Unfallgegnerin meldet sich nicht bei Versicherung - und noch eine Frage.
Hallo zusammen.
Ich hatte vorgestern meinen ersten Crash. Seit 4 Jahren habe ich meinen Führerschein und bin diese Zeit immer unfallfrei durch die Gegend gefahren. Hatte von Anfang ein neues Audi-Modell, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Vor 2 Tagen dann der Schreck, ich hatte meinen ersten Unfall. Ich bin an einer Kreuzung gestanden und wollte links abbiegen. Plötzlich schoss eine Dame von links um die Kurve und rammte mich vorne seitlich. Ich bin gar nicht mehr dazu gekommen zu hupen und dann hat es schon geknallt. Fotos und alles haben wir gemacht, Unfallbericht ausgefüllt. Sie bestreitet die Schuld nicht, es gab keinen Personenschaden. Deshalb auch keine Polizei. Wir haben vereinbart, dass sie (als Verursacherin) die Sache der Versicherung meldet und sie hat das bis heute noch nicht gemacht, Schadensnummer habe ich aber schon von der Versicherung von ihr bekommen für die Reperatur (haben wahrscheinlich einen Akt angelegt)
Was mache ich jetzt, wenn sie es nicht meldet? Angerufen hat meine Versicherung und am Telefon hat sie nur blöd rum geschrien. Werkstatt sieht laut dem Mechaniker im PC, ob der Versicherung gemeldet wurde und wenn das nicht der Fall ist, kann nicht repariert werden. Termin wäre am 26.1. zur Reperatur.
Zur Werkstatt noch 2 Fragen: Es wurde mir ein Leihwagen angeboten, welcher 26€ pro Tag exkl. Spritkosten kosten soll und es wird einer reserviert. Muss die Kosten für den Leihwagen auch die Versicherung des Unfallgegners übernehmen? Schließlich bin ich der Geschädigte und kann mein Auto mind. 2 Tage nicht nutzen. Kann auch sein, dass es länger dauert, falls der Querträger kaputt ist.
Gerüchten zufolge habe ich gehört, dass in der Werkstatt, in der ich die Reperatur machen lassen will (Vertragswerkstatt) nicht ordentlich arbeitet. Die Stoßstange beim Auto der Lebensgefährtin meines Bruders wurde schon mal lackiert, aber es war dann ein Farbunterschied da.
Sollte sowas der Fall sein, kann ich dann eine Ausbesserung/erneuerte Lackierung der Stoßstange verlangen?
Schließlich will ich die gleiche Farbe haben wie davor.
P.S. Ist es egal, wenn ich die Reperatur in einer anderen Werkstatt machen lasse?
LG
Gummiwolf
Beste Antwort im Thema
Thread abgedriftet, TE hat sich über die Gier der Plattform Motortalk wiederholt beschwert - ergo wird hier geschlossen.
Merke: Bei all Deinem Tun - bedenke die Folgen!
283 Antworten
Also die Scheibe wurde sicherlich bei der Lackierung raus genommen - das konnte auch mein Bruder bestätigen, der sich das angeschaut hat und Ahnung von Autos hat. Ja, es wurde wohl nur ein Teil der Stoßstange ausgetauscht - wie gesagt besteht diese aus 3 Teilen und um den Schaden zu beseitigen wäre es unnötig, die ganze Front zu tauschen.
Die Lackierung ist jetzt nicht stümperhaft und der Scheinwerfer ist auch neu. Ich denke mal, man sieht immer (wenn man ein Fachmann ist), dass nachlackiert wurde. Egal wie gut die Arbeit ausgeführt wurde.
Nein, das haben sie nicht gemacht. Sie haben nach der Reparatur gesagt, dass sie die Sache mit der Rechnung jetzt abklären und an die Versicherung schicken werden.
Dass ich ein Laie bin, sieht man mir ja nicht an - und eine gute Reperatur erwarte ich mir - egal ob ich ein Laie oder selbst Mechaniker bin.
Ich gehe stark davon aus, dass der Kundenberater bei der Karosserie nicht auch Autos repariert (dann hat der Mechaniker mich nämlich gar nicht zu Gesicht bekommen)
Abgesehen davon wurde ja noch der Scheinwerfer neu gewechselt und nebenbei das Auto innen und außen gereinigt, so wie ein Steinschlag nebenbei ausgebessert - Zusatzleistungen, die kein Muss sind und dort wohl als Service gelten.
Sorry, aber das mit der Scheibe ist mMn Blödsinn.
Wozu sollte die in dem Fall ausgebaut werden?
Wurde der Holm lackiert? Wenn ja wird die Scheibe dazu abgeklebt, das Risiko einer Beschädigung durch den Ausbau wäre viel zu groß, von dem Aufwand mal ganz zu schweigen..
Zitat:
@duffy_ schrieb am 29. Januar 2016 um 11:42:51 Uhr:
Sorry, aber das mit der Scheibe ist mMn Blödsinn.Wozu sollte die in dem Fall ausgebaut werden?
Wurde der Holm lackiert? Wenn ja wird die Scheibe dazu abgeklebt, das Risiko einer Beschädigung durch den Ausbau wäre viel zu groß, von dem Aufwand mal ganz zu schweigen..
Woher soll ich wissen, warum sie ausgebaut wurde?
Wird wohl für die Reparatur nötig gewesen sein und Fakt ist, dass sie ausgebaut wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@duffy_ schrieb am 29. Januar 2016 um 11:42:51 Uhr:
Sorry, aber das mit der Scheibe ist mMn Blödsinn.Wozu sollte die in dem Fall ausgebaut werden?
Wurde der Holm lackiert? Wenn ja wird die Scheibe dazu abgeklebt, das Risiko einer Beschädigung durch den Ausbau wäre viel zu groß, von dem Aufwand mal ganz zu schweigen..
Oder sind die Fotos für dich noch nicht genug Beweis dafür, dass sie ausgebaut wurde?
Kopf -> Tisch
Zitat:
@tiramizu schrieb am 29. Januar 2016 um 19:42:54 Uhr:
Kopf -> Tisch
Sehr hilfreicher Beitrag....
Nö, wenn du den Dichtgummi meinst, das wäre höchstens der Beweis dafür dass evtl. der Holm lackiert wurde. Für solche Scheibendichtungen gibt es spezielle Klebebänder mit einer Art Kunststofflippe die den Gummi vom Lack wegzieht. Teilweise sieht das danach (u.a. durch das Einbrennen des Lacks bei ca. 60-80°C)dann eben so aus.
Danke gleichfalls. Um was geht es gleich nochmal?
Zitat:
@duffy_ schrieb am 29. Januar 2016 um 20:14:52 Uhr:
Nö, wenn du den Dichtgummi meinst, das wäre höchstens der Beweis dafür dass evtl. der Holm lackiert wurde. Für solche Scheibendichtungen gibt es spezielle Klebebänder mit einer Art Kunststofflippe die den Gummi vom Lack wegzieht. Teilweise sieht das danach (u.a. durch das Einbrennen des Lacks bei ca. 60-80°C)dann eben so aus.
Kann ich dagegen was machen, dass der Gummi wieder so sauber drinnen ist wie davor?
Beeinträchtigt das in irgendeiner Weise die Haltbarkeit des Fahrzeuges? Wenn Feuchtigkeit eindringt.
Wasser dringt jedenfalls keines ein - das habe ich gestern bei der Wäsche und danach festgestellt.
Thread abgedriftet, TE hat sich über die Gier der Plattform Motortalk wiederholt beschwert - ergo wird hier geschlossen.
Merke: Bei all Deinem Tun - bedenke die Folgen!
Zitat:
@twindance schrieb am 29. Januar 2016 um 22:08:31 Uhr:
Thread abgedriftet, TE hat sich über die Gier der Plattform Motortalk wiederholt beschwert - ergo wird hier geschlossen.Merke: Bei all Deinem Tun - bedenke die Folgen!
Über welche Gier soll ich mich beschwert haben?
Keine Ahnung, worauf du hinaus willst.
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 29. Januar 2016 um 22:53:10 Uhr:
Über welche Gier soll ich mich beschwert haben?Zitat:
@twindance schrieb am 29. Januar 2016 um 22:08:31 Uhr:
Thread abgedriftet, TE hat sich über die Gier der Plattform Motortalk wiederholt beschwert - ergo wird hier geschlossen.Merke: Bei all Deinem Tun - bedenke die Folgen!
Keine Ahnung, worauf du hinaus willst.
Ich glaube er meint dies hier.
http://www.motor-talk.de/.../...es-1-200-euro-kosten-t5557416.html?...
Zitat:
@olmo12 schrieb am 29. Januar 2016 um 19:39:21 Uhr:
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 29. Januar 2016 um 18:57:26 Uhr:
Warum hat hier eigentlich noch kein Mod ein Schloss dran gemacht?
Passiert doch sonst immer recht schnell.
Weil die Leute immer wieder drauf antworten. 😉
Ein Zeichen dafür, dass MT wohl Klicks braucht....
Sorry- Schlosss vergessen - nachgeholt
Und noch der Link zur Erklärung "gieriges Motortalk!
http://www.motor-talk.de/.../...es-1-200-euro-kosten-t5557416.html?...