ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. unterschied e320 und CE320 / coupe

unterschied e320 und CE320 / coupe

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 12:55

hi;

ich hätte da ein paar fragen:

ich würde gerne erfahren wo der unterschied zwischen dem E320 und dem CE320 liegt (coupe).

Und gibt es die zwei eigentlich auch mit schaltgetriebe.

gibt es für w124 eigentlich auch eine duplex auspuff anlage

und kriege ich schwarz lasierte led`s durch den tüv

Ähnliche Themen
22 Antworten

Der Unterschied zwischen dem E 320 und dem E 320 C?! Was meinst du genau? Ist dir noch nicht aufgefallen, dass beim Coupé zwei Türen fehlen? Oder welche Unterschiede meinst du?

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 13:15

beides sind coupes nur der eine heisst

 

CE 320

und der andere

E 320

und ich konnte zwischen den zwei keinen unterschied entdecken

sind bis auf die karosserie beide gleich... es waren alle extras orderbar... nur nen coupe is immer in viersitzer....

am 4. Februar 2007 um 13:38

Schon wieder der Sonntagstroll...

Zitat:

Original geschrieben von baglama62

beides sind coupes nur der eine heisst

 

CE 320

und der andere

E 320

und ich konnte zwischen den zwei keinen unterschied entdecken

Es gibt keinen CE320 !!!

Zum Modelljahr 1994 wurden bei sämtlichen Mercedes Fahrzeugen die Typenbezeichnungen geändert. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Zahl, die auf den Hubraum hinweist, immer vorangestellt. Das von dir beschriebene Coupé hieß damals "320 CE", wobei das "C" für "Coupé" und das "E" für "Einspritzer" stand. Ab Modelljahr 94 wurde das Fahrzeug dann in "E 320 Coupé" umgetauft. In diesem Fall hat das "E" allerdings eine gänzlich andere Bedeutung als vorher, nämlich die Klassenzugehörigkeit. Analog zur Einführung der C-Klasse wurden nämlich die W124-Modelle zum Modelljahr 94 in E-Klasse umbenannt.

Leider gibt es hier im Forum jedoch eine ganze Menge Boardies, die scheinbar der Meinung sind, dass es besonders toll oder "cool" sei, die älteren Modelle ebenfalls auf das neue Namensschema umzutaufen. Habe hier schon einiges skurieles wie bspw. "E 230" oder gar in Bezug auf W123 Modell "E 240 Diesel" gelesen. Irgendwann kommt vielleicht noch einer auf die Idee und bezeichnet seinen 1955er 180er Ponton als "E 180".

92 gab es 320 CEs...aber hundert pro...

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

92 gab es 320 CEs...aber hundert pro...

Bitte meinen Beitrag nochmal genau lesen!

Noch eine Frage: hatte mal gehört, dass bei den M104 beim Wechsel auf Mopf 2 die Spritzbodenkühlung für die Kolben entfiel. Kann das jemand bestätigen oder sogar nachschauen? (Hallo 3lqp :D)

MfG

124er Kombi

am 4. Februar 2007 um 14:20

...glaube auch war 1994

siehen unten

Gruss Matt

entschuldigung papi... ^^

am 4. Februar 2007 um 15:25

Hello

3L hat natürlich recht, die Umstellung d. Nomenklatur erfolgte 06/93, mit dem Erscheinen d. C-Klasse.

 

Zitat:

Original geschrieben von 124er Kombi

Noch eine Frage: hatte mal gehört, dass bei den M104 beim Wechsel auf Mopf 2 die Spritzbodenkühlung für die Kolben entfiel. Kann das jemand bestätigen oder sogar nachschauen? (Hallo 3lqp :D)

MfG

124er Kombi

Soweit ich weiß, ist beim 104 die Kolbenbodenkühlung per Düse im Frühjahr 1994 abgeschafft worden. Also müßten die ersten 320er noch K-Bodenk. haben.

 

Gruß, Zoki

Warum schafft man denn eine Kolbenbodenkühlung ab? Wenn so etwas in der Produktion sowieso schon mit drin ist - ist doch förderlich für die Motorenlebensdauer??? Oder wurde bei MB auch damals schon wegrationalisiert um 50 Pfennig zu sparen?

Moin

Kolbenbodenkühlung lässt sich ja auf verschiedene Arten bewerkstelligen.

Offenbar wurde die Kühlung mittels Düsen abgeschafft. Es wäre aber möglich, dass zugleich die Bodenkühlung via Pleuel eingeführt wurde. Dieser ist ja bereits mit einem Ölkanal versehen.

MfG

124er Kombi

am 4. Februar 2007 um 17:56

Nene

 

@Kombi

Kolbenboden-K per Düse war 94 wech. Seitdem wie Du vermutest -durch Kanäle in den Pleueln.

 

Gruß, Zoki

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. unterschied e320 und CE320 / coupe