ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. VA u. HA unterschiedliche Radgroessen (Zoll)

VA u. HA unterschiedliche Radgroessen (Zoll)

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 20. November 2013 um 7:55

Hi,, wie die Ueberschrift schon sagt interessiere ich mich fuer dieses Thema schon laenger.

Hat das jemand ,Bilder? , oder Erfahrungen damit gesammelt? Oder kann Tips geben?

VA 17Zoll und HA 18 Zoll ,, oder groesser....

Wenn man den Wagen von der Seite sieht wirkt das Rad an der HA immer kleiner.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Nee, das geht schon mal gar nicht!

Machbar ist das schon, der Crossfire hat das beispielsweise auch schon ab Werk. Du musst dafür sorgen, dass der Abrollumfang gleich bleibt, d.h. bei einem größeren Rad hinten wird der Gummi flacher. 19" vorne und 20" hinten sollte dem W209 ganz gut stehen. Die Auswahl der Räder wird dabei nur deutlich kleiner, da nicht viele Hersteller das gleiche Design in unterschiedlichen, passenden Größen anbieten.

Bei meinem SLK hatte ich das mal mit den Lorinser RS8 vor, die gabs auch passend in 8,5x19 vorne und 10x20 hinten. Als Reifengröße wäre es dann 235/35 R19 vorne und 285/25 R20 hinten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die Reifenauswahl ist dann auch eher übersichtlich. Halbwegs passend fand ich Yokohama in den Größen.

Hallo,

ich hatte das bei meinem Z4 VA19" HA20". Tipps kann ich dir keine geben da ich das Auto so gekauft habe war aber m.M. nach optisch sehr passend. Bei Interesse kann ich noch ein Bild reinstellen.

Hatte davor auf meinem CLK W208 320 VA 17'' 225/45 HA 18''255/30 AMG SCHLAPPEN drauf , die gab es damals als aufpreis. Also ich denke das es auf jeden fall machbar ist.

Themenstarteram 20. November 2013 um 9:29

Thx @ all,, so wie olli das beschrieben hat wollt ich es wohl im Fruehjahr angehen 19 u. 20 Zoll. Nur wie gesagt, die passenden Felgen nicht gefunden oder nur rundum dann 235er.

Muss das vom Felgenhersteller im Gutachten erlaubt sein oder reichen dann zwei Gutachten, das für die Groesse der VA und das fuer die Groesse der HA. VA u. HA getrennt abnehmen lassen?:confused:

Dann nurnoch einen Reifen finden bei dem das nicht so sehr auffaellt den kleineren querschnitt zu vorne. Mir denke ich wuerde es sehr gefallen, passt dem CLK.

 

Ein passendes Gutachten zu finden wird noch schwerer. Du solltest dich lieber damit abfinden das per Einzelabnahme zu erledigen, das ist wirklich nichts Alltägliches. Bei der hinteren Felge wirst du am besten was von der E-Klasse, CLS oder ähnliches nehmen, da musst du nur auf die passenden Radschrauben achten, da dort nur noch M14 im Einsatz ist.

P.S. der SLS hat beispielsweise auch eine 19"/20" Kombi ab Werk ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli

 

..............................P.S. der SLS hat beispielsweise auch eine 19"/20" Kombi ab Werk ;)

Hammer Geil wusste ich gar nicht , das ist aber auch wirklich ein Traum Auto !

Themenstarteram 20. November 2013 um 10:34

Wenn ich meine 255er hinten sehe mit den distanzscheiben dann sieht es ein wenig schmal aus das rad,,,, von hinten aus gesehen. Koennte noch breiter sein das rad 285er ?:D:D

Muss da mal was passendes finden, hinten 285er die den radkasten ausfüllen und eine nummer groesser.

Aber fuer ne einzelabnahme muss ich doch auch was an Papiere haben? HA z.B. gutachten von einem anderen model wo es erlaubt ist? Also SLS und co?? Bzw felgen für solche modelle?? 20Zoll Felgen wo hinten 285er fuer den CLK erlaubt sind hab ich keine gefunden.

Kann nicht zum TUV und die fragen,, die jagen mich immer vom Hof mit meinen Ideen :D:D

Ein TÜV der da mitspielt ist natürlich Voraussetzung. Wenn du einen Tuner in deiner Nähe hast, kannst du das mit dem auch besprechen. Bei mir hätte Väth den Part übernommen, das wird für dich aber zu weit weg sein. Wenn die Felgen eine Freigabe/ABE für ein schwereres Modell von Daimler haben ist das schon mal eine gute Voraussetzung für die Einzelabnahme. Dann hilft dir noch die Reifen Freigabe vom Reifenhersteller, die gibts auch recht unproblematisch wenn der Abrollumfang stimmt. Von Yokohama hatte/habe ich diese bereits für den SLK vorliegen, ist ja die gleiche Plattform wie der W209.

Themenstarteram 20. November 2013 um 12:21

ja, glaube das wird nun echt konkreter,,, werde jezt mal nach einer guten Felge die mir gefaellt suchen. Die Lorinser RS8 sieht in der grosse bestimmt auch nicht schlecht aus. Aber hat bei mir nicht klick gemacht.

Werde euch auf dem laufenden halten und das hier aktualisieren.

am 20. November 2013 um 13:42

Angedacht ist hier ja sicher ein größeres Rad an sich, also nicht größere Felge bei niedrigerem Reifenquerschnitt und da wird wohl weder Tüv noch Dekra ein Ok für geben.

Wenn überhaupt bekommt man wohl nur Felgenkombinationen mit gleichem Abrollumfang zugelassen, also größere Felge hinten bei niedrigerem Reifenquerschnitt - doch das macht das Rad als solches ja nicht größer. Wo ist da am Ende der Sinn?

Nun denn, ich bin mal gespannt, was am Ende bei rauskommt. Lieber TE, bitte Bilder posten, wenn das Projekt abgeschlossen ist. Interessiert mich wirklich, wie das dann ausschaut... :D

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford

Hatte davor auf meinem CLK W208 320 VA 17'' 225/45 HA 18''255/30 AMG SCHLAPPEN drauf , die gab es damals als aufpreis. Also ich denke das es auf jeden fall machbar ist.

Das nehme ich dir so nicht ab, diese Ausstattung -gegen Aufpreis- bei Mercedes ab Werk.:confused:

Themenstarteram 20. November 2013 um 15:25

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

Angedacht ist hier ja sicher ein größeres Rad an sich, also nicht größere Felge bei niedrigerem Reifenquerschnitt und da wird wohl weder Tüv noch Dekra ein Ok für geben.

Wenn überhaupt bekommt man wohl nur Felgenkombinationen mit gleichem Abrollumfang zugelassen, also größere Felge hinten bei niedrigerem Reifenquerschnitt - doch das macht das Rad als solches ja nicht größer. Wo ist da am Ende der Sinn?

Werde ich machen,, Bilder und details zum Eintragen.

Tuner und TUV aus der Opelszene werde ich die Tage aufsuchen und dann auch schon nach Felgen suchen. Leider gibt es wie Olli schon erwaehnt wenig Felgen wo das selbe design sich ueber diese Dimensionen zieht.

Der Abrollumfang,,,, da gibt es doch ganz kleine Differenzen die zulaessig sind,,, errinner mich das 17 zoll Winterraeder Rad nicht den gleichen Abrollumfang haben wie das 20zoll Sommerrad. Kleine Unterschiede gibt es doch da schon, in einem gewissen "Fenster" , und von Reifenhersteller zu Reifenherstellen auch?!

Wenn nun das 20Zoll Rad (HA), Chrom oder Alu groesser ist wie vorne faellt das doch mehr ins Auge, wie die swarze Pelle drum rum. Den Efekt alleine schon mal, wenn dann dieses kleine "Fenster" sich zu gunsten eines guenstigen Abrollumfangs im Vergleich ergibt, ist doch perfekt.

Wird mein Weihnachtsgeschenk ;-)

Themenstarteram 20. November 2013 um 16:55

OZ Formula HLT, schon fast bestellt, ging schnell. :D:D

VA - 9J 18H2 - ET 35 - 225 40 R18

HA - 10J 19H2 - ET32 - 265 30 R19

Bekomme zu beiden jeweils ein Gutachten mit der Traglast drin.

Dann nochmal ein Vergleichsgutachten zu jeder Achse.

Mit den 4 Gutachten gehe Ich dann zum TUV.

Kann Ich dem TUV schon Informationen ueber Abrollumfang geben?, dem TUV im Vorfeld sagen/zeigen das dieser Abrollumfang gleich ist?? Will auch diese Daten haben damit er sieht das Ich mich damit auseinander gestzt habe. Wie komme ich an die Daten???

Gab da einen Rechner im Netz

Attachment ist der Vergleich von VA zu HA, sind das die Details die ich noch brauche??

oder den Unterschied, wenn ich HA 18Zoll 255 35 zu 19Zoll 265 30 berechne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. VA u. HA unterschiedliche Radgroessen (Zoll)