Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Ähnliche Themen
127892 Antworten
Hallo,
ich glaube, ich muss hier noch einmal meinen Kollegen zitieren dessen Ansicht ich 100%ig teile
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
aja kaum sind hier wieder die richtigen zusammengekommen und wir sind wieder im alten Schema![]()
ehrlich gesagt kotzt mich das dermassen an,TL PRO oder CONTRA spielt hier jetzt keinerlei Rolle,das jedesmal wenn man abends nach Hause kommt man sich dieses Elend antun muss....STREIT UM NIX,STREIT UM STÖCKCHEN,STREIT WEGEN FORMULIERUNGEN,STREIT WEGEN RECHTHABEREI....wie arm ist das eigentlich immer und immer wieder da anzufangen,wo es zuletzt aufgehört hat??
diejenigen die auf Seite 1541 mein letztes Statement zu der Situation gelesen haben hielten sich hier jetzt zurück,den anderen muss ich es wohl doch nochmal schriftlich geben--->Klick ??
es dürfte sich für einige User als besser erweisen diesen Thread künftig besser zu meiden,mir ist das scheissegal ob das hier ein Stammtisch ist oder sonstwas...ich möchte diesen Thread auch weiterhin nutzen können die Kluft zwischen TL Gegnern und Befürwortern virtuell anzunäheren...und da sind User denen an nichts weiter gelegen ist als die Oberhand und Recht zu behalten,Verwarnungen einzufordern,oder einfach ein wenig zu zündeln wollen wenig dienlich und sollten sich künftig hier fern halten...![]()
wer sich streiten oder keilen will kann dies gerne in diesem Tempolimit Thread hier jedoch nicht!!
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich verstand dich so: ATL kann man machen, wer's eilig hat fliegt eh besser. (bis auf die paar ausnahmen mit den prosprekten.)
Ich antworte darauf, das ist kein grund fuer ATL, lass die leute selbst entscheiden.
Da ich es mehrmals erklärt habe, dir denselben Beitrag sogar mehrmals reinkopiert habe, finde ich die obige Aussage mächtig peinlich. Eine erneute Wiederholung des Textes gibt es nicht, da alles schriftlich vorliegt; es lässt sich sehr gut nachlesen.
lg Werner
Meine kurze zusammenfassung hat dir nicht gefallen,
deswegen nur die haelfte zitiert?
Es bleibt die frage warum du uns diesen text uebergeholfen hast.
Du sagst jetzt selbst es ist keine bergruendung in richtung PRO ATL?
Das habe ich richtig verstanden?
Was wolltest du sagen?
Firmen die ihre MAs pkw fahren lassen machen was falsch?
Kannst du nicht gemeint haben, denn du sagst ja es soll jeder selbst entscheiden. (weil er es selbst besser entscheiden kann als du (unterstelle ich jetzt mal) )
Also was wolltest du sagen?
willy
Weiß hier eigentlich noch wer, worum es geht ?
Wollten hier einige nicht aufhören auf so gewisse Personen zu reagieren ?
Sollte eine gewisse Person nicht einfach fahren wie sie will und Andere in Frieden lassen ?
Müsste man nicht, wenn man schon etwas "Gutes" tun will erstmal umsetzen, die Kontrollquote von gefühlten 0,05% etwas anzuheben um erstmal bestehende Regelungen durchzusetzen (Ich fahre bestenfalls einmal in 2000km an einem mir unbekannten Blitzer vorbei) bevor man neue Regeln einführt ?
Muss man unbedingt immer versuchen, jeden von seiner Meinung zu überzeugen ? Wenn Unser Herr Gewinn vor Zinsen, Steuern usw. meint ein TL sei gut, dann möge er eben sich ein TL setzen. Irgendwo setzt sich jeder sein TL.
Nur sehr wenige Menschen haben allein die Welt verändert - (und meist nicht zum besseren, wenn man an einen gewissen Ösi denkt)
Letztlich kann man hier sehr schön diskutieren, aber solange nicht der Verkehrsminister hier mitspielt bringt es letztlich alles nix und man fängt nur noch an sich in seiner Freizeit rumzuärgern...
...und bei den Mods klingelt ständig der Petzbutton.
Wie alt sind wir eigentlich alle ? Ich bin ja durchaus für die große dicke Keule als Friedensstifter zu haben, aber wer zuknüppelt braucht beim Einstecken auch nicht zu Mami (oder den Mods) petzen heulen.
Scheinbar haben hier einige mächtig Pippi in den Augen !
Zitat:
Original geschrieben von citius
Weiß hier eigentlich noch wer, worum es geht ?![]()
Wollten hier einige nicht aufhören auf so gewisse Personen zu reagieren ?
Ist von meiner Seite her passiert: Nr. 4 auf ignore, somit ist Ruhe: damit entfällt auch das zeitweilige Mitlesen von eigentlich ignorierten Usern, die vom Willy bisher hin und wieder zitiert wurden.

Zitat:
Sollte eine gewisse Person nicht einfach fahren wie sie will und Andere in Frieden lassen ?
Selbstverständlich..... solange dadurch nicht die Unfallzahlen negativ beeinflusst werden. Soviel Freiheit wie sinnvoll vertretbar.
Zitat:
Müsste man nicht, wenn man schon etwas "Gutes" tun will erstmal umsetzen, die Kontrollquote von gefühlten 0,05% etwas anzuheben um erstmal bestehende Regelungen durchzusetzen (Ich fahre bestenfalls einmal in 2000km an einem mir unbekannten Blitzer vorbei)
bevor man neue Regeln einführt ?
Multitasking?
Zitat:
Muss man unbedingt immer versuchen, jeden von seiner Meinung zu überzeugen ? Wenn Unser Herr Gewinn vor Zinsen, Steuern usw. meint ein TL sei gut, dann möge er eben sich ein TL setzen. Irgendwo setzt sich jeder sein TL.
Nur sehr wenige Menschen haben allein die Welt verändert - (und meist nicht zum besseren, wenn man an einen gewissen Ösi denkt)
Diese regelmässigen Anspielungen an die Person "Hitler" im Zusammenhang mit Österreich halte ich für sehr, sehr, sehr entbehrlich.
Zitat:
Letztlich kann man hier sehr schön diskutieren, aber solange nicht der Verkehrsminister hier mitspielt bringt es letztlich alles nix und man fängt nur noch an sich in seiner Freizeit rumzuärgern...
So ist es, wir werden hier gar nichts entscheiden oder beeinflussen.
Zitat:
...und bei den Mods klingelt ständig der Petzbutton.
Wie alt sind wir eigentlich alle ? Ich bin ja durchaus für die große dicke Keule als Friedensstifter zu haben, aber wer zuknüppelt braucht beim Einstecken auch nicht zu Mami (oder den Mods) petzen heulen.
Ich habe es zwar nach einigen Versuchen wieder aufgegeben, aber das Melden von Beiträgen wurde mir von den Moderatoren empfohlen (anstatt sich selbst gegen vermeintlich unangepasste Beiträge zur Wehr zu setzen und damit noch mehr Streit auszulösen).
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von citius
Weiß hier eigentlich noch wer, worum es geht ?![]()
Wollten hier einige nicht aufhören auf so gewisse Personen zu reagieren ?
eine gewisse person setzt mal wieder völlig hahnebüschen theorien in die welt, ohne überhaupt mal 2s drüber nachzudenken. das man z.b. bei der bahnfahrt nicht direkt am bahnhof wohnt (also zur zugfahrt erstmal die fahrt haus -> bahnhof dazukommt), am zielort dasselbe und vorallem natürlich - man am zieloft auf busse oder taxis angewiesen ist - DAS erwähnt er natürlich nicht. weil das nämlich die attraktivität des autos erklärt und nicht alleine die reine fahrzeit A->B.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Zitat:
Original geschrieben von citius
Weiß hier eigentlich noch wer, worum es geht ?![]()
Wollten hier einige nicht aufhören auf so gewisse Personen zu reagieren ?![]()
eine gewisse person setzt mal wieder völlig hahnebüschen theorien in die welt, ohne überhaupt mal 2s drüber nachzudenken. das man z.b. bei der bahnfahrt nicht direkt am bahnhof wohnt (also zur zugfahrt erstmal die fahrt haus -> bahnhof dazukommt), am zielort dasselbe und vorallem natürlich - man am zieloft auf busse oder taxis angewiesen ist - DAS erwähnt er natürlich nicht. weil das nämlich die attraktivität des autos erklärt und nicht alleine die reine fahrzeit A->B.
Die gewisse person hat schon recht Bucklew2.
Flieger und bahn sind alternativen, das kann sich rechnen. Finanziell, von der zeit, beides - alles moeglich. Der punkt ist ein ganz anderer, naemlich duerfen wir ja auch ohne ATL fliegen wenn wir gerne moechten, oder bahn fahren oder "helikoptieren". Vorschreiben will er es auch keinem, die kurve hat der diesmal bekommen. Was bleibt also am ende des tages uerbrig als PRO TL?
rien, nix nada...
trotz volvo und mercedes stosstangen....
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Flieger und bahn sind alternativen, das kann sich rechnen. Finanziell, von der zeit, beides - alles moeglich. Der punkt ist ein ganz anderer, naemlich duerfen wir ja auch ohne ATL fliegen wenn wir gerne moechten, oder bahn fahren oder "helikoptieren". Vorschreiben will er es auch keinem, die kurve hat der diesmal bekommen. Was bleibt also am ende des tages uerbrig als PRO TL?
rien, nix nada...
Es kann sich rechnen, tut es aber für gut 90% der menschen nicht - deshalb haben sie ja ein auto. aber das die bahn oder flugzeug unter gewissen umständen evtl schneller ist, ist sicherlich kein trifftiger grund für ein TL und es ändert auch nix am faktum, dass unsere durchschnittlichen reisezeiten mit dem auto geringer sind als im TL-ausland.
hier nebenbei noch ein interessanter artikel

Zitat:
Am sichersten fühlten sich 41 Prozent der Deutschen ausgerechnet auf den Landstraßen.
das sind wohl die TL-Pros

Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Flieger und bahn sind alternativen, das kann sich rechnen. Finanziell, von der zeit, beides - alles moeglich. Der punkt ist ein ganz anderer, naemlich duerfen wir ja auch ohne ATL fliegen wenn wir gerne moechten, oder bahn fahren oder "helikoptieren". Vorschreiben will er es auch keinem, die kurve hat der diesmal bekommen. Was bleibt also am ende des tages uerbrig als PRO TL?
rien, nix nada...
Es kann sich rechnen, tut es aber für gut 90% der menschen nicht - deshalb haben sie ja ein auto. aber das die bahn oder flugzeug unter gewissen umständen evtl schneller ist, ist sicherlich kein trifftiger grund für ein TL und es ändert auch nix am faktum, dass unsere durchschnittlichen reisezeiten mit dem auto geringer sind als im TL-ausland.
Ja, da hast du natuerlich recht...
Ich bin auch kein fan von der steuergelder fressenden bahn.
Das ist im wesentlichen eine soziale einrichtung.
In manchen faellen effektiv, umweltfreundlichkeit ist ein grosses fragezeichen bei der bahn.
Aber eine nette sache um den pkw verkehr noch ein bischen zu ergaenzen.
willy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
hier nebenbei noch ein interessanter artikel![]()
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,593139,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Zitat:
Am sichersten fühlten sich 41 Prozent der Deutschen ausgerechnet auf den Landstraßen.
das sind wohl die TL-Pros
ich bin mir zwar nicht sicher was ihr link mit der thematik zu tun hat, zitiere aber auch gerne daraus:
Zitat:
allerdings bezeichneten zugleich 47 Prozent der Bundesbürger den deutschen Fahrstil als aggressiv.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
hier nebenbei noch ein interessanter artikel![]()
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,593139,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Zitat:
Am sichersten fühlten sich 41 Prozent der Deutschen ausgerechnet auf den Landstraßen.
das sind wohl die TL-Pros
Schoen rausgesucht, danke...
und ja, bei denen sind garantiert die PROs.

(ueberprozentual vertreten)
willy
#
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
hier nebenbei noch ein interessanter artikel![]()
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,593139,00.html
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das sind wohl die TL-Pros![]()
ich bin mir zwar nicht sicher was ihr link mit der thematik zu tun hat, zitiere aber auch gerne daraus:
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
allerdings bezeichneten zugleich 47 Prozent der Bundesbürger den deutschen Fahrstil als aggressiv.
Bestimmt gibt es dort eine gute schnittmenge mit:
"
Am sichersten fühlten sich 41 Prozent der Deutschen ausgerechnet auf den Landstraßen.
"
Es sind nicht alle gleichgut informiert, aber dagegen kann man ja was tun.
willy
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
hier nebenbei noch ein interessanter artikel![]()
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,593139,00.html
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das sind wohl die TL-Pros![]()
ich bin mir zwar nicht sicher was ihr link mit der thematik zu tun hat, zitiere aber auch gerne daraus:
Den zusammenhang haben wir doch hergestellt...
Sagen Sie bloss, dass ist Ihnen entgangen?
Schreiben sie mir eine PN, ich erklaere es gerne nochmal... Wir aelteren sind ja nicht immer die schnellsten.
willy