ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 11. April 2009 um 9:17

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.

Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.

Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.

Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!

Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage:).

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3148 Antworten

Messwertblöcke sind soweit ich weiß die gleichen.

Viel Interessanter wäre die TN der Injektoren.

Bei dem Baujahr sollten Injektoren aber keine Frage mehr sein.

Zitat:

@audi-a6-v6-4f schrieb am 25. August 2015 um 17:03:06 Uhr:

Messwertblöcke sind soweit ich weiß die gleichen.

Top :)

Zitat:

Viel Interessanter wäre die TN der Injektoren.

hab ihn ja noch nicht aber eingeplant hatte ich es eh schon

Zitat:

Bei dem Baujahr sollten Injektoren aber keine Frage mehr sein.

das ist eben der Punkt aber ich denke ne allgemeingültige Aussage kann man schlecht treffen, der eine reißt 300tsd. problemlos ab & beim anderen kommt nach 100tsd. der Lader oder die Hochdruckpumpe.

Im Prinzip reicht es mir schon wenn er mir etwas mehr Ruhe lässt als der alte 2.5er AKE...;)

Turbo kannst du schnell checken, einfach die Schelle abmachen, den dicken Schlauch zurseite legen und mit Finger reingreifen und schauen ob die Welle spiel hat, aber ja nicht drehen, das gefällt dem Lader garnicht wenn er ohne Öl gedreht wird.

Hochdruckpumpe sollte kein Problem sein, zumindest gabs bis jetzt nur einzelfälle, ich sag mal schlechter Sprit.

Was sagt ihr dazu?

3.0 TDI BJ 03/2008 ca. 240Tkm gelaufen MKB:CAPA

207 NMK Zyl. 1 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck -6.25 µs

208 NMK Zyl. 1 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck 3.10 µs

209 NMK Zyl. 1 Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck -7.10 µs

210 NMK Zyl. 2 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck 6.05 µs

211 NMK Zyl. 2 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck 4.30 µs

212 NMK Zyl. 2 Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck -6.65 µs

213 NMK Zyl. 3 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck -3.30 µs

214 NMK Zyl. 3 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck 1.60 µs

215 NMK Zyl. 3 Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck -8.70 µs

216 NMK Zyl. 4 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck -6.20 µs

217 NMK Zyl. 4 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck 6.00 µs

218 NMK Zyl. 4 Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck -9.85 µs

219 NMK Zyl. 5 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck -3.10 µs

220 NMK Zyl. 5 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck 3.00 µs

221 NMK Zyl. 5 Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck -9.55 µs

222 NMK Zyl. 6 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck 4.20 µs

223 NMK Zyl. 6 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck 1.70 µs

224 NMK Zyl. 6 Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck -5.85 µs

Bist hier im falschem Unterforum.

Bei dem A4 bzw dem A6 4F FL gibts keine Tolleranzwerte bzw. keine Angaben dazu.

am 12. Oktober 2015 um 22:09

Hallo

Ich habe einen 2,7 A6 4f Avant MT mit Motor BPP. Bj 2006 194958 KM Laufleistung.

Keine Anzeichen auf Def Injektoren,jedoch ein wenig hoher Dieselverbrauch im Schnitt 10,5-11,5 Liter.Aber er wird überwiegendt im Stadt und Kurzstrecken bewegt.

Meine Ini.Werte= Zyl.1 -4,0 0,0 2,0

Zyl.2 -2,0 0,0 4,0

Zyl.3 4,0 6,0 4,0

Zyl.4 -36,0 -22,0 0,0

Zyl.5 -14,0 -8,0 0,0

Zyl.6 -6,0 0,0 6,0

Ich würde sagen Zyl.4 und 5 sind am Arsch.

Habe Heute nur zwecks Inter. mal ne Rücklaufmessung gemacht,mit dem Ergeb. das die ersten fünf fast alle Ident.sind und nun der Zyl. Nr 6 eine mehr Menge hat.

Ach Ja Verbaut sind in meinem Dicken 059130277AC.

Wenn ich Gebr.Einbauen würde was könnte ich da Verweden.

Ich Danke euch allen,für Antworten und Tip`s.

Zylinder 4 ist eindeutig über dem Tolleranzwert. Komisch dass nur einer flötten geht.

AC sind ja sogar die verbesserten Injektoren.

am 15. Oktober 2015 um 21:19

Hallo

Na ja ich würde sagen der 4 te ist total am Arsch und der 5 te nicht mehr weit davon.

Wenn AC schon verbesserte sind,sind diese vielleicht schon getauscht worden?

Der Audi war das Vorstands Fahrzeug einer Bank,und Regelmäßig.beim Freundlichen.

Naja du hast da die aktuellsten Werte was du ausgelesen hast. Wenn Bj. schon 2007 ist, dann waren die ab Werk drinnen!

am 15. Oktober 2015 um 22:28

Müsste nach der Rüchlaufmessung der 4 u.5 Zyl.nicht aus der Reihe Tanzten?

Ich habe aber beim 6ten eine mehr Menge gehabt,.so ca.Zwei Teil Striche.

Hallo!

Mir schien dieser Thread am sinnvollsten zu sein, um eine breite Masse an 3.0 TDI Fahrern anzusprechen, die mir hoffentlich bei meinem Problem helfen können:

Innerhalb eines halben Jahres hat es mir 3x die Injektoren zerschossen. Fehlermeldung zeigte jedesmal das Gleiche an:

P2196 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1)

System zu fett

P1241 Einspritzventil (Zylinder 5)

Unterbrechung

P1205 Einspritzventil (Zylinder 5)

Fehler im Stromkreis

Ich denke nicht, dass es ein Zufall ist, dass es immer beim 5. Zylinder passiert und es nicht wirklich an den Injektoren liegt, sondern irgendwo anders der Wurm steckt. Kann jemand was damit anfangen? Defektes Steuergerät, Massefehler, Kabel oder hab ich einfach nur Pech mit den Düsen?

Der Defekt äußert sich jedesmal dadurch, dass der Motor anfängt kurze Aussetzer zu haben und gleich darauf zum Schütteln anfängt (Drehzahlmesser schwankt auch) und natürlich Leistung verliert.

Anzeichen dafür gibt es sonst keine, bis zum Defekt läuft er jedesmal seidig weich und hat auch bis dahin Leistung (auch keine Ölvermehrung). 100m weiter kann man ihn abstellen, da geht dann nichts mehr weiter. Interessant ist auch, dass er dann beim erneuten Starten einige Sekunden fehlerfrei läuft und sich das Szenario danach wiederholt - er also keine Probleme beim Starten hat und auch nicht von Anfang an Aussetzer zu verzeichnen sind; erst wenn er paar Sekunden läuft.

Auto hat übrigens knapp 250tkm auf der Uhr.

am 3. Februar 2016 um 9:10

Hallo Community. Nun bin ich auch betroffen. Die gesamte linke Bank wenn man vorm Motor steht ist betroffen. Laut :-) gewährt Audi keine Kulanz.

Der Dicke ist ein 2006er mit 172000km

Habt ihr vielleicht noch Tips was man machen könnte?

Grüße aus Berlin

Mein Tipp an dich, hol dir neue injektoren und lass sie einbauen und am besten nur die die defekt sind. An alle Dichtungen und Kleinteile denken und da sollte es passen.

 

Kulanz bei einem 10 Jahre alten Wagen ist sehr unwahrscheinlich.

Seit heute qualmt es bei mir aus den motorraum fahrerseite... also habe ich mal den kühlwasserbehälter weggemacht und unten mit einem spiegel runtergeschaut unter dem Injektor 6 ist sowas wie eine überdruckschraube da kommt diesel raus und tropft auf den krümmer...

was mache ich jetzt am besten? ist der injektor defekt was muss ich alles wechseln und hab ich da garantieanspruch weil ich noch restgarantie habe.

Wurden ja erst vor 6 monaten ausgetauscht.

Darf man mit dem auto so fahren oder ab sofort stehen lassen?

 

Werte sagen leider nix

gruß

20160203-113931

Da wurde dann wohl geschlampt bei der Reparatur. Injektor ist nicht defekt, ausbauen, Dichtungen tauschen und dann sollte Ruhe sein. Da noch Garantie vorhanden ist, ab zum Händler bzw Werkstatt und um Nachbesserung bitten. Sollte in 30 min erledigt sein.

 

Wurden alle injektoren getauscht? Wenn ja würde ich die anderen auch kontrollieren, nicht das nach kurzer Zeit die anderen anfangen zu stinken.

Und man kann mit dem Auto erstmal weiter fahren, nur der Gestank stört halt und sollte halt irgendwann mal gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?