Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trucker Chris
Das Problem ist doch ein ganz Anderes, der Deutsche Autofahrer leidet im allgemeinen an Selbstüberschätzung.
Und da wird dann von staatlicher seite versucht dem gegen zu wirken, indem ein allgemeines Tempo limit gefordert wird.
Welches es fast Überall auf der Welt vorhanden ist.
Also warum es nicht einfach ein ATL einführen für LKW exestiert schliesslich auch, und da beschwert sich niemand das seine Persönlichkeitsrechte oder gar seine Grundrechte beschnitten werden.
Aber ich habe Noch Nirgens im Grundrecht den absatz gefunden, der Besagt Fahr so schnell wie dich dein PKW beschleunigt.
Wenn du Deutscher bist, solltest du nicht von Dir auf andere Deutschen schließen!
Und du hast nicht das Recht anderen vorzuschreiben, was ihnen passt oder nicht passt!
Sorg du lieber dafür, daß du, falls dein Nick was mit deinem Beruf zu tun hat, daß du deine Lenkzeiten einhältst, daß du keine Elefantenrennen veranstaltest, nicht um Sprit zu sparen, blind im Windschatten hinter deinem Vordermann her düst und dich von deinem Chef zu unverantwortlichem LKW-Rasen drängen lässt, als anderen das Recht auf Beschwerde abzusprechen!
Ach ja und die Einschätzung der Europäer über die deutschen Fahrer, darfst du dir gerne mal (wieder) anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der LKW taucht bei 50 diff nicht aus dem Nichts auf.
und der 180 Fahrer taucht auch von hinten nicht aus dem Nichts auf.Man muss also nur von Zeit zu Zeit in den Rückspiegel blicken und entscheiden komme ich noch vor dem 180 Fahrer rüber und kann meinen Überholvorgang beenden bevor mich der 180 Fahrer erreicht oder sollte ich nicht vorher schon ausrollen lassen und den 180 Fahrer passieren lassen und überhole eben nach dem 180 Fahrer.
Ist das jetzt so schwer?
Blöd wird es halt wenn 5 mit 180km/h hintereinander folgen.
dann muss man halt mal etwas warten.Aber das sind auch nur ein paar sekunden.
Oder der / die 180-er müssen mal lupfen und ein paar Sekunden warten. Das hatten wir doch schon in einem anderen Fred geklärt. Warum verbreitest Du die Falschinformation immer noch?
Nebenbei: Genau dieses Ignorieren der geltenden §§ hat mich zu einem aTL-Befürworter gemacht. Wenn die Schnellfahrer sich an die Gesetze halten würden, wäre mir das Tempo allein recht egal. Aber wenn Schnellfahrer noch weitere - nicht vorhandene - Rechte einfordern, weil sie mit der derzeit vorhandenen Freiheit nicht umgehen können, ist es mit aTL imho einfacher für Alle. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Absolut lächerlich! Als ob das Wissen um das, was man nicht tun soll, automatisch dazu führen würde, dass man weiß, was man tun soll!Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Also zumindest für Großbritannien kann ich das nicht bestätigen. Da fährt es sich schon sehr anders als auf deutschen Autobahnen. Und was auch anders ist: Allerorts meldet sich der 'Nanny-state' in Form von Hinweisschildern: Please don't do this or that in zehntausend Varianten gefühlt alle zehn Meter. 😁
Abgesehen davon, daß solche, in der Regel verbale Botschaften, vom eigentlichen Fahren und Reagieren auf andere Fahrzeuge ablenken.
Komm' mal wieder runter. 😉 Ich hab nicht geschrieben, dass ich das super finde. Ich glaube, diese Schilder haben genau null Wirkung, weder positiv noch negativ. Für Deutschland ist die Wirkung dieser Schilder sogar mal untersucht worden; hat auch eher ernüchternde Ergebnisse gezeigt. (Die Ablenkungswirkung war da übrigens, wenn ich das richtig erinnere, noch nicht mal so ein wichtiger Punkt.)
Zitat:
Sorg du lieber dafür, daß du, falls dein Nick was mit deinem Beruf zu tun hat, daß du deine Lenkzeiten einhältst, daß du keine Elefantenrennen veranstaltest
Ja stimmt der nick hat etwas mit meinem Beruf zu tun 😁
ich werde nicht gehetzt auch nicht von meinem chef der ist nähmlich mit am haken wenn etwas passiert, Ich veranstalte auch keine Elephantenrennen, und meine Lenk und Ruhezeiten sind so Sauber das ich schon gefragt wurde Wärend einer Kontrolle! ob ich Überhaupt Fahren würde.
Das mag mir jetzt zwar mal wieder keiner glauben aber ich habe in dem beruf genug stess, da brauche ich nicht noch zusätzlichen in dem ich zig tausend VTN gegen mich aufbringe, oder denkt ihr so ein LKW ohne rundumsicht fährt sich wie Spielzeug ich Lade den jenigen der so etwas behauptet gern zu einer Rangierfahrt im parcour ein, so kommt mir die täglich fahrt durch die Deutschen Städte vor, aber ich weiss der LKW fahrer hat im Allgemeinen ein schlechtes Image.
ps:
ich wurde auch schon als assi im strassenverkehr betitelt weil ich mich erdreistet hatte in einer einbahnstrasse rechts stehen zu bleiben um einen kunden abzuladen, links der rest der strasse war 4meter breit und platz für einen Panzer quer durch zu fahren, was den VTN nicht im geringsten interessierte so das war genug OT.
Ähnliche Themen
hallo TC, schoen, dass es Dir wieder besser geht.
Ach, ich wurde auch schon boese angeschaut, weil ich jemanden nicht wo parken liess.... wo wir fuer 300€ eine Parkverbotszone zum Entladen unseres Haushalts hatten errichten lassen!
Kurz mal mit nem LKW rangieren wuerde ich gerne ausprobieren, wird sich aber nicht einrichten lassen. Dennoch danke fuer die Einladung.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Oder der / die 180-er müssen mal lupfen und ein paar Sekunden warten. Das hatten wir doch schon in einem anderen Fred geklärt. Warum verbreitest Du die Falschinformation immer noch?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der LKW taucht bei 50 diff nicht aus dem Nichts auf.
und der 180 Fahrer taucht auch von hinten nicht aus dem Nichts auf.Man muss also nur von Zeit zu Zeit in den Rückspiegel blicken und entscheiden komme ich noch vor dem 180 Fahrer rüber und kann meinen Überholvorgang beenden bevor mich der 180 Fahrer erreicht oder sollte ich nicht vorher schon ausrollen lassen und den 180 Fahrer passieren lassen und überhole eben nach dem 180 Fahrer.
Ist das jetzt so schwer?
Blöd wird es halt wenn 5 mit 180km/h hintereinander folgen.
dann muss man halt mal etwas warten.Aber das sind auch nur ein paar sekunden.
Nebenbei: Genau dieses Ignorieren der geltenden §§ hat mich zu einem aTL-Befürworter gemacht. Wenn die Schnellfahrer sich an die Gesetze halten würden, wäre mir das Tempo allein recht egal. Aber wenn Schnellfahrer noch weitere - nicht vorhandene - Rechte einfordern, weil sie mit der derzeit vorhandenen Freiheit nicht umgehen können, ist es mit aTL imho einfacher für Alle. 😁
Was hat das mit Falschinformation zu tun.
Man muss sich nur ein bisschen!!! rechts anpassen.
Schön wenn es der Linke auch macht.
Doch wer die Spur wechselt hat NACHRANG.
Ich meine jetzt auch nicht die 500m
Und wo steht in der STVO der Zusatz das man mit 130 jederzeit die Spur wechseln darf.
WO???
Sollte es so einen Zusatz mal geben dann werde ich meine Fahrweise ändern solange der aber nicht ausdrücklich schriftlich in der STVO steht werde ich weiter auf meine Vorfahrt bestehen und von anderen verlangen das sie Ihre Fahrweise etwas an die Gegebenheiten anpassen.
Der gilt nicht mal im Ausland.
Selbst da müssen die langamen warten wenn du mit 200 ankommst.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
hallo TC, schoen, dass es Dir wieder besser geht.Ach, ich wurde auch schon boese angeschaut, weil ich jemanden nicht wo parken liess.... wo wir fuer 300€ eine Parkverbotszone zum Entladen unseres Haushalts hatten errichten lassen!
Kurz mal mit nem LKW rangieren wuerde ich gerne ausprobieren, wird sich aber nicht einrichten lassen. Dennoch danke fuer die Einladung.
Warum nicht? Sag wo es dir in Deutschland am besten passt und welche Uhrzeit und dann mal schauen?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Warum nicht? Sag wo es dir in Deutschland am besten passt und welche Uhrzeit und dann mal schauen?Zitat:
Original geschrieben von unilev
hallo TC, schoen, dass es Dir wieder besser geht.Ach, ich wurde auch schon boese angeschaut, weil ich jemanden nicht wo parken liess.... wo wir fuer 300€ eine Parkverbotszone zum Entladen unseres Haushalts hatten errichten lassen!
Kurz mal mit nem LKW rangieren wuerde ich gerne ausprobieren, wird sich aber nicht einrichten lassen. Dennoch danke fuer die Einladung.
Hmm, danke auch Dir fuer's Angebot. Ich kenne aber nicht genuegend Privatgelaende wo ich sowas mit meinem 3er-Schein auch duerfte (und nix kaputtmachen wuerde....). Wobei es paedagogisch bei mir vielleicht auch nicht so wichtig waere, weil ich die Meinung teile, dass man sich oft nur ueber andere aufregt, deren Sichtweise man nicht kennt. Darauf hat mich schon das haeufige Radfahren gebracht, nachdem ich mein altes Auto verkaufte.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Hmm, danke auch Dir fuer's Angebot. Ich kenne aber nicht genuegend Privatgelaende wo ich sowas mit meinem 3er-Schein auch duerfte (und nix kaputtmachen wuerde....). Wobei es paedagogisch bei mir vielleicht auch nicht so wichtig waere, weil ich die Meinung teile, dass man sich oft nur ueber andere aufregt, deren Sichtweise man nicht kennt. Darauf hat mich schon das haeufige Radfahren gebracht, nachdem ich mein altes Auto verkaufte.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Warum nicht? Sag wo es dir in Deutschland am besten passt und welche Uhrzeit und dann mal schauen?
Das sind doch nur Ausreden, sei ehrlich du kneifst? Auch wenn die Problematik aTL und die jeweils andere Sichtweise wenig miteinander zu tun hat, wäre es sicher von Vorteil, wenn ein PKW-Fahrer zumindest die Problematik des Toten Winkel rechts vorn am LKW einmal selbst wahr genommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das sind doch nur Ausreden, sei ehrlich du kneifst? Auch wenn die Problematik aTL und die jeweils andere Sichtweise wenig miteinander zu tun hat, wäre es sicher von Vorteil, wenn ein PKW-Fahrer zumindest die Problematik des Toten Winkel rechts vorn am LKW einmal selbst wahr genommen hat.
Du faehrst ne halbe Stunde, dann ich und wir sehen wer mehr kleinere Verkehrsteilnehmer auf dem Gewissen hat? 🙂
Als Radfahrer schon oefter erlebt, dass der LKW da schlechte Sichtverhaeltnisse bietet (daher - oh weia, jetzt wird es schlimm - bin ich auf die Fahrbahn umgestiegen).
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was hat das mit Falschinformation zu tun.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Oder der / die 180-er müssen mal lupfen und ein paar Sekunden warten. Das hatten wir doch schon in einem anderen Fred geklärt. Warum verbreitest Du die Falschinformation immer noch?
Nebenbei: Genau dieses Ignorieren der geltenden §§ hat mich zu einem aTL-Befürworter gemacht. Wenn die Schnellfahrer sich an die Gesetze halten würden, wäre mir das Tempo allein recht egal. Aber wenn Schnellfahrer noch weitere - nicht vorhandene - Rechte einfordern, weil sie mit der derzeit vorhandenen Freiheit nicht umgehen können, ist es mit aTL imho einfacher für Alle. 😁
Eine Menge:
Zitat:
Man muss sich nur ein bisschen!!! rechts anpassen.
Schön wenn es der Linke auch macht.
Das mit dem Anpassen gilt für Beide geichermaßen.
Zitat:
Doch wer die Spur wechselt hat NACHRANG.
Jein - Behindern erlaubt - Gefährden verboten
Zitat:
Ich meine jetzt auch nicht die 500m
Also doch behindern erlaubtß
Zitat:
Und wo steht in der STVO der Zusatz das man mit 130 jederzeit die Spur wechseln darf.
WO???
Den gibt es sicher nirgendwo. Habe ich auch nie behauptet. Aber wer mit mehr als 130 unterwegs ist, muss halt zusätzliche Spielregeln einhalten. Und damit sind meiner Beobachtung nach zu viele VT überfordert.
Zitat:
Sollte es so einen Zusatz mal geben dann werde ich meine Fahrweise ändern solange der aber nicht ausdrücklich schriftlich in der STVO steht werde ich weiter auf meine Vorfahrt bestehen und von anderen verlangen das sie Ihre Fahrweise etwas an die Gegebenheiten anpassen.
Die zusätzlichen Anforderungen an Fahrer, die mit über 130 unterwegs sind, bestehen schon lange in Urteilen. Im Spurwechselthema waren einige verlinkt.
Zitat:
Der gilt nicht mal im Ausland.
Selbst da müssen die langamen warten wenn du mit 200 ankommst.
Ausland lassen wir mal besser raus.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Eine Menge:Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was hat das mit Falschinformation zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das mit dem Anpassen gilt für Beide geichermaßen.Zitat:
Man muss sich nur ein bisschen!!! rechts anpassen.
Schön wenn es der Linke auch macht.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Jein - Behindern erlaubt - Gefährden verbotenZitat:
Doch wer die Spur wechselt hat NACHRANG.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Also doch behindern erlaubtßZitat:
Ich meine jetzt auch nicht die 500m
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Den gibt es sicher nirgendwo. Habe ich auch nie behauptet. Aber wer mit mehr als 130 unterwegs ist, muss halt zusätzliche Spielregeln einhalten. Und damit sind meiner Beobachtung nach zu viele VT überfordert.Zitat:
Und wo steht in der STVO der Zusatz das man mit 130 jederzeit die Spur wechseln darf.
WO???
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Die zusätzlichen Anforderungen an Fahrer, die mit über 130 unterwegs sind, bestehen schon lange in Urteilen. Im Spurwechselthema waren einige verlinkt.Zitat:
Sollte es so einen Zusatz mal geben dann werde ich meine Fahrweise ändern solange der aber nicht ausdrücklich schriftlich in der STVO steht werde ich weiter auf meine Vorfahrt bestehen und von anderen verlangen das sie Ihre Fahrweise etwas an die Gegebenheiten anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ausland lassen wir mal besser raus.Zitat:
Der gilt nicht mal im Ausland.
Selbst da müssen die langamen warten wenn du mit 200 ankommst.
Und ich und die meisten hier haben dir auch schon versichert dass es sicher nicht in Ordnung ist jemanden der mit sagen wir mal mit 130 drei LKW in kurzem Abstand überholt und bereits beim 2 LKW angelangt ist ( daraus folgt dass der schon etwas länger links ist) mit 180 oder noch mehr zu bedrängen nur weil der 130 Fahrer dem Schnelleren im Wege rumsteht.
Ganz klar dann muss sich der Schnellere gedulden.
Man könnte aber auch einfach, wenn mal eine etwas größere Lücke zwischen den LKWs vorhanden ist, in diese einscheren, den "Schnellfahrer" (180?!?!) kurz vorbeilassen und wieder nach links fahren, um weiter zu überholen.
Aber ich erlebe es jedes Mal, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin.
Sobald ein LKW rechts zu sehen ist, wird in keine noch so große Lücke gefahren. Ich frage mich, woran das liegt:
Habt ihr Angst, nicht mehr nach links zu kommen und ewig rechts hinter dem LKW festzuhängen?
Probiert es einfach mal aus:
Das Einhalten des Rechtsfahrgebots wird in der Regel gebührend honoriert und man wird gerne rübergelassen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und ich und die meisten hier haben dir auch schon versichert dass es sicher nicht in Ordnung ist jemanden der mit sagen wir mal mit 130 drei LKW in kurzem Abstand überholt und bereits beim 2 LKW angelangt ist ( daraus folgt dass der schon etwas länger links ist) mit 180 oder noch mehr zu bedrängen nur weil der 130 Fahrer dem Schnelleren im Wege rumsteht.Ganz klar dann muss sich der Schnellere gedulden.
Ich habe mal sämtliche weiteren Zitate rausgelöscht - die technischen Gründe sind im " Sagst uns".
Wenn Du zu der Ansicht stehen kannst - okay. Aber im RL habe ich auch in dem Fall die Vertreter der Ansicht "Wenn ich mit 180 unterwegs bin, ist die linke Spur meine - und gebremst wird nur rechts" recht oft erlebt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Man könnte aber auch einfach, wenn mal eine etwas größere Lücke zwischen den LKWs vorhanden ist, in diese einscheren, den "Schnellfahrer" (180?!?!) kurz vorbeilassen und wieder nach links fahren, um weiter zu überholen.
Ich hatte das vorhin schon woanders gefragt: Wie groß müsste die größere Lücke in der LKW-Kolonne bei 130 sein?