ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Unterschiede Spritverbrauch Dieselmodelle

Unterschiede Spritverbrauch Dieselmodelle

Themenstarteram 24. Januar 2005 um 16:33

Hallo,

da ich mir wahrscheinlich nen Diesel zulegen werde, wollte ich mal fragen ob es eigentlich deutliche Unterschiede vom Spritverbrauch der einzelnen Modelle gibt oder ist es egal ob 90,100,110 oder 115 PS? Diese vier Varianten kommen für mich in Frage da mir der 130 und 150 PS in der Anschaffung zu teuer sind

Ähnliche Themen
86 Antworten

Die liegen quasi alle gleich. Der 115er soll laut

http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php

etwas höher liegen, aber ich denke, daß ist auch kaum nennenswert.

Persönlich würde ich wieder versuchen, einen 110er Non-PD zu bekommen. Irgendwie kommen mir die alten Non-PD-Motoren robuster und langlebiger vor. Ist aber eine rein subjektive Sache.

Themenstarteram 24. Januar 2005 um 17:22

Der 100 und der 115 PS sind in den Meßwerten fast gleich trotz 15PS und 45NM Vorteil für den 115er. Wie kann das denn sein? Ich überleg auch nen 110er zu kaufen, hab da auch ein besseres Gefühl bezgl. der Anfälligkeit. Ich könnte allerdings günstig nen 115er bekommen und außerdem sind die Motoren spritziger

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006

Der 100 und der 115 PS sind in den Meßwerten fast gleich trotz 15PS und 45NM Vorteil für den 115er. Wie kann das denn sein?

15ps sind halt nicht so viel Unterschied, daß man deutlich etwas merken würde. Das geht erst bei 30ps Unterschied los.

Zitat:

Ich überleg auch nen 110er zu kaufen, hab da auch ein besseres Gefühl bezgl. der Anfälligkeit. Ich könnte allerdings günstig nen 115er bekommen und außerdem sind die Motoren spritziger

Wenn er gefällt, dann halt kaufen. Die Entscheidung kann dir eh keiner abnehmen. Ich persönlich traue dem neumodischen Schnickschnack von VAG (PD und FSI) irgendwie nicht über den Weg. Und meinen IVer TDI wollte ich nun endlich mal länger fahren, nachdem meine letzten beiden Wagen doch recht früh wieder weg mußten - besonders um meinen IIIer tut es mir da leid.

ganz klar der 110er - ich hatte den 115er und jetzt den 150 gechipped auf 175... na ja der gefällt mir natürlich am besten (wg der Leistung) - mein Bruder hatte den 110er - als ich ihn fuhr, war ich sofort begeistert - obwohl ich den großen fahre 175 PS - hast auch kein Pfeifen vom Tubolader und standfest ist der auch - Kumpel ist immer mit Rapsöl gefahren gg und mit seinem G3 hat er mich im G4 115PS TDI locker abgehängt

Der 110er ist der sparsamste und fährt sich total harmonisch; kein Turboloch so wie beim 115er

Das längere Suchen lohnt sich bestimmt - kauf nur den 110er ..... (oder den 150er der macht am meisten Spaß ggg)

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006

Der 100 und der 115 PS sind in den Meßwerten fast gleich trotz 15PS und 45NM Vorteil für den 115er. Wie kann das denn sein? Ich überleg auch nen 110er zu kaufen, hab da auch ein besseres Gefühl bezgl. der Anfälligkeit. Ich könnte allerdings günstig nen 115er bekommen und außerdem sind die Motoren spritziger

Weil das zwei verschiedene Systeme sind der eine ist ein PD und der andere eben nicht und PD ist halt das modernere System, das kann also alles schon hinkommen!!

Gruß

Torsten

vielleicht sollte man auch bedenken, dass der 100ps-pd als einziger die euro4-norm erfüllt...

Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich den 115 PS PD eines bekannten gefahren bin und er meinen. Wir waren sogar beide der Ansicht, dass da subjektiv kein Leistungsunterschied ist. Allerdings gabs da Leute die meinten der 115 PS sei deutlich kräftiger, schneller und insgesamt besser. Nun ja....Zwei Unterschide gibts allerdings sicher: Euro 4 beim 74kw - der 115 PS hat dafür ein 6-Gang Getriebe, was allerdings nur bei häufigen AB fahrten relevant ist. Ich würd im Bereich 100-115 PS nach dem "drumherum" (Ausstattung etc.) des Wagens und dem Preis entscheiden.

Ähhh Jungs STOP:

Also der 74KWler TDI hat keine Euro4 nur D4!!!

Der Unterschied vom 81KW TDI GOLF IV zum 85KW PD ist schon spürbar...nicht so krass bis 120km/h, aber dann sieht der 81iger kein Land...auch der 6. Gang spricht für die 85KW...der 81er ist ab 3.000u/min extrem unruhig und die Luft ist raus...Wer viel auf der AB unterwegs ist, der wird den 6.Gang sehr schätzen...

Und Murksr, wir hatten ja mal die Diskussion mit 74KW vs 85KW... ;-)

Das ist das gleiche wie, "der 110KW TDI ist nicht viel schneller als der 96KW TDI"...-->Märchen...der 110KWler zeigt ab 160km/h wo der Hammer hängt...und Vmax 10km/h Unterschied sprechen ja klare Worte...

Hatte den 81KW TDI und den 85KW TDI, und würde immer den 85KWler empfehlen ( ab MJ01)!!!!

Selbst auf Bundesstraßen ist der 6. Gang sehr angenehm und man kann zwischen 100-120 km/h sehr sparsam und ruhig fahren, aber auch beschleunigen!!

Man merkt vielleicht nicht die 5 PS mehr, dafür aber die 50 NM mehr!! Ist alles viel spritziger!! Hatte früher auch mal den 110 PSer und jetzt eben den 115 PSer und würd mich immer wieder für den zweiten entscheiden!!

Gruß

Torsten

OK gebe mich geschlagen. Habe den 115PS damals nicht ausgefahren ! Wenn ihr alle Versionen schon gründlich verglichen habt, will ich da mal nicht weiternerven....

Aber: in meinem Schein steht unter 1.) "EURO 4". Das ist doch die Abgasnorm - oder nicht? Jetzt würd mich noch interessieren, was ist der Unterschied zw. Euro 4 und D4 ? Mir ists ja eigentlich Wurst, hab meine Steuergutschrift für 2004 und zahle 2005 keine Mücke - hat mir das FA schon schriftlich gegeben :-))

am 25. Januar 2005 um 9:39

Hallo,

ich habe einen 115er mit 6-Gang-Getriebe.

Habe einen neueren 100 PS mit 5-Gang probegefahren und war regelrecht entsetzt, wie laut dieser Motor oberhalb 130 kmh werden kann.

100 PS/5-Gang: 140 Kmh bei 3000 U/min

115 PS/6-Gang: 180 Kmh bei 3200 U/min.

Nur mal als Denkanstoß

Gruß Meinrad

@diesel-wiesel

worin besteht denn der unterschied zw. EU4 und D4??

mal blöd gefragt

ich weiß nur dass der von meiner mudder 2 jahre steuerbefreit war

@Meinrad: Ich weiss nicht was du für einen 5-gang gefahren bist, mir wird bis 160 Km/h tw. mein GALA vom Beta zu laut. Der Wagen ist nicht laut, zumindest meiner nicht ! Der 6-Gang ist sicher im höheren Geschw. Bereich leiser - aber lassen wir mal die Kirche im Dorf. Mit "Entsetzen" hat das sicher nichts zu tun - ist wohl etwas übertrieben. Vor allem haben die älteren 115er garantiert nicht die verbesserte Schalldämmung der neueren Baureihen. Objektiv bleiben......

Edit: gugge mal hier.....unten stehen die Geräuschwerte...da sind wir mal im unteren Bereich der VW-Maschinen gelle :-)) http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php

(Erst "Kaufberatung" dann "Motorenauswahl" klicken)

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl

 

aber dann sieht der 81iger kein Land

Weder der eine noch der andere wird dabei zum Rennwagen mutieren. Zum Heizen würde ich eher zum Benziner greifen.

Zitat:

...auch der 6. Gang spricht für die 85KW

Ist Ansichtssache. Ich bevorzuge ja generell eher Automatik. Also warum 6-Gang-Schalter wo Mitbewerber schon längst 7-Stufen-Automatik erfunden haben?

Zitat:

...der 81er ist ab 3.000u/min extrem unruhig

Was ich nicht bestätigen kann. Was mich dagegen überrascht hat, war der Geräuschpegel, mit dem der GV 105ps TDI unterwegs ist. So laut hätte ich den nicht eingesschätzt.

Zitat:

und würde immer den 85KWler empfehlen ( ab MJ01)!!!!

Also wenn PD, dann immer höchstmögliche Motorisierung. Gerade den 115er würde ich mir niemals kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Unterschiede Spritverbrauch Dieselmodelle