Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.
Beste Antwort im Thema
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.
284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.
Hallo,
"Nur" Probleme mit Einparkhilfe hinten mit meinem TT vom 08.2008.
3 von den 4 Sensoren sowie 2 Mal SG gewechselt im März und Mai 2013, seitdem kein Problem mehr.
Ansonsten im Jahr 2013 alles OK.
Aber gestern früh Fehlermeldung "Verdeck Betätigung nicht möglich". Unmöglich es aufzumachen. Jedoch ist der Fehler nach ein paar Versuche weg. Heute wieder probiert, Verdeck aufzumachen: problemlos.
Gruß
Hallo Motor Talkgemeinde,
Meiner einer ist Top zufrieden, meine Schüssel wird in diesem Jahr 15 Jahre und außer einer gebrochenen Feder (haben natürlich gleich Stoßdämpfer und die andere Feder mitgemacht) einmal Bremsscheiben und Klötze sowie Ende letzten Jahres das Thermostat, hatte ich noch keine Reparaturen und ich habe mir vor 8 Jahren eine Autogasanlage einbauen lassen, auch damit gabs noch nie Probleme.
Da ich seiner Zeit den Wagen nach meinen Wünschen bestellt hatte und ich bis Dato keine Probleme hatte, wahrscheinlich auch weil er auch außer der ersten Inspektion nie eine Werkstatt gesehen hat, werde ich das Schätzchen auch dieses Jahr über den TÜV bringen und weiterhin fahren.
Hallo zusammen!
Ich habe mein Audi A4 Avant verkauft!
Seit dem habe ich keine Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VE-EDC
Hallo zusammen!
Ich habe mein Audi A4 Avant verkauft!
Seit dem habe ich keine Probleme.
Klingt ja ganz toll! 😰
Hattest du so grosse Probleme?
Gruß cleMo
A4 / 8E 2.0 tdi Avant der böse 125 kW Motor. EZ 9/2006 gekauft 9/2008 mit 28 tsd. km
Aktuell 115 tsd. auf dem Tacho und null Probleme....somit top zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.
Hallo Audi fahrer
da ich im 08/2013 meinen dicken gekauft habe in Nürnberg, mit orig. 117.000 km bis jezt alles ok.
Bin sehr zufrieden, in 2014 habe vor grösseren alus zu kaufen 245 X 40 /18 ( jezt sind 16 zöller)
und fenster dunkler machen lassen, sonst hebe sehrguten ausstattung erwischt.
Audi A6 2.7 TDI Quattro Avant, silbermet.
Tiptronic
Bj 2010
Leder, PDC vorne und hinten
Navi plus
Lenkrad heitzung und hinteren sitzbank beheitzbar
Von 18 Monaten ist mein neuer A4 Multitronic (170 PS Benziner) mind. 5 bis 6 Wochen in der Werkstatt gewesen. 5 mal neue Software eingespielt. Bereits Besuch von Audi-Technikern aus Ingolstadt in der Werkstatt, aber bis heute keine Änderung.
Haupt-Problem: beim Anfahren fährt/rollt der A4 meist zwischen 30 cm bis 1,5 Meter in die jeweils andere Fahrtrichtung als eingestellt. Also, beim Rückwärtsgang zuerst eben vorwärts.
Details siehe:
http://www.motor-talk.de/forum/a-4-multitronic-katastrophe-t4780739.html
Wenn der mal in die "richtige Richtung" ins Rollen kommt, fährt er wie eine Eins. Aber ich wohne in der Stadt!!!
LG
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Zitat:
Original geschrieben von VE-EDC
Hallo zusammen!
Ich habe mein Audi A4 Avant verkauft!
Seit dem habe ich keine Probleme.Klingt ja ganz toll! 😰
Hattest du so grosse Probleme?Gruß cleMo
Ja leider. Zum Schluss kam jede Woche neue Probleme dazu. Wasser im Kofferraum, Klimaanlage 2 Stellmotoren defekt, Scheibenwischer Gestänge auf Autobahn blockiert (War ganz toll). Kabelbruch in zwei Türen. Standheizung Batterie und Windschutzscheibe.....
Danach hatte ich keine Lust mehr!
Mit dem Auto selbst (A6 Avant 1,8L Turbo) bin ich insgesamt zufrieden. Diverse kleinere Reparaturen sind bei einem Alter von rd. 10 Jahren für mich auch noch o.k.
Leider hat es meine bisherige Audi-Werkstatt lustig gefunden , mich nach Strich und Faden zu verar....! - frei nach dem Motto: Wer mit so einem alten Auto als Privatkunde noch in einer Audi-Werkstatt auftaucht ist selber schuld - haben die zwar so nicht gesagt - aber das was die sich geleistet haben, lässt durchaus diesen Schluss zu.
Aufgrund dieser Behandlung sehe ich mich veranlasst, bei dem in Bälde anstehenden Neukauf die Fahrzeugmarke zu wechseln - zumal mir das Unternehmen Audi bei meiner Beschwerde den Eindruck vermittelte, derartige Vorgänge sind lediglich mit professionellem "Beruhigungs-Geplappere" dem Kunden gegenüber abzuhandeln.
Die älteren Jahrgänge sind noch ok. Leider kommt Audi für mich nicht mehr in Frage. Habe selber einen A5 Cabrio gehabt. Schönes Auto aber technisch die absolute Katastrophe. Nie wieder ein Auto aus dem VAG Konzern!!!!
Mein Nachbar hat sich einen Audi A8 angetan und mein Bruder den VW Phaeton, beide Kisten stehen nur in der Werkstatt.
Audi/VW sind noch weit von einer premium Marke entfernt. Man sieht es ja auch an den Verkaufszahlen, die gehen gerade in den Keller. Schade schade..... fand den A5 richtig schön.....!
Doch leider "außen hui... innen pfui!"
Jetzt hab ich mich wieder für den Stern entschieden.
Mercedes und BMW hatten auch ihre Probleme, deshalb sollte es ja auch der A5 werden, aber die sind doch noch eine Stufe besser. Vor allem was den Service angeht.
Hoffe Euch bleibt der Mist erspart!
Beste Grüße und allzeit Gute Fahrt
Alex
Unseren A6 Avant 2.5 TDI, 4B mit Multitronic haben wir mit 96.000 km gebraucht gekauft.
Gute 20.000 km waren wir sehr zufrieden – mal abgesehen von den enormen Werkstattpreisen für Zahnriemenwechsel, Bremsscheibenwechsel (bei DER Laufleistung…?!?), Reifenverbrauch (an der Vorderachse viel zu gering. Nur halbe Laufleistung wie bei unserem Vorgänger von Mercedes).
Alle 12 Monate war die Spur an der Vorderachse verstellt und deshalb zusätzlich einseitiger Reifenverschleiß. Außerdem war das Automatik-Getriebe um nichts in der Welt dazu zu bewegen, beim gewünschten Anfahren auch wirklich loszufahren. Die Maschine genehmigte sich konsequent erst mal 1 bis 2 Sekunden, um danach pfeilschnell loszuschießen. Ein gefühlvoller Start an der grünen Ampel war auch nach langem Üben nicht möglich.
So weit so gut.
Bei KM-Stand 125.000 ging das „Feuerwerk“ im Armaturenbrett los: Gelbe Lämpchen zeigten „elektronischen Schluckauf“. Rückwärtsfahren ging gar nicht mehr, bis wir herausfanden, dass mit folgendem Ritual dann doch noch was geht:
Zündschlüssel-Ziehen, Tür-auf-und-wieder-zu, dann Tür verriegeln und danach mindestens 10
Sekunden warten. Rangieren beim Aus- und Einparken war „ein Erlebnis“.
Nachdem unsere Urlaubskasse dran glauben musste, bekam die Multitronic zunächst neues ATF-Öl (insgesamt 3 x), 7 Lamellen, dann einen neuen Sensor und zum Schluss ein neues Steuergerät. Das kostete einen großen vierstelligen Betrag, viel Zeit, Nerven und Ärger. Und das bei einem FZG-Alter von nur 39-46 Monaten. Das gefühlvolle Anfahren ging aber auch dann noch nicht…
Kulanz? Mündlich vielversprechend in Aussicht gestellt aber letztendlich in zäher schriftlicher und telefonischer Korrespondenz mit Ingolstadt leider nur Fehlanzeige.
Bei 154.000 km verabschiedete sich dann plötzlich die Einspritzpumpe. Abgeschaltet, als wenn der Stecker gezogen sei. Der gelbe Engel meinte, er habe schon bei der Benachrichtigung geahnt, dass es sich um die ESP handeln müsse: Bei dem Typ und dem KM-Stand sei das ein „kalkulierbares Phänomen“.
Eine original neue ESP wurde zwar in der Audi-Fachwerkstatt eingebaut, aber bei der elektronischen Aktivierung gab es undefinierte Probleme. Der Wagen blieb eine weitere Woche in der Werkstatt bevor wir ihn in Empfang nehmen konnten.
Dann der Hammer:
Exakt 1000 km später dasselbe nochmal. ESP kaputt! Material auf Kulanz, Montagelohn hatten wir zu löhnen.
Dankeschön für DIESEN Vorsprung an Technik….
Premium ist anders: Nie wieder Audi!