ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Verbrauch C 270 CDI

Verbrauch C 270 CDI

Themenstarteram 6. Februar 2007 um 16:18

Hallo!

Melde mich mal wieder an einiger Zeit. Nachdem ich ein neues Getriebe bekommen habe http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

bin ich nun ca 5000 km gefahren und bin super zufrieden. Heute nun bin ich auf die BAB gefahren um einmal zu testen. Tempomat auf 170 und los. Konnte leider nicht kontinuierlich fahren. Ist ja aber klar auf der A2 Richtung Ruhrgebiet (bis Oberhausen, 200 km). Bin erstmal vorsichtig angefanen weil ich erfahren habe, das der Vorbesitzer den Wagen als Vertreter im Aussendienst genutzt hatte und zwar im Großraum München. Also habe ich mir gedacht - erstmal "einfahren". Ausserdem wollte ich mal den Verbrauch testen. O.K. die Hinfahrt war durchwachsen. Immer wieder Bremsen, Beschleunigen. Auch ein Stau war dabei. Zurück war es besser. Durchschnittsgeschwindigkeit lt. KI - 140. Habe den Wagen die meiste Zeit laufen lassen. Zum Schluss, so ab Rheda habe ich dann auch bis zum Begrenzer (Winterreifenlimit 210) beschleunigt. Kam mir oben rum etwas träge vor. Aber ich denke mal der Wagen ist vorher hauptsächlich Kurzstrecke gefahren und muss sich erst "freifahren". Nach 400 km BAB und ein wenig Landstrasse hatte ich einen Verbrauch von 8,9 Liter (417 Km/ 36 Liter). Ist das nicht ein wenig hoch? Vollast bin ich doch nur ca 30 km insgesamt gefahren. Oder ist der Verbrauch o.k.? Ansonsten muss ich sagen schnurt das Wägelchen nur so. Fahre natürlich auch mit 2 Takt Öl als Zusatz. Bei dem 5 Ender ist das in der Laufkultur zu merken. hajo!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Servus,

den Verbrauch kann ich bei der Fahrweise bestätigen.

Guckst Du auch hier

Gruß

Themenstarteram 6. Februar 2007 um 18:28

Danke neo! Denke wenn ich noch etwas das Automatikfahren übe, könnt ich vielleicht einen halben Liter sparen. Aber das bringt dann bestimmt nicht soviel Spass! ;)

Ist absolut ok! wenn du ihn unter 3000 u/min fährst verbraucht er noch weniger! teste es! bin schon mit 6.0 l gefahren!

Themenstarteram 6. Februar 2007 um 19:29

Also normalerweise fahre ich nicht über 3000. Versuche schon darunter zu bleiben. Fahre jetzt schon viel ruhiger als mit dem TDI - Schalter. Lasse den Wagen viel öfter rollen. Na ja, Automatik fahren will gelernt sein. ;)

ich habe mal eine frage zum 2takt öl habe ich jetzt viel gehört im forum was ist das den überhaupt für ein öl und wo kann mann sowas kaufen ich möchte das auch mal testen.

Langstreckenfahrzeug (unter der Woche täglich 2x60km):

Die letzten 11 000 km im Schnitt 6,3l/100km.

Wenn man die Karre nur streichelt sind im Langstreckenbetrieb sicherlich auch 5,x l/100km möglich, aber dann sollte man eher zu einem 220CDI oder besser 200CDI greifen.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

Es handelt sich dabei ebenfalls um einen 270 CDI Automatik.

Die Stecke war auf Autobahn, Landstraße und in der Stadt verteilt.

Auf der Autobahn waren auch einige Vollgas-Kilometer dabei.

... und hier bin ich mich mal auf der Autobahn mit Tempomat hinter einem LKW gefahren:

Themenstarteram 7. Februar 2007 um 9:22

Das ist doch wohl! ;) Hab ich mir einen kleinen Trinker angeschafft!? Bin wirklich kein Heizer. Fahre aber sicherlich zügig. Mein Problem ist wohl die Automatik. Da muss ich wohl noch üben. Oder der Wagen ist - wie ich schon geschrieben habe - viel im Kurzstreckenverkehr, sprich Stadt, bewegt worden und muss nun erst wieder "freigefahren werden"!?

Zitat:

Original geschrieben von borat2006

... und hier bin ich mich mal auf der Autobahn mit Tempomat hinter einem LKW gefahren:

Nun aber....

Hier sollte es nicht darum gehen welchen Minimalverbrauch man auf welche Weise auch immer erziehen kann, sondern um die Nennung von Durchschnittsverbräuchen unter "normalen" Bedingungen. Und mit 80 km/h hinter nem LKW ist sicherlich für die Wenigsten normal.

Mach Dich nicht verrückt bubu5. Ich denke das Du mit Deinem aktuellen Verbrauch gut dabei bist. Ist halt immer die Frage, ob man "normal" fährt (und das bedeutet z.B. für mich, auch mal den Ein oder Anderen auf der Landstraße zu überholen wenn der mit 95 km/h daherträumt) oder es bewusst aufs spritsparen anlegt.

Und wenn ich das KI auf der BAB bei warmem Motor resete, dann noch den Tempomat auf -sagen wir mal - 105 km/h einstelle und damit 30 min. durch die Gegend schleiche, dann ist die Anzeige von diesen Werten keine Hexerei.

Gruß

Themenstarteram 7. Februar 2007 um 18:22

Danke neo!

Als Neuling fragt man halt mal. Kenne mich mit DC Modellen und deren Verbrauch nicht so aus. Sicherlich ist es schön zu sparen. Aber das Wägelchen sollte schon noch Spass bringen. Sonst hätt ich mir ja nenn Smart holen können.

Früher, zu Zeiten der Vergasermodelle habe ich mal einen 4 Jahre alten Audi 80 mit 20.000 km auf der Uhr von einem alten Herrn gekauft. Da konntest Du fahren wie Du wolltest - unter 9 Liter ging da gar nichts. Die Höchstgeschwindigkeit war auch nicht berauschend. Will sagen - ich denke es kommt schon darauf an wie der Vorbesitzer den Wagen gefahren ist und vor allen wo. Vielleicht kann ich ihn ja noch "einfahren"!? :rolleyes:

am 7. Februar 2007 um 22:41

Moin,

also mein Durchschnittsverbrauch beim 270 liegt nach ca. 10000 km (Gesamtleistung etwas über 100000 km) bei 8,12 Liter. BJ 2003 Automatik T Modell.

Der niedrigste Wert 7, 4 Liter, der höchste bei 8.97 Liter (mit sehr viel Vollgasanteil und vollbeladen).

Von den Werten wie der schafft laut Anzeige auch 3,7 usw halte ich nicht viel, denn es geht doch wohl um den Verbrauch im Alltag.

Yeah, Borat is back: 3,7l/100km beim 270CDI? Wohl eher auf dem Hänger des LKW. :D

Hier sollte der ein oder andere mal überprüfen, wie weit seine KI-Verbrauchsanzeige vom Realverbrauch abweicht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von bubu5

Früher, zu Zeiten der Vergasermodelle habe ich mal einen 4 Jahre alten Audi 80 mit 20.000 km auf der Uhr von einem alten Herrn gekauft. Da konntest Du fahren wie Du wolltest - unter 9 Liter ging da gar nichts. Die Höchstgeschwindigkeit war auch nicht berauschend. Will sagen - ich denke es kommt schon darauf an wie der Vorbesitzer den Wagen gefahren ist und vor allen wo. Vielleicht kann ich ihn ja noch "einfahren"!? :rolleyes:

Auch wenns absolut off topic ist...

Die Probleme mit dem Audi lagen sicher nicht an der Fahrweise des Vorbesitzers. Da müsste er das Auto willentlich versucht haben zu zerstören.

Die 9l Verbrauch und der miese Durchzug waren eher das Ergebnis eines Defektes im Vergaserbereich. Bspw. Probleme mit der Zündverstellung.

Sorry, aber mit dem 20 Jahre alten VW Vergaser im Fuhrpark konnte ich mir DAS nicht verkneifen :o :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen