Veränderungen im Modelljahr 2010
Hallo Leute,
allo ab Produktionswoche 22 sollen schon dem Modelljahr 2010 entsprechen.
Habt Ihr schon gehört, was sich ändern soll?
Gruß
'de King
Beste Antwort im Thema
Eagle, du kannst aber auch mal aufhören allen ständig deine Meinung aufzwingen zu wollen, nur weil dir etwas nicht gefallt.
Ich hab auch MJ09 und bin sehr zufrieden, ich weiß aber sehr wohl dass auch MJ10 seine Vorteile hat.
Such dir echt mal ein richtiges Hobby und hör auf hier ständig alle Threads mit deinem Rumgeningel zuzuspamen. Du machst dich sowas von lächerlich.
1207 Antworten
Das könnte passieren, heute und morgen prüft VW den Auftragsbestand, ab Montag muss der Händler reagieren.
Wenn nichts geändert wird kann auch nichts eingeplant werden.
Jeder betroffene sollte sich absichern am Montag. Vorher passiert nichts und kann nichts seitens Händler geändert werden.
schonmal ein dickes THX! für die infos von dir.
ich hab gerade, wie du bereits gesagt hast die bestätigung bekommen das meiner MJ 2010 wird!
werd mich montag mal kümmern das dem bau nichts mahr im weg steht!
mfg
Hi.
Auf http://scirocco08.de/ gibts auch ein paar Infos bzgl. des neuen Modelljahrs, ebenfalls mit Abbildungen.
Mich würde ja interessieren, wie das neue Stoffmuster Catch-Up "Cashmere" in echt ausschaut. Auf den Fotos wirkt es zwar meiner Meinung nach interessant, aber viel zu fleckig.
*Noch mal auf den Kalender schau*: Nein, heut ist nicht der 1. April. Dennoch wird felsenfest behauptet, dass eine Scirocco-Van Variante Dänemark kommt. Außen optisch identisch, innen "fehlen" die Rücksitze. Dafür wird der Fahrerraum mit einer Plexiglasscheibe vom Fond getrennt.
Interessant, aber nix für mich ^^.
Lg
Edit: Die Van-Variante wird tatsächlich auf volkswagen.dk vorgestellt. Bin ja gespannt ob das in D auch kommt.
Ähnliche Themen
Mir persönlich gefällt das neue KI besser aber beim Lenkrad bin ich froh das alte zu bekommen. Hauptsache man hat viel Spas mit seinem Rocco!!!
Die neue "Technik und Preise"-Broschüre für das MJ 2010 ist ab sofort online:
http://www.volkswagen.de/.../technik-preise_scirocco.pdf
Die Dänen sind ja ganz schön durchgeknallt. Das sich sowas lohnt. Kann mir eigentlich nur vorstellen das es ein Umbau des dänischen Importeurs ist.
Also dieser Scirocco Van ist ja wohl sowas von seltsam. Die Plexiglasscheiben sehen aus wie relativ billig nachgerüstet, sogar die Armlehnen außen sind hinten noch vorhanden als habe man einfach die Sitze rausgenommen und den Ladeboden geebnet... Echt quatsch den zu produzieren, und dann auch noch halbherzig. Wer was transportieren muss ab und zu der nimmt wohl eher sowieso keinen Scirocco als einziges Auto...
das ist doch kein van. der hat nur keine rückbank. einem van so eine hohe landekante zu verpassen, grenzt an schwachsinn!
da fehlt lediglich die rückbank. und das sowas in serie geht, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Zitat:
BurningFire BurningFire
SC-IR OCCODie neue "Technik und Preise"-Broschüre für das MJ 2010 ist ab sofort online:
http://www.volkswagen.de/.../technik-preise_scirocco.pdf
hmm hab grad geguckt, bei exterieur und räder steht:
4 Leichtmetallräder „Long Beach“ 7 J x 17, Reifen 205/50 R 17,
Reifen 225/45 R 17 (bei 118 KW und Diesel)
- 4 Leichtmetallräder „Spa“ 8 J x 17 in Sterling-Silber lackiert, Reifen 225/45 R 17 (für 147 KW)
Für mich hört sich das so an als gäbe es die long beach nur noch für diesel und 118kw benziner, was is denn dann mit dem 90 kw? was hat der für felgen?
Weiß schon jemand wie die normale MFA aussieht? Ist das nachwievor die "halbe" rote oder sieht die aus wie die neue MFA+ mit weniger Funktionen?
Zitat:
Original geschrieben von Karatehamster
Weiß schon jemand wie die normale MFA aussieht? Ist das nachwievor die "halbe" rote oder sieht die aus wie die neue MFA+ mit weniger Funktionen?
Die MFA wird 1:1 aus dem aktuellen Golf 6 übernommen, mit er einzigen Änderung, dass die Tank- und Motortemperaturanzeige sich jeweils in der Drehzahl- und Km/h-Anzeige befinden*würg*
Mehr Infos dazu findest auf www.scirocco08.de 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scoota89
hmm hab grad geguckt, bei exterieur und räder steht:Zitat:
BurningFire BurningFire
SC-IR OCCODie neue "Technik und Preise"-Broschüre für das MJ 2010 ist ab sofort online:
http://www.volkswagen.de/.../technik-preise_scirocco.pdf
4 Leichtmetallräder „Long Beach“ 7 J x 17, Reifen 205/50 R 17,
Reifen 225/45 R 17 (bei 118 KW und Diesel)
- 4 Leichtmetallräder „Spa“ 8 J x 17 in Sterling-Silber lackiert, Reifen 225/45 R 17 (für 147 KW)Für mich hört sich das so an als gäbe es die long beach nur noch für diesel und 118kw benziner, was is denn dann mit dem 90 kw? was hat der für felgen?
Beim 90Kw sind die 205er Schlappen drauf und bei den anderen die 225er.
Zitat:
Original geschrieben von Karatehamster
Weiß schon jemand wie die normale MFA aussieht? Ist das nachwievor die "halbe" rote oder sieht die aus wie die neue MFA+ mit weniger Funktionen?
AFAIK ist's halbiert wie bisher..
Und ich hab was Heftiges gefunden bzgl. MFA+:
Zitat:
mit erweiterten Anzeigemöglichkeiten:
Zusätzlich zu den bisherigen Funktionen der Multifunktionsanzeige lassen sich u. a. Öltemperatur anzeigen
(...)
Das heißt, die 2010er Käufer brauchen so gesehen nicht unbedingt eine E-MFA, wenn sie nur die Öl-Temperatur ablesen wollen - Tankinhalt/Lade-Druck/Batterie-Spannung/etc. sehen sie natürlich weiterhin nicht.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FreakA38P
Beim 90Kw sind die 205er Schlappen drauf und bei den anderen die 225er.Zitat:
Original geschrieben von Scoota89
Für mich hört sich das so an als gäbe es die long beach nur noch für diesel und 118kw benziner, was is denn dann mit dem 90 kw? was hat der für felgen?
War auch vorher schon so:
http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-modjahr.htm#2009