992 ein Ventil drin haben dass wenn es Kalt ist man den Motor vor dem ersten Schaltvorgang bis 3500U/min drehen muss.

Mein Nachbar hat einen von der Sorte.

3500u/min das killt jeden Motor auf die Dauer...in kaltem ZUSTAND . Bringt selbst den robuststetn Benz Motor um.......>Meine Meinung dazu. Ich bin mit meinem Schalter eigendlich recht zu frieden...

Kenn ich auch von einem Dieselfahrer OM602 oder so halt der 72PS Motor im 190D. Ich denke dass das auch dort an dem Automat liegt.

Ich denke auch das dass Schaltgetriebe auf die Dauer Robuster ist..

 

Mfg

am 2. Januar 2008 um 15:49

Na, dann ist deine Meinung wohl durch einige tausend 190er die immer noch hervorragend fahren wiederlegt!

 

Nun übertreibt mal nicht!

Der Automat dreht nach dem Kaltstart einmal auf über 3000/min um den Kat anzuheizen, das ist natürlich nicht so toll, aber das konstruieren überlasst mal Mercedes Benz. (Wenn unbedingt erwünscht gibts da auch Tricks und Methoden um das zu verhindern.)

Oder hört ihr hier von reihenweise verreckten w201 Automaten mit kaputten Zylinderkopfdichtungen?

Der Automat ist angenehm ausgelegt bis 100Km/h, dann wirds für meinen Geschmack langsam etwas laut, weil der Motor sehr hoch dreht.

Wenn ihr hier aber Empfehlungen aussprecht, solltet ihr auch gleich sagen, dass die 1,8 und 2,0 Viergang-Schaltgetriebe etwa genausohoch wie die entsprechenden Automaten bei gleicher Geschwindigkeit drehen!

Natürlich ist eine Automatikgetriebe-Baugruppe wesentlich komplexer und damit störanfälliger als ein Schaltgetriebe, doch wenn man bedenkt wie hoch der Anteil der gekaufen Automatik-190er und der jetzt hier auftretenden Schadensmeldungen war/ist, dann kann man erkennen das Mercedes da aussergewöhnlich hervorragende Konstruktionsleistung erbracht hat.

 

Urteilt NIEMALS über Mercedes Automaten ohne je einen mal richtig gefahren zu haben. In der Stadt und Überland ist es ein Gedicht einen Automatik zu fahren.

Vergleicht das mal mit anderen Automatik-Fahrzeugen der Zeit, da werdet ihr unfreiwillig das "nicken" lernen.

am 8. Januar 2008 um 20:53

Zitat:

Original geschrieben von peter_pl

Die Werksangaben fuer den 2,3 Liter sind

5-Gang 90km/h 6,9

5-Gang 120km/h 8,2

Automatik 90km/h 7,8

Automatik 120km/h 9,3

Man kann den Verbrauchunterschied schon an den Werksanageben erkennen.

Ich brauche mit meinem 190E 2.3 Automatik bei Dauertempo 120 aber nur 7,9L - mehrfach auf Langstrecke AB verifiziert.

am 11. Januar 2008 um 21:03

Hallo Habe einen 92er 2.3 136Ps Automatik brauche in der Stadt 10,5 bis 12liter ,Autobahn 150km/h 70liter tank=

780km

am 11. Januar 2008 um 21:17

Einen Benz als Schalter fahren,ist wie einen BMW fahren

Hi

wenn man gut mit der Hydraulischen Kupplung umgehen kann macht Schalter fahren Spass...zudem schont er den Geldbeutel und man erhält bessere Fahrleistung.

zum cruisen ist Automatik allerdings unschlagbar.

 

Gruß MB 190 1.8

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Verbrauch vom 190 2.3 Liter mit 134 PS