ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. unzufrieden mit Helix Soundsystem - Upgradelautsprecher möglich ?

unzufrieden mit Helix Soundsystem - Upgradelautsprecher möglich ?

VW Passat B8
Themenstarteram 8. November 2020 um 12:39

Schönen Sonntag allerseits,

mein "Problem" können vielleicht lediglich klangliebende Charaktere verstehen;:)

Vorweg, ich komme von einem 1er BMW mit HiFi Anlage. Vielleicht lag es an der kleinen Fahrgastzelle oder an den direkt unter den Sitzen angebrachten Tieftönern. Aber der Klang war richtig angenehm. Richtig voluminös. Genau das vermisse ich seitdem.

Mein Passat mit Discover Pro hatte seit Anfang an ein bescheidenes Klangbild. Eher blechern, aber wie bei manch anderen nie scheppernd. Der Klang war stehts klar aber erinnerte an Baustellenradio. Der objektive! Unterschied vom 1er zum B8 war schon gewaltig.

Nach langer Recherche und vielen positiven Kritiken, stellte sich das Plug and Play System von Helix als die eierlegende Wollmilchsau heraus. Für einen guten Preis wurde das vom lokalen VW Autohaus eingebaut und via Dongle auf den B8 Variant programmiert. Dazu habe ich die Türen mit Alubutyl und Dämmmatten gedämmt.

Der Bass hat einen gleich zu Beginn umgehauen! Nach einer gewissen Nutzungs- und Höhrzeit, fiel mir aber folgendes auf, was sich bis heute durchzieht.

Ich höre meistens Spotify Premium mit der höchsten Qualität. Den Bass im DP läuft bei mir meistens im Bereich -2 (Bassintensive Lieder und bis zu +2 bei Radiomusik, bei der die Klangqualität bedingt durch die Übertragung nicht so gut ist, wie bei direkt verbundenen Medien)

(nebenbei: ich kann hinten keine Personen mitnehmen, ohne den Bass herunterzudrehen. Das dröhnt auf den hinteren Sitzen dermaßen, man könnte denken man ist in einer Disco .:rolleyes: )

Was mir bis heute, trotz zahlreicher Einstellungen fehlt, ist dieser voluminöse Klang um die Mitten. Gefühlt knallt das Helix die Bässe von hinten nach vorn, als gebe es kein Morgen und der ganze Rest ist durch den zugehörigen Verstärker zwar besser im Sinne der Klarheit und Intensität. Aber die ganze Anlage hat noch nicht diesen warmen, wohligen Druck in der Mittellage. Es hört sich sehr überspitzt immer noch an, wie ein Baustellenradio mit ner fetten Bassbox.

Bei Spotify direkt kann man den Equalizer einstellen. Dabei hat sich nach einigen Stunden des Probierens die Einstellung "Kleine Boxen" mit etwas reduzierter Bassfrequenz herausgestellt.

Ich höre recht viel, von kraftvoller Pianomusik, über 80er und 90er Hits bis zu den aktuellen Charts, ja sogar Eminem.

Also ein breites Spektrum.

Dass sich der Passat mit einem Upgrade zu nicht einem fahrenden 7er BMW mit Bowers und Wilkins-Anlage entwickelt, ist mir klar.

Allerdings hoffe ich mittels eines Upgrades mehr Wärme und Volumen oberhalb des Basses zu bringen.

Nun hoffe ich, dass ihr mir folgendes beantworten könnt:

1. Der Center Lautsprecher in der Mitte auf dem Armaturenbrett sollte nur bei dem Dynaudio System verbaut sein, richtig ?

Demnach kann ich da nichts aufrüsten.

2. Sache, ist es überhaupt möglich mit dem System von Helix, welches auf die VW Standardboxen eingestellt ist, bessere Boxen anzusteuern ?

Hier meine Bitte: Keine "ich habs zwar nicht probiert aber ich hab von jemandem gehört dass..." -Angaben. Das bringt weder mich, noch zukünftige Leser des Theads weiter. Von einem User im Golf7 Forum habe ich gelesen, dass es möglich sei und sich Upgradeboxen beim Helixsystem lohnt.

3. Also kann ich mir JVC / JBL / Pioneer / etc. Boxen kaufen und mit denen die alten, sich in den Türen befindlichen Boxen ersetzen ?

4. Habe ich einen Hochtöner verbaut ? Bei der Türdämmung habe ich nur den einen Lautsprecher pro Tür wahrgenommen. In den zahlreichen Angeboten bei Ebayy heißt es "Zwei-Wege-System" Heißt das da ist ein Hochtöner auf dem Tieftöner aufgesetzt ?

5. Bei Ebayy gibt es bei den vielen Angeboten für gute 100€ bereits Markenboxen. Diese sind ohne Verstärker. Genau das will ich (denke ich).

In meiner Vorstellung montiere ich die Türverkleidungen ab, bohre die Nieten raus, wechsle die Lautsprecher/Boxen aus und stöpsel den Steckkontakt mit den zwei Kabeln wieder an und es kommt bessere, kraftvolle Musik.

Ich will hier nix mit Verstärker etc...bin technisch schon bewandert, habe auf der anderen Seite jedoch kein Elektrotechnikstudium absolviert. Einfach alt raus, neu rein. Möglich ?

6. Bei dem großen Angebot gibt es Lautsprecher mit 120W aber auch welche mit 250W. Was verkraftet die originale Verkabelung, auf was müsste ich im Falle der Kompatibilität mit dem Helix System sonst noch achten ?

Pro Sitzreihe bin ich bereit 100€ auszugeben, also 200 für alle vier Boxen. Kommt man damit hin ? bereits eine kleinere Verbesserung würde mir ausreichen. Ein Komplettsystem im Bereich 1000€+ entzieht sich meinem Interesse. Der Passat bleibt nicht ewig in meinem Besitz und nach eigener Erfahrung zahlt Umbauten, besonders Zubehörsachen, NIEMAND. ;)

 

Ich hoffe um Hilfe und danke bereits im Voraus für Antworten

 

Update:

 

Beim durchforsten meiner Umrüstbilder ist mir folgendes aufgefallen. Ist das, was ich mit dem Lila Pfeil markiert habe, ein Hochtöner?

Ramdamdam

.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Also ich glaube jetzt nicht das du soooo einen Riesen Sprung mit neuen Boxen machst, bei dem was du schon hast.

 

Probier noch andere Media Dateien

Original cds

SD Karte

Spotify über Kabel und nicht Bluetooth

An den Einstellungen ein wenig rumspielen

hallo

ich weiß nicht ob es hier her passt ,aber hier mal meine aktuellen Erfahrungen zu Match DSP.

Ich fahre einen 7er Golf Variant. Lautsprecher original ,Radio original, Türen gedämmt, Match M5 MK2 angeschlossen und im Kofferraum einen Audison apbx 8" DS.

Und der Klang ist momentan: Katastrophe!

Es klingt dröhnend. Der Subwoofer klingt hohl und blechernd. Ich weiß nicht ob eine Defekt vorliegt oder ich von früheren Projekten verwöhnt bin.

Komisch nur, das ich anfangs zufrieden war. Ich konnte sehr laut hören und sauber, nur der Bass war mir zu wenige. Daher den Audiso 8" gekauft, einegebaut und auch erstmal nicht zufrieden kurz verpolt und siehe da..perfekt!

Dann stand das Auto zwei Wochen und ich hatte Probleme beim starten, er war abgesoffen und ich musste lange nuddeln bis er endlich anspring und wieder rund lief.

Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich glaube seitdem klingt es ätzend.

Ich habe mir noch einen kabelgebundene Fernbedienung bestellt ,wenn diese da ist werde ich mal mit der Software auf die kleine Match zugreifen und schauen ob ich irgendwo was sehe.

Obwohl ich keine Ahnung davon habe.

Ich werde wohl nicht drumherum kommen mal einen Fachmann auf zu suchen.

Allerding der Fachmann um die Ecke war schon sehr hilfreich ,seine Antwort: Hab ich nicht eingebaut, gucke ich nicht danach! (mit eingebaut ,meinte Er wahrscheinlich die zwei Stecker zu verbinden)

Habe nun noch ACR in Halle ,mal da nachfragen.

Helfen könnt ihr mir wahrscheinlich nicht ,aber ich wollte es mal los werden.

Hallo

Kurze Frage ohne einen neuen thread zu eröffnen.

 

Passt ein notlaufrad mit dem Helix sub mit der Klappe nach oben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. unzufrieden mit Helix Soundsystem - Upgradelautsprecher möglich ?