ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. VA poltern/klopfen, beim Bremsen is es weg!!??

VA poltern/klopfen, beim Bremsen is es weg!!??

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 24. September 2013 um 9:37

tag leutz,

kurze und knappe frage an alle poltergeplagten:

wer hat sowas schonmal gehabt, gehört oder behandelt?

poltern/klopfen va rechts bei bis 50kmh, bei kurzen unebenheiten, besonders bei kopfsteinpflaster...... wenn ich auf die bremse trete aber weiter gasgebe damit ich fahre ist es weg :confused:

(leider enden alle/viele threads ohne eine aufschlussreiche antwort. alle schreien hilfe hilfe, und wenn die den fehler behoben haben hört man nie wieder was von denen.....)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. September 2013 um 17:48

@nubbenholt

ist letztes jahr getauscht worden, vor 1 monat wieder samt drehstab und koppelstange.....

@akutun

beide airmaticfederbeine va sind nicht mal 1 mon. alt.....

@rudy1970

bremssattel wird am do morgen geprüft.....

ich hol mal etwas aus

(gemacht wurde vor 1 jahr):

- vorderachsanierung komplett, heisst querlenker oben mit führungsgelenk re u li, zugstreben re u links, alle lager im querlenker unten re u li, traggelenke unten le u re, koppelstangen li u re.... das war bei 250.000km war einfach fällig....teile von lemförder

vor 2 jahren spurstangenkopf und innere verbindung re u li

die teile wurden damals nicht wegen dem poltern gewechselt.......

dieses klopfen schlich sich ein, ist einfach pseudo, habe an der qualität vom zulieferer gezweifelt.....war beim tüv, gesagt: jungs ich höre vorne re etwas..... die ne halbe std alles durchgerüttelt.....musste mir anhören, kann das "sbc-fahrwerk" sein.....naja. fazit: va tip top stramm.... also ab zum mercedes partner der mir stossdämpfer im januar reingemacht hat und um hilfe gebeten, latein am ende. auto auf rüttelbühe.....meister kommt und sagt, klarer fall, stossdämpfer im arsch. es waren damals die tauschdämpfer A...........80. dachte mir ok, nimmst gleich die nagelneuen..... diese wurden eingebaut und es klopft wieder oder immernoch (des darf ich dem garnicht sagen)....ich sitz hier und lach mich echt schlapp. es ist schon die verzweiflung - bissle durchdrehn.

ich habe jetzt zum glück nicht viel kohle für den poltergeist ausgegeben. am do gehe ich mal in eine andere richtung, radlager, verdampfer von der gasanlage, schläuche von der gasanlage und den besagten bremssattel/klötze....irgendwas stinkt gewaltig zum himmel.....

 

ich verspreche euch zu berichten, auch wenn es meine alte nuss im kotflügel sein sollte.....ich lese alte threads ohne dass der te mitteilt was es denn war, da könnt ich an die decke gehn.....

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zugstreben?

(siehe PN)

Ich denke nicht, dass es an den Zugstreben liegt.

Hab gleiches Problem obwohl Zugstreben und obere Traggelenke wenige Monate alt sind.

Morgen geht mein dicker in die Werkstatt und es werden die unteren Traggelenke gewechselt.

Hoffentlich ist dann das Problem gelöst.

Tacho: 80 TKM

Themenstarteram 24. September 2013 um 10:26

zugstreben vor 25.000km gewechselt , lemförder......

traggelenke unten habe ich letzten sa gewechselt, gleicher sche.......ß....

(drehstab neu mit koppelstange und dem gelenkstück A2113230068 im unteren querlenker)

 

tacho 265.000km :mad:

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre

zugstreben vor 25.000km gewechselt , lemförder......

traggelenke unten habe ich letzten sa gewechselt, gleicher sche.......ß....

(drehstab neu mit koppelstange und dem gelenkstück A2113230068 im unteren querlenker)

 

tacho 265.000km :mad:

Haste die oberen Traggelenke auch nach geschaut / gewechselt.

Die recht kleinen Dinger müssen im Prinzip das ganze Rad im Lot halten.

Wagenheber unter, oben und unten Rad anfassen und wackeln. Gelenke über dem Rad beobachten.

Das vom TE geschilderte Klappern hatte meiner nach 38.000 km schon. Es war das linke Federgelenk.

Themenstarteram 24. September 2013 um 11:29

@ rudy1970

letztes jahr neu reingekommen (lemförder)

@nubbenholt

federgelenk sagt mir grad nix, genauere bez. ?

Ich würde sagen Domlager

Themenstarteram 24. September 2013 um 13:26

....airmatic dc.......

Hast Du ein 4matic?

Themenstarteram 24. September 2013 um 14:06

neee, nur den normalen......

Ich meinte: Drehstabgelenk am Federlenker

www.motor-talk.de/.../...lacken-klopfen-t3893685.html#post33028499?...

 

 

Wie wäre es mit neuen Airmatic-Federbeine :confused::confused::confused:

Sind die Bremssättel fest? Ja, leider alles schon gelesen. :confused:

Ansonsten würde ich auch eher Richtung Dämpfer, Aufhängung, Anbringung usw. vermuten.

Weiß aber nicht wie das bei Airmatic so aussieht.

Themenstarteram 24. September 2013 um 17:48

@nubbenholt

ist letztes jahr getauscht worden, vor 1 monat wieder samt drehstab und koppelstange.....

@akutun

beide airmaticfederbeine va sind nicht mal 1 mon. alt.....

@rudy1970

bremssattel wird am do morgen geprüft.....

ich hol mal etwas aus

(gemacht wurde vor 1 jahr):

- vorderachsanierung komplett, heisst querlenker oben mit führungsgelenk re u li, zugstreben re u links, alle lager im querlenker unten re u li, traggelenke unten le u re, koppelstangen li u re.... das war bei 250.000km war einfach fällig....teile von lemförder

vor 2 jahren spurstangenkopf und innere verbindung re u li

die teile wurden damals nicht wegen dem poltern gewechselt.......

dieses klopfen schlich sich ein, ist einfach pseudo, habe an der qualität vom zulieferer gezweifelt.....war beim tüv, gesagt: jungs ich höre vorne re etwas..... die ne halbe std alles durchgerüttelt.....musste mir anhören, kann das "sbc-fahrwerk" sein.....naja. fazit: va tip top stramm.... also ab zum mercedes partner der mir stossdämpfer im januar reingemacht hat und um hilfe gebeten, latein am ende. auto auf rüttelbühe.....meister kommt und sagt, klarer fall, stossdämpfer im arsch. es waren damals die tauschdämpfer A...........80. dachte mir ok, nimmst gleich die nagelneuen..... diese wurden eingebaut und es klopft wieder oder immernoch (des darf ich dem garnicht sagen)....ich sitz hier und lach mich echt schlapp. es ist schon die verzweiflung - bissle durchdrehn.

ich habe jetzt zum glück nicht viel kohle für den poltergeist ausgegeben. am do gehe ich mal in eine andere richtung, radlager, verdampfer von der gasanlage, schläuche von der gasanlage und den besagten bremssattel/klötze....irgendwas stinkt gewaltig zum himmel.....

 

ich verspreche euch zu berichten, auch wenn es meine alte nuss im kotflügel sein sollte.....ich lese alte threads ohne dass der te mitteilt was es denn war, da könnt ich an die decke gehn.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. VA poltern/klopfen, beim Bremsen is es weg!!??