ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Ventil(e)

Ventil(e)

Themenstarteram 1. Juli 2006 um 11:01

Dachte brauche nur neue Kerzen - was wurde es?

Läuft immer noch auf 3 Zylindern und Ventil defekt (abgebrochen oder so), Stück Kerze ist wahrscheinlich abgebrochen oder sowas, wird was grösseres. Lasse Auto da, müssen Motor aufmachen ...

So ein Misst!

Als ob ich gerade soviel Geld hätte, Misst sowas!

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 1. Juli 2006 um 11:09

Kannst Du vielleicht von Anfang an erzählen damit wir die Geschichte auch nachvollziehen können?

Wenn ein Ventilteller abreisst, ist das sogar für den schwerhörigsten Menschen unüberhörbar. Der Motor wäre dann Kernschrott.

Wenn an der Kerze etwas abgebrochen ist, was auch immer, dann ist da jemand beim rein- und rausschrauben mit Sicherheit mit Gewalt rangegangen.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 1. Juli 2006 um 11:16

Also er ruckelt und hat wenig Kraft, wenn Klima an ist, dann kann man kaum losfahren ohne abzuwürgen.

In der Werkstatt wurden Zündkabel und Kerzen gewechselt, mache Motor an und es ist wie vorher.

2 Mechaniker gucken sich die Sache an (auch die eine alte Kerze, an der Stück fehlt, die wurde vor 2 Jahren gewechselt und seit dem war keiner dran), lassen ohne Kerze starten, gucken da irgendwie rein etc. und meinen, dass wahrscheinlich das Ventil defekt ist.

Müssen Motor aufmachen und gucken, weil er immernoch auf 3 Töpfen läuft.

am 1. Juli 2006 um 11:41

Hören sich ja wieder nach Experten an.... :rolleyes:

Um welchen Motor handelt es sich?

Denn, das

Zitat:

Also er ruckelt und hat wenig Kraft, wenn Klima an ist, dann kann man kaum losfahren ohne abzuwürgen.

passt damit

Zitat:

Müssen Motor aufmachen und gucken, weil er immernoch auf 3 Töpfen läuft.

überaupt nicht zusammen.

Ein Motor kann leicht ruckeln, Zündaussetzer haben, klopfen usw. oder heftig ruckeln, sodass ein Zylinder nicht mitläuft. Dann tanzt aber die Karosserie mit.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 1. Juli 2006 um 12:48

Naja wohl eine Frage der Empfindung, wenn ich mir angucke wie sehr er wackelt (Motorhaupe auf) dann sieht man wieviel die Halterung dämpft. Innen geht es so auszuhalten aber im Motorraum bewegst sich der Motor stark.

Ist wohl gut gelagert.

Das ein Zylinder nicht läuft glaube ich und merke das deutlich, daran zweifelt man lieber nicht, nur die Ursache ist evtl. diskussionsfähig, mal sehen was die genau sagen wenn er auf ist.

Oder sieht man die Ursache von Aussen?

also laufen tut dieser eine Zylinder mit Sicherheit, aber die zur Verbrennung nötige Verdichtung bzw. Zündung ist nicht gegeben, wir wissen aber immer noch nicht, um welchen Motor es sich handelt.

Themenstarteram 3. Juli 2006 um 10:12

Ja, mitgedreht wird er wohl und das schöne Binzingemisch versaut mein Kat :(

Oh sorry, vergessen bzw. übersehen - war der 1.6i.

Übrigens habe ich ihn beim Opel abgegeben, mal sehen was die finden, sind aber irgendwie ausgelastet und es wird bis morgen dauern bis sie mir was sagen.

Hoffentlich wird es nicht sehr teuer, bitte bitte ;)

1.6 8V oder 1.6 16V?

Themenstarteram 3. Juli 2006 um 16:29

leider 8v aber mal dumm gefragt: ändert das soo viel daran was es sein kann?

an den Kosten ändert es definitiv was. Der 8V ist in der Wartung einfach günstiger. Ausserdem fällt jetzt das Problem mit dem defekten Zündmodul - welches beim 16V statt einer Verteilerkappe verwendet wird und schweineteuer ist - bei der Fehlerermittlung weg. Ausserdem ist es bei den 16Vs häufiger, dass aufgrund von Ölablagerungen am Auslassventil, diese durchbrennen, wodurch dann ein Kolben ohne Kompression läuft.

Themenstarteram 4. Juli 2006 um 7:07

Opel meinte dass es Kolbenring(e) ist/sind - wird teuerer kann 800+ kosten, muss es mir stark überlegen.

Meinte dass die Kerze stakt verölt ist in betr. Zylinder und es stark danach aussieht.

Deswegen hat er wohl auch etwas(aber uch nicht soo viel) mehr Öl verbraucht.

Trotzdem das habe ich irgendwie nicht gedacht, dass es sowas sein kann.

Nicht gut - mal gucken was ich mache.

Soweit danke an euch für die Diagnoseversuche.

ich glaube das nicht, tippe eher auf Zylinderkopfdichtung, Kolbenringe verschlissen beim 1.6 8V trifft eher auf Laufleistungen von ca. 300.000 km zu.

Themenstarteram 4. Juli 2006 um 17:38

Genau diese Laufleistung ist überschritten, früher sogar sehr viele Stadtfahrten (80%)...

Also Opel sagt dass es zu 90% an Kolbenringen liegt, 100% sieht man es wenn sie es auf haben.

Kann natürlich hingehen und sagen, dass jemand im Forum sagte, dass es etwas anderes ist, aber deswegen werden sie es mir leider nicht günstiger reparieren ;)

Habe mein Gefallen beim befreundeten Kfz-Meister aufgebraucht

und er macht es mir deutlich günstiger. Wenn ich sehe wie viel günstiger (er verdient auch noch dabei -sagte er!), dann hat die Opelwerkstatt Renditen wie sie kein Finanzjongleur hinkriegt.

Ohne Vitamin-B wäre man doch arm dran, ist auch so schon schlimm genug. Die 2 Tage stand er bei Opel und ich habe eine 90%-Diagnose.

1 Tag länger, dann wäre es wohl 95% ;)

Wo sind die alten Mechaniker die noch Fehler durch hören fanden.

Mal sehen wann die anderen Kolbenringe versagen, hoffentlich hält das Auto noch ein Jahr.

Was kosten die als Ersatzteil so, sollte er mir alle neu einsetzen, wenn es schon auf ist?

Als ich viele Jahre nichts gemacht habe, war es ok, jetzt wo ich anfange mein Vectra diverse Neuteile zu gönnen, dankt er mir das so :(

p.s. Bekannter hat ein Mitsubishi-Colt und das gleiche Problem bei halber Laufleistung, eigentlich kann ich fast schon zufrieden sein.

Wusste ich nicht, dass du schon soviel km drauf hast.

Bitte alle Ringe neu machen, wenn er den Kopf runternimmt auch gleich Ventilschaftdichtungen neu.

Zitat:

Ausserdem fällt jetzt das Problem mit dem defekten Zündmodul - welches beim 16V statt einer Verteilerkappe verwendet wird und schweineteuer ist - bei der Fehlerermittlung weg.

sorry. muß dich da korriegieren. der X16SZR (8V, 75 PS) hat ebenfalls ein DIS-Zündmodul statt der Verteilerkappe.

maxthomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen