ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Unwucht bei BF-GOODRICH Reifen

Unwucht bei BF-GOODRICH Reifen

Themenstarteram 8. Juli 2010 um 16:39

Hi zusammen,

ich habe endlich die neuen Felgen drauf mit BF-GOODRICH G-Force Profiler (225/40 zR18), gleich am ersten Tag merkte ich das mein Wagen ab ca. 80km/h anfängt zu vibrieren. Bin am nächsten Tag gleich zu meinem Reifenhändler gefahren und hab die die Felgen neu auswuchten lassen stolze 80-100 Gramm pro Felge:confused: leider hat dies kein erfolg gebracht. Selbst das drehen auf der Felge und Feinwuchten am Fzg waren ohne Erfolg. Die Felgen wurde ohne Reifen gewuchtet Ergebniss 5-10 gramm pro Felge, also liegt es an den Reifen. Jetzt der Hammer: der Reifenhändler will die Reifen nicht austauschen:mad:

Hat jemand auch solche schlechten Erfahrungen mit den BF-GOODRICH Reifen gemacht ????

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nein, habe solche Erfahrungen nicht gemacht...

Aber sollten die Vibrationen definitiv vom Reifen kommen, und somit der Reifen einen Schaden haben, muss er sie dir austauschen.

Er hat zunächst das Recht auf Nachbesserung (wuchten) innerhalb einer gewissen Frist, wenn das nichts bringt, dann hast du einen Anspruch auf Schadensersatz wg. Mängel an der Sache nach §281 BGB, in Form von neuen Reifen. Das Geld muss er dir aber nicht zurückgeben...

Sorry, will nicht klugscheißen, aber mich nerven solche Geschäftsleute, die Privatkunden immer als Idioten verkaufen!

Gruß

Tobi

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

nein, habe solche Erfahrungen nicht gemacht...

Aber sollten die Vibrationen definitiv vom Reifen kommen, und somit der Reifen einen Schaden haben, muss er sie dir austauschen.

Er hat zunächst das Recht auf Nachbesserung (wuchten) innerhalb einer gewissen Frist, wenn das nichts bringt, dann hast du einen Anspruch auf Schadensersatz wg. Mängel an der Sache nach §281 BGB, in Form von neuen Reifen. Das Geld muss er dir aber nicht zurückgeben...

Sorry, will nicht klugscheißen, aber mich nerven solche Geschäftsleute, die Privatkunden immer als Idioten verkaufen!

Gruß

Tobi

Müssen nicht die Felgen mit montierten Reifen gewuchtet werden?Oder habe ich da was falsches verstanden.

Themenstarteram 8. Juli 2010 um 18:27

Zitat: Sorry, will nicht klugscheißen, aber mich nerven solche Geschäftsleute, die Privatkunden immer als Idioten verkaufen!

Da muss ich dir Recht geben die haben auch behauptet das Zubehörfelgen immer eine Unwucht haben so ein Quatsch

Dann haben sie wieder behauptet das es am V-Profil liegt :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Mac1102

Hi zusammen,

ich habe endlich die neuen Felgen drauf mit BF-GOODRICH G-Force Profiler (225/40 zR18), gleich am ersten Tag merkte ich das mein Wagen ab ca. 80km/h anfängt zu vibrieren. Bin am nächsten Tag gleich zu meinem Reifenhändler gefahren und hab die die Felgen neu auswuchten lassen stolze 80-100 Gramm pro Felge:confused: leider hat dies kein erfolg gebracht. Selbst das drehen auf der Felge und Feinwuchten am Fzg waren ohne Erfolg. Die Felgen wurde ohne Reifen gewuchtet Ergebniss 5-10 gramm pro Felge, also liegt es an den Reifen. Jetzt der Hammer: der Reifenhändler will die Reifen nicht austauschen:mad:

Hat jemand auch solche schlechten Erfahrungen mit den BF-GOODRICH Reifen gemacht ????

Hallo,

habe keine Erfahrungen mit Reifen dieses Herstellers.

Das Ganze ist ärgerlich, vielleicht hast du einen Bekannten, der Clk fährt und montierst einmal zum vergleich.

Der Reifenspezialist wird wohlmöglich noch Dein Fahrwerk als Schuldigen ausmachen.

Noch eine Frage:

Was hat Dich dazu gebracht diese Marke zu wählen?

Für gleiches Geld bekommst Du auch Reifen von Goodyear, Dunlop und Pirelli - zum Beispiel.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von silver123

Müssen nicht die Felgen mit montierten Reifen gewuchtet werden?Oder habe ich da was falsches verstanden.

Wenn ein Rad recht viel Unwucht hat, und man wissen will, woher diese Unwucht kommt, dann zieht man den Reifen ab und lässt die Felge alleine auf der Maschiene laufen. Und mit 5-10 Gramm Unwucht ist die Felge schon OK.

Wenn die Räder perfekt gewuchtet sind, aber dennoch das lenkrad bei 80 zittert, dann kann das zwei Ursachen haben.

1: Der Reifen oder die Felge bzw. beides in Kombination hat einen Höhenschlag. Das lässt sich auch nicht auswuchten.

2: Sofern die Felgen mit Mittenzentrierring arbeiten, können diese auf der Nabe Spiel haben, so das das Rad nicht sauber zentriert ist.

Beides lässt sich relativ leicht feststellen.

Man denkt zwar, das ein Rad sich mit dem Anzug über die Radbolzen zentriert, aber das ist ein Irrtum, ein Rad zentriert sich immer am Mittelloch, also an der Nabenzentrierung.

Leichti

Themenstarteram 9. Juli 2010 um 19:45

HI,

ich war heute nocheinmal bei dem Reifenhändler, und sein Meister (war in Urlaub) hat sich meiner angenommen. Nach dem das Auto auf der Hebebühne war hat er einmal an der Felge gedreht und meinte sofort : Höhenschlag mit Auswuchten nicht zu beseitigen, man müsse die Reifen Matchen(auf der Felge drehen) und wenn dies kein Erfolg bringt Reifen ausstauschen:) nach ca. 2 Stunden war es dann soweit kein Höhenschlag mehr sichtbar (alle 4Reifen auf der Auswuchtmaschine begutachtet) .

Probefahrt :D Auto ruhig

Ich habe diese Reifenmarke gewählt weil mein Arbeitskollege sehr zufrieden damit ist. Was sich nach einigen KM leider als falsch erwies : Reifen folgt jeder spurrille schlechte grip eigenschaften auf Nasser Fahrbahn ect.

Guidomj: den Zahn mit dem Fahrwerk hab ich dem Reifenhändler am Donnerstag gezogen da das Fzg mit den Keskin Felgen ohne probleme lief. Sie sagten auch das Zubehörfelgen immer stark unwuchtig seien genauso Reifen mit V-Profil--> hab dann gefragt wieso sie Zubehörfelgen und reifen mit V-Profil verkaufen ist doch wiedersprüchlich für einen Reifenhändler thema wurde seitens Point-S gewechselt.

Fazit: werde absofort den Reifenhändler(Point-S) und Reifen der Marke BF-GOODRICH meiden.

 

PS.Wie kann ich die Mittenzentrierring (Zentrierringe) prüfen ?

Zitat:

Original geschrieben von Mac1102

Fazit: werde absofort den Reifenhändler(Point-S) und Reifen der Marke BF-GOODRICH meiden.

Wenn man bedenkt, dass man für ähnliches Geld (oder zumindest geringen Aufpreis) schon "Premiummarken-"Reifen kriegt, sicher eine gute Entscheidung.

Bezüglich Point-S, ATU und co ist es sicherlich auch von Filiale zu Filiale und Mitarbeiter zu Mitarbeiter sehr unterschiedlich. Ich bin mit "meiner" freien Werkstatt + Reifenservice sehr zufrieden, nachdem ich ebenfalls mit einer Kette schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Themenstarteram 12. Juli 2010 um 8:24

Eigentlich zählen ja BF-GOODRICH zu den "Premiummarken-"Reifen.

Hat sonst niemand erfahrungen mit dem Reifenhersteller ??

Naja Goodrich ist eine Marke von Michelin (früher waren die aber mal eigenständig). Als "Premium" oder für auffallend gute Testergebnisse waren die mir aber noch nie bekannt.

Für ähnliches Geld dürfte es auch Pirelli, Dunlop, Goodyear, Hankook oder gegen kleinen Aufpreis Continental geben.

am 12. Juli 2010 um 19:48

Hallo, meines wissen ist des gebau des selbe was bei ebay angeboten wird dieser ganzen billigen reifen !!!

wie good ride nakang ventus und was da alles so verkauft wird!

Bitte finger weg vonso welchen reifen bitte zahlt doch etwas mehr und kauft euch good year, vredestein, conti, brigstone super reifen aber auch sehr teuer und was da alles noch so gibts an guten reifen

MfG

Themenstarteram 14. Juli 2010 um 9:22

Naja als E-bay Reifen würde ich BF-GOODRICH nicht bezeichnen und billig ist er auch nicht :(

Produziert wird er in Frankreich also kein billig Fernost Reifen.

siehe http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

PS der Reifen ist Teurer als die Dunlop schlappen (hatte die auch mal drauf nach einer Saison waren die abgefahren) .

Habe gestern mit meinem Kollegen gesprochen (Lagerist) der hat mir erzählt das ein LKW Fahrer neue verpackte Reifen als Antirutschmaterial für Motoren benutzt hat, da muss man sich nicht wundern wenn die dann nen Höhenschlag haben.

über www.reifen-vor-ort.de kosten BF-Goodrich 107€

Hankook, Goodyear, Dunlop, Bridgestone, Continental sind ebenfalls im Bereich 100-120€ zu bekommen.

Auch wenn BF-Goodrich kein Chinareifen (die gehen bei 50€ los) ist, besser als die genannten ist er nicht und kostet etwa das selbe. Da gibt's keinen Grund BF-Goodrich zu nehmen...

Themenstarteram 14. Juli 2010 um 19:37

Wie soll man das auch vorher wissen das die Reifen einen Höhenschlag haben, das kann dir auch bei Michelin und CO passieren. Auf die Tests ist geschissen da die sowieso von den Reifenhersteller Bonuszahlungen bekommen. Ende

Zitat:

Original geschrieben von Mac1102

Wie soll man das auch vorher wissen das die Reifen einen Höhenschlag haben, das kann dir auch bei Michelin und CO passieren. Auf die Tests ist geschissen da die sowieso von den Reifenhersteller Bonuszahlungen bekommen. Ende

Hallo,

 

Zitat:

"Wie soll man das auch vorher wissen das die Reifen einen Höhenschlag haben, das kann dir auch bei Michelin und CO passieren"

Verstehe hier den Zusammenhang nicht so recht, bzw. was Du sagen willst.

Zitat:

"Auf die Tests ist geschissen da die sowieso von den Reifenhersteller Bonuszahlungen bekommen. Ende"

Kühne Worte, kannst Du da in Sachen Beweis etwas Stichhaltiges hinzufügen?

Mit solchen Äußerungen holst Du Dir eine blutige Nase - garantiert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen