ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Umbau des Schaltsaugrohr vom AAH (2,8) in den ABC (2,6)

Umbau des Schaltsaugrohr vom AAH (2,8) in den ABC (2,6)

Audi A6 C4/4A, Audi 100 C4/4A
Themenstarteram 4. September 2011 um 20:26

So habe mal ein extra Thread aufgemacht für die Leute die daran Interesse haben.

1. Was brauch man dafür?

2. Was kosten die Teile?

3. Wie wird es gemacht?

@ das-weberli.: würde mich freuen wenn du dein wissen hier preis gibts!

Beste Antwort im Thema

Was man brauch:

1)

Das Schaltsaugrohr des AAH Motors.

Das Magnetventil für Saugrohrumschaltung vom AAH,

Der Druckspeicher des AAH (oder vergleichbar... der vom AEL oder diversen Golf´s und Passats tuts auch)

Nen paar Brocken Unterdruckschlauch und 1 Y Stück für die Unterdruckleitungen

Steuerteil/Steuerrelais von Audidrivers.de

Adapter für Leerlaufregelventil

2)

Das Saugrohr des AAH geht manchma für 10 Euro bei Ebay weg

Bei dem Adapter kann man das momentan schwer sagen. Wer aber geschickt ist:

Hier ist die Explosionszeichnung zu finden -> http://audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=4523

Steuerung gibts um die 59 Euro -> http://www.audidrivers.de/viewtopic.php?p=46473#p46473

Wer löten kann, kann sie auch selber bauen. In dem Thread ist das Schaltbild zu finden

 

3)

ja, wie wird es gemacht.

Du baust das ABC Saugrohr ab, das AAH Saugrohr drauf, vergiss den quak mit dem weiterdrehen der Kopfschrauben um 90°.

Dann verbindest du den Druckspeicher via Y Stück und Rückschlagventil mit dem Unterdruckanschluss an der Leitung zum Bremskraftverstärker, alternativ mit Y Stück am Benzindruckregler. Dann vom Druckspeicher ans Magnetumschaltventil und von dort zur Druckdose vom Saugrohr.

Dann des Relais/die Steuerung am Magnetumschaltventil anschließen, Strom dran als KL.31 und KL.15 und noch das wichtigste.

Das Drehzahlsignal. Das findest du u.A. am Kombiinstrument.

 

Edit: Danke an Psychobiken für die Preis und Teileliste :)

Pinbelegung findet man auch im Thread bei Audidrivers.de

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hier eine Liste:

Danke an Dennis Meyer, der sie erstellt hat!

Was man brauch:

1)

Das Schaltsaugrohr des AAH Motors.

Das Magnetventil für Saugrohrumschaltung vom AAH,

Der Druckspeicher des AAH (oder vergleichbar... der vom AEL oder diversen Golf´s und Passats tuts auch)

Nen paar Brocken Unterdruckschlauch und 1 Y Stück für die Unterdruckleitungen

Steuerteil/Steuerrelais von Audidrivers.de

Adapter für Leerlaufregelventil

2)

Das Saugrohr des AAH geht manchma für 10 Euro bei Ebay weg

Bei dem Adapter kann man das momentan schwer sagen. Wer aber geschickt ist:

Hier ist die Explosionszeichnung zu finden -> http://audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=4523

Steuerung gibts um die 59 Euro -> http://www.audidrivers.de/viewtopic.php?p=46473#p46473

Wer löten kann, kann sie auch selber bauen. In dem Thread ist das Schaltbild zu finden

 

3)

ja, wie wird es gemacht.

Du baust das ABC Saugrohr ab, das AAH Saugrohr drauf, vergiss den quak mit dem weiterdrehen der Kopfschrauben um 90°.

Dann verbindest du den Druckspeicher via Y Stück und Rückschlagventil mit dem Unterdruckanschluss an der Leitung zum Bremskraftverstärker, alternativ mit Y Stück am Benzindruckregler. Dann vom Druckspeicher ans Magnetumschaltventil und von dort zur Druckdose vom Saugrohr.

Dann des Relais/die Steuerung am Magnetumschaltventil anschließen, Strom dran als KL.31 und KL.15 und noch das wichtigste.

Das Drehzahlsignal. Das findest du u.A. am Kombiinstrument.

 

Edit: Danke an Psychobiken für die Preis und Teileliste :)

Pinbelegung findet man auch im Thread bei Audidrivers.de

...............hhmmmm, ......helft einem "Alten Mann" mal aufs "Fahrrad" :p,

.......da ich meinen ABC gerade drausen hab..........., welchen Vorteil bringt das???????:confused:

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von x9607

...............hhmmmm, ......helft einem "Alten Mann" mal aufs "Fahrrad" :p,

.......da ich meinen ABC gerade drausen hab..........., welchen Vorteil bringt das???????:confused:

Gruß Jochen

bis 4100U/min wegen den längeren schmaleren Anaugwegen mehr Drehmoment und ab 4100U/min dank der kurzen Ansaugwege mehr Leistung!

Zusammen mit unserem Ft Chip und bearbeiteter DK...bestimmt richtig geil!

..................hhmmmm, ihr seid doch zu was gut ;),

........mehr Drehmoment und Leistung ist was für mich :p, dafür bin ich immer zu haben :D, ich werde mir die Sache auch überlegen......

Danke dafür :)

`Dann schmeiß den ABC raus :D Biturbo rein und alle Sorgen sind weg. Ob du jetzt den 4.2T oder 2,7T reinbaust sei dir überlassen :D

Zitat:

Original geschrieben von x9607

........mehr Drehmoment und Leistung ist was für mich :p, dafür bin ich immer zu haben :D,

dito....der Chip und die DK sind ja schon nett...aber da geht noch was....also was was keine Unsummen kostet!

...............ja ja, ist allerding für den 80iger Quattro, da soll das reichen.

Obwohl mit dem 2.8 Biturbo hab ich auch schon mal geliebäugelt, nur leider waren, zumindest die Kisten, welche ich mir angesehen habe, zu abgedroschen für´s Geld :mad: und da ich ja zwei "Lieben" habe ;), habe ich einen Alfa 3.2 GTA, aber wirklich TOP, für die hälfte gekauft :D, und.........gehöhrt zwar nich hier hin, verzeiht, ich grüble immer noch darüber nach, ob ich einen meiner 2 Alfa GTV 3.0 zum Q4 (permanent Quattro) umbaue..........:eek:........und ein kann man immer nur........:p...............da ich auch immer nur alleine schraube...........habe meine Gene leider nicht weiter gegeben.............muss man sich die Zeit einteilen.............;),

.....aber für jenden Tip habe ich ein offenes Ohr.............:)

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken

Zitat:

Original geschrieben von x9607

........mehr Drehmoment und Leistung ist was für mich :p, dafür bin ich immer zu haben :D,

dito....der Chip und die DK sind ja schon nett...aber da geht noch was....also was was keine Unsummen kostet!

......?????????????????? dann schieß mal los.............:)

..............muss 4 Uhr aus den Federn........also GN8...........ich schau mal wieder rein..............

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Was man brauch:

...

3)

ja, wie wird es gemacht.

Du baust das ABC Saugrohr ab, das AAH Saugrohr drauf, vergiss den quak mit dem weiterdrehen der Kopfschrauben um 90°.

Dann verbindest du den Druckspeicher via Y Stück und Rückschlagventil mit dem Unterdruckanschluss an der Leitung zum Bremskraftverstärker, alternativ mit Y Stück am Benzindruckregler. Dann vom Druckspeicher ans Magnetumschaltventil und von dort zur Druckdose vom Saugrohr.

Dann des Relais/die Steuerung am Magnetumschaltventil anschließen, Strom dran als KL.31 und KL.15 und noch das wichtigste.

Das Drehzahlsignal. Das findest du u.A. am Kombiinstrument.

 

Edit: Danke an Psychobiken für die Preis und Teileliste :)

Pinbelegung findet man auch im Thread bei Audidrivers.de

Vielleicht bin ich einfach zu alt.

1. Audi sagt:... Saugrohr beim ABC raus = Kopf nachziehen.

2. Die Zulassung (ABE) des Fahrzeuges erlischt.

Da hilft es auch nicht zu sagen, das es ja Originalteile sind.

Was man von diesem Umbau nur zu einem geringen Teil sagen kann.

Besser wäre original M SG vom AAH und Kabelbaum AAH nehmen.

Aber diesen Tipp werde ich nicht geben, da auch dieses nicht zulässig.

was spass macht ist halt nicht immer legal.

Aber dafür gibt es halt Regeln und Grenzen.

So- wollte das mal eben in den Raum werfen & Gute Nacht

mfG

Zitat:

Original geschrieben von ambesten

2. Die Zulassung (ABE) des Fahrzeuges erlischt.

was spass macht ist halt nicht immer legal.

tjoa leider...

Themenstarteram 5. September 2011 um 21:28

Original geschrieben von ambesten

2. Die Zulassung (ABE) des Fahrzeuges erlischt.

was spass macht ist halt nicht immer legal.

tjoa leider...

sowas kann passieren :D

.................bin ich einfach zu blöd oder zu alt für ;),...............woher weiß ich, was mein ABC fürn Rohr hat :eek:............mal sehen, wenn der TÜV da rein guckt........und was der dann so sieht, ob meiner dann ein richtiges Rohr hat :D

GN8, Gruß Jochen

Ein ABC hat nie ein Schaltsaugrohr wenn nicht gebastelt wurde.

Wer wirklich Ahnung hat sieht es, aber die Wahrscheinlichkeit (zumal mit Motorabdeckung) geht gegen null!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Umbau des Schaltsaugrohr vom AAH (2,8) in den ABC (2,6)