ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. V-max Clk 320?

V-max Clk 320?

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 10. August 2012 um 13:53

Hallo,

mich interessiert wie hoch die V-max des Clk 320 w209 ist?

Hat die Mischbereifung von 225-40-18 vorne und 255-35-18 hinten großen Einfluss darauf?

Wie sind eure Erfahrungswerte diesbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bressco

Hier das Video: http://www.vidup.de/v/uJXPj/

.

Hallo Bressco!

Auweia!

Wenn das Deine Mutti sieht, gibt es wieder verschäften Stubenarrest. Du bist schon ein ganz doller ......

Gehe lieber schnell schlafen.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Der 320CDI schafft mit Serienbereifung 225/45-17 und 245/40-17 exakt 250km/hGPS, mit Deiner Bereifung sind es ca. 8km/h weniger, dazu beschleunigt er langsamer und braucht mehr Treibstoff. Einzig das Aussehen und etwas der Grip in den Kurven verbessern sich. Ich habe selbst einige Rad/Reifenkombinationen ausprobiert!

Ob da wirklich der Diesel gemeint war ?

Themenstarteram 10. August 2012 um 14:20

Zitat:

Original geschrieben von Kryogen

Ob da wirklich der Diesel gemeint war ?

... und wie siehts beim Benziner aus?

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26

Zitat:

Original geschrieben von Kryogen

Ob da wirklich der Diesel gemeint war ?

... und wie siehts beim Benziner aus?

bei mir mit den 235/35/19 rundum auf der geraden mit mein clk 320 benziner genau 246, bergab 260, tachoabweichung 0kmh ;-) sogar vom tüv gemessen bei der einzelabnahme :-P

am 11. August 2012 um 3:09

Zitat:

Original geschrieben von BB73

Der 320CDI schafft mit Serienbereifung 225/45-17 und 245/40-17 exakt 250km/hGPS, mit Deiner Bereifung sind es ca. 8km/h weniger, dazu beschleunigt er langsamer und braucht mehr Treibstoff.

Wie kann ich das verstehen? 225/45-17 und 245/40-17 sind doch vom Radumfang "fast gleich" zu den vom TE - 225-40-18 vorne und 255-35-18 hinten. Das einzigste ist doch das die Felge mehr wiegt.

 

am 13. August 2012 um 8:45

dass, der 255er Reifen durch seine Breite mehr Rollwiderstand hat als ein 245er oder 225er und deshalb geht das Auto nicht mehr so schnell und verbraucht mehr Benzin.

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter

Zitat:

Original geschrieben von BB73

Der 320CDI schafft mit Serienbereifung 225/45-17 und 245/40-17 exakt 250km/hGPS, mit Deiner Bereifung sind es ca. 8km/h weniger, dazu beschleunigt er langsamer und braucht mehr Treibstoff.

Wie kann ich das verstehen? 225/45-17 und 245/40-17 sind doch vom Radumfang "fast gleich" zu den vom TE - 225-40-18 vorne und 255-35-18 hinten. Das einzigste ist doch das die Felge mehr wiegt.

am 13. August 2012 um 8:53

Hmmm, egal ob der Rollwiederstand höher ist, der 320er müsste doch locker die 250km/h packen!

Mein 280er hat momentan vorne 235er hinten 255er in 19 Zoll.

Laut Tacho packt er 260, also bis zum Anschlag. Laut GPS sind es 252km/h. Warum sollte der 320er das dann nicht auch schaffen?

am 13. August 2012 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von Black-Thunder

Hmmm, egal ob der Rollwiederstand höher ist, der 320er müsste doch locker die 250km/h packen!

Mein 280er hat momentan vorne 235er hinten 255er in 19 Zoll.

Laut Tacho packt er 260, also bis zum Anschlag. Laut GPS sind es 252km/h. Warum sollte der 320er das dann nicht auch schaffen?

jo, denn ich mit meinem 280er und 225 VA und 255er HA schaffe auch locker die 250.

am 13. August 2012 um 14:49

ich frage mich immer ob die Ingenieure von den autoherstellern alle zu doof zum messen sind.

bei meinem 350iger steht 242km/h im Schein als Höchstgeschwindigkeit.

wenn jetzt ein 280iger und 320iger schon locker die 250 durchbricht frag ich mich schon wozu das überhaupt drin steht ;)

Das hätte ich nun auch gefragt. Ich erinnere mich das in meinem 280er z.b. 234km/h stand, Tacho ging ca. 250-255km/h. Wenn ich nach dem Tacho gehe laufen alle 6 + 8zyl mindestens 250km/h und manche 4zyl knapp an die 250. Also ist die Aussage über Tachowerte voll fürn Hintern. Ausserdem, der Unterschied mit den etwas breiteren Reifen ist so marginal, das man es eh nicht merkt. Ob der jetzt 23sec oder 25sec bis vmax braucht, merkt keiner. Wenn du nicht gerade mit einem kleinen Motor von 215/50/16 auf 235/40/19 oder sowas wechselst ist es total unineressant.

Zitat:

Original geschrieben von pinkyr

ich frage mich immer ob die Ingenieure von den autoherstellern alle zu doof zum messen sind.

bei meinem 350iger steht 242km/h im Schein als Höchstgeschwindigkeit.

wenn jetzt ein 280iger und 320iger schon locker die 250 durchbricht frag ich mich schon wozu das überhaupt drin steht ;)

best post in thread

am 14. August 2012 um 3:16

Im Fahrzeugschein steht vmax250 und da hoert er auf.. und Tacho geht bis 280

am 14. August 2012 um 8:32

was auf dem Tacho steht und was er wirklich geht ist immer ein großer Unterschied, außerdem regelt der CLK bei 250km/h ab.

Mein 200er geht laut Werksangaben 231, laut Fahrzeugschein auch und laut GPS Messung geht er 238, aber es kommt ja immer auf die Gegebenheiten an, vielleicht hatte ich bei meiner Messung ein ganz leichtes Gefälle, vielleicht Rückenwind!?

Normalerweise stimmen die Herstellerangaben recht genau, das bedeutet das was im Prospekt steht, stimmt meist. Der 320 geht nicht so schnell wie der 280, weil er weniger PS und weniger Drehmoment hat. Laut Prospekt fährt der 320er glaub ich knapp 250km/h und der 280er und 350er genau 250 km/h, weil Sie ja dann abriegeln. Wenn keine Abriegelung wäre, würde der 280er wahrscheinlich 253 und der 350er vielleicht 260km/h gehen. Denn bei diesen Geschwindigkeiten, braucht man für jedes km/h mehr wesentlich mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-

was auf dem Tacho steht und was er wirklich geht ist immer ein großer Unterschied, außerdem regelt der CLK bei 250km/h ab.

Mein 200er geht laut Werksangaben 231, laut Fahrzeugschein auch und laut GPS Messung geht er 238, aber es kommt ja immer auf die Gegebenheiten an, vielleicht hatte ich bei meiner Messung ein ganz leichtes Gefälle, vielleicht Rückenwind!?

Normalerweise stimmen die Herstellerangaben recht genau, das bedeutet das was im Prospekt steht, stimmt meist. Der 320 geht nicht so schnell wie der 280, weil er weniger PS und weniger Drehmoment hat. Laut Prospekt fährt der 320er glaub ich knapp 250km/h und der 280er und 350er genau 250 km/h, weil Sie ja dann abriegeln. Wenn keine Abriegelung wäre, würde der 280er wahrscheinlich 253 und der 350er vielleicht 260km/h gehen. Denn bei diesen Geschwindigkeiten, braucht man für jedes km/h mehr wesentlich mehr Leistung.

Der CLk regelt überhaupt nicht ab... was für ein Blödsinn... nur wenn du dir nen 55 AMG gekauft hast oder so, vll sogar beim 500er, dann ist bei 250 Schluss elektronisch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen