ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Verbrauch 325 i Automatik (E 92)

Verbrauch 325 i Automatik (E 92)

Themenstarteram 20. März 2007 um 16:34

Hallo,

was habt ihr für einen Verbrauch bei welcher Fahrweise für den 325 i Automatik (E 92)?

Gruß

Car-Crischi

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hi,

Check mal Spritmonitor...

Gruß Christoph

Themenstarteram 21. März 2007 um 7:44

Leider kein E 92 dabei!

am 21. März 2007 um 9:22

Na, ein E90 wird schon recht ähnlich im Verbrauch sein - nimm es doch erstmal als Richtwert...

Themenstarteram 21. März 2007 um 9:35

Keiner da, der einen 325 i Automatik (E92) fährt?

am 21. März 2007 um 10:07

Hi,

ich hatte mal einen Vergleich zwischen E92 325i, 330i und 335i geschrieben.

Habe keine Lust das noch einmal zu schreiben, daher in Kürze: den 325i NUR mit manueller Schaltung kaufen, da er Dank der Automatik so viel verbraucht wie der 330i mit Automatik. Ferner verliert der 325i auch an Beschleunigung/Elastizität, etc.

Dieses galt aber für die Modelle aus dem letzten Jahr. Wie es bei den neuen Motoren aussieht, wird Dir im Moment keiner sagen können.

 

Gruß

Cossor

Zitat:

Original geschrieben von Cossor

Hi,

den 325i NUR mit manueller Schaltung kaufen, da er Dank der Automatik so viel verbraucht wie der 330i mit Automatik. Ferner verliert der 325i auch an Beschleunigung/Elastizität, etc.

Dieses galt aber für die Modelle aus dem letzten Jahr. Wie es bei den neuen Motoren aussieht, wird Dir im Moment keiner sagen können.

 

Gruß

Cossor

Völliger Unfug. Automatikschaltungen haben immer Vor- und Nachteile. Ich bin absolut zufrieden damit. Das Auto geht super.

am 21. März 2007 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug

Völliger Unfug. Automatikschaltungen haben immer Vor- und Nachteile. Ich bin absolut zufrieden damit. Das Auto geht super.

Naja,

also bei meinem e91 325iA EZ 12.2006 gehts untenrum doch eher zäh zu sache,

oft hat man das Gefühl im falschen "Gang" zu sein

Im Sportmodus passt das schon viel besser, geht aber zu Lasten des Verbrauchs

der bei mir mit 11l nach 7000km mit Winterreifen und wirklich unspektakulärer Fahrweise deutlich über meinen Erwartungen liegt

Viele Grüße

am 21. März 2007 um 13:55

Verbrauchstechnisch ist der 325i sowohl mit als auch ohne Automatik nicht besonders, insbesondere im Vergleich zu der sehr guten Vorgängermaschine.

In der Stadt kannst du ruhig gefahren zwischen 13-16l rechnen, Überland mit Autobahn 8-9l, bei zügiger Fahrt 10-11, sehr zügig 12-13l.

Überland werden die 6,9l leider überhaupt nicht erreicht, was beim Vorgängermodell möglich war. BMW hat die Werksangaben nach untern korrigiert und obwohl der Praxisverbrauch, vorallem innerstädtisch, höher ausfällt.

13-16l in der Stadt? Das kann ich "nicht ganz" bestätigen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI

Verbrauchstechnisch ist der 325i sowohl mit als auch ohne Automatik nicht besonders, insbesondere im Vergleich zu der sehr guten Vorgängermaschine.

In der Stadt kannst du ruhig gefahren zwischen 13-16l rechnen, Überland mit Autobahn 8-9l, bei zügiger Fahrt 10-11, sehr zügig 12-13l.

Überland werden die 6,9l leider überhaupt nicht erreicht, was beim Vorgängermodell möglich war. BMW hat die Werksangaben nach untern korrigiert und obwohl der Praxisverbrauch, vorallem innerstädtisch, höher ausfällt.

Ich fahre mittlerweile jedes zweite Wochenende 2000km, hab schon weit über 70tkm auf meinem 1/2006er 325i.

Und der Verbrauch ist nach wie vor bei 7,6 Litern.

So what?

Also, bitte keine Spekulationen, die kaum haltbar sind, in den Raum stellen.

am 22. März 2007 um 12:33

Sag mal Josua hast Du eine neue Freundin oder studiert deine inzwischen an der CEU in Budapest, denn Du hattest doch irgendwas geschrieben das Du jetzt oft nach Bp. fährst oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Gruss aus Prag, Mathis

Fahre morgen früh wieder meine Tagestour Prag-Bratislava-Prag und zwischendurch nach Prandorf zum shoppen :)

am 22. März 2007 um 12:35

Wohne in Finnland und fahre 325ia E91 seit 3 Monaten. Meistens so 80 % Stadt und 20 % Landstrasse. Verbrauch so um 10,5 - 11 l. Längere Strecken auf Landstrasse (zwischen 80-120 km/h) abosolviert man leicht mit 7,0 - 7,2 l.

Beim kaltstarten verbraucht dieser Wagen mehr als mein alter E39 520ia.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas

Sag mal Josua hast Du eine neue Freundin oder studiert deine inzwischen an der CEU in Budapest, denn Du hattest doch irgendwas geschrieben das Du jetzt oft nach Bp. fährst oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Gruss aus Prag, Mathis

Fahre morgen früh wieder meine Tagestour Prag-Bratislava-Prag und zwischendurch nach Prandorf zum shoppen :)

Hi Mathis,

ich hab meine Freundin aus Ceske Budejovice noch, studiere aber in Budapest. In Prandorf an der Ostautobahn A4 ist doch dieses Markenoutlet, oder? Vllt. kann man sich da ja mal auf nen Kaffe treffen, wär ne Riesen-Idee. Fährst du eigentlich über Gmünd aus Tschechien heraus und dann Landstrasse bis Wien, oder Dalnice bis Bratislava?

 

Viele Grüße

am 22. März 2007 um 13:40

Zitat:

Original geschrieben von rv4

13-16l in der Stadt? Das kann ich "nicht ganz" bestätigen. ;)

Ist aber leider so und laut BMW normal - wohlgemerkt bei ruhiger Fahrweise. Auf der Bundesstraße geht bei ruhiger Fahrweise nichts unter 7,8l.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Verbrauch 325 i Automatik (E 92)