ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Unruhiger lauf bei kaltstart im winter

Unruhiger lauf bei kaltstart im winter

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 25. Januar 2013 um 15:31

hey ho.

Ich weiß ja das die 2.5 tdi (akn) im kalten bisschen nach traktor klingen.

aber wenn ich meinen im winter starte und wackelt das ganze auto für ne halbe minut, klingt als würden gar nich alle 6 Zylinder laufen und er klackert und nagelt wie verrückt.

Das kann ich nich normal sein, klingt wie metall auf metall. nach einer minute ists zwar vorbei und er klingt " normal" aber will nich das was kaputt geht und es muss doch iwas geben das er auch bei minus graden normal anspringt und relativ ruhig läuft!

Beste Antwort im Thema
am 31. Januar 2013 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Barry_Brown

wenn ihr was gegen den user slawa habt, schreibt den doch ne mail, oder so. wieso hier spammen?

Warum dir ne mail schreiben?

Du spamst ja trotzdem weiter...

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

der hört sich auch an wie nen trecker wenn er warm ist ^^

aber meibner macht wenns kalt ist genau das gleiche da shüttelt es sich die ersten 15-30 sek

und ich hab nockenwellen, einspritzdüsen usw vor kurzem erst neu gemacht und auch bei mir ist die kompression tadellos auf allen zylindern und trotzdem ist es so ;) und ich wette wir sind nich alleine

am 25. Januar 2013 um 15:48

mach dir da keine sorgen, hab die suche schon seit jahren aufgegeben, die sind alle so, auch mein 2004er BDG.

wenn kalt ist, nagelt er schon an, springt aber immer super an. da hilft dir aber 2 takt öl, damit weniger nagelt.

naja, das war schon immer so bei dem auto, auch als er neu war, hat er genagelt.

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 15:49

wollte mal den förderbeginn überprüfen?!

wie funktioniert das mit dem 2t öl? :confused:

am 25. Januar 2013 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von hoodcore

wollte mal den förderbeginn überprüfen?!

wie funktioniert das mit dem 2t öl? :confused:

du kauft 2 takt öl z. B. von liqui moly und gibst 300 gramm auf vollen tank, manche sagen, 500 gramm, ich habe aber nach 300 gramm deutlich den unterschied gemerkt.

Nutze seit längerem aber nicht mehr, da meiner auch so gut läuft. die meinungen gehen aber auseinander.

Förderbeginn kanst du mit VAG-COM testen. am besten, wenn das fahrzeug sehr warm ist. also 90 grad, da kanste bestimmte messwertblöcke auslesen. Schau mal auf der seite con Reconty vorbei,d a gibts ne anleitung (google suche Reconty)

am 25. Januar 2013 um 16:00

hab bei meinem alles durchsucht, warum er auch oft beim kaltstart etwas unruhig ist. wirklich alles und sogar audi hat mal geschaut. alle einstellungen sind wie neu, kaum verschließ am motor, kompression wie neu, alles top. trotzdem etwas unruhig.

wie gesagt, mach dir keine gedanken ist völlig normal

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 16:01

bei gelegenheit mach ich mal ein video... da kannst dir mal ein bild machen :)

Aber danke, das beruhigt ein wenig :)

Zitat:

Original geschrieben von hoodcore

bei gelegenheit mach ich mal ein video... da kannst dir mal ein bild machen :)

Aber danke, das beruhigt ein wenig :)

Hi,

beruhigen würde es mich nicht! Goggle mal oder schau mal hier im Forum nach Nockenwellenprobleme beim 2,5 TDI, die laufen nämlich gerne ein!

Das die Injektoren kaputt sind ist natürlich auch möglich und 2 Takt Öl soll da nur bedingt helfen. Aber der Freundliche kann am Tester messen ob die Injektoren kaputt sind oder die Hydrostössel!

Gruß Dirk

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 16:54

Hey vielen dank.

Nockenwellen und hydros und und und ist bereits alles neu =)

am 25. Januar 2013 um 16:58

...bei mir waren zwei Glühkerzen defekt, alle erneuert und nun ist alles bestens

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 17:04

okay. Dann werd ich diese erstmal testen. gibts da iwas zu beachten?

ja tue dir selber nen gefallen und sprüh paar tage vorher wd40 an die glühkerzen und wenn du die kerzen ausbaust dann bei warmen motor... dann gehen die kerzen normalerweise gut raus

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 17:18

okay geht sein gang.

Danke =)

Zitat:

Original geschrieben von Barry_Brown

mach dir da keine sorgen, hab die suche schon seit jahren aufgegeben, die sind alle so, auch mein 2004er BDG.

wenn kalt ist, nagelt er schon an, springt aber immer super an. da hilft dir aber 2 takt öl, damit weniger nagelt.

naja, das war schon immer so bei dem auto, auch als er neu war, hat er genagelt.

muß ich wiedersprechen habe auch ein ake und der läuft total ruhig und rund, auch bei minus 14grad 2umdrehungen und läuft.

förderbeginn ist ganz wichtig und natürlich die glühkerzen.

mfg

am 25. Januar 2013 um 19:55

...die Glühkerzen kannst Du auch im eingebauten Zustand testen/messen. Diese müssen einen bestimmten Widerstand haben, den Wert weiss ich jetzt aber leider nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Unruhiger lauf bei kaltstart im winter