Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Es geht darum, daß wir uns gegen Bevormundung wehren möchten.
Ja mein Gott, ich fühle mich nicht wirklich bevormundet, nur weil mir hier im
www. jemand virtuell erklären möchte das er aus den und den Gründen ein aTL
gut finden würde.
Das ist doch nun wirklich kein Grund gleich alle Menschen die der gleichen Meinung sind in vorgefertigte Schubladen zu stecken welche die unsinnigsten Beschriftungen tragen.
Ich glaube das ist der falscheste Weg, denn so ist an eine Annäherung beider Parteien absolut nicht zu denken.
Ich denke es ist alles geklärt, kann man sich da nicht genüsslich zurücklehnen ?
Zumal das hier auch oft auf der persönlichen Ebene geschieht.
Ich bin mir aber sicher das hier die meisten, egal aus welchem Lager, einen großen Anteil an der Verkehrssicherheit haben.
Unser Vorteil ist halt alleine schon das wir uns Gedanken machen, im RL machen sich viele vermutlich überhaupt keine Gedanken. Sie fahren einfach von A nach B mit den unterschiedlichsten Motivationen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Am deutlichsten haben sich für mich übrigens die Auswüchse unserer Sozialgesetzgebung bei der erfolgreichen (🙄) Klage eines ALG2-beziehers bezüglich der Abwrackprämie gezeigt. Demnach gehört der Erwerb eines Neuwagens(!) in Deutschland also zur Sicherung des Existenzminnimums...🙄Da sind wir dann m.E. doch schon nah an dem vielgescholtenen Zitat der "spätrömischen Dekadenz" des Guido W....
Na dann bin ich da wohl nicht ganz up to date! Als es mich vorübergehend traf (Ende 2003), mußte ich sogar die Prüfung über mich ergehen lassen ob mein 2 1/2 Jahre alter kompakter Xsara HDI 90 nicht so groß 😕 und teuer sei und zu verkaufen wäre, d.h. ich mußte ihn schätzen lassen. Da aber schon eine Tochter da war und eine Zwillingsschwangerschaft bei meiner Frau festgestellt war, durften wir den dann doch behalten.
Erinnere mich auch an einen Bericht über "Kopfgeldjäger" vom Arbeitsamt, die den einen oder anderen mit teuren oder luxiorösen Autos aufspürten.
------------
Ich würde sagen die mediale Ausschlachtung von Typen wie A. Dübel paßt 100%ig ins Niveau der heutigen Medien .
die deutschen Autofahrer wollen kein Tempolimit und auch keine E-Autos oder Hybriden--> Klick sondern setzen auf Leistung und wollen dann eben auch ganz sicher kein aTL😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die deutschen Autofahrer wollen kein Tempolimitmfg Andy
Da wäre ich mir nicht so sicher, vielleicht nicht 130 Kmh.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die deutschen Autofahrer wollen kein Tempolimit und auch keine E-Autos oder Hybriden--> Klick sondern setzen auf Leistung und wollen dann eben auch ganz sicher kein aTL😉mfg Andy
Ich finde, da gibt es nicht wirklich einen Zusammenhang, die Gründe für den PS Boom sind ja auch sehr vielfältig....
Zitat:
Ich finde, da gibt es nicht wirklich einen Zusammenhang, die Gründe für den PS Boom sind ja auch sehr vielfältig....
doch den gibt es,denn sicherlich möchte kaum jemand in Gänze und dauerhaft sein Auto nur mit einem maximal Tempo von z.B. 130 bewegen dürfen....freiwillig ja,da fahren die meisten ohnehin kaum schneller....aber der deutsche Autofahrer möchte eben je nach Bedarf auch noch mal schneller dürfen ohne gleich mit drakonischen Strafen wie in der Schweiz oder Skandinavien bedacht zu werden😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Da wäre ich mir nicht so sicher, vielleicht nicht 130 Kmh.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die deutschen Autofahrer wollen kein Tempolimitmfg Andy
Naja das 4:1 Ergebnis der Thread eigenen Umfrage spricht sich aber schon deutlich gegen ein TL aus, wobei diese Umfrage natürlich nicht repräsentativ für Deutschland ist.
Aber du hast natürlich recht, gegen ein TL von 330km/h hätte ich auch nichts einzuwenden 😁
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
doch den gibt es,denn sicherlich möchte kaum jemand in Gänze und dauerhaft sein Auto nur mit einem maximal Tempo von z.B. 130 bewegen dürfen....freiwillig ja,da fahren die meisten ohnehin kaum schneller....aber der deutsche Autofahrer möchte eben je nach Bedarf auch noch mal schneller dürfen ohne gleich mit drakonischen Strafen wie in der Schweiz oder Skandinavien bedacht zu werden😉Zitat:
Ich finde, da gibt es nicht wirklich einen Zusammenhang, die Gründe für den PS Boom sind ja auch sehr vielfältig....
mfg Andy
und was hat das mit dem PS Boom zu tun?
einer der Hauptgründe ist doch zB, dass mit jedem Facelift die Motoren 10PS mehr bekommen, die Einführung von den TSI Motoren bei VW auch einiges dazu beiträgt, wo früher viele 1,6l 100PS gefahren sind, haben die heute wohl den 122PS Motor.
Dazu werden die Auto´s dauernd größer und schwerer. Selbst mit dem Downsizing findet doch keine wirkliche PS senkung statt,
zB mein Schwiegervater, steigt von nem Audi A6 2,7TDI auf jetzt Q3 2l TDI mit 177PS um.
Aber gehört ja nicht hier her. Ich würde bei aTL oder ohne auf ein Fahrzeug mit gutem Durchzug setzen, Vmax ist in meinen Augen sekundär, hauptsache schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde, da gibt es nicht wirklich einen Zusammenhang, die Gründe für den PS Boom sind ja auch sehr vielfältig....Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die deutschen Autofahrer wollen kein Tempolimit und auch keine E-Autos oder Hybriden--> Klick sondern setzen auf Leistung und wollen dann eben auch ganz sicher kein aTL😉mfg Andy
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ein Hybrid SO eine schlechte Technik für die Heizerei auf deutschen Autobahnen ist. Auch mit Hybrid kannst du doch deine 250 fahren...
Es gibt noch eine These gegen das ATL: Wie man an unseren Nachbarländern sieht, verdummen die Autofahrer mit ihren 120- 130 km/h. Man schaue sich wieder mal die Holländer an. Sie können nicht Auto fahren und schaffen es, die schlimmsten Unfälle mit 120 zu bauen. Das mit der Verdummung hat mir mal ein Holländer selbst gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Naja das 4:1 Ergebnis der Thread eigenen Umfrage spricht sich aber schon deutlich gegen ein TL aus, wobei diese Umfrage natürlich nicht repräsentativ für Deutschland ist.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Da wäre ich mir nicht so sicher, vielleicht nicht 130 Kmh.
Aber du hast natürlich recht, gegen ein TL von 330km/h hätte ich auch nichts einzuwenden 😁
Naja, kannst ja mal in einem Kochforum fragen.🙂 Ich denke das sieht das Ergebnis anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ein Hybrid SO eine schlechte Technik für die Heizerei auf deutschen Autobahnen ist. Auch mit Hybrid kannst du doch deine 250 fahren...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde, da gibt es nicht wirklich einen Zusammenhang, die Gründe für den PS Boom sind ja auch sehr vielfältig....
Es gibt noch eine These gegen das ATL: Wie man an unseren Nachbarländern sieht, verdummen die Autofahrer mit ihren 120- 130 km/h. Man schaue sich wieder mal die Holländer an. Sie können nicht Auto fahren und schaffen es, die schlimmsten Unfälle mit 120 zu bauen. Das mit der Verdummung hat mir mal ein Holländer selbst gesagt.
Ein Diesel ist aber die bessere Technik für sparsames schnelles fahren auf der Autobahn 😉
Und auch wenn ein gefrusteter Holländer das sagt, ist wohl das TL allein dafür nicht verantwortlich.
Hybrid hat seine Vorteile primär in der City....sowie es auf die Autobahn geht und zügiges Reisen angesagt ist wird der Diesel stets die bessere Alternative sein😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja mein Gott, ich fühle mich nicht wirklich bevormundet, nur weil mir hier im www. jemand virtuell erklären möchte das er aus den und den Gründen ein aTL gut finden würde.
Na dann sollte entsprechend ja auch voll ok sein, wenn hier jemand erklären möchte, dass er gut finden würde, wenn Türken und Frauen eine Ausgangssperre zwischen 20 und 8 Uhr verordnet bekommen (beides im Sinne der Sicherheit für die Frauen, versteht sich). Ist ja auch nur virtuell und nichts was mich bevormunden würde.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Vmax ist in meinen Augen sekundär, hauptsache schnell.
Äh... wus?
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Aber du hast natürlich recht, gegen ein TL von 330km/h hätte ich auch nichts einzuwenden 😁
Neid auf alle Veyron-Fahrer, hm? :-P
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Na dann sollte entsprechend ja auch voll ok sein, wenn hier jemand erklären möchte, dass er gut finden würde, wenn Türken und Frauen eine Ausgangssperre zwischen 20 und 8 Uhr verordnet bekommen (beides im Sinne der Sicherheit für die Frauen, versteht sich). Ist ja auch nur virtuell und nichts was mich bevormunden würde.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja mein Gott, ich fühle mich nicht wirklich bevormundet, nur weil mir hier im www. jemand virtuell erklären möchte das er aus den und den Gründen ein aTL gut finden würde.
Nein ich denke Dir gegenüber wäre es nicht als Bevormundung anzurechnen, oder ist mir da etwas entgangen, bist Du türkischer Abstammung oder eine Frau ?
Ansonsten sollte man Hintergründe erfragen wie jemand auf solch eine Idee kommt, und seine eigene Meinung darlegen.
Zitat:
Äh... wus?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Original geschrieben von Diabolomk
Vmax ist in meinen Augen sekundär, hauptsache schnell.
Mir reichts wenn ein Auto ~180-200 fährt, es sollte aber schnell dahinkommen, aber daraus ergibt sich wieder, dass es noch schneller kann, was mir aber egal ist.
Da der Verkehr wohl immer dichter wird, ist in meinen Augen die Beschleunigung immer wichtiger um schnell Differenzgeschwindigkeiten auszugleichen, bei viel dichtem Verkehr ist die Höchstgeschwindigkeit wieder sekundär.
Aber wie gesagt, es gibt ja nicht ohne, außer bei der 250km/h Selbstbeschränkung der meisten Hersteller...