ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Unterschiedliche Kühlmitteltemperaturen CEM / ECM, D5244T4

Unterschiedliche Kühlmitteltemperaturen CEM / ECM, D5244T4

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 8. April 2023 um 10:03

Moin,

war grad nochmal mit der VIDA an meinem XC, da die letzten Tage die Standheizung nicht mehr wollte.

Dachte schon der Thermoschalter hätte wieder die Biege gemacht, aber dem war nicht so.

Gelgentlich läuft die an, geht aber zügig wieder aus.

Also eben die VIDA ausgepackt, und mal ausgelesen: Keine Fehlercodes.

Als ich die Live-Daten aber angeschaut hab, hab ich den Fehler vermutlich gefunden:

Das CEM meint die Kiste hätte ~80°C Kühlmitteltemperatur (Der Wert fluktuiert um ~2° plusminus). Das ECM hingegen zeigt die korrekten ~ 6°C an. :confused:

Kühlmitteltemperaturanzeige zeigt korrekt nen kalten Motor an.

Hat der D5 irgendwo noch nen anderen Kühlmitteltemperatursensor?!

Hab in der VIDA nix gefunden...

Danke schonmal!

Gruß,

Alex

Temp-Anzeige VIDA
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 8. April 2023 um 10:17

So weit ich weiß, sitzt in der Standheizung ein Thermofühler. Der zeigt schon mal zu viel an (über 70 Grad), was dazu führt, dass die Standheizung nicht anspringt.

Hol dir auch mal die Temperatur vom Standheizungsmodul in die Liste. CPM heißt das glaub ich.

Hat die Standheizung ne Zusatzwasserpumpe? Bei meinem damaligen E61 530d war die defekt, das Wasser stand, wurde ruckzuck warm und die SH schaltete ab.

Themenstarteram 8. April 2023 um 10:20

Über das CPM zeigt der mir die Temp. ausm CEM an...

 

Im der SHz gibt's das "Schutzthermostat", das in Reihe mit der Dieselpumpe der SHz sitzt. Ist m.M.n. aber nur ein stumpfer Thermoschalter/-sicherung... *Grübel*

 

Das Teil is vor allem keine 2 Jahre alt (Volvo) - hab die Shz damals zerlegt und mal überholt...

 

@oliver_germany

Die Temperature wird bei komplett kaltem Fahrzeug angezeigt ohne das die SHz überhaupt eingeschaltet war. Und Pumpe ist auch vor 2 Jahren mal neu gekommen...

am 8. April 2023 um 10:22

Dann ist der Thermosensor in der SH defekt. Gibts zum Einlöten einzeln beim Freundlichen. Richtung egal.

Nicht abwimmeln lassen, das Teil gibts!

Es kommen nur ein paar Tropfen raus. Den neuen etwas mit Silikonfett einschmieren.

Themenstarteram 8. April 2023 um 11:00

Wie gesagt:

Ich hab den schonmal gewechselt.

 

Sicher, dass das Teil was messen kann? Der sitzt - wenn ich mich recht erinnere - schaltungstechnisch in Reihe mit der Dieselpumpe...

 

Hab aber noch ein paar Thermoschalter aus CN hier rumfliegen, vielleicht bastel ich ders mal einen darein.

 

Hab das Ganze damals so gebaut, dass man ran kommt ohne die Stoßstange abnehmen zu müssen.

am 8. April 2023 um 11:02

Ich rede nicht vom Thermoschalter mit den gelben Kabeln. Ich rede vom Thermosensor mit den roten Kabeln.

am 8. April 2023 um 11:09

Position 36.

Themenstarteram 8. April 2023 um 11:30

Ahhhhhhh! DEN hatte ich total übersehen!

 

Sorry, das hab ich grad net beköppt das Du den meinst. *Kopf -> Tisch*

am 8. April 2023 um 11:33

Kein Probs. Dafür simma ja da.

Themenstarteram 8. April 2023 um 11:37

Werde berichten sobald das Teil da is!

Bla bla…..

Themenstarteram 18. Mai 2023 um 14:16

Was erwartest Du?! Ne Antwort innerhalb 3 Sekunden?!

 

Ich hab noch andere Baustellen, und ne Standheizung im Sommer brauch ich aktuell nicht - vor allem nicht am Lago di Ledro.

 

Wenn's soweit ist, werde ich berichten.

IMG_20230515_085336 (1).jpg

Mir kann’s egal sein, vielleicht nützt es einem anderen Mitglied hier.

Zitat:

@Roattabuacha schrieb am 18. Mai 2023 um 14:41:38 Uhr:

Bla bla…..

Ganz toller Einstieg ins Forum...

Grüße Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Unterschiedliche Kühlmitteltemperaturen CEM / ECM, D5244T4