ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Unterschied bei Getriebe?

Unterschied bei Getriebe?

Themenstarteram 2. Juli 2004 um 11:45

Mein Kumpel hat ein Calibra 2l 8v C20NE und ich habe eine Kadett GSI 2l 8v C20NE.

Trotzdem verblase ich meinen Kumpel problemlos, selbst wenn mein Kadett durch Ballast an sein Gewicht angeglichen ist. Jedoch auf der Autobahn packt er mich dann, denn beim Kadett ist bei knapp über 200 schluss und der Cali geht da doch noch 30 weiter.

Unsere Beobachtung führten us dazu, daß der Cali wohl ein etwas länger übersetztes Getriebe haben muss.

Meine Frage 1 nun: ist die andere Übersetzung durch unterschiedliche Gang-Zahnradsätze realisiert oder durch eine andere Grundübersetzung am Differenzial (im Getriebe).

Sind es die Gang-Zahnräder würde ich gerne den 5. Gang des langen Getriebes in mein kurzes Getiebe übernehmen.

Frage 2: Geht das?

Frage 3: Hat das schon jemand gemacht?

Frage 4: Welche Schwierigkeiten sind zu erwarten?

Ähnliche Themen
19 Antworten

sind beides F16CR und identisch übersetzt

die unterschiedlich langen F16 getriebe haben nur ne andere achsübersetzung, die gänge selbst sind immer gleich

kadett ans gewicht angepasst ... 200kg zuladung ???

auf der bahn hat der cali klar die nase vorn wegen dem deutlich besseren luftwiederstand

autos

 

hi!

kadett besseren anzug da leichter und calibra höheren topsspeed das er einen um welten besseren CWwert als der kadett oder andere autos hat..die getriebe sind gleich übersetzt..ist nur der CWwert der den unterschied macht..

Themenstarteram 2. Juli 2004 um 16:04

Re: autos

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

kadett besseren anzug da leichter und calibra höheren topsspeed das er einen um welten besseren CWwert als der kadett oder andere autos hat..die getriebe sind gleich übersetzt..ist nur der CWwert der den unterschied macht..

der CW-Wert allein kann es nicht sein, denn der kadett dreht bei tempo 140 ca.4000 touren, der cali nur etwas über 3500. Das kann nur eine andere Übersetzung sein....

Schade wenn es die Achsübersetzung ist, dann kann ich das nicht so umbauen wie ich das gerne hätte.....

wegen der zuladung: nur 150kg, denn ich bin auch 50kg schwerer als mein kumpel.... ;-)

Also gut, werde ich probeweise mal ein "langes" Getriebe einbauen und sehen ob ich dann mit der Fahrleistung noch zufrieden bin.... die Kupplung muss ich eh machen ....

liegt wahrscheinlich daran das der kadett kleinere räder hat wie der calibra

kleinerer abrollumfang -> rad dreht sich in weniger zeit 1x um sich selbst -> weniger geschwindigkeit bei gleicher drehzahl

Themenstarteram 3. Juli 2004 um 9:33

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4

liegt wahrscheinlich daran das der kadett kleinere räder hat wie der calibra

kleinerer abrollumfang -> rad dreht sich in weniger zeit 1x um sich selbst -> weniger geschwindigkeit bei gleicher drehzahl

ja!!!!

daran habe ich natürlich nicht gedacht. aber das klingt wirklich plausibel. dann ist da ja dann doch kein anderes getreibe drin sondern nur der reifenumfang machts aus.

damit ist mir alles klar. manchmal hat man halt ein brett vorm kopf und sieht das offensichtliche nicht.

Der kadett GSI hat ein anders übersetztes F16 Getriebe als der Calibra, die sind überhaupt nicht gleich.

Schon die Antriebsübersetzung beträgt 3.57, beim Calibra 3.55, dazu sind die Gangräder der einzelnen Gänge auch unterschiedlich.

Soviel machen auch nicht die Reifen aus, ich hatte 15 Zöller auf meinem GSI Kadett, und auf dem Calibra auch mal 15er, trotzdem konnte man den Calibra viel weiter ziehen.

 

MFG ECOTEC

die F16CR am gsi / calibra sind definitiv gleich

Na super,

ich schreib hier nen halben Roman, suche mir Infos raus, schreibe über Erfahrungen mit meinem alten GSI gegenüber dem Calibra 2.0 und du schreibst mal eben " sie sind definitiv gleich"!

Dann belege das auch bitte, ich sag mal so, was zu beweisen wäre!!!

Ich bleib dabei, die Getriebe sind unterschiedlich übersetzt.

 

MFG ECOTEC

soll ich jez 2 getriebe ausnanderbaun und für dich die zähne der räder zählen ?

die 3,57er achsübersetzung hatten nur die F18, bei denen ist zusätzlich noch:

-der erste gang etwas kürzer

-der zweite gang etwas länger

-der vierte gang etwas länger

...als beim F16CR

ALLE F16CR sind folgendermaßen übersetzt:

1.) 3,55

2.) 2,16

3.) 1,48

4.) 1,13

5.) 0,89

A.) 3,55

ausnahme macht das F16 im kadett gsi 1.8 ohc mit 115ps

das hat ne 3,94er achsübersetzung und nen längeren 5. gang

Komisch....

Wieso steht im EPC für den Kadett GSI eine völlig andere Bestellnummer? Wieso ist die Achsübersetzung 3.57 laut Tis??

Wieso war mein Kadett beim fahren spürbar kürzer übersetzt als mein Calibra 2.0??

Hmm.. fragen über fragen die du mir auch nicht beantworten kannst.

 

Ich bleib dabei, das F16 vom Kadett ist anders übersetzt.

 

MFG ECOTEC

Übersetzungen

 

hi!

wo ihr beiden gerade so schön bei getriebe übersetzungen seit ich such noch die vom F10 und F13(kurzes aus corsa A gsi).ich hatte die mal auf nem zettel aber der is weg,scheiße..

F10 + F13 gleich bei den gängen

1.) 3,55

2.) 1,96

3.) 1,30

4.) 0,89

5.) 0,71

Achse:

F10: 4,29

F13: 4,18

F13

 

hi!

aber dann wäre ja das kurze corsa gsi getriebe also das aus dem A länger übersetz als das f10 im zb. 1.2.haste den nen plan bei welchen getriebe die einzel gänge kürzer sind und in ein F10 passen?achsübersetzung ist mir nicht ganz so wichtig da ich ne 4,53:1 fahr..

weiss nich obs das gsi getriebe is, hab hier nur 1 F13

wegen den einzelnen gängen kannsch dir net helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Unterschied bei Getriebe?