ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Welche Reifen auf die 17" AMG Felgen?

Welche Reifen auf die 17" AMG Felgen?

Themenstarteram 19. März 2007 um 16:55

Hallo,

bei mir stehen nun neue Sommerreifen an, die alten sind zwar nicht runter, aber ich bin nicht lebensmüde. Die Pirelli Corse Rosso, die montiert sind laufen jeder Spurrille oder Fahrbahnmarkierung nach als würde man auf Schienen fahren. Auf Landstraßen ist das nur ein "komisches" Gefühl, aber wenn es einen auf der Autobahn fast in die Mittelleitplanke drückt ist das nicht mehr lustig.

Dachte zuerst an einen Defekt am Fahrwerk und hab das alles im Zuge einer Inspektion durchchecken lassen, ohne Befund. Jetzt wo ich mit Winterreifen (205er) unterwegs bin ist auch alles bestens, müsste also am Reifen liegen.

Gibt es eine Empfehlung für die Größen 225/45R17 und 245/40R17 hinten?

Was ist z.B. mit den Goodyear Eagle F1? Preislich liegen die bei den großen Markenherstellern ja ganz gut. (Satz mit aufziehen ca. 550€)

Grüße, Marc

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 19. März 2007 um 18:50

Also ich empfehl dir den Michelin PS2!!!! Geiler Reifen und auch der beste...aber im Moment fahr ich Dunlop Sport Maxx......da hab ich noch keine richtigen erfahrungen mit aber bis jetzt auch net schlecht!!!

Ich lass mir auch Michelin draufziehen. Ich hab erst einmal im Lben nen anderen Reifen wirklich gekauft, ohne daß er auf der Felge war, der kein Michelin war ;)

Als ich meinen kaufte, waren die Toyo Proxess TR1 (oder so ähnlich) drauf.

Kann mich eigentlich nicht sonderlich beklagen. Die Reifen waren leise, hatten guten Gripp auch bei Nässe. Nur einmal bin ich fett aufgeschwommen..... kam mit über 200 in einen Platzregen und das Wasser stand gut 1cm auf der Straße, da hieß es dann gaaaaaaaaaaaaanz sachte langsamer werden. Da waren allerdings auf der HA nur noch ca 3mm Gummi drauf.

Tja, das ist das einzigste, was mich störte, die Hinterreifen waren nach 12000 Km platt und am Ende, vorne sind noch gut 5mm drauf.

werde die hinteren dieses Jahr wohl durch Bridgestone RE 050 MO ersetzen.

Leichti

am 21. März 2007 um 11:55

Die GY Eagle F1 laufen genauso jeder Spurrinne nach, also Finger weg davon, aber ansonsten sind die Reifen top. Bin super zufrieden, nur werde ich wegen der Spurrinnen-empfindlichkeit nächstes jahr zu Michelin wechseln.

p.s.: Heisst es Spurrinnen oder Spurrillen? :D

am 21. März 2007 um 12:13

Hallo,

hab auch die GY F1 Eagle drauf,finde das mit den spurrillen nicht schlimmer.

Hatte voher Conti drauf .

Greetz

am 22. März 2007 um 0:32

Zitat:

Original geschrieben von Desmo74

Hallo,

hab auch die GY F1 Eagle drauf,finde das mit den spurrillen nicht schlimmer.

Hatte voher Conti drauf .

Greetz

Na dann probier mal die Michelin Pilot Sport 2 aus...

Muss doch ein schönes Gefühl sein wenn das Auto endlich mal grade aus läuft :)

Ich buddel mal einen älteren Fred aus der Versenkung hervor...

Hab auf meinem bis jetzt die Dunlop SP Sport 9000 drauf (gehabt), so gekauft, die vorderen hatten noch ca. 4mm, die hinteren noch ca. 3mm. Es wurde bis jetzt immer lauter, das Geräusch kam von der Vorderachse. Hab mich hier durchgelesen (tausend dank an alle und ans Forum) und hab mich nach Leichti's beiträgen für die Bridgestone Potenza RE 050 MO (225er) entschieden. Bei reifendirekt.de bestellt (auch auf Empfehlung aus dem Forum), weil viel günstiger als beim ansässigen dealer. Für hinten bin ich mir noch unschlüssig, ob ich auch die Bridgestones nehmen werd' oder vielleicht doch die Conti SP2 bzw, die Michelin EXALTO PE2 (245er).

Bin jedenfalls bis jetzt von den Bridgestones absolut begeistert, genau wie der Tipp eines Bekannten von Leichti. Absolut ruhig, spurtreu, Karre fährt sich wie ein neuer, fast ein Wahnsinn. Danke nochmal für alle Tipps.

Hallo,

habe nun bereits den dritten Satz Good Year Eagle F1 drauf ,

die sind halt auch etwas Spurrillenempfindlich , ist bei mir nach 2000 km wenn die eingefahren sind

so gut wie weg. Sind halt einfach Super bei Regen.

Gruss Karlheinz

Der Michelin Pilot Sport hat mich sehr entäuscht. Für einen Satz Reifen der fast 1.000 € kostet erwarte ich mehr als ~14.000 km Laufleistung (auf der HA) und wenigstens ein bischen Fahrsicherheit im Regen. An der VA musste der Satz wegen heftigen Vibrationen am Lenkrad 3 mal ausgewuchtet werden. Mittlerweile hat mein Reifendealer wegen mehrerer Beschwerden von Seiten seiner Kunden und mehrerer Probleme mit diversen Lieferungen keine Michelin Reifen mehr im Angebot.

Zur Zeit fahre ich den Dunlop SP9000 (MO), bis jetzt habe ich ~10.000 km auf den Satz gefahren und an der VA ~7 mm und an der HA ~5,5mm Profil, mit Spurrillen habe ich überhaupt keine Probleme, mit Sägezahnbildung auch nicht, bis jetzt bin ich sehr Zufrieden mit dem Satz. Im Trockenen und Nassen guter Grip.

Als nächstes kommt wahrscheinlich ein Pirelli oder Bridgestone drauf.

brigstone ist auf nasser fahrbahn besser als der michelin zumindest bei 225 45 17 zoll

reifen sind meiner meinung immer einen eigenen geschmack und erfahrungssache. Selber fahre ich den uniroyal rainsport 1 weil der sehr gut bei nasse ist. ( und nass ist es ja schon gewesen )

Fahre derzeit die Dunlop Sport Maxx 2 auf 17" AMG Felgen, sind vor gut 3 Monaten drauf gekommen und ich muss sagen, die sind echt gut.

Vorne : 225/45 ZR 17

Hinten: 245/40 ZR 17

Hab die Pellen für 550€ bekommen mit aufziehen.

 

Achja: kommt blos nicht auf die Idee NoName dinger aufzuziehen... sind zwar billiger aber die Dinger kann man Total vergessen... Hab auf meinem alten Wagen damals Stunner-Reifen drauf gehabt.. Lebensgefährlich !

Haben die AMG 17ner immer die gleiche breite ?

Was fahrt ihr fürn Reifen der sich schön zieht für vorne: 8,5 J x 17 ET 18

hinten: 10 J x 17 ET 17

 

Gruß Michi

Also ich muß sagen ich habe auch 4x 225er Goodyear Eagle F1 auf 17er AMG und die Teile laufen jeder Spurrille nach.Auf der Landstraße ist es eine absolute Katastrophe.Auf der BAB ertragbar.Wenn ich es nochmal zu tuen hätte würdeich wahrscheinlich die originalen Alus auf dem Auto lassen.Das ist keine entspannte fahrerei.

Mit meinen 195er Wintergummis (Firestone) war es ein FEST mit dem Auto zu fahren.

Soviel zum Thema Spurrillen.

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen