ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Umbau auf S3

Umbau auf S3

Themenstarteram 25. Januar 2007 um 19:15

Hi,

also ich wollte mal nachfragen,wie man den Audi A3 am besten auf S3 Optik trimmt. Die Suche erwies sich mal wieder als ein Reinfall :rolleyes:

Als ich will auf keinen Fall groß anpassen müssen. Ist ja aber bei der Frontstoßstange unumgänglich. Aber ich könnte doch direkt auch die S3 Kotflügel mitkaufen,dann hätte ich doch ein Problem weniger,oder?

Wie siehts denn mit der Heckstoßstange aus? Die wird doch auch nicht ohne weiteres passen. Was müsste denn da gemacht werden? Muss ich da die Radkästen rausziehen? Sieh das sehr asymmetrisch aus,wenn ich vorne S3 Kotflügel habe und hinten nicht?

Kann ich auch die Seitenschweller vom S3 für den A3 nehmen?

Der Heckspoiler passt ja plug and play,soweit ich weiß.

Hoffe mir kann jemand helfen!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Da steht dir aber doch einiges an Arbeit bevor ;)

Guck einfach mal bei mir unten in der Sig in die FAQ und dann unter Karosserie, denke mal das du damit schon etwas weiterkommst.

MFG, Alex

Re: Umbau auf S3

 

Zitat:

Als ich will auf keinen Fall groß anpassen müssen.

Dann kannstes gleich vergessen. Du musst vorne an der Falzkante etwas wegscheiden damit das sauber aussieht und hinten ist auch Anpasungsarbeit notwendig.

Zitat:

Kann ich auch die Seitenschweller vom S3 für den A3 nehmen?

Nein !

Zitat:

Der Heckspoiler passt ja plug and play,soweit ich weiß.

Nur wenn du die 3 Stehbolzen absägst !

am 26. Januar 2007 um 11:26

Re: Umbau auf S3

 

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89

Aber ich könnte doch direkt auch die S3 Kotflügel mitkaufen,dann hätte ich doch ein Problem weniger,oder?

´

Naja, der Anschluss an der Karrossiere, bzw. am Schweller ist beim S3 ja auch anders, das heißt du kannst die Kotflügel so mal nicht verbauen, du müsstest dir aus dem S3 Vorderteil und dem A3 Unterteil einen Kotflügel zusammenschweißen. Aber das das was wird, kann dir wohl vorab keiner sagen!

Der S3 Spoiler passt an den A3, entweder die Stehbolzen absägen wie schon gesagt (sind zwar 4 aber das tut ja nix zur Sache) und dann verkleben, oder die Löcher nachbohren. Halten wird er auch mit der Verklebung, die Auflagefläche ist riesig und die Angriffsfläche für den Fahrtwind nur sehr klein.

Meiner ist zumindest noch nicht abgefallen! ;)

Themenstarteram 26. Januar 2007 um 14:54

Sowas hab ich mir schon fast gedacht :( Das mit der Stoßstange vorne wollte ich ja umgehen,indem ich die Kotflügel gleich mittausche,aber das kann ich ja dann auch vergessen.

Kennt denn jemand wirklich gute Nachbauten? Können ruhig was kosten,hauptsache es is nicht dieser GFK Müll,außer bei den Seitenschwellern da solls mir egal sein.

Ich würd mir ja ndirekt nen S3 kaufen,wenn der nur nicht so sauteuer in der Versicherung wär. :D

So viel ist das doch auch nicht. Mein kumpel hat bei 60% knappe 1000€ Jährlich TK gezahlt.

am 26. Januar 2007 um 16:33

schon klar:D wie gesagt du must die vordere stoßstange an die kotflügel anpassen, wenn du die kotflügel mit machst dann brauchst du die schweller und die unteren türleisten. dann must du die schweller hi. anpassen. dann passen die proportionen aber nicht mehr. wenn du die hintere stoßstange machen willst musst du auch anpassen und auch den auspuff anpassen das heist du musst in mittig hängen weil der s3 ja ein quattro ist und einen anderen endtopf hat du kannst dir aber das loch fürn auspuff wegmachen lassen

am 26. Januar 2007 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von evo82

So viel ist das doch auch nicht. Mein kumpel hat bei 60% knappe 1000€ Jährlich TK gezahlt.

jetzt stell dir das gleiche auto mal mit einer vollkaskoversicherung vor, je nachdem wie alt der wagen ist. und für 60 prozent muss man schon eine ganze weile unfallfrei fahren, ist also nichts für leute die grad neu ins autoleben einsteigen (es sei denn man lässt das auto über die eltern versichern). aber mal ehrlich 1000,-€ im jahr nur für die teilkasko würde ich niemals bezahlen. wohnst du zufällig noch daheim? *fg*

Themenstarteram 26. Januar 2007 um 17:09

Ich will aber VK ;) 16000€geb ich net einfach mal so aus. Zumindest im ersten Jahr lohnt sich das für mich auf jeden Fall. Und dann sinds schon 2600€ im Vergleich der 180Q kostet mich VK um die 1100€ :D

Der Auspuff stellt bei der Stoßstange für mich kein Problem da,da mir nix anderes als Quattro ins Haus kommt :D Somit hat sich da erübrigt. Nur sieht das dann wol alles etwas unproportional aus.

was gibts denn da so an Nachbauten?

am 26. Januar 2007 um 17:15

da gibts doch bestimmt auch was von ratiopharm, oder?

*lacht, sry kam mir grad so in den sinn* :D

am 28. Januar 2007 um 10:30

Die Versicherung ist im Vergleich zu anderen ähnlichen Autos nicht so wahnsinnig teuer wie ich finde.

Also ich bezahle für VK mit 300 Euro SB bei 70% SFK3 1450 Euro im Jahr.

Gruß

Andreas

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 13:39

Also mit deiner Konfiguration komme ich auf 3405€ :D Ih selbst bin besser eingestuft und würde 2200€ bei 500€ Selbstbehalt bezahlen. Hab ich mal gerade online ausgerechnet.

am 28. Januar 2007 um 16:40

wasn das für ne Versicherung! :D

am 28. Januar 2007 um 18:21

denkt dran, dass die versicherung für ein fahrzeug gebietsabhängig ist. es kann also durchaus passieren, dass die versicherung z.b. in sachsen mehrere hundert euro teurer ist als in nrw usw.. ;)

S3 Optikumbau halb so wild

 

Hey servus

Also ich hab im Moment das selbe Problem wie du will nämlich meinen A3 auch auf S3 Optik umbauen und hab von den Problemen die du da beschreibst auch schon gehört.

Nur mir hat da einer ein super workshop gegeben als datei.

Und ich muss sagen des mit dem Anpassen an die Kotflügel is ned so wild wie es sich anhört. Wie gesagt sie steht hald etwas weiter in die Radhäuser die S3 Schürze aber das ist z.B. mit einem kleinen Schleifer z.B. Dremel ned die Welt sondern hald mit geduld und fingerspitzengefühl verbunden.

Also ich werd des schon durchziehen wenn ich ne gebrauchte S3 Schürze bekomm weil neu als Ersatzteil kostet die ja 800€ und des is happig. Naja hier mal die Datei.

MFG Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen