ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Unterschied im Fahrverhalten bei 18 Zoll Mischbereifung und ohne Mischbereifung bemerkbar?

Unterschied im Fahrverhalten bei 18 Zoll Mischbereifung und ohne Mischbereifung bemerkbar?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)
Themenstarteram 19. November 2022 um 18:22

Hallo!

Ich fahre einen 440ix Gran Coupe mit derzeit 18 Zoll Felgen und 225er Bereifung.

Merkt man ein verändertes Fahrverhalten im Vergleich zur 18 Zoll Mischbereifung mit 225er und 255er Bereifung, wie z. B. weniger Spurrillenempfindlichkeit, besserer Geradeauslauf ect.?

 

Gruß teacher

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ob du es merkst, kA. Wenn es keinen Unterschied gäbe, würde BMW es nicht ab Werk so ausliefern.

man hat halt mehr Grip beim Rausbeschleunigen.

Zitat:

@teacher schrieb am 19. Nov. 2022 um 19:22:51 Uhr:

Spurrillenempfindlichkeit ... Geradeauslauf

Wenn du damit Probleme hast, löst du das nicht mit Mischbereifung.

Entweder taugen die Reifen nichts oder das Fahrwerk ist ausgeschlagen.

Zitat:

@teacher schrieb am 19. November 2022 um 19:22:51 Uhr:

Hallo!

Ich fahre einen 440ix Gran Coupe mit derzeit 18 Zoll Felgen und 225er Bereifung.

Merkt man ein verändertes Fahrverhalten im Vergleich zur 18 Zoll Mischbereifung mit 225er und 255er Bereifung, wie z. B. weniger Spurrillenempfindlichkeit, besserer Geradeauslauf ect.?

Gruß teacher

Das war beim E46 sehr ausgeprägt. Doch die Fahrwerke sind besser geworden.

Es ist schon spürbar: Kurvengeschwindigkeit, Kraftübertragung und weniger Verschleiss. :)

Aber sonst?

Je nach Motor macht die 255 hinten wirklich Sinn!

Mein Reifenhändler hat es mal fertig gebracht den Radsatz falsch zu montieren. Linke Seite die 255er, rechte Seite die 225er. Ich hab's nicht kontrolliert und bin einige Zeit so gefahren, auch mit 250 auf der Autobahn. Gespürt habe ich nichts.

Und wie ist es dann aufgefallen?

Deswegen schrieb ich auch "Ob er es merkt, kA".

Sowas merkt man sicherlich nicht unbedingt sofort, aber ich sags mal so:

Es gibt auch Leute, die fahren mit platten Reifen auf der Felge und merken es nicht.

Aufgefallen ist es mit nur optisch, als ich von hinten an mein Fahrzeug ging und seitlich ein 3er mit gleichen Rädergrößen stand.

Kein Unterschied zwischen Links- und Rechtskurven

Kein zur Seite ziehen, also normaler Geradeauslauf

Keine Probleme bei Regen

Ich bin der Meinung, wenn man normal und gemäß StVO fährt spürt man keinen markanten Unterschied. Sicherlich dürfte etwas messbar sein, denke aber das es von BMW eher Marketing ist die Mischbereifung anzubieten.

Und ja ich würde es merken wenn der Reifen platt ist.

Hallo,

im normalen Fahrbetrieb auf der Straße ist vermutlich der Unterschied zwischen verschiedenen Reifenmarken bzw. Runflat oder nicht deutlich mehr zu spüren als 30mm mehr Reifenbreite oder nicht.

 

Schönen Sonntag noch!

Sportline 100

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 20. November 2022 um 07:22:57 Uhr:

 

Kein Unterschied zwischen Links- und Rechtskurven

Kein zur Seite ziehen, also normaler Geradeauslauf

Keine Probleme bei Regen

Aber aber aber die ungefederten Massen :(

Ich kann nur das beschreiben was ich festgestellt habe.

Durch die breiteren Reifen hinten neigt das Fahrzeug im Grenzbereich eher zum Untersteuern. Zudem hat das Fahrzeug mehr Grip und der Schwimmwinkel verringert sich.

Also speziell die Empfindlichkeit gegen Spurrillen wird sich eher in die negative Richtung entwickeln wie in die Positive aber nur im kleinen Bereich.

Besser wird diese Eigenschaft dadurch sicher nicht.

Themenstarteram 20. November 2022 um 10:23

Hallo!

 

Danke für die vielen Antworten. Mein 440ix fährt super geradeaus und Spurrillen merke ich im normalen Rahmen. Liegt vielleicht auch an den 5 Jahre alten Runflatreifen.

Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass bei meinen ehemaligen Fahrzeugen mit Mischbereifung (BMW 130i, 540i, Porsche 911) die Spurrillenempfindlichkeit so gut wie nicht vorhanden war.

Daher meine Frage nach merkbaren Veränderungen beim Fahrverhalten.

 

Gruß teacher

Zitat:

@teacher schrieb am 20. Nov. 2022 um 11:23:26 Uhr:

5 Jahre alten Runflatreifen.

Das merkt man nachteilig.

Hast du manchmal auf Autobahnen das Gefühl, das Auto würde leicht nach rechts ziehen? Ein Phänomen, dass viele F3x betreffen soll. Autobahnen in D haben meist eine leichte Neigung nach rechts (außen), so dass Regenwasser abfließen kann. Die F3x Modelle haben elektrische Servolenkungen ohne jegliche Dämpfung wie bei Hydraulischen durch das Öl. Zudem ist durch die Alubauweise die Achskonstruktion sehr starr.

So wurde es mir zuletzt durch einen Service Meister einer NL erläutert und mittlerweile glaube ich es.

Achsvermessug bei BMW erledigt, Auto auf ausländischen AB ohne sichtbare Neigung mit besserem Geradeauslauf, Reifen absolut gleichmäßig abgenutzt. Bei weniger Luftdruck besserer Geradeauslauf.

Sommer 19" Mischbereifung, Winter 18" (4x225). Alles RFT mit Stern. Reifen 2-3 Jahre alt.

Fahrzeug 435d (xDrive).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Unterschied im Fahrverhalten bei 18 Zoll Mischbereifung und ohne Mischbereifung bemerkbar?