ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 Modelljahr 2011

V50 Modelljahr 2011

Themenstarteram 11. Januar 2010 um 12:24

Hallo

Soeben durch meinen :) erfahren, dass beim V50 wie auch S40 MJ2011 einige Benziner gestrichen werden, u.a. der 1.6, 2.4, T5 AWD und T5 manuell (GT bleibt im Angebot).

Hat jemand weitere Infos bezüglich Änderungen im MJ2011?

Beste Antwort im Thema
am 11. Januar 2010 um 17:47

Dass 1,8 und 1,6 gleichzeitig wegfallen, kann ich mir nicht vorstellen.

Vor allem beim 1,6 nicht, da dieser den "ab"-Preis definiert. Der würde anschließend auf die Höhe des 2,0er oder 1,6D steigen, was marketingtechnisch natürlich schlecht ist.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

wie? Das halbiert ja gleich mal den Motorenbestand... Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Warum sollte es für einen T5 keinen Handschalter mehr geben?

Papst

am 11. Januar 2010 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978

wie? Das halbiert ja gleich mal den Motorenbestand... Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Warum sollte es für einen T5 keinen Handschalter mehr geben?

Papst

Wegen der Zahl von Käufern?

Wenn von 100 Käufer des T5 nur 3 das Schaltgetriebe nehmen, was glaubst du was wegfallen würde? ;)

@ Threadstarter

Hmm, wenn der 1.6 wegfällt, ist der erste "Basisbenziner" dann der 2.0...

Der 1.8 fällt komplett weg, da würde mich das Wegfallen des 1.6 doch sehr stark wundern...

Also bei VCG und der Händlerschaft ist nichts bekannt. Vielleicht geht es in der CH schneller. Dort wusste man ja auch vor uns, dass es einen XC60 3.2 geben würde....

Themenstarteram 11. Januar 2010 um 16:21

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978

wie? Das halbiert ja gleich mal den Motorenbestand... Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Warum sollte es für einen T5 keinen Handschalter mehr geben?

Papst

Wie geschrieben, mein :) hat mir das erzählt. Da lag auch ein Schreiben von Volvo auf dem Tisch mit dem Betreff "Petrol phase-out" und Listung der genannten Motoren für den S40 und V50. Ob es nur den CH-Markt betrifft weiss ich nicht - würde mich aber verwundern, wenn man nur in der Schweiz die Motoren nicht mehr bestellen könnte (wobei man ja nie weiss... vielleicht punktet man in der CH besser, wenn man verbrauchsärmere Wagen bewirbt... ;). Persönlich hoff ich auf den neuen, stärkeren D5 mit Powershift - gerade wenn soviele Benziner abgekündigt würden ;)

am 11. Januar 2010 um 16:27

Zitat:

Original geschrieben von afcn

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978

wie? Das halbiert ja gleich mal den Motorenbestand... Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Warum sollte es für einen T5 keinen Handschalter mehr geben?

Papst

Wie geschrieben, mein :) hat mir das erzählt. Da lag auch ein Schreiben von Volvo auf dem Tisch mit dem Betreff "Petrol phase-out" und Listung der genannten Motoren. Ob es nur den CH-Markt betrifft weiss ich nicht - würde mich aber verwundern, wenn man nur in der Schweiz die Motoren nicht mehr bestellen könnte.

Naja, in GB gibt es den D5 2011 nicht mehr zu bestellen. Der 2.4i wurde vor längerem gestrichen...

In den USA gibt es nur den T5 bzw. auch 2.4i (in manchen Staaten, in machen Fahrzeugen)...

In CAN kann man nur T5 oder 2.4i wählen...

In D kann man den 1.8 nicht mehr bestellen...

Also, wenn das nur in der Schweiz gelten würde, wäre es ja nichts Besonderes/Neues... :)

am 11. Januar 2010 um 17:47

Dass 1,8 und 1,6 gleichzeitig wegfallen, kann ich mir nicht vorstellen.

Vor allem beim 1,6 nicht, da dieser den "ab"-Preis definiert. Der würde anschließend auf die Höhe des 2,0er oder 1,6D steigen, was marketingtechnisch natürlich schlecht ist.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978

wie? Das halbiert ja gleich mal den Motorenbestand... Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Warum sollte es für einen T5 keinen Handschalter mehr geben?

Papst

Wegen der Zahl von Käufern?

Wenn von 100 Käufer des T5 nur 3 das Schaltgetriebe nehmen, was glaubst du was wegfallen würde? ;)

Tja - ich z.b. fahre in meinem T5 einen Handschalter...

Papst

am 11. Januar 2010 um 19:01

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

 

Wegen der Zahl von Käufern?

Wenn von 100 Käufer des T5 nur 3 das Schaltgetriebe nehmen, was glaubst du was wegfallen würde? ;)

Tja - ich z.b. fahre in meinem T5 einen Handschalter...

Papst

DU bist aber nicht der Großteil der T5-Fahrer ;) Oder? :D

Diese Info scheint für mich ein Hinweis darauf zu sein, dass nun (endlich) die neuen GTDi-Motoren tatsächlich Einzug halten (1,6 l Hubraum mit bis zu 132 kW Leistung).

Hier wurde auch schon diskutiert, dass noch kleinere Varianten denkbar sind.

Dann gibt es für der_deppen_daemel noch seinen 2.0er und für die anderen die kleinen aufgeladenen 4-Zylinder oder 5-Zylinder-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 74 bis 169 kW.

Dann wäre doch fast allen gedient, oder? ;)

Grüße, südwikinger

Mir fehlt ein 2.0D um die 170-200 PS und das was darüber liegt. Ein D5 mit 185 PS ist irgendwie fail.

Hätte da gern was feines a la 3.0er mit 245PS im 3er Touring + Allrad.

 

So wie's jetzt aussieht käme ein V50 leider nie in Frage.

Vorschlag zur Güte : D5 mit 205 PS Doppelturbo im V60 (AWD würde ich auch kaufen) der ab November kommt.

Auf neue Motoren im S40/V50 würde ich nicht wetten, das sind AUSLAUFMODELLE (vielleicht kommt ja was im 2. Aufguss aus China ;))

Frank

am 11. Januar 2010 um 21:47

V50 soll nen Nachfolger bekommen, so mein Händler. Denn, der verkauft sich besser als der S40 + C70 zusammen ;)

Ist glaube ich kurz hinter V70 III in der Statistik...

Der S40 wird wohl einen kleineren Nachfolger bekommen. 2012 ist das dann fällig :)

am 11. Januar 2010 um 22:13

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978

 

 

Tja - ich z.b. fahre in meinem T5 einen Handschalter...

 

Papst

DU bist aber nicht der Großteil der T5-Fahrer ;) Oder? :D

Wenn mich jetzt einer gefragt hätte ob es für den T5 eine Automatik gibt hätte ich mit "nein" geantwortet :eek: Von zusammen mit meinem Vater 13 T5 Fahrern die ich kenne/kennen gelernt habe hat nicht einer Automatik :confused:

 

Mit den Vierzylinder-Turbos bin ich mal gespannt, sollen ja Ford-Motörchen sein. Ich kann mir dann aber irgendwie gar nicht richtig vorstellen das sich der neue Volvo-Eigner so abhängig von Ford machen will und das Geld alles aus seinem "eigenen Laden" rausschafft :confused:  Bei Firmeninternen Neuentwicklungen auch wenn die maßig Geld kosten würde er schließlich von Anfang an für sich arbeiten...

 

Bin mal gespannt ob da nicht beim V60 oder wie die Nachfolger heissen werden nicht wieder andere Motoren am Start sind...

am 11. Januar 2010 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Hareu1986

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

 

DU bist aber nicht der Großteil der T5-Fahrer ;) Oder? :D

Wenn mich jetzt einer gefragt hätte ob es für den T5 eine Automatik gibt hätte ich mit "nein" geantwortet :eek: Von zusammen mit meinem Vater 13 T5 Fahrern die ich kenne/kennen gelernt habe hat nicht einer Automatik :confused:

Mit den Vierzylinder-Turbos bin ich mal gespannt, sollen ja Ford-Motörchen sein. Ich kann mir dann aber irgendwie gar nicht richtig vorstellen das sich der neue Volvo-Eigner so abhängig von Ford machen will und das Geld alles aus seinem "eigenen Laden" rausschafft :confused:  Bei Firmeninternen Neuentwicklungen auch wenn die maßig Geld kosten würde er schließlich von Anfang an für sich arbeiten...

Bin mal gespannt ob da nicht beim V60 oder wie die Nachfolger heissen werden nicht wieder andere Motoren am Start sind...

Du darfst aber den US-Markt nicht vergessen. 90% aller Fahrzeuge dort sind Automaten... Und das spiegelt sich auch bei Volvo nieder... Zudem, US-Markt = Hauptmarkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen