ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Umstieg auf Alkoven gebraucht, bin Neuling

Umstieg auf Alkoven gebraucht, bin Neuling

Themenstarteram 15. Januar 2024 um 20:40

Ich möchte mir einen Alkoven kaufen, im Netz gibt es sehr viele Händler, habe auch schon einen schönen Alkoven gefunden , aber bei Telefonat sagte mir die nette, Dame das sie nur an Gewerbetreibende verkaufen, um Garantieansprüche auszuschließen, sie würden nur an Leute mit Gewerbeschein verkaufen. Selbst als ich ihr anbot auf sämtliche Ersatzansprüche zu verzichten, hat sie abgelehnt. Fahrzeuge in diesem Zustand und Preisklasse findet man leider nur über solche Firmen. Wer kann mir helfen oder Tipps geben. Mein Geldbeutel kann Max 20000€ hergeben, dieses Fahrzeug wäre es gewesen, was meint ihr dazu, ???

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen
33 Antworten

Bei einer eigenen Gewerbeanmeldung musst Du allerdings ab dem ersten Geschäftsjahr die Einkommenssteuererklärung mit Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) erstellen. Hinzu kommt u.U. die Umsatzsteuervoranmeldung.

Bis 22.000,-€ Jahresumsatz kommt die Kleinunternehmerregelung in Frage. Die 22.000,-€ reduzieren sich allerdings entsprechend, wenn das Unternehmen im Gründungsjahr nicht das gesamte Kalenderjahr bestand.

Wäre mir den Aufwand (nur für den Kfz-Kauf) ehrlich gesagt nicht wert ... ich bin selbst als Freiberufler selbstständig tätig

Themenstarteram 15. Januar 2024 um 22:48

Über 3,5 T ???? nein ist mir nicht bewusst, was gibt es denn da zu beachten ???

Hast Du einen entsprechenden Führerschein für über 3,49T?

Evtl. höhere Mautkosten bei über dreieinhalb T ;)

Themenstarteram 15. Januar 2024 um 22:55

Ja mein Führerschein ist Asbachuralt ich darf bis 7,5T fahren, aber die Mautkosten ???!!!

Beispiel Österreich:

  • 8,60€ die Tagesvignette bei unter 3,5T
  • GO-Box und 20-30ct je km bei über 3,5T

Ist jetzt rein angelesenes Wissen, da es mich mit Wohnanhänger nie betroffen hat

Themenstarteram 15. Januar 2024 um 23:37

Super Danke das war eine sehr große Hilfe echt super, dann kann ich das mit diesem Wohnmobil gleich mit gutem Gewissen vergessen. Ich suche weiter Bis 3,5T max

Tipp:

Bei WoMos und Wohnwagen möglichst immer VOR dem Kauf auf eine geeichte Waage.

Das in den Papieren angegebene Leergewicht muss nicht immer stimmen ... und stimmt häufig auch nicht (mehr) mit dem tatsächlichen Leergewicht überein. Nur so kannst Du die tatsächlich mögliche Zuladung ermitteln!

Themenstarteram 16. Januar 2024 um 0:13

Wir pendeln ständig zwischen Türkei Griechenland und Deutschland, mit dem PKW wird das langsam lästig , immer die Hotels usw, dann nehme ich mir lieber mein Hotel mit, ich suche jetzt einen Alkoven ab 2004 mit Heckgarage für einen Motorroller , für max 20000€ , wenn jemand einen kennt der einen kennt, kann mich gerne kontaktieren , natürlich nur bis 3,5T

Wenn der passende Führerschein schon da ist und auch noch ein Motorroller rein soll, würde ich mir die 3,5t-Grenze nochmal überlegen: Die Zuladung ist bei den 3,5t Wohnmobilen oft nicht soo groß, wenn du dir davon noch die Hälfte mit dem Roller nimmst, wirds schnell eng und nicht überall wird Überladung so locker gesehen, wie in D...

Wenn du einen Motorroller mitnehmen willst denke daran, dass du bei 3,5t schnell voll bist. 40l Wasser, 10l Toilettenwasser, Töpfe, Teller Tassen usw., die Beifahrer, Gasflaschen usw. ich wundere mich auch immer wieder wie schnell 350kg (im Wohnwagen also bei mir ohne Beifahrer) zusammenkommen… Denke auch daran, dass zusätzliche Einbauten (Markise zum Beispiel) auch Gewicht haben. ;)

Zitat:

@ascendens schrieb am 15. Januar 2024 um 23:55:55 Uhr:

Ja mein Führerschein ist Asbachuralt ich darf bis 7,5T fahren, aber die Mautkosten ???!!!

Darfst bzw. kannst du, mit einem Alter von 114 Jahren, überhaupt noch Fahrzeuge führen? ;)

Ist fast alles schon geschrieben worden, aber bedenke bei Selbstständigkeit das du die MwSt abführen musst.

Selbst wenn du ein klein Gewerbe anmeldest.

Sollte ein Bekannter von dir ein Fzg für dich bei einem besagtem Händler kaufen, wird er die MwSt draufschlagen müssen da das Finanzamt auch von ihm das Geld haben will.

Aber wenn er ein Womo kauft, es mindestens 6 Monate auf sich anmeldet kann er das umgehen. In dem er das Fzg an dich verkauft für einen Preis wo die zu entrichtete MwSt drin ist.

 

Alles für "den" Bekannten nicht einfach.

Ich würde kein Fzg für jemanden Anderen kaufen und meinen Kopf bei Finanzamt hinhalten.

Themenstarteram 28. Januar 2024 um 18:41

Hallo ihr lieben Womos Fans, Ich habe mich schon sehr viel nach Teilintegrierten Womos umgesehen, in Mobile.de, in Kleinanzeigen, im Quwoka, und diversen anderen Seiten, aber gefunden nur im Mobile.de, doch da kann man anschreiben wie man will, es kommt nie eine Antwort, ein paar Tage später sind die Fahrzeuge verkauft. Wieso bekomme ich nie eine Antwort, in Viernheim steht ein Alkoven, vor Wochen angeschrieben , nix keine Antwort, woran kann das liegen ??????

Es könnte daran liegen, dass die Verkäufer der Flut von Anfragen nicht mehr nachkommen. Ich gehe mal davon aus, dass du die Verkäufer mit Anrede und vernünftigen Sätzen anschreibst.

Schreibe bei privaten Verkäufern, dass du privat kaufst, bei Händlern erwähnst du das einfach gar nicht.

Themenstarteram 28. Januar 2024 um 20:16

Selbstverständlich schreibe ich die Leute freundlich an. Doch ich schreibe nur Private Anbieter an, Händler rufe ich an und da gibt es auch kein Problem, ich kontaktiere nur Privat, und da gebe ich Tel. an bitte um Rückruf, oder Kontakt mit Kaufinteresse, E mail, und trotzdem keine Antwort. Wie steht es eigentlich mit kauf in Niederlande oder so, gibt es da wichtiges zu beachten ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Umstieg auf Alkoven gebraucht, bin Neuling