ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. V250 OM654; wo Öl absaugen?

V250 OM654; wo Öl absaugen?

Mercedes V-Klasse
Themenstarteram 30. Januar 2024 um 9:19

Hallo,

kann mir jemand bitte die Stelle (angehängtes Bild) zeigen, wo ich das Öl absaugen kann? Es soll einen Stopfen geben, durch den der Schlauch geschoben werden kann. Es gibt leider keinen Ölmessstab.

Bevor ich alle Verkleidungsteile und Luftansaugung abschraube frage ich mal.

Schöne Grüße

Jürgen

V250 Baujahr 2022
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ist das Fahrzeug nach 2019 mit OM654? Da kann man nach meiner Kenntnis nicht mehr absaugen, nur noch ablassen.

Warum willst Du absaugen? Ölwechsel? Zu hoher Ölstand?

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 10:11

Zitat:

Warum willst Du absaugen? Ölwechsel? Zu hoher Ölstand?

Ich wollte Ölwechsel machen. Habe aber bereits neue Schraube mit Dichtung bestellt und lasse das Öl ab.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 10:13

Ölwechsel ist nach 18000 km angesagt. Habe jetzt eine neue Schraube mit Dichtung bestellt und lasse das Öl dann ab.

Zitat:

Ölwechsel ist nach 18000 km angesagt. Habe jetzt eine neue Schraube mit Dichtung bestellt und lasse das Öl dann ab.

Immer Öl ablassen im warmen Zustand. Öl absaugen bringt da viel weniger da sehr viel Öl im Motor bleibt. Übrigens ich wechsle alle 7 - 8000 km.

 

Gruß

VitoFahrer

Ölwechsel beim OM654 eigentlich nur alle 2 Jahre oder nach 40.000km. Du brauchst 8,5-9 Liter und Original ist da das 229.71 Öl drin.

Zitat:

@rus7h schrieb am 2. Februar 2024 um 10:38:39 Uhr:

Ölwechsel beim OM654 eigentlich nur alle 2 Jahre oder nach 40.000km. Du brauchst 8,5-9 Liter und Original ist da das 229.71 Öl drin.

Ja wenn du ihn auf Leasing hast und dann zurückgibst, dann würde ich das auch machen. Aber ein 0w16 Öl zu verwenden (nur wegen CO2 Ausstoß) würde ich schon nie machen und ein Motoröl in einem Diesel 40.000 km nicht wechseln schon gar nicht.

Wenn du lange Freude mit deinem Motor haben willst dann verwende ein 5w30 mit 229.52 und wechsle alle 10.000km.

Zitat:

@rus7h schrieb am 2. Februar 2024 um 10:38:39 Uhr:

Ölwechsel beim OM654 eigentlich nur alle 2 Jahre oder nach 40.000km. Du brauchst 8,5-9 Liter und Original ist da das 229.71 Öl drin.

max. 8.5 Liter auffüllen, ansonsten darf man sich mit der Meldung Ölstand reduzieren auseinandersetzen.

 

So Mache ich es auch. Nach 10k km ersten Ölwechsel gemacht sofort auf das 5w30 229.52 umgeölt und jetzt wird zwischen jedem Service nen zwischenölwechsel eingeschoben. Da ich ca 35k km im dynamischen Intervall komme alle 12-16 Monate ist also mein Öl max. nen Dreiviertel Jahr und 17k km alt beim Wechsel.

Das ist es mir wert bei 237ps aus nem 2l Motor der regelmäßig auf Langstrecke Vollgas bekommt.

Zitat:

@Vitofahrer1976 schrieb am 2. Februar 2024 um 10:48:19 Uhr:

Zitat:

@rus7h schrieb am 2. Februar 2024 um 10:38:39 Uhr:

Ölwechsel beim OM654 eigentlich nur alle 2 Jahre oder nach 40.000km. Du brauchst 8,5-9 Liter und Original ist da das 229.71 Öl drin.

Ja wenn du ihn auf Leasing hast und dann zurückgibst, dann würde ich das auch machen. Aber ein 0w16 Öl zu verwenden (nur wegen CO2 Ausstoß) würde ich schon nie machen und ein Motoröl in einem Diesel 40.000 km nicht wechseln schon gar nicht.

Wenn du lange Freude mit deinem Motor haben willst dann verwende ein 5w30 mit 229.52 und wechsle alle 10.000km.

229.71 ist 0w20 nicht 0w16, der OM654 ist darauf ausgelegt.

 

0w20 hat eine deutlich höhere Fließgeschwindigkeit und trägt zu einer früheren und besseren Durchölung bei.

 

Der OM654 hat einen Öl/Wasserkühler verbaut, die Öltemperatur bleibt somit bei etwa 90 Grad.

 

Die Werkstatt nimmt 5w30 weil es als Fassware lagernd ist, und nicht extra bestellt werden muss.

 

Ein Wechsel nach max. 20 TKM macht Sinn

 

Also bei 0W20 bleiben? Wie sieht es mit der Garantie aus? Würde gerne auch alle 15tkm wechseln lassen.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 2. Februar 2024 um 17:10:01 Uhr:

Also bei 0W20 bleiben? Wie sieht es mit der Garantie aus? Würde gerne auch alle 15tkm wechseln lassen.

Was soll mit der Garantie sein? Wenn es ordnungsgemäß gewechselt wurde passt alles...

Das einzige was ich mache, ich hole Filter und Schraube beim freundlichen.

Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 2. Februar 2024 um 17:14:48 Uhr:

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 2. Februar 2024 um 17:10:01 Uhr:

Also bei 0W20 bleiben? Wie sieht es mit der Garantie aus? Würde gerne auch alle 15tkm wechseln lassen.

Was soll mit der Garantie sein? Wenn es ordnungsgemäß gewechselt wurde passt alles...

Das einzige was ich mache, ich hole Filter und Schraube beim freundlichen.

während der Garantiezeit Filter + plus Schraube von MB und Zwischen Ölwechsel selbst gemacht - Regel Ölwechsel bei MB.

 

Seit Garantieende (mit 2 Jahren Verlängerung) sieht die Kiste für den Ölwechsel MB nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen