Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
hab heute meine Tochter besucht und bin auf dem Hinweg die nervige A1 via Bremen gefahren....was ein Gegurke😠
auf dem Rückweg am Bremer Kreuz ab auf die A27 und mit fast durchgängig 220-230km/h bis Walsrode zur A7 und dann Richtung Hamburg gefahren......40km Umweg die es wert waren,kein Stau,kein nennenswerter Verkehr und am Ende doch schneller als die andere Route gewesen😉
kurzweiliger war es dazu😉
klar hab ein paar Liter mehr gebraucht,aber das war es wert😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hab heute meine Tochter besucht und bin auf dem Hinweg die nervige A1 via Bremen gefahren....was ein Gegurke😠auf dem Rückweg am Bremer Kreuz ab auf die A27 und mit fast durchgängig 220-230km/h bis Walsrode zur A7 und dann Richtung Hamburg gefahren......40km Umweg die es wert waren,kein Stau,kein nennenswerter Verkehr und am Ende doch schneller als die andere Route gewesen😉
kurzweiliger war es dazu😉
klar hab ein paar Liter mehr gebraucht,aber das war es wert😎
mfg Andy
Einzig vom Dreieck Walsrode bis Soltau-Ost ist es recht nervig, insbesondere wenn kaum Verkehr ist.
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Einzig vom Dreieck Walsrode bis Soltau-Ost ist es recht nervig, insbesondere wenn kaum Verkehr ist.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hab heute meine Tochter besucht und bin auf dem Hinweg die nervige A1 via Bremen gefahren....was ein Gegurke😠auf dem Rückweg am Bremer Kreuz ab auf die A27 und mit fast durchgängig 220-230km/h bis Walsrode zur A7 und dann Richtung Hamburg gefahren......40km Umweg die es wert waren,kein Stau,kein nennenswerter Verkehr und am Ende doch schneller als die andere Route gewesen😉
kurzweiliger war es dazu😉
klar hab ein paar Liter mehr gebraucht,aber das war es wert😎
mfg Andy
Gerade dieser Abschnitt geht gut. Einfach den Fuß auf dem Gaspedal ablegen und Kilometer fressen. Alle paar Minuten muß man mal auf die linke Spur, weil es doch tatsächlich andere Verkehrsteilnehmer dort gibt 😉
Diese Strecke kenne ich auch sehr gut.
Heute war ich übrigens mit auf der anderen Seite auf der A27 unterwegs und auch da war recht wenig los. Ergebnis: Vollgas auf der rechten Spur 🙂
Dasselbe hatte ich dann später auf der A28. Ab Oldenburg war das Gaspedal auf dem Bodenblech und verließ dieses erst, als wir an der Raststätte Hasbruch vorbei waren. Kurz danach ist nämlich Limit 120.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Gerade dieser Abschnitt geht gut. Einfach den Fuß auf dem Gaspedal ablegen und Kilometer fressen. Alle paar Minuten muß man mal auf die linke Spur, weil es doch tatsächlich andere Verkehrsteilnehmer dort gibt 😉Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Einzig vom Dreieck Walsrode bis Soltau-Ost ist es recht nervig, insbesondere wenn kaum Verkehr ist.
Diese Strecke kenne ich auch sehr gut.
Heute war ich übrigens mit auf der anderen Seite auf der A27 unterwegs und auch da war recht wenig los. Ergebnis: Vollgas auf der rechten Spur 🙂
Dasselbe hatte ich dann später auf der A28. Ab Oldenburg war das Gaspedal auf dem Bodenblech und verließ dieses erst, als wir an der Raststätte Hasbruch vorbei waren. Kurz danach ist nämlich Limit 120.
Naja, A7 vom Dreieck Walsrode bis Soltau-Ost und umgekehrt gilt leider 120km/h und das zieht sich extrem. Ich verstehe einfach nicht warum man die tolle Seitenstreifenfreigabetafeln (mit Limitveränderung) nicht auch auf Richtgeschwindigkeit eistellen kann, wenn hier wenig Verkehr ist.
(Analog zur Regelung im Bereich Hamburg-Schnellsen-Nord bis Kaltenkirchen und im Bereich Neumünster)
Diese inflationär gesetzten 120km/h "Zonen" sind fürchterlich, zumal dadurch wirklich sinnvolle Limit hier dann oftmals übersehen werden. Siehe A7 von Hildesheimer Börde bis Göttingen und umgekehrt von Göttingen bis zur AS Derneburg/Salzgitter (auch wenn es hier in beiden Richtungen meist "nur" von 6 bis 20 Uhr gültig ist.)
edit: Aber die A27 ist wirklich optimal (außer im Bereich Bremen...) 😁
mal was lustiges zum auflockern---http://www.zonx.de/Frau-vs-Schranke-9911.html
mfg Andy
Nunja. TLs sind eben nicht selten rein politisch motiviert 😉
Andyrx... Du bist OT 😁 😉
EDIT
...und nicht pc... wenn es ne Frau war, war die Schranke schuld 😁 😉
ups da bin ich im Thread verrutscht sollte eigentlich in den Nachtclub 😕
naja etwas auflockerung kann hier auch nicht schaden😁
mfg Andy
Tststs... jetzt machst auch noch Werbung in eigener Sache 😁 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ic-zu-spaeter-stunde-t2064516.html?... - DA gehört das hin 😉
Regt aber zu einer interessanten Frage an:
Wer fordert eigentlich ein gen. TL? Mehr Männer, mehr Frauen, mehr Fußgänger, Manager, Bauarbeiter ... alt oder jung... spontan oder "geführt"??? (Ideologische Hardcoreaktivisten aussen vor..)
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nunja. TLs sind eben nicht selten rein politisch motiviert 😉Andyrx... Du bist OT 😁 😉
EDIT
...und nicht pc... wenn es ne Frau war, war die Schranke schuld 😁 😉
du hast recht! wie immer eigentlich...
aber gib zu, gefallen tut's dir auch nicht 🙂
3L
(auch OT ich geh auch gleich in die ecke zu kuecks)
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Tststs... jetzt machst auch noch Werbung in eigener Sache 😁 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ic-zu-spaeter-stunde-t2064516.html?... - DA gehört das hin 😉Regt aber zu einer interessanten Frage an:
Wer fordert eigentlich ein gen. TL? Mehr Männer, mehr Frauen, mehr Fußgänger, Manager, Bauarbeiter ... alt oder jung... spontan oder "geführt"??? (Ideologische Hardcoreaktivisten aussen vor..)
Nur die ewig gruenen und die veraengstigten (schnittmenge mit gutmenschen).
Wer mit beiden beinen fest im leben steht hat fuer aTL nichts uebrig. (aus den bekannten rationalen gruenden)
3L
Für ein flexibles Tempolimit (Verkehrsleitsysteme), weil auch meine Erfahrungen mit tempolimitierten Autobahnen im Ausland mir sehr deutlich gezeigt haben, daß dort i. d. R. auf Autobanhnen rücksichtsvoller und entspannter gefahren wird als im ach so freien Deutschland.
@ 3L-auto-ja: Sehr rationale Gründe, die Du da aufführst, in der Tat. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1Autofahrer
Für ein flexibles Tempolimit (Verkehrsleitsysteme), weil auch meine Erfahrungen mit tempolimitierten Autobahnen im Ausland mir sehr deutlich gezeigt haben, daß dort i. d. R. auf Autobanhnen rücksichtsvoller und entspannter gefahren wird als im ach so freien Deutschland.@ 3L-auto-ja: Sehr rationale Gründe, die Du da aufführst, in der Tat. 🙄
Habe ich in der tat, und zwar in hunderten von beitraegen zuvor, nicht in dem den du gerade eben gelesen hast.
Das "ruecksichtsvoller und entspannter im ausland" ist deine persoenliche meinung, die ist vermutlich den umstaenden geschuldet. (warst vielleicht im urlaub, hattest zeit - was immer)
"das ausland" hat unter umstaenden erhebliche entspannungsvorteile aus 2 gruenden.
1) weil sie leute nur gegen geld auf die ABen lassen. Musst du dir ueberlegen ob das sozial gerecht, oder sonstwie sinnvoll ist.
2.) weil sie insgesamt weniger verkehr haben.
Unterm strich haben wir kein limit und den sichersten strassenverkehr weltweit. (gemessen am verkehrsaufkommen freilich.)
Ich finde das entspannt ungemein. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nur die ewig gruenen und die veraengstigten (schnittmenge mit gutmenschen).Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Tststs... jetzt machst auch noch Werbung in eigener Sache 😁 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ic-zu-spaeter-stunde-t2064516.html?... - DA gehört das hin 😉Regt aber zu einer interessanten Frage an:
Wer fordert eigentlich ein gen. TL? Mehr Männer, mehr Frauen, mehr Fußgänger, Manager, Bauarbeiter ... alt oder jung... spontan oder "geführt"??? (Ideologische Hardcoreaktivisten aussen vor..)
Wer mit beiden beinen fest im leben steht hat fuer aTL nichts uebrig. (aus den bekannten rationalen gruenden)3L
Danke 3L-Auto-ja, es ist doch schön eine in sich ruhende Persönlichkeit mit Ecken und Kanten kennen lernen zu dürfen die souverän in sich ruht und aus dieser Position der Stärke eben die Gelassenheit an restliche Volk zu solchen Kommentaren aufbringt.
Danke für die Selbstdarstellung, ich erschaudere vor Respekt und Bewunderung.
Aber denk dran, noch einen Tick mehr Senf und dann wird's restlos lächerlich, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ich sag das nicht wegen OT, sondern aus Gründen der allgemeinen Hygiene.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Habe ich in der tat, und zwar in hunderten von beitraegen zuvor, nicht in dem den du gerade eben gelesen hast.Das "ruecksichtsvoller und entspannter im ausland" ist deine persoenliche meinung, die ist vermutlich den umstaenden geschuldet. (warst vielleicht im urlaub, hattest zeit - was immer)
"das ausland" hat unter umstaenden erhebliche entspannungsvorteile aus 2 gruenden.
1) weil sie leute nur gegen geld auf die ABen lassen. Musst du dir ueberlegen ob das sozial gerecht, oder sonstwie sinnvoll ist.
2.) weil sie insgesamt weniger verkehr haben.
Was soll daran so schlimm sein, wenn auch in Deutschland eine Benutzungsgebühr für die BAB erhoben wird?
Dadurch lässt sich das Verkehrsaufkommen etwas reduzieren, somit kommt man erheblich schneller von A nach B. Ich bin beruflich häufig in der Schweiz und in Österreich unterwegs, in diesen Ländern macht sich der flüssigere Verkehr eindeutig bemerkbar.
Betreffend "sozial gerecht": Ein Fahrzeug ist Luxus, es hat niemand Anspruch darauf.
Gruß,
SUV-Fahrer