Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
ob auf langen Reisen die Bahn oder Flugzeug überhaupt eine Alternative ist --> wird hier gerade diskutiert
😎
dadurch das man hierzulande noch zügig mit dem Auto auf Langstrecken fahren kann ist das kein leichter Stand für Bahn und Flieger😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Nunja, ich fände Verbrauchsangaben bei höherem Tempo als dem lachhaften 120km/h Eurozyklus schon hilfreich.Es muß ja nicht unbedingt der Vmax-Verbrauch sein. Der läßt sich ja ohnehin schwer realisieren.
Das Blöde ist das die Autohersteller diese Verbrauchsangaben nicht mal veröffentlichen dürften selbst wenn sie wollten.
Der Zyklus soll ein Abbild der gesammten EU sein,wo halt die Meisten ein Limit von 120 haben oder Fahrleistungen auf Autobahnen kaum ins Gewicht fallen.
Zitat:
Aber den Verbrauch bei einem angenehmen Reisetempo von 160 oder 180 fände ich schon interessant. Da zeigte sich z.B. der üblicherweise enorme Unterschied Benziner vs Diesel sowie das zweifelhafte Downsizing.
Na,dabi hilft es schon wenn man sich ein Auto gönnt das bei dem Tempo nicht schon aus dem letzten Loch pfeift.
Die Meisten die ich kenne und über den Autobahnverbrauch mosern sind die die aus "Verbrauchsgründen" möglichst den kleinsten Motor kaufen aber dann Fahrleistungen erwarten die es nötig machen das Gaspedal ständig aufs Bodenblech zu nageln und den Motor regelmässig auszudrehen. Wenn sie dann mitbekommen das Andere beim gleichen Modell,ähnlichem Fahrprofil aber größerem Motor einen deutlich niedrigeren Verbrauch haben geht das nicht in ihren Kopf,denn ein stärkerer Motor kann ja gar nie sparsamer sein so ihre in Stein gemeisselte Meinung.
😁 Noch besser sind nur noch die die sich als Privatauto umgelabelte Nutzfahrzeuge kaufen und sich dann ebenfalls über einen leicht erhöhten Verbrauch gegenüber der "normalen" Familienkutsche wundern,als Beispiel mal VW Caddy versus Golf Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Da ich davon ausgehe dass beio mindesten 50 zuviel ein Fahrverbot ansteht!
Na, an Dir ist aber auch kein Mathematiker verlorengegangen...😁
Gemessene Geschwindigkeit 175km/h abzüglich einer Toleranz von 6km/h macht eine vorwerfbare Geschwindigkeit von 169km/h. Zulässige Höchstgeschwindigkeit am Messpunkt 130km/h ergibt eine Übertretung von 39km/h und ein daraus resultierendes Bußgeld von 120-,€ zuzgl. 23,50€ Vawaltungskosten. Außerdem sind noch 3 Punkte in Flensburg fällig und gegebenenfalls noch weitere 30,-€ wegen der Mißachtung der Gurtpflicht.
Tja, tut mir jetzt wirklich leid für Dich, aber das bewegt sich noch alles im untersten Peanutsbereich...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
#das ich was zugebe?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das entspricht offensichtlich Deinem Charakter. 🙄
JA!
Eines der beiden "Danke" für meinen Beitrag stammt sicherlich von Dir.
Denn genau Deine Ehrlichkeit habe ich lobend erwähnen wollen (
was auch sonst?).
Solltest Du aber wider Erwarten noch kein "Danke" vergeben haben, möchte ich Dich bitten das nachzuholen.
Schließlich kann ich wohl etwas Dankbarkeit für dieses Lob erwarten, oder?
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na, an Dir ist aber auch kein Mathematiker verlorengegangen...😁Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Da ich davon ausgehe dass beio mindesten 50 zuviel ein Fahrverbot ansteht!Gemessene Geschwindigkeit 175km/h abzüglich einer Toleranz von 6km/h macht eine vorwerfbare Geschwindigkeit von 169km/h. Zulässige Höchstgeschwindigkeit am Messpunkt 130km/h ergibt eine Übertretung von 39km/h und ein daraus resultierendes Bußgeld von 120-,€ zuzgl. 23,50€ Vawaltungskosten. Außerdem sind noch 3 Punkte in Flensburg fällig und gegebenenfalls noch weitere 30,-€ wegen der Mißachtung der Gurtpflicht.
Tja, tut mir jetzt wirklich leid für Dich, aber das bewegt sich noch alles im untersten Peanutsbereich...🙁
... solange das Punktekonto nicht sowieso schon zu gut gefüllt ist und man nicht gerade zu schlecht "verdient".
notting
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Aufgrund der Tatsache, dass jemand Moped fährt, kannst du nicht schließen, dass dieser die Geschwindigkeit liebt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich bin auch nur ein Mensch, liebe auch die Geschwindigkeit. Bin ja lange Moped gefahren.
Damit stellst du stellt die Zweiradfahrer in eine falsche Ecke.
Schau dir das Spektrum an verkauften Mopeds an und du wirst die Absurdität dieses Zusammenhanges schnell erkennen.Gruß
Ulicruiser
Nein, behaupte auch nicht daß alle Biker "schnell" unterwegs sind. Es werden ja nicht nur Johgurtbecher verkauf. Ich selber brachte es auf bescheidene 46 Einzylinder PS, trotzdem genug um einen flotten Fahrstil zu haben. Allerdings war meine Domäne die kurvige Landstraße. Auf der AB bin ich meistens 150-160 gefahren (also fast +- Vollgas).
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Aufgrund der Tatsache, dass jemand Moped fährt, kannst du nicht schließen, dass dieser die Geschwindigkeit liebt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich bin auch nur ein Mensch, liebe auch die Geschwindigkeit. Bin ja lange Moped gefahren.
Damit stellst du stellt die Zweiradfahrer in eine falsche Ecke.
Schau dir das Spektrum an verkauften Mopeds an und du wirst die Absurdität dieses Zusammenhanges schnell erkennen.Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ob auf langen Reisen die Bahn oder Flugzeug überhaupt eine Alternative ist --> wird hier gerade diskutiert😎
dadurch das man hierzulande noch zügig mit dem Auto auf Langstrecken fahren kann ist das kein leichter Stand für Bahn und Flieger😉
mfg Andy
Das ist einer der vielen Nebeneffekte, die die oft sehr eindimensional denkenden aTL-Freund meist nicht bedenken.
Bei aTL gäbe es eine Verkehrsverlagerung auf unfallträchtigere Landstraßen und auf Flugzeuge. Was letztere an Schadstoffen emittieren weiß ich nicht, aber mangels Kat dürfte das nicht gerade wenig sein.
Zitat:
Original geschrieben von notting
... solange das Punktekonto nicht sowieso schon zu gut gefüllt ist und man nicht gerade zu schlecht "verdient".
Mit dem Verdienst hat das relativ wenig zu tun. Alle zwei Jahre noch keine 200,-€ für Speeding ist im Verleich zu den sonstigen Kosten des Autofahrens nicht mal ein schlechter Witz. Wer sich aus finanziellen Gründen vor Blitzern fürchtet, der steht wohl mit den Grundrechenarten auf Kriegsfuß.
Aber nicht bei 2,3 to SUVs😁Zitat:
Original geschrieben von H2O221155
EIN GANZ KLARES NEIN FÜR TEMPOLIMITS !
OFFENBAR SIND TEMPOLIMIS EINFACH ZU GEFÄHRLICH !!!
Ausserdem würde bei einem Tempo von 120 km/h ja auch ein Motor mit
500 cc und einem Zylinder ausreichen! nd wer will das schon?
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
warum willst du der allgemeinheit die möglichkeit nehmen, ebenfalls eine "positive veränderung" zu durchlaufen?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Bin eben "unverbesserlich"😁
Ich bin auch nur ein Mensch, liebe auch die Geschwindigkeit. Bin ja lange Moped gefahren.
Trotzdem hat sichs bei mir am Ende eben um die Richtgeschwindigkeit eingependelt ohne daß ich durch irgendjemanden (Fahrlehrer, Eltern, Freunde) dazu gegängelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
merkste was?Zitat:
Irgendwelche Probleme konnte ich für mich persönlich in den über 20 Jahren dabei nicht erkennen, also keine gefährliche Monotonie, Einschlafgefahr etc. Eher im Gegenteil, mein Tempo hat mir in mehreren echt haarigen Situationen das nötige Sicherheitsplus verschafft um ohne Unfall über die Runden zu kommen und wenn ich an den ganzen gesparten Sprit in der Zeit denke...und ich komme mir nicht vor als ob ich wertvolle Zeit im Leben auf der AB verloren habe...
Ja, etwas habe ich schon lange gemerkt: es geht sowieso, ob Gegner oder Befürworter schon lange nur um die persönlichen Vorteile. Du brauchst mein ich hier nicht fett anzumalen. Alle möglichen Argumente werden von beiden Seiten nur als Legitimation der eigenen Interessen / Präferenzen herangezogen.
Es steht aber außer Zweifel, daß es wahrscheinlich eine kleine Gruppe echter Idealisten gibt, die unindividuelle Gründe haben.
Ich für mich habe kein Problem zum Ausdruck zu bringen, daß es FÜR MICH angenehmer sein könnte mit A_TL zu fahren.
Seid ehrlich zu euch!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn dir deine Kiste bei Vollgas zuviel schluckt fahr einfach langsamer,wie 99,9% aller anderen Verkehrsteilnehmer auch.
Sorry, das kann er doch auch machen, wenn diese Angabe im Prospekt steht. Das Vorliegen dieser Information schließt dieses Verhalten nicht aus.
Siehst du das anders?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Das ein SUV bei 200 mehr säuft als eine gleichstarke Limousine hat wohl niemanden erstaunt der auch nur eine Spur technisches Verständnis hat.
Natürlich. Es ist klar, dass die Fußballmannschaft gewonnen hat, die die meisten Tore geschossen hat.
Die Fan wollen wirklich immer das exakte Torergebnis wissen. "So ein Blödsinn".
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich für mich habe kein Problem zum Ausdruck zu bringen, daß es FÜR MICH angenehmer sein könnte mit A_TL zu fahren.Zitat:
Seid ehrlich zu euch!
Du willst eine ehrliche Antwort?😁
Ich kann auch ohne Limit langsam fahren,wenn mir danach ist. Dazu brauche ich kein allgemeines Limit auf Autobahnen.
Aber nur für dein Gefühl das es für sich mit Limit angenehmer zu fahren sein könnte sich für ein Limit stark zu machen ist in meinen Augen Egoismus pur.
Übrigens fühl ich mich in einem Pulk aus annähernd gleichschnellen recht unwohl da man dabei ständig auf unüberlegte Aktionen Anderer achten muß und gleichzeitig kaum Platz für eigene Gegenreaktionen hat da man einen vor sich hat,hinter einem meistens einen mit zuwenig Abstand und einen neben sich. Und dann fährt einer einen Spurwechsel ohne zu schauen....😰
Dann lieber ohne Limit und der Chance sich vom Pulk zu distanzieren.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Siehst du das anders?Zitat:
Sorry, das kann er doch auch machen, wenn diese Angabe im Prospekt steht. Das Vorliegen dieser Information schließt dieses Verhalten nicht aus.
Ja,mich interessiert der Verbrauch unter gewissen Einzelumständen kein Stück sondern nur der Verbrauch den ich im Schnitt rausfahre,denn den muß ich bezahlen und da sind Seiten wie Spritmonitor deutlich aussagekräftiger,insbesondere da man auch die Spanne sieht die im Alltagsverkehr rauskommt. Denn bei jedem Fahrer kommt ein anderer Verbrauch raus,mit zum Teil gravierenden Unterschieden.
Was bringt es mir wenn ich die Angabe habe das das Auto bei 160 auf dem Prüfstand 9,652L schluckt aber dann bei mir 10,21L weil ich Gegenwind hatte oder eine leichte Steigung oder...
Dazu kommt das ein Hersteller der von sich aus eine Verbrauchsangeabe ins Prospekt schreibt die nicht vorgeschrieben ist mit sicherheit innerhalb weniger Tage eine Abmahnung im Posteingang hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Denn bei jedem Fahrer kommt ein anderer Verbrauch raus,mit zum Teil gravierenden Unterschieden.
Da stimme ich dir voll zu.
Die meisten fahren auch nicht mit der angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Die aktuellen Autos sind heute so schnell, dass dieses die wenigsten wirklich ausprobieren.
Ein weiteres Differenzierungsmerkmal könnte diese Angabe allerdings schon sein. Wissen die Verantwortlichen vielleicht schon mehr, als sie verraten? Wozu sollte man diese Angabe benötigen, wenn so wie so ein TL eingeführt wird!
Gruß
Ulicruiser