ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Verbrauch A6 2,7l Turbo

Verbrauch A6 2,7l Turbo

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 20. März 2007 um 11:26

Hi,

fährt jemand den oben genannten A6?

Ich bräuchte dringend die Verbrauchswerte!!

Vielen Dank schon mal

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 20. März 2007 um 11:32

Wenn Du schon nach den Verbrauchswerten fragst, hat es schon keinen Sinn. Die Dinger verbrauchen zu viel, und es sollte einem egal sein wenn man so einen fährt.

Also lass es lieber.

MfG Olli

ich verbrauche im Schnitt 16 Liter.

Viel Spass damit

ich schließe mich der Meinung von olikop teilweise an. Trotzdem liegt er bei mir ab 12Liter.

Themenstarteram 20. März 2007 um 12:02

Hi,

danke für die Antworten, das ging ja schnell.

Es geht um den 2,7lt nicht den Biturbo.

Hatte gelesen das er kombiniert 11,7l verbraucht, das wäre in ordnung.

Ist der Motor sehr anfällig

den 2.7t gibt es nur als Biturbo.

Für den 2.7tdi biste im falschen Forum

vg

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer

ich verbrauche im Schnitt 16 Liter.

Viel Spass damit

du solltest im aber dann sagen das du mit gas 16l verbrauchst ;-) also im normalen bezinbetrieb vielleicht 13 oder 14l

 

wenn dir das zuviel ist hol dir einen 3.0 v6 sauger der braucht mit tt5 und quattro 12l super (mit hand und front wird der um die 10l brauchen) und hast nur marginal weniger leistung

Es macht echt keinen Sinn wenn du dich mit der Frage quälst ob der 11,7 oder 13l brauch. Ob das Ding jetzt 3-4l mehr oder weniger brauch macht im Jahr bei (z.B.)20tkm nen Tausender aus... Nichtmal nen Hunderter im Monat und darauf darfs nun wirklich nicht ankommen. Ich hab mich auch für den 4.2er entschieden weil ein so "schweres" Auto mit Automatik und Allrad viel Sprit braucht. Und ob es jetzt 13-14 oder 15-16 sind macht auch keinen großen Unterschied. Da ich den 2.4er schonmal hatte war auch klar dass es eine "größere" Version werden wird und da wird der Sprit nicht mehr zum entscheidenden Argument.

[Meine Meinung]

naja es macht doch sinn.

da wir hier von gebrauchtwagen reden ist die anschaffung das kleinste problem (finanziel gesehen vom neupreis).

also geht es doch eher um den unterhalt und da ist es schon bedeutend ob man 100euro/monat mehr zahlt für sprit oder die versicherung typenklasse 30 ist und nicht 20 ;)

den 4.2 bekommst ja wirklich "billig" gekauft, aber leisten wollte ich mir den nicht selbst bei lpg ( 17l oder mehr ist mir das zu teuer )

von den inspektionskosten und vielleicht drohenden reperaturkosten mal abgesehn.

 

also sind vielleicht 2-3l mehrverbrauch entscheidend!

das wollt ich wohl meinen:

Es ist ja nicht nur der Sprit, sondern die Versicherung und Inspektion. In der Summe macht das selbst bei "nur" 20.000km pro Jahr einen erheblichen Unterschied.

400€ Benzin + 500 € Versicherung (bei 40%) + sicher 400€ für Wartung, also der genannte Hunni im Monat.

Teurer Kauf für selten genug mal etwas mehr Druck in die Polster. Von der Geschwindigkeit ist das eh Wurscht.

200 fährt man auch im "kleinen" noch sehr gemütlich und entspannt (darüber ist etwas Hazard , selbst auf ner nur halbvollen BAB)

Ich denke, bei 200 und drüber sind durch die häufigen Bremsungen die Spritverbräuche bei den "großen" Motoren doppelt exorbitant, da würden es eher 800€ Mehrkosten sein pro Jahr.

Aber Spass macht es trotzdem :D

Bei mir 12,9 und nach oben keine Grenze.

Bassi

Fakt ist, der Turbo variiert beim Verbrauch mehr als ein Sauger. Ich wohne im Flachland und fahre 50 Landstr., 30 Stadt und rest BAB. Bei den Brandenburger Cops muss man sehr aufpassen und oft auf den Tacho schauen,

Einstiegstarif sind bei mir 10,5-11 liter, nach oben offen. Wohnste in den Bergen wo man Bergauf vor lauter Geilheit öfter mal auf den Pinsel tritt, schnellt der Verbrauch sicherlich enorm hoch. Im flachen Lande brauchste ja nicht viel Gas um der erste zu sein:D

Fliegste über die BAB, naja schnell mal 14---> je nach dem.

Mir brauch aber auch keiner erzählen das ein 3.0 auf der BAB nur 12 liter verbraucht , er wird da ebendso 14--> nehmen, wenn man ihn tritt.

Du kannst es also sehr beeinflussen, aber ein Sparwunder ist er jedoch nicht.

Aber er macht verdammt viel Spaß!!!!!!!!

VG

am 20. März 2007 um 20:13

Also die Bandbreite ist bei 2.7T wirklich enorm.

Ich habe den Wagen ohne Flachs schon mit 8,8 Liter gefahren, allerdings fast nur langsam Bahn und Landstrasse.

Im Normalbetrieb hälfte Landstrasse und hälfte Stadt sind es so 13 Liter. ( Zügig auch mal just for Fun die Gänge ausdrehend. )

Aber wenn man das Teil richtig jagt, dürfte es schon arg werden ;-)

Der 3.0 wird kaum weniger brauchen, schaut mal auf www.audi4ever.at unter "Technische Datenbätter" oder so ä.

Aber es macht schon Laune wenn die Turbos zupacken, das würde mir beim 3.0 fehlen.

@A6avant27T: Genau das trifft es. Von den wenigen Litern von unter 10L, wenns es eine lange, langsame Strecke ist, bis hin zu 18-20L, falls die Bahn recht frei ist. Dauervollgas ne Tankladung dürfte sogar eher bei 25-26L liegen.

am 20. März 2007 um 22:08

Hi @ all

also erstmal fahre ich jetzt meinen 2,7T seit genau 2 Tagen, und habe ihn von Nürnberg geholt. 500 km.

Ich war recht zügig unterwegs da wo es ging, und doch hat mich der Verbrauch gefreut, da er geringer ausgefallen ist als gedacht, obwohl ich nur einmal bei 255 war, und mich erschreckt habe wie schnell der da ist^^

Wie schon geschrieben habe die Turbos sind cool - wenn Du bei 200 draufdrückst und eine bissige Beschleunigung spürst, ist das schon geil.

Ich stand auch vor der Wahl mir nen 3.0 oder den zuholen.

Bei mir war ausschlaggebend, das ich bald nicht mehr Stadt fahre sondern nur noch Land und BAB, da ist es günstiger als nen 3,0 zu fahren... allerdings schlägt dir dann auch keiner mehr in den Rücken wenn du draufdrückst.

Hab ihn heute mal 3 Stunden in der Stadt gefaghren, und vorher resseted 14,7 ist auch noch ok und ich verschalte mich noch oft, da ich vorher Multitronic hatte.

Es gibt aber noch zu sagen, das der 2,7 T mit 2 Motoren ausgeliefert worden ist : 230 PS Front oder Quattro oder 250PS nur Quattro !

Quattro nimmt natürlich auch Sprit , aber es ist schön auf Gleisen zu fahren.

Mein erster Eindruck nach 38 Stunden !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Verbrauch A6 2,7l Turbo