ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Unfallschaden: Was wird das kosten?

Unfallschaden: Was wird das kosten?

Themenstarteram 16. April 2010 um 14:43

Hallo,

ich möchte hier nichts zur Vorgeschichte verlieren. Kann mir jemand sagen was das kosten wird bei einer freien Werkstätte? Es ist ein Dreitührer (C169).

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 16. April 2010 um 14:50

..suche lieber 'nen Gutachter, aber wenn der Schweller heil ist - unner 1000,- (keine off. MB-Werkstatt versteht sich)

am 16. April 2010 um 19:06

Bei meinem Spengler um die Ecke kostet das 800 Euro. Inclusive tiptop-Lackierung. Dauer: 2 Arbeitstage. Zahlbar nur in Cash.

Gruß

Daniel

hallo,

eine neue tür muss rein kostet neu bei mb ca 500€

kotflügel lässt sich vielleicht noch instandsetzen wird aber auch nicht billig ,

kostet gesant ca 2000-2500€

@ mumu1234:

du willst vernünftige Antworten, also brauchen wir hier auch vernünftige Angaben.

erste Frage: Hast du das selbst fabriziert ???

Nein, dann kann es dir ohnehin egal sein, da es die gegnerische Versicherung als haftpflichtschaden bezahlt. Dann musst du einen Gutachter nehmen und lasse alles bei MB machen.

Falls ja, dann nimm deine Vollkasko in Anspruch. Denn der Schaden liegt etwa bei 2000-2500€, falls nur das kaputt ist, was wir hier auch sehen können.

Hast du keine Vollkasko oder lehnt die Versicherung die Übernahme ab (Alkoholfahrt, Fahren ohne Versicherungsschutz o-ä. Gründe)............ja, dann wirds teuer.

Wenn das wieder alles neu aussehen soll, muss ne neue Tür rein. Allein schon der Umbau der Teile und die Lackierung kommen schnell auf 1000€. Und das auch beim Yilmaz "um die Ecke" im schmutzigen Hinterhof. So, und nun muss der hintere Karosserieteil bearbeitet werden. Da muss der Lack runter, eventuell muss verzinnt werden, die Verzinkung muss neu drauf, es wird gespachtelt und lackiert...eigentlich die gesamte Seite. Also locker nochmal nen Tausender.

+MwSt......

 

naja....dann ist zumindest auch der "Kratzer" weg. Sag mal, kann Dich jemand nicht leiden?? Scheinst vermutilch nicht gerade in Beverly Hills zu wohnen ..... :p

Klär uns doch mal auf, was da los war. Sieht ja schliesslich so aus, als hätte Dich da jemand "übersehen". Oder ist das ein Parkplatz"Ausrutscher" mit Fahrerflucht ??

Themenstarteram 20. April 2010 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

@ mumu1234:

du willst vernünftige Antworten, also brauchen wir hier auch vernünftige Angaben.

erste Frage: Hast du das selbst fabriziert ???

Nein, dann kann es dir ohnehin egal sein, da es die gegnerische Versicherung als haftpflichtschaden bezahlt. Dann musst du einen Gutachter nehmen und lasse alles bei MB machen.

Falls ja, dann nimm deine Vollkasko in Anspruch. Denn der Schaden liegt etwa bei 2000-2500€, falls nur das kaputt ist, was wir hier auch sehen können.

Hast du keine Vollkasko oder lehnt die Versicherung die Übernahme ab (Alkoholfahrt, Fahren ohne Versicherungsschutz o-ä. Gründe)............ja, dann wirds teuer.

Wenn das wieder alles neu aussehen soll, muss ne neue Tür rein. Allein schon der Umbau der Teile und die Lackierung kommen schnell auf 1000€. Und das auch beim Yilmaz "um die Ecke" im schmutzigen Hinterhof. So, und nun muss der hintere Karosserieteil bearbeitet werden. Da muss der Lack runter, eventuell muss verzinnt werden, die Verzinkung muss neu drauf, es wird gespachtelt und lackiert...eigentlich die gesamte Seite. Also locker nochmal nen Tausender.

+MwSt......

 

naja....dann ist zumindest auch der "Kratzer" weg. Sag mal, kann Dich jemand nicht leiden?? Scheinst vermutilch nicht gerade in Beverly Hills zu wohnen ..... :p

Klär uns doch mal auf, was da los war. Sieht ja schliesslich so aus, als hätte Dich da jemand "übersehen". Oder ist das ein Parkplatz"Ausrutscher" mit Fahrerflucht ??

Weil deine Antwort umfangreich war, will ichs einfach mal sagen.

Ich bin der Unfallverursacher. Mein "Opfer" parkte an der Kreuzung an der Ecke im Haltverbot. Ich war abgelenkt durch Gegenverkehr, will diesem Ausweichen, und Schleife sein Auto. Ich bin Fahranfänger.

Ich (mein Vater) ist nur haftpflichtversichert. Ich werde es also aus eigener Tasche zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von mumu1234

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

@ mumu1234:

du willst vernünftige Antworten, also brauchen wir hier auch vernünftige Angaben.

erste Frage: Hast du das selbst fabriziert ???

Nein, dann kann es dir ohnehin egal sein, da es die gegnerische Versicherung als haftpflichtschaden bezahlt. Dann musst du einen Gutachter nehmen und lasse alles bei MB machen.

Falls ja, dann nimm deine Vollkasko in Anspruch. Denn der Schaden liegt etwa bei 2000-2500€, falls nur das kaputt ist, was wir hier auch sehen können.

Hast du keine Vollkasko oder lehnt die Versicherung die Übernahme ab (Alkoholfahrt, Fahren ohne Versicherungsschutz o-ä. Gründe)............ja, dann wirds teuer.

Wenn das wieder alles neu aussehen soll, muss ne neue Tür rein. Allein schon der Umbau der Teile und die Lackierung kommen schnell auf 1000€. Und das auch beim Yilmaz "um die Ecke" im schmutzigen Hinterhof. So, und nun muss der hintere Karosserieteil bearbeitet werden. Da muss der Lack runter, eventuell muss verzinnt werden, die Verzinkung muss neu drauf, es wird gespachtelt und lackiert...eigentlich die gesamte Seite. Also locker nochmal nen Tausender.

+MwSt......

 

naja....dann ist zumindest auch der "Kratzer" weg. Sag mal, kann Dich jemand nicht leiden?? Scheinst vermutilch nicht gerade in Beverly Hills zu wohnen ..... :p

Klär uns doch mal auf, was da los war. Sieht ja schliesslich so aus, als hätte Dich da jemand "übersehen". Oder ist das ein Parkplatz"Ausrutscher" mit Fahrerflucht ??

Weil deine Antwort umfangreich war, will ichs einfach mal sagen.

Ich bin der Unfallverursacher. Mein "Opfer" parkte an der Kreuzung an der Ecke im Haltverbot. Ich war abgelenkt durch Gegenverkehr, will diesem Ausweichen, und Schleife sein Auto. Ich bin Fahranfänger.

Ich (mein Vater) ist nur haftpflichtversichert. Ich werde es also aus eigener Tasche zahlen.

nach deiner schilderung besteht allerdings bei dem parkenden fahrzeug eine nicht unerhebliche mitschuld. soll heißen, die haftpflicht des parkenden fahrzeugs sollte größtenteils greifen. ansonsten schließe ich mich an, 2500€ ist eine gute schätzung. mir ist letztens jemand in meinen vorderen kotflügel zurückgesetzt, tür wurde ausgetauscht, ein scheinwerfer, komplette stoßstange inklusive parktronic, sowie seitlicher vorderer kotflügel, und natürlich alles auch noch lackiert. gesamtpreis 2.100 oder so. Soll heißen, Mercedes = teuer ist nicht immer unbedingt richtig.

egal, jedenfalls halte ich in deiner Situation einfach den im Halteverbot parkenden für auf jeden Fall mitverantwortlich - hätte der dort nicht geparkt, wärst du ja auch nicht ausgewichen...

best of luck mit dem weiteren Vorgehen!

VG

lifestyle_wk

Themenstarteram 24. April 2010 um 17:00

Schweller ist augenscheinlich OK, Arbeitsdauer 5-6h. Tür kann man vermutlich lassen. Ich krieg Montag nochmal Info wenn der Chef sichs angeschaut hat.

Seitenwand, Tür und Kotflügel, macht ca. 3.000€.

zahlst du jetzt wirklich -- und im Ernst -- alles selber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Unfallschaden: Was wird das kosten?