1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Mal sehen ob unsere Ausnahme Autofahrer, diese Göttern am Steuer überhaupt noch von ihrem hohen Ross runter kommen können.

sie meinen das schaukelpferd? ;)

Ein limit fuer kindische kommentare?

Was halten sie davon?

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda

auch wenn man solche Sprüche oft wiederholt: sie sind trotzdem falsch. Irgendwie lassen solche Aussagen ein Glaubwürdigkeitsdefizit entstehen.

lg Werner


An dich die gleiche frage wie an nixfuerungut....
Kommt noch irgendwas, oder sollten wir schliessen weil kein PRO argument genannt werden konnte.
(weisst schon, nachvollziehbar und gewichtig.)
willy

Nein, ich würde es nicht schliessen lassen wollen: mich interessiert doch noch sehr, wie die Fluggesellschaften, die 25% Umsteiger bewältigen und wie sich das auf die Landstrassen auswirkt, wenn 25% wegen einem TL nicht mehr auf der AB fahren wollen. ;)
Nur sobald es ums Thema geht, noch dazu wo es deine Aussagen sind, da kommt dann die übliche Nummer:
- schliessen wir den Thread?
- oder die TL-Pros haben kein einziges Argument
- und die sonstigen üblichen Gemeinplätze
Also bevor du hier herumlamentierst, könnten wir doch über deine Zahlen diskutieren: über deren Höhe, deren Herkunft und Begründung.
Wäre dann wohl sehr On Topic, oder? ;)

lg Werner

@all

wieder mal persönliche Zwiegespräche die keinen interessieren:mad:
besser mal wieder aussetzen....hab keine Lust mir jetzt Seitenweise und Scheibchenweise den Abend zu versauen indem ich hier wieder Kindergärtner spielen darf....
Langsam verliere ich die Lust an dem Thema und werde den Thread wohl nicht mehr eröffnen:confused:
frustrierte Grüße,denn für heute reicht mir das....:(

Andy

so nun sind erstmal 24 Stunden rum...und ich hoffe wirklich das sich hier jetzt einige am Riemen reissen um den Thread nicht endgültig ins Nirvana zu befördern:rolleyes:
ich habe wirklich keine Lust mehr mir hier diese ständige wiederkehrende Leier an (unnötigen) Streitgesprächen antun zu müssen...
mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



An dich die gleiche frage wie an nixfuerungut....
Kommt noch irgendwas, oder sollten wir schliessen weil kein PRO argument genannt werden konnte.
(weisst schon, nachvollziehbar und gewichtig.)
willy

Nein, ich würde es nicht schliessen lassen wollen: mich interessiert doch noch sehr, wie die Fluggesellschaften, die 25% Umsteiger bewältigen und wie sich das auf die Landstrassen auswirkt, wenn 25% wegen einem TL nicht mehr auf der AB fahren wollen. ;)

Das soll lediglich deine sprachlosigkeit bezueglich der PRO argumentation ueberblenden. Die informationen stehen in meinem artikel bereits. Ich kann dich da gerne per PM an die hand nehmen. Ich will nicht den thread mit redundanten informatioenen verwaessern. Mit ist klar, dass dir das helfen wuerde deine sprachlosigkeit zu uebertoenen, alleine deswegen schon nicht. :)

Zitat:

Nur sobald es ums Thema geht, noch dazu wo es deine Aussagen sind, da kommt dann die übliche Nummer:
- schliessen wir den Thread?
- oder die TL-Pros haben kein einziges Argument
- und die sonstigen üblichen Gemeinplätze
Also bevor du hier herumlamentierst, könnten wir doch über deine Zahlen diskutieren: über deren Höhe, deren Herkunft und Begründung.
Wäre dann wohl sehr On Topic, oder? ;)


Du verwechselst ursache und wirkung,
auf grund der sprachlosigkeit der ATL PRO fraktion werden hier allerlei dinge diskutiert.
Das dient als zeitvertreib der "freien" um den limitierten, oder limitierer nochmals bedenkzeit zu geben. Aber nicht um jetzt das grundsaetzliche thema zu umschiffen.

Zitat:

lg Werner


Es fehlen die PRO argumente ganz, deswegen auch immer wieder der zank um dritte dinge.
Dieser thread heisst nicht: "soll ich waerend der fahrt fotografieren, oder nicht."
Sowas kommt aber, wenn eine seite verstummt, dann beginnt die andere sich irgendwie zu beschaeftigen.
Daher, bitte argumente gegen die freie fahrt, oder das thema ist durch.
willy

Zitat:

Daher, bitte argumente gegen die freie fahrt, oder das thema ist durch.
willy

@all
mal ganz ehrlich??
klare Worte??
mir geht die Diskussion um das für sich gepachtete Recht haben und Gezänk wer denn nun den Stein des Weisen gefunden hat auf den Keks....Stil und Art der Diskussion führen teilweise dazu dass man den Regulierern im Land in die Hände spielt....und indirekt Recht gibt.
Ja ich respketiere wenn jemand Angst hat schneller als 130 zu fahren,ja ich respektiere denjenigen der sich Sorgen um die Umwelt das Klima und die Zukunft macht,ja ich weiss auch das sich dies nicht immer mit Argumenten belegen lässt sondern eben die Meinung/Ängste oder Einstellung (die ich oft nicht teile darstellt) aber eben einen Teil der Autofahrer ausmacht....und ich verstehe diesen Thread als Möglichkeit diese hier auszutauschen,und auszudiskutieren ohne in die gleichen Methoden zu verfallendie den Schnellfahren so gerne angelastet werden....Intoleranz,Ellbogenmentalität,Bonzen und Umweltverschmutzer oder Sozialrüpel und ähnliches....
es gibt viele Autofahrer die haben noch niemals Tempo 200 auf dem Tacho gesehen und fühlen sich bedrängt oder benachteiligt sowie verunsichert ob dies überhaupt möglich ist ohne Gefahr für Leib und Leben....und es liegt an uns hier souveräne Überzeugungsarbeit zu leisten,und sich eben nicht in sinnlose Diskussionen einzulassen wer denn am Ende keine Beweise oder Belege hat....oder das alleinige Recht für sich gepachtet hat.
Die Streitereien sind deshalb schädlich,wenig souverän,wenig hilfreich und auch nicht der Sache dienlich....und werden von mir ab sofort rigoros entfernt.
leider ist mir dies zuletzt aufgrund der Flut sich überschlagender auflaufender Postings am Abend nicht mehr zumutbar gewesen...ich hätte glaube ich wohl 5 Seiten gelöscht.
..und wenn hier halt jemand seine Meinung kundtut egal wie diese lautet ist dies völlig legitim und im Sinne der Umfrage bzw. dem Ausgleich der Interessen dienlich,ohne konstruktiven Austausch kein Verständnis und kein Miteinander im Strassenverkehr.
wer den Paragraph §1 der STVO kennt sollte sich auch hier dem entsprechend verhalten und nicht ein völlig anderes Bild abgeben....;)
wer sich durch eine solche Diskussion hier so provozieren lässt,wer sich emotional hinreissen lässt,und wer sich hier aus der Fassung bringen lässt sollte sich einige Fragen stellen....denn hier in userer virtuellen Welt ist das alles noch weitaus harmloser als im real life,denkt mal drüber nach.

mfg Andy

Andy,
da gebe ich dir natuerlich recht.
Allerdings impliziert die frage tempolimit ja oder nein, doch auch die frage nach den gruenden. Und so wurde und wird das hier auch von den meisten verstanden. Wer da mit "nein" antwortet ist deswegen, selbstverstaendlich, noch lange nicht intolerant gegenueber anderen meinungen und wuenschen. Gerade deswegen gibt es ein interesse an den jeweilig anderen beweggruenden.
willy

Immer ganz ehrlich andyrx ;) 

Im Kern geht es doch bei der Diskussion und bei TL vielen nicht wirklich um die reine Faktenlage - Auto per se und vieles drum rum wird schlicht als Symbol für ganz andere und tlw. grundlegende Konflikte und Meinungen in der Gesellschaft gesehen und benutzt. Konflikte, Unzufriedenheiten und was weiß ich noch alles...  was in medias res fast keiner einer breiten Mehrheit sagen kann bzw. sich mit ihr nicht austauschen kann... wird oft mit dem Auto oder den Themen drumrum zum Ausdruck gebracht.....was sich eben in so einer Diskussion widerspiegelt.

Das hat der Bereich Sicherheit hier in meinen Augen ganz allgemein so an sich: Es geht selten neutral um die Sache/Frage... es stehen sich hier einfach die ganzen verschiedenen Lager und Lebensbilder unser Gesellschaft gegenüber und fechten ihren "Kampf" unter dem Deckmäntelchen des Themas aus.

Hier wie auch zuweilen auf der Strasse nimmt das bedenkliche Züge an?
Weil man hier wie auf der Strasse auch nicht gewinnen kann... es wird hier wie da immer verschiedene Ansichten und Modelle geben und das Ziel kann hier wie dort nur sein: Wie kommt man miteinander aus, wie kann man sein "Ding" leben ohne anderen ihr "Ding" unmöglich zu machen.
Oder anders gesagt - hier wie dort kann man nicht einfach eine ganze "Gruppe" verbieten, das macht auch keinen Sinn, denn die "Schäden" entstehen hier wie dort nicht durch die blose Existenz verschiedener Lager... sie enstehen dadurch, dass Teile dieser Lager ihr Gegenüber bekämpfen wollen, es ignorieren oder einfach zu arg emotionalisieren.... egal wo, egal bei welchem Tempo.

Ein "Schleicher" oder "Rauszieher" muss einfach akzeptieren, dass er eben kein so super guter Fahrer ist - na und? Tut das weh? Und ein "Raser" muss einfach akzeptieren, dass ihm nicht alle folgen können (im mehrwertigen Sinne) und diese Menschen eben auch da sind und auf einer AB fahren. Na und? Tut das weh? Macht das hässlich?

Alle Lager müssen einfach akzeptieren, dass sie nicht der Weisheit einziger Schluss sind und eben auf die anderen etwas eingehen und diese auch berücksichtigen müssen. Als Einbahnstrasse funktioniert das nicht... wurscht wierum.

Die jeweiligen Lagerfehler sind in Angriff zu nehmen - nicht die Lager.
DAS sind die Ursachen und das trifft alle?

Also ich habe aus diesem Thread immer noch so manches lernen können, manches besser verstehen und einschätzen lernen und konnte es für mich und auch "das andere Lager" gewinnbringend auf der Bahn anwenden.
Das ist auch der Grund, warum ich hier doch rel viel Zeit einbringe - die Hoffnung, dass es anderen auch so dient und tatsächlich etwas bewegt wird.
Die ganze Welt und ihre Fehler werden wir mit einem TL und auch mit diesem Thread nicht heilen - aber imho scheitern Dinge oft daran, dass man utopische Ziele verfolgt. Besser viel kleine Erfolge und Schritte... als gelungene Operationen mit toten Patienten. Jeder einzelne zählt... dann muss auch jeder einzelne was tun, denn man hat halt nur in der Hand, was man selber tut oder eben auch lässt ;)

Manchmal les ich mal eine Tag bewusst nicht mit - weil ich nicht emotional aufgeladen mit dem "Feindsucher" im Blick auf die Bahn will.... es ist besser, man sieht eine Sache neutral und fokusiert das Positive... und hat seinen Spass dran, nochmehr Positiv zu schaffen.
Und siehe da - soooo negativ siehts gar nicht aus, wie uns manche Glauben machen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Nein, ich würde es nicht schliessen lassen wollen: mich interessiert doch noch sehr, wie die Fluggesellschaften, die 25% Umsteiger bewältigen und wie sich das auf die Landstrassen auswirkt, wenn 25% wegen einem TL nicht mehr auf der AB fahren wollen. ;)

Ich will gar nicht auf das Übliche von dir lange eingehen, lass uns doch mal beim Thema bleiben:
Ich habe versucht diese Zahlen, 25% Umstieg aufs Flugzeug und 25% Umstieg auf die Landstrasse bedingt durch ein TL, anhand irgendwelcher veröffentlichter Infos nachzuvollziehen.... habe nicht wirklich was gefunden; daher: wie kommst du auf diese Zahlen, anhand welcher Kriterien erachtest du es als wahrscheinlich, dass so ein Szenario eintritt?

lg Werner

Also "Überzeugungsarbeit" zu leisten, halte ich für fast Unmöglich. Lieber packe ich die große Keule aus. Ist zwar nicht unbedingt sachdienlich aber mancher ist unbelehrbar, wobei ich dem nichtmal einen persönlichen Vorwurf machen will, sondern die können nicht anders.

Grund: Ich hatte neulich 2 Vertreter der "Langsamfahrer" (wertneutral betrachtet) hinten drin. Es war die blanke Hölle ! Einmal und nie wieder diese Leute.
Die Autobahn war "frei" und spätestens ab 150kmh ging es los mit "Raserei", "Wahnsinn", "Verantwortungslosigkeit" usw.
Leute, die einfach nicht verstehen (können?) dass man auch bei 150 noch bequem ausweichen kann und die meinen man hätte unendliche Bremswege usw. Kurzum, die meinen nur weil man bei 150kmh mal in einer "engeren" Autobahnkurve leiche Fliehkräfte spürt, stünde das Auto unmittelbar vor dem Abflug. Die also einfach Schiß hatten.
Wenn ich schon aus Rücksicht 150 statt 200 fahre und dann immer noch Gemecker ist und ich dann sogar mal einen "schnellen Spurwechsel" demonstriere, sozusagen Angstabbau durch Schock :D und dann das Gezeter nur noch größer wird.
Was will man da machen außer das aussteigen anzubieten ? Wenn ich schon 150 statt 200 fahre, aber der Langsamfahrer seine üblichen 120max wünscht und absolut keine Schnittmenge zu finden ist, dann kann man nur sagen: "Mach deinen Dreck alleene" sei ruhig oder steig aus. 8und fahre um des leiben Frieden willens 140 und setze den auf die schwarze Mitfahrliste. (Wenigstens reicht bei 140 das berechnete Spritgeld mit Expresszuschlag bald zweimal :D aber Fahrspaß gegen Null)

Es gibt einfach Leute, die tragen ihr Auto am liebsten um die Kurve, wobei es da auch manchmal Gründe für geben mag:
Bsp schon etwas her: Ich rolle auf der Landstraße auf einen hinten auf - es regnet - Tempo 90 - ich gähn, wie laaaangsam, - und der alte Renault vor mir rutscht hinten weg und macht nen Dreher.
Erklär so einem mal, dass 150 völlig ungefährlich sein können. Ich kanns ja verstehen.
Was ich nicht verstehen kann, dass es Leute gibt, die es eben nicht verstehen können, dass es auch Autos geben mag, mit denen das geht und in meinem Fall ist das ein stinknormaler Skoda also absolut nix besonderes und da gibt es noch 1000 mal besseres.

Nicht viel anders ist es hier: Mit manchem kann man sich nicht einigen ! Deswegen muss ich ja gegen den Anderen als Menschen nichts haben - ganz im Gegenteil unter Umständen.
Nur wenn mir einer ganz penetrant mit seiner Meinung auf die Nerven geht, dann soll er es für sich tun und aussteigen  genau so wie im Forum, solange wie nur haltloses Gemecker kommt.

Das ist so der Teil der Leute, der einfach Schiß vorm Tempo hat und die sich meiner Meinung nach der Angst stellen sollten , wobei ich für diese Leute nur mir zu urteilen anmaße, solange sie bei mir mitfahren wollen. Was die privat tun ist mir sch***egal !

(und daher hat es auch anderen egal zu sein, was ich privat tue)

Der andere Teil, der mitunter (sehr selten zwar, aber dafür umso dreister) meint Vollbremsungen Anderer zumindest billigend in Kauf zu nehmen durch seinen Fahrstil, dem kommt man über gesetzliche Mittel sowieso nicht bei.

Ebtida... lass doch endlich mal die Sandschaufel liegen... bitte, danke.

Manchmal bis öfter vermittelst du bei mir den Eindruck einer schmerzfreien Maschine, welche einfach stur ihrem Programm folgt - unbeeindruckt von allem und jedem. Egal was kommt....

In der Sachfrage kann man alles brauchen - aber keine Stigmatsierungen, keine Universallösungen, keine Wunderdrogen, keine Polarisierungen und auch keine makrobiotischen Nebenkriegsschauplätze aus der Glaskugel.
Ich empfinde das als unredlich...

Wenn Hans-Peter hier sagt "ich will ein TL, weil mir beim Ausscheren dauernd einer am Arsch klebt" ... nutzt ihm und dem Rest der Welt dein Gebabbel um die Weltformel rein gar nichts. Nur weil sich aus tieferem Interesse oder Geduld ein paar Leute auch damit auseinandersetzen... solltest Du nicht folgern, dass deine Geplänkel mehr als Geplänkel sind.
Wenn er tatsächlich an einer Lösung für alle interessiert ist... dann wird er wegen der klaren Ansage seiner evtl. Fehler nicht aus dem Fenster kippen und dem einen oder anderen Ratschlag einfach folgen. Und er wird sicherlich andere darum bitten, einfach mal mit solchen Fehlern zu rechnen und sie zu kompensieren... und wen es angeht, der wird das auch auf dieser Schiene verinnerlichen und gerne so halten.
Ohne Stigmatisierungen und Polemisierungen nebst populistischem Geschrei können Menschen einfach miteinander reden, auf sich zugehen und Lösungen finden.
Hans-Peter sind 10, 25 oder auch 50% im Flieger nämlich völlig wumpe... er hat ein Problem und will dafür eine Lösung. Dazu brauchen wir wertfrei die Gründe und dann kann jeder seinen Teil dazu beitragen.
So einfach ist das....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ebtida... lass doch endlich mal die Sandschaufel liegen... bitte, danke.
Manchmal bis öfter vermittelst du bei mir den Eindruck einer schmerzfreien Maschine, welche einfach stur ihrem Programm folgt - unbeeindruckt von allem und jedem. Egal was kommt....

Wenn ich den 3L-Auto frage, wie er auf die von ihm geposteten Zahlen kommt, dann ist das wohl On Topic.

Also lass ihn einfach antworten.

lg Werner

Hallo

ja ich kann Menschen verstehen die bei über 150km/h Angst haben,wenn bedenkt wo diese herkommt oder enstehen kann wird einiges klarer,ich kann nicht wie selbstverständlich dazu hergehen dass diese die gleiche Erfahrung,das gleiche Material,die gleiche Angstschwelle wie ich haben....es ist halt eine Frage der Gewohnheit und der Routine,ich kann aber dabei helfen Ängste abzubauen.
Ich hab eine bekannte deren Mann (mittlerweile geschieden) ist über 60 aber er fährt auch immer ältere aber schnelle Autos und diese auch mal sehr schnell aber er fährt nicht sicher und auch nicht vorauschauend,er trägt seine notwendige Brille selten,und vermittelte ihr niemals das Gefühl das er wirklich sicher fährt...trotzdem fuhr er schneller als sie vertrug bzw. sie ihm zutraute...Sreit lag dann oft in der Luft.
als ich beide mal mitnahm nach Bremen und langsam die Geschwindigkeit steigerte,ich jedoch so behutsam und vorausschauend fuhr das fast keine Bremsungen trotz 200km/h und mehr notwendig waren,wurde dies toleriert und die zwei bekamen sich in die Haare weil Sie mir ohne Gemecker zugestand so schnell zu fahren....gleichmässig und sanfter Fahrstil waren das Geheimnis ohne Hektik und Gezeter,sie fühlte sich sicher und bemerkte erst mit einem Blick auf den Tacho das da tatsächlich 220 drauf zu sehen waren...der laufruhige moderne Audi trug sicherlich auch dazu bei....:cool:
sprich nur wer Geschwindigkeit als nichts automatisch bedrohliches empfindet wird diese tolerieren...alles andere wird als hinwegsetzen über Urängste empfunden und belastet tatsächlich eine Beziehung oder Freundschaft...denn ist nunmal nicht jedermanns Sache die Angstschwelle automatisch von jemanden extern heraufgesetzt zu bekommen.
Nimm jemanden behutsam die Angst vor Geschwindigkeit und dieser wird dir sicherlich dankbar sein weil es eine neue und wichtige Erfahrung sein kann,überfahre ihn aber mit deiner Erfahrung und der Stress ist vorprogrammiert....
mfg Andy

Hallo,
geht es jetzt darum jemanden zu überzeugen, der aus welchen Gründen auch immer ein psychisches Problem mit hohen Geschwindigkeiten hat? Implizit enthalten, dass TL-Befürworter halt Probleme haben .......
Oder geht es darum, ob ein TL was bringt: für die Unfallbilanzen, für die Umwelt, ........?
Der erste Ansatz beihaltet mir persönlich zu viel Vorurteile.
lg Werner

Für mich war Andyrx Ansage eigentlich ziemlich klar... evtl. erkennst Du ja mehr Dinge nicht so wirklich? :rolleyes:
Aber das habe ich ja bereits angedeutet....

Letztendlich polarisierst Du nur... schaffst immer neue Fronten - aber genau die gilt es abzubauen. :(
Es geht ums Prinzip... nicht um die Wirkung... anders kann ich das nicht mehr deuten bei dir und ein paar weiteren Protagonisten deines Lagers. Sorry.
Nett zu beobachten - immer wenn es eine gewisse Tendenz in medias res gibt, immer wenn es an die Eier der Instrumentalisierer geht... bemühen sich diese plötzlich ganz eifrig, den Thread mit ganzen Seiten von Blabla vollzumüllen? An- und Aussagen einfach zu ignorieren? Schnell weg mit der Annäherung der Parteien und Aufdeckung ihrer Methoden?

Deine "Ansätze" - um das aufzugreifen - beinhalten mir pers. zu wenig Realitätsbezug, zu wenig Erfahrung und zuviel polemisches Geplänkel wie auch pseudowichtige Makrobiotik aus deiner Glaskugel.

Und wayne... wenn ein langsamer Fahrer eben Angst vor Tempi hat... hat er sie eben. Das ist ggf. ein Fakt, macht menschlich und symphatisch... das versteht man und nimmt drauf Rücksicht. Ich hab auch Angst vor manchen Sachen... na und? Bin ich deswegen ein "minderwertiger Mensch"? Muss ich das verheimlichen?

Es ist ne ganz miese Tour, wenn man Menschen dazu verführt ihre Ängste zu verheimlichen und als Wertung zu begreifen... ne ganz miese sogar... warum sollte man Kinder nicht beim Namen nennen und sich stattdessen in Ausreden ergehen?
Und wenn einer was nicht so gut kann... kann er es nunmal nicht so gut. Könnte er es... gäbs ja kein Problem - nicht für ihn und nicht durch ihn. Na und? Etwas nicht so gut zu können ist keine Schande und lässt sich lösen, das ist normal... es auf andere abzuschieben, sich dadurch zu heben andere runterzuziehen, es wertend zu dramatisieren oder nichts lernen zu wollen - DAS ist eine Schande und Leuten das als normal einzureden ist ebenso mies wie s.o. :(

Der breiten Masse sind irgendwelche Eventualitäten und Makrodetails doch schlicht wurscht - sie haben ein Problem und wollen dafür eine Lösung. Es ist unredlich, ihnen irgendwelche Dogmen als solche zu verkaufen?
Ein paar werden sicher das Thema auch instrumentalisieren... das muss man dann eben trennen, andere Baustelle.

@citius
Ja... mancher ist "unbelehrbar", richtig.
Diese Klientel ist es aber schon jetzt egal und wird es immer bleiben - egal wie groß die Keule ist. Das ist das Elend dieser Welt... sonst wär es ja das Paradies ;)
Das ist der Faktor "unvermeidbar" und er ist glücklicherweise klein - am Rest sollten wir arbeiten, denn das macht Sinn. Und wenn man sich nicht vor die Karren diverser Dogmatiker, Demagogen usw. spannen lässt bzw. sich nicht instrumentalisieren lässt... geht das auch ;)
Es waren eigentlich immer nur wenige oder gar einzelne Menschen, welche ganze Völker ins Elend stürzten oder aufhetzten - auch daran wird sich nie was ändern fürchte ich. Rattenfänger von Hameln... lauft nicht hinterher ;)

@andyrx
Super Beipiel... und glaub mir - im Panthi denk ich mir selber manchmal "Ja leck mich am Arsch..." ;)
Aber das ist halt der Reiz an älteren Urgewalten... Mensch gegen Urgewalt, ohne Filter und doppelten Boden.
Was aber natürlich nicht bedeutet, man müsste damit quasi zwingend anecken ;)

Mir gefällt an der Gschicht aber was ganz besonders: Es ist das harmonische Gleiten, das Anpassen usw. welches die Wahrnehmung bestimmt - digitales Gehacke macht immer nervös, egal wie schnell  ;)
Selbst auf reinen Landstrassenpassagen haben während der Fahrt entspannt mit mir schnackende Beifahrer beim Blick auf die Uhr am Ziel schon ungläubig gemurmelt "Leck mich am Arsch, des gibts doch gar ned..." :D ;)

Ähnliche Themen