Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Darf man das Auto dann noch schieben?
Ja, aber nur, wenn Du auch über vorschriftsmäßige Schutzkleidung und einen Regenschirm verfügst 😁

Pro Fahrzeug darf nur einer schieben. Gruppen-Schiebereien sind nicht erlaubt. Ist es ein Reisebus, muss der Fahrer schieben, Passagiere müssen sitzen bleiben. Ein Kieslaster darf vorher abladen.

Ein Spritlaster auch... Aber nur Diesel, und nur in meinen Tank! 😁

Dann kommt das blau-silberne Safety-Car auf die Strecke und alles wird gut!! 🙂🙂

Richtig, nur daß es auf einer Autobahn dann das hier ist 😉

da ja ich ja in frankreich lebe, bin ich nur noch selten in deutschland unterwegs.
jetzt habe ich mir in nordfrankreich ein auto gekauft, und habe das damit verbunden
mal wieder nach hamburg zu fahren, bedeutet 2 x 600km durch deutschland.

obwohl ich nur so zwischen 130 und 150 km/h gefahren bin, war es unglaublich entspannt:
kein einziger drängler, auch wenn ich mal länger links eine kolonne lastwagen
überholt habe und niemand ist mir vor die nase rübergezogen, selbst die verkniffenen
schlipsträger in den silbergrauen a4 kombis haben immer den sicherheitsabstand
eingehalten. unglaublich!
das war auf meiner letzten fahrt noch ganz anders. da bin ich mit einem
1985 mercedes 190diesel gefahren, stumpfer lack, beulen, frz kennzeichen.
da hatte ich noch den eindruck: nur raser und drängler, obwohl ich schon höchstgeschwindigkeit
170 mit der karre gefahren bin.

also wenn das so bleibt wie bei der letzten fahrt mit meinem neuen auto,
dann braucht es wirklich kein tempolimit!

gruß, peter

Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


da ja ich ja in frankreich lebe, bin ich nur noch selten in deutschland unterwegs.
jetzt habe ich mir in nordfrankreich ein auto gekauft, und habe das damit verbunden
mal wieder nach hamburg zu fahren, bedeutet 2 x 600km durch deutschland.

obwohl ich nur so zwischen 130 und 150 km/h gefahren bin, war es unglaublich entspannt:
kein einziger drängler, auch wenn ich mal länger links eine kolonne lastwagen
überholt habe und niemand ist mir vor die nase rübergezogen, selbst die verkniffenen
schlipsträger in den silbergrauen a4 kombis haben immer den sicherheitsabstand
eingehalten. unglaublich!
das war auf meiner letzten fahrt noch ganz anders. da bin ich mit einem
1985 mercedes 190diesel gefahren, stumpfer lack, beulen, frz kennzeichen.
da hatte ich noch den eindruck: nur raser und drängler, obwohl ich schon höchstgeschwindigkeit
170 mit der karre gefahren bin.

also wenn das so bleibt wie bei der letzten fahrt mit meinem neuen auto,
dann braucht es wirklich kein tempolimit!

gruß, peter

Wenn Du mit dem Auto (attached) unterwegs gewesen sein solltest, kann ich mir den respektvollen Abstand sehr gut vorstellen.😉

Ähnliche Themen

hmm das Auto habe ich in Hamburg gesehen😉

http://www.motor-talk.de/.../us-cars-hamburg-187-i202900784.html

http://www.motor-talk.de/.../...-impressionen-viele-pics-t2286517.html

allerdings würde ich damit auch freiwillig nicht über 130 fahren wollen,eventuell haben die Autofahrer deshalb respektvoll Abstand gehalten😁😎

mfg Andy

202900784-w500

Mal was anderes. Gestern hatte ich 2 Fahrzeuge mit Blaulicht konstant mittlere Spur mit 150kmh fahren. Auf den Fahrzeugen stand Hunderettungsstaffel aber es waren keine Polizeiautos, also nicht grün oder blau, sondern rot-weiß.

Einmal wundere ich mich, warum die so saublöd jeden in der Kolonne links angeschaut haben, der die überholt hat.
Zum anderen, dass wenn ich es so eilig habe, dass ich Blaulicht anhabe, dann fahre ich doch schneller als 150kmh?

Ist das hoheitsrechtliches Mittelspurblockieren? Seit wann dürfen solche Vereine Blaulicht haben? 

laut gps waren genau 202 km/h drin, so anfang gelber bereich vom drehzahlmesser.
als gemerkt habe, das ich damit andere autofahrer erschrecke, habe ich mich zurück
gehalten, auch dem verbrauch zuliebe.
die anderen rechnen einfach nicht damit, das so ein auto so schnell fährt.
ich habe darauf rücksicht genommen.

amis sind keine schaukelkisten, sofern man sich rechtzeitig um die stoss-dämpfer
und federn kümmert. gerade die stossdämpfer sind leider meistens unterdimensioniert
und müssen daher oft getauscht werden.
wenn man sich daran hält kann man auch mit einem ami sicher schnell fahren.
mache ich mit meinem cutlass auch schon mal, der schaft laut gps 215 km/h

ich weiss, das geschwindigkeiten von 202 oder 215 von der raser fraktion als schleichen
empfunden werden.

auf dem ami treffen in hamburg war ich nicht.

gruß, peter

hmm hat das alte Cutlass Schiff (hat auch seine Reize) nicht Bremsen mit einem Bremsweg wie die Queen Mary auf hoher See..??😁😁

mfg Andy

und eine sache wundert mich doch immer wieder:

kaum fängt es an zu regnen, schleichen alle,
die vorher links an mir vorbei genknallt sind,
unnötig langsam rum,
leider nicht immer rechts, wie es doch vorgesehen ist...

ich habe gute, schmale regenreifen auf dem mercedes 190, damit kann man
auch bei starkem regen völlig sicher noch 150 bis 160 fahren.

auch bei regen gibt es in deutschland kein tempolimit, anders in frankreich,
dort gilt bei regen 20km/h weniger.

gruß, peter

Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


also wenn das so bleibt wie bei der letzten fahrt mit meinem neuen auto,
dann braucht es wirklich kein tempolimit!

woher der umschwug? Soweit ich weiß, waren deine Posts bisher immer absolut pro aTL, weil es im Ausland so entspannt ist....

Zitat:

Original geschrieben von citius


Mal was anderes. Gestern hatte ich 2 Fahrzeuge mit Blaulicht konstant mittlere Spur mit 150kmh fahren. Auf den Fahrzeugen stand Hunderettungsstaffel aber es waren keine Polizeiautos, also nicht grün oder blau, sondern rot-weiß.

Wenn die unterwegs zu einem Einsatz sind, warum sollten die kein Blaulicht anhaben? Auch die haben natürlich Vorschrifte (man denke an die Hunde im Käfig), wie schnell sie fahren dürfen. Nichts anderes ist die Polizei im Transit, der eben nur 130 auf der AB schafft....

Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


und eine sache wundert mich doch immer wieder:

ich habe gute, schmale regenreifen auf dem mercedes 190, damit kann man
auch bei starkem regen völlig sicher noch 150 bis 160 fahren.

Das haben vor einer Woche auf der A2 auch einige gedacht und haben es damit auf die Titelseite der Bild gebracht.

Der beste Reifen hat keine Reserven mehr für stehendes Wasser auf der Fahrbahn wenn man mit 150-160 unterwegs ist.

Viellicht waren die Schleicher im Gegensatz zu dir nur mit angepasster Geschwindigkeit gefahren?Das sie dabei wenn möglich auf der rechten Spur fahren sollten ist ein anderes Thema.

welcher umschwung?
und wie kommst du darauf.

ich bin durchaus lernfähig.
es ist ist schon lange her:

guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

ok, du bist erst zu kurz hier angemeldet um es zu wissen...

und wo ich gerade die alten beiträge sehe, da frage ich mich,
wo denn der user "bückling" oder wie auch immer er hieß,
geblieben ist.

er hatte immer recht: soll doch der tankwagen in der rechten spur in den spurrillen umkippen,
damit ich links das tempolimit übertreten kann.

gruß, peter

sir donald,

ich darf in deutschland auf der autobahn auch bei regen, schnee und sogar glatteis,
so schnell fahren, wie ich es entscheide oder angepasst finde und das völlig legal.

gruß, peter

Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


ok, du bist erst zu kurz hier angemeldet um es zu wissen...

siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Gar nicht mal solange her, gerade mal April. Und da sagst du ja zum aTL 80 (Zitat) "diese idee gefällt mir gut.".

Oder war das kein Post von dir? 😕

offensichtlich hast du nicht den ganzen beitrag gelesen.

Ähnliche Themen