Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Rechts war die Straße aus, links Absperrpfosten (an so einem is auch der Spiegel zerschellt) dazwischen nur eine normale Makierung
Der Fahrer des Autos war interessanter Weise ein alter Mann, dem man sowas eher nicht zutrauen würde.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ich würde das so interpretieren, daß der Busfahrer einfach zu blöd war zu kapieren das seine Kiste einfach zu breit war.</blockquote>
Obwohl ich wolf24 immer recht gebe, diesemal bin ich deiner meinung. Aber was solls, mit aTL hat's eh wenig zu tun.3L
Hi 3L hast trotzdem Du mir nicht recht gibst, sowas aber auch (😁), nen Daumen von mir bekommen. Sowohl Du als auch bobo haben ja Recht, daß der VW-Busfahrer wahrscheinlich schon etwas die Breite seines Fahrzeuges unterschätzte!
Aber es ist nun mal Aufgabe der für die Sicherheit von AB-Baustellen zuständigen Prüfbehörden eben dafür zu sorgen, daß auch blöde Autofahrer und deren wahrscheinliche Fehleinschätzungen nicht zu Unfällen führen. Deshalb sind ganz konkret bestimmte Vorgaben für die Gestaltung der Fahrspuren, Verlauf und Breite, vorgegeben. Die Einhaltung dieser Vorgaben hat überprüft zu werden! Dies kann durchaus bedeuten, daß z.B. statt 2er Fahrspuren dann eben nur eine Fahrspur eingerichtet wird.
Und passieren eben an nicht entsprechend überprüften und abgenommenen AB-Baustellen Unfälle, auch wenn die letztlich natürlich durch den Fahrer "verbrochen" werden, ist eben auch die Baufirma und/oder der Straßenverkehrsträger juristisch mit in der Verantwortung! Dies kann konkret z.B. bedeuten, daß der Unfäller nicht für die Folgekosten des Unfalles haften muss, weil erst mal die Baufirma oder die offiziellen Stellen für die Unfallkosten zur Kasse gebeten werden und der FAhrer seinen Schadensfreiheitsrabatt behält. (Was ihm natürlich unheimlich viel nützt, wenn er dann die Radiescen von unten betrachtet!)
Und nur darauf wollte ich hinweisen!
Ansonsten empfiehlt es sich halt wirklich das Fahrzeug, das man fährt, auch so zu beherrschen, daß man es auch in der Breite richtig einschätzen kann. Wieviel Platz braucht ihr denn rechts und links, um mit eurem Fahrzeug problemlos mit 60 oder 100 zwischendurch zu fahren.
In meiner Taxizeit machten wir als, wenn wir gelangweilt am Halteplatz in der Nacht rumstanden, konkrete Spielchen um das abzutesten. 😉
Als gut galt, links ca. 5 cm vom Aussenspiegel und rechts ca. 10 cm vom Aussenspiegel bis zum Hindernis, zwischendurch zu fahren ... .
Manchmal übe ich das noch immer! Wenn ich in meine Garage fahre! Dort habe ich nämlich ziemlich genau rechts 4 cm Luft und links 4 cm Luft mit meiner Karre. Meine Holde traut mir aber nicht und will immer vorher aussteigen, wenn ich mit Schwung reinfahren will. Der Prophet gilt halt nichts im eigenen Land! 😉
Aber wie gesagt mit dem GTL oder ATL hat das alles relativ wenig zu tun. Höchstens, daß ich bei 130 eher Mist baue, als mit 230 oder so!
Wolf24
Die spielerein mit dem Abstand sind gut, mein Autos is mit Spiegeln 1,94m breit, auf einer 2m Stupr macht das 3cm links und rechts.
Bei 80, versuch mal "durchzutreffen" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Die spielerein mit dem Abstand sind gut, mein Autos is mit Spiegeln 1,94m breit, auf einer 2m Stupr macht das 3cm links und rechts.
Bei 80, versuch mal "durchzutreffen" 😁
Du siehst also es bedarf gar keiner V-Max => 250 um Adrenalin aufzubauen! 😉
Ist das jetz ein pro oder contra GTL Argument? 😕
Oder hat es damit gar nichts zu tun und die Limitianer, die über die Motive der etwas schneller Fahrenden ihre Analysen abliefern, wollen mit ihren ANALysen nur von ihren eigenen Motiven für ein GTL ablenken! Meine analytischen Kollegen nennen ein solches Schema auch gerne Übertragung oder Gegenübertragung! 😁
Mehr als die ohnehin wenig substantiellen Sachargumente der Limitianer interessieren mich wirklich die Motive, die jemanden veranlassen ein gutes System auf Deubel komm raus verbösern, äh verändern zu wollen, interessieren.
Also ihr Limitianer, Neid und so was, sei es ja nicht, das Euch für ein GTL votieren lässt. Was für Motive bewegen euch dann?
Wolf24
Ähnliche Themen
Das ist einfach Offtopic, mit dem ich aber nicht angefangen hab.
Das kann bei den "paar" Seiten ja schon mal vorkommen.
Und zur Klarheit: ich bin sowas von kontra, weil ich ja über die reglementierten Autobahnen herumeiern muss. Ich fahre azyklisch und hab somit nie viel Verkehr, da nervt es einfach nur und das ewige Aussschauhalten nach Radarkastln oder Laserpistolen ist ablenkend.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wegen ein paar KM tue ich mir dies nicht mehr an. Da mache ich es ähnlich wie Andy und hole mir die schnellen Engpassfahrer später in aller Ruhe wieder ein.
Wolf24
Sofern nach der Baustelle keine strafende 130 steht.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ansonsten empfiehlt es sich halt wirklich das Fahrzeug, das man fährt, auch so zu beherrschen, daß man es auch in der Breite richtig einschätzen kann. Wieviel Platz braucht ihr denn rechts und links, um mit eurem Fahrzeug problemlos mit 60 oder 100 zwischendurch zu fahren.
In meiner Taxizeit machten wir als, wenn wir gelangweilt am Halteplatz in der Nacht rumstanden, konkrete Spielchen um das abzutesten. 😉Als gut galt, links ca. 5 cm vom Aussenspiegel und rechts ca. 10 cm vom Aussenspiegel bis zum Hindernis, zwischendurch zu fahren ... .
Wolf24
Na die Zeiten sind zumindest in Berlin vorbei, wo ich Taxifahrern zutraue, dass die issen, wo ihr Fahrzeug endet. Die denken hier mittlerweile auch alle, dass sie nicht Benz sondern Panzer fahren. Von hinten sieht man, dass Platz im Überfluß herrscht und die latschen erstmal auf die Bremse. Aber gut, von Personenbefördernden Berufskraftfahrern halte ich hier in Berlin eh nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Du siehst also es bedarf gar keiner V-Max => 250 um Adrenalin aufzubauen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Die spielerein mit dem Abstand sind gut, mein Autos is mit Spiegeln 1,94m breit, auf einer 2m Stupr macht das 3cm links und rechts.
Bei 80, versuch mal "durchzutreffen" 😁Ist das jetz ein pro oder contra GTL Argument? 😕
Oder hat es damit gar nichts zu tun und die Limitianer, die über die Motive der etwas schneller Fahrenden ihre Analysen abliefern, wollen mit ihren ANALysen nur von ihren eigenen Motiven für ein GTL ablenken! Meine analytischen Kollegen nennen ein solches Schema auch gerne Übertragung oder Gegenübertragung! 😁Mehr als die ohnehin wenig substantiellen Sachargumente der Limitianer interessieren mich wirklich die Motive, die jemanden veranlassen ein gutes System auf Deubel komm raus verbösern, äh verändern zu wollen, interessieren.
Also ihr Limitianer, Neid und so was, sei es ja nicht, das Euch für ein GTL votieren lässt. Was für Motive bewegen euch dann?
Wolf24
Das Breitenproblem hatte ja nun, der Fairness halber sollte es erwähnt wedren, kein Limitianer eingebracht. Nun ist es aber auch so, dass außerhalb der Baustellen die Spuren allesamt wesentlich breiter sind. (gefühlt fast doppelt so breit wie mein Dicker)
Und mich lenkt die Blitzersuche auch nur da ab, wo ich im limitierten Bereich der schnellste bin und Leitplanken stehen. Aber man kennts die besten Stellen ja. Vor Brücken. Mit solch einer Betonbrücke im Hintergrund ist der olle Blitzer schon ziemlich gut getarnt.
Da fällt mir auf, daß man lange nichts mehr von unserem tempomaten gehört hat. Ist der wieder auf Missionstour oder geißelt er sich jetzt den ganzen Tag ob seines Geständnisses 😁 .
Zu den Baustellen: Ich bleibe da - wenn LKW vorhanden - immer hinter dem LKW. Ich würde zwar in aller Regel vorbeipassen (Wer das hier kennt, weiß das 😉), aber dann wäre ich mit Sicherheit zu schnell unterwegs.
Nach der Baustelle ist zum Glück oft wieder unbegrenztes Tempo freigegeben und da wird der Panda mit Vollgas auf ca. 150 km/h gebracht, dann bin ich an dem LKW definitiv vorbei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meehster
und da wird der Panda mit Vollgas auf ca. 150 km/h gebracht
Schwarze Striche auf der Fahrbahn ? 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Schwarze Striche auf der Fahrbahn ? 😰😁Zitat:
Original geschrieben von meehster
und da wird der Panda mit Vollgas auf ca. 150 km/h gebracht
😛 Nicht ganz 😁 Ich glaube, schwarze Striche sind damit nur im 1. Gang zu schaffen 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da fällt mir auf, daß man lange nichts mehr von unserem tempomaten gehört hat. ...
Jetzt, da ich ihn ob seines ehrlichen Eingeständnisses beginne sympathisch zu finden, fehlt mir geradezu sein alter, räsonierend-sarkastischer Stil. 😉
Fehlen jetzt Feindbilder? 😕 😕Von uns, der Antilimitianer-Fraktion oder von den Limitianern? 😕
Freuen wir uns, daß wir jetzt zu einem sachlichen Ton gefunden und daß einer den Mut einer größeren Offenheit aufgebracht hat! 😎
Wolf24
Tempomat treibt jetzt ne andere Sau durchs Dorf, keine Autobahnschnellfahrer mehr. Einfach mal in den aktuellen Motorradthread im Sicherheitsbereich gucken. 🙂
Jaja schwarze Striche. Man glaubt ja gar nicht wie lange man auf 2mm runtergefahrene Sommerreifen noch rauchen lassen kann bis sie zu Slicks werden.
Naja der Unterschied zwischen dem Tempomaten im Auto und dem Tempomaten im Forum ist, dass man den Tempomaten im Auto abschalten kann... muhahaaaha... hehe... nicht witzig? räusper....*huschundweg*
Zitat:
in einer 60er Zone sind die LKW's meist ja schnell genug unterwegs,was soll es dann noch bringen sich dem Druck auszusetzen.
Das sollte man aber jedem selbst überlassen und nicht andere daran hindern und hinter dem LKW links fahren. Außerdem verspürt nicht jeder diesen Druck.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Das sollte man aber jedem selbst überlassen und nicht andere daran hindern und hinter dem LKW links fahren.Zitat:
in einer 60er Zone sind die LKW's meist ja schnell genug unterwegs,was soll es dann noch bringen sich dem Druck auszusetzen.
was völlig richtig ist,wenn man nicht überholen möchte,bleibt man rechts...ist doch selbstredend oder??
denn das Rechtsfahrgebot gilt auch in Baustellen😉
mfg Andy