ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Umweltplakette für den 1,7D ?

Umweltplakette für den 1,7D ?

VW T3
Themenstarteram 16. Dezember 2007 um 22:08

Weiß jemand von euch ob es möglich ist für den 1,7D eine Plakette für die Umweltzone zu bekommen, und wenn es nur die Rote ist???

Habe ein gutes Angebot vorliegen, läuft aber nur noch bis 17.12.07 13:45, würde gerne zuschlagen wollen.

EZ ist 07/90

153 TKM

Code im neuen Schein zu D.2 ist 77600000

Danke für schnelle Antworten

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 16. Dezember 2007 um 22:35

Ja geht.

Mit diesem Kat kommt er auf Euro3 + gelbe Plakette.

http://www.kaefer-co.de/index.php?...

Muss aber bestimmte Auflagen erfüllen, steht dabei.

Andere Anbieter haben den Kat auch im Programm, ist aber immer derselbe.

Hallo,

Ich sehe gerade, dass dieser Kat auch zu meinem JX passt. Allerdings erfüllt er die Auflagen mit Leergewicht min. 1660 kg, Gesamtgewicht größer 2500 kg nicht.

Momentan habe ich Euro 2 (Nachger.Oxi-Kat Oberland Mangold steht im Schein) und im Feld 14.1 die Nummer 0477. Damit bekomme ich ja keine Plakette wenn ich das alles richtig sehe, oder?

Auf welche Plakette käme ich denn mit dem EURO 3 KAT von Käfer & Co?

Grüsse aus dem Norden, Leo

am 29. Dezember 2007 um 13:48

Moin!

Nach deinen Angaben hast du Euro1, nicht Euro2, deshalb bekommst du so keine Plakette.

Den OM-Kat kann man aber mit einem Abgasrückführungssystem nachrüsten und kommt damit auf Euro2 und die rote Plakette. Das hab ich damals auch eingebaut, funktioniert problemlos.

Mit dem Euro3-Kat gibts die Gelbe.

Welche Angabe lässt dich auf Euro1 schliessen?

In den Papieren steht explizit in Feld 14: Schadstoffarm E2/Nachg.

am 29. Dezember 2007 um 14:57

Eben: Schadstoffarm E2=Euro1

Schlüsselnr. 77 unter 14.1 bedeutet dasselbe.

Ich dachte eigentlich das wär inzwischen allgemein bekannt. Damals gabs noch keine Euro-Normen als E2 eingeführt wurde.

Ok, verstanden!

Also Abgasrückführungssystem nachrüsten -> Euro2 -> Rot, Mat.Kosten 390 Euro

Kat einbauen -> Euro3 -> Gelb, Mat.Kosten 722 Euro

Gibts auch ne Möglichkeit auf Grün zu kommen? Oder geht dies nur mit einem kompletten Motorumbau?

Ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich vor eineinhalb Jahren einen instand gesetzten JX habe einbauen lassen ...

am 30. Dezember 2007 um 19:51

Grün geht mit den Dieseln garnicht, da es keine Kats mit Euro 4 auch auch keine Partikelfilter gibt.

Aber ärger dich deswegen nicht so, erstmal schön weiterfahren und abwarten wo so ne Umweltzone überhaupt eingerichtet wird. Mach ich auch so.

Naja, in Hannover ist fast die gesammte Innenstadt eine Umweltzone.

Und nu rate mal, wo ich herkomme :)

2008 reicht eine rote Plakette.

2009 brauche ich schon eine gelbe.

2010 geht ohne grüne nix mehr.

am 2. Januar 2008 um 21:41

Ups, das ist natürlich unpraktisch.

Zum Glück herrscht hier im Ruhrgebiet ein relativ liberales Plakettenklima.

Und es soll ja auch schon vorgekommen sein, dass man in der AU-Werkstatt versehentlich eine falsche Plakette ausgehändigt bekommt...

Ansonsten versuchs doch mal mit ner Ausnahmegenehmigung aufgrund eines lokalen Kulturguts, so als Hannover-Edition :)

Zitat:

Original geschrieben von MadLeo

Naja, in Hannover ist fast die gesammte Innenstadt eine Umweltzone.

Und nu rate mal, wo ich herkomme :)

2008 reicht eine rote Plakette.

2009 brauche ich schon eine gelbe.

2010 geht ohne grüne nix mehr.

belege das das du mit 100% Pöl fährst dann bekommst eine grüne Plakette, angeblich

am 3. Januar 2008 um 11:48

Wo hast du denn die Info her??

Das würde mich ja mal interessieren, fahre auch mit reinem Pöl.

hallo

jawohl dies hörte ich auch schon.

wichtig ist wohl der beweis das mit 100% pöl gefahren wird.

also vorlage einer bescheinigung das eine pöl-anlage von einer werkstatt eingebaut wurde.

mehr weiss ich leider auch nicht , z.b. ob noch neu AU gemacht werden muss usw...

grund: pöl erzeugt angeblich bei verbrennung weniger schadstoffe ? deshalb plakette ?

 

mfg

am 4. Januar 2008 um 20:46

Ok, die Begründung für die Ausnahmegenehmigung wäre mir ja relativ egal, wäre vermutlich eh genau so ein Blödsinn wie die ganze Plakettenverordnung.

Wichtig wär nur, ob es stimmt und wie genau man daran kommt.

Ich kann das nicht wirklich glauben, solange ich keine offizielle Info dazu sehe.

Da gäbe es jede Menge Ungewissheiten: Was ist eine Pöl-Anlage? Und wer lässt sich die von einer Werkstatt einbauen? Das macht doch jeder selber. Wie wird dann sichergestellt, dass man auch mit Pöl fährt? Und was genau zählt als Pöl? Wer soll das kontrollieren?

Klingt alles recht fragwürdig...

hier mal der Link dazu

klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen