ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Umbau auf Originalradio in G3 Gti

Umbau auf Originalradio in G3 Gti

Themenstarteram 8. März 2011 um 22:32

Hey, hab einen Golf 3 Gti 8v mit 4 Türen leider habe ich nur Boxen vorne d.H in den Türen vorne und im Amaturenbrett. Hinten hab ich halt die Ausparungen dafür es sind aber Serienmäßig keine verbaut worden.

So nun zu meinen Problem. Ich hab in meinem Golf ein langweiliges modernes Radio und das geht mir einfach nur auf den Keks, denn ich will mein Auto im Original zustand haben und nicht von einem Bunten Radio die ganze Optik zerstören, sprich die grüne beleuchtung und halt einfach die harmonie mit den in die Jahre gekommenen golf.

Nun leider möchte ich aber auch eine gewissen Klang haben und Musiktechnisch im 21 Jahrhuntert sein.

Mir ist klar, dass dies nicht ohne Kompromis gehen wird!

Meine Überlegung ist es nun, ein altes Original Radio zu kaufen.

das Alpha und das Beta kommen nicht in Frage, weil es Radios sind mit nur Kassettenfach.

Beim Gamma gab es ja schon zu Golf 3 Zeiten einen dazukaufbaren CDWechsler.

Ich geh mal davon aus der Cdwechsler spielt keine MP3 nut normale Cds mit 80min Musik.

Es ist aber nicht so das jedes Gamma einen Cdwechsler Anschluss hat, stimmt das?

Ab welcher Baureihe gabs den CDwechsler 1-2-3-4-5 ?

Und welche davon haben keine Blauebeleuchtung.

Dann hab ich noch bei Ebay einen Adapter gefunden, der an den Cdwechsler Eingang geht wo man sein Iphone oder Mp3 player anschließen kann und den ganzen mist ins Handschuhfach verlegen kann.

Das wäre jetzt für mich die optimale Lösung. 1 Original Look 2 Zeitgenösische Musiktechnik. Jetzt müsste halt noch der Sound stimmen

Hier einpaar Adapter aus der Bucht:

http://cgi.ebay.de/.../150384433749?...

http://cgi.ebay.de/.../280560516796?...

Was haltet ihr von dieser Idee? Hat jemand schon so etwas realisiert?

Worauf sollte ich beim Kauf eines Gammas achten damit ich nicht entäuscht würde und mene Vorstellungen realisieren könnte.

Und zu guter letzt möchte ich halt noch hinten Boxen einbauen. Auf die Hochtöner hinten wollt ich verzichten, die sehene irgendwie nicht so schön aus.

Also 2 Tieftöner hinten noch rein. Da hab ich mir überlegt,dass ich einfach auf den Schrottplatz gehe und mir aus nen Golf 3 einfach die Boxen ausbaue. Hinten wie Vorne sind wohl die selben oder?

Ich erhoffe mir dadurch einfach den Schalldruck zuerhöhen, sodass der Klang etwas besser wird. Ich brauche nicht viel soll einfach Schlicht sein

und man soll mal aufdrehen können ohne , dass es grausig klingt.

Das Gamma hat ja nur 4 mal 20 watt, ist ja nicht besonders viel, könnt ihr mir da genaueres sagen wie das im allgemeinen klingt. Und bringt es etwas wenn ich so eine Miniendstuffe an die Boxen hänge?

ansowas hab ich halt gedacht http://cgi.ebay.de/.../200537682824?...

 

Damit da ein bisschen mehr Platz ist bis es anfängt zu übersteuern bei höheren Lautstärken

 

Ich hab übrigens sowas hier auch schon mal probiert: http://cgi.ebay.de/.../270717094293?...

Jedoch war der Empfang eines soll günstigen Gerät dermaßen mies, also da ist jede Adapter Kasse besser. Hat jemand positive Erfahrungen mit evt hochwertigeren Geräten gemacht?

 

Ps. wenn ihr ein passendes Gamma anzubieten hättet schreibt mir ;D

Ähnliche Themen
9 Antworten

Also zum Gamma und seinen Generationen kann ich nix sagen. Die im Golf 4 verbauten Gammas um 2000 hatten eine Wechsleransteuerung, das weiß ich sicher, sonst aber nix. (und unseres geb ich nicht her, das kommt irgendwann wieder in den V6 4m :p)

Was jetzt deine Überlegungen zum Klang angeht.

Ich würde, wenns schon das Originalradio sein muss, so rangehen:

- Endstufe kaufen, die die vorderen Lautsprecher und ggf. einen Subwoofer befeuert. Aber nicht so ein Witzchen wie die 16,90-Sache da in deinem Link.

- High-Low-Adapter, damit die Endstufe das Signal der Lautsprecherausgänge am Gamma verträgt - alternativ (beim vorher genannten Gamma müsste das wohl gehen, da intern ein Blaupunktgerät) einen MiniISO -> Cinch Adapter - oder eine Endstufe mit High-Level-Eingängen.

- Lautsprecherkabel vom Radio bis zur Endstufe und von der Endstufe bis zu den vorderen Lautsprechern neu ziehen.

- Vordere Lautsprecher gegen ein sehr gutes Komponentensystem im Bereich über 100€ tauschen (Maximaler Durchmesser angeblich 16,5 für TMT?).

Das dürfte reichen.

Einzelne Teile davon bringen vermutlich nur wenig, aber immer noch mehr als das Serienradio zusätzlich noch mit hinteren Lautsprechern von anno dazumal zu belasten. Die im Golf 3 waren ja noch nicht wirklich so prall.

Und DANN kommen die Spielereien mit den Wechsleradaptern und Eingängen :)

Themenstarteram 10. März 2011 um 12:10

Hey deine idee ist zwar ganz gut,

aber da bin ich wieder bei dem problem, dass ich da alles verbastel. Besonders mit der riesen Endstufe, die ich dann im kofferraum rumfahre das stört mich schon sehr. Ich würde eine elegante Lösung bevorzugen, auch wenn deine wohl den besten klang bieten würde.

hey!

leider bieten die billigen dinger bei ebay einen klangstandard der nichtmal vor 20 jahren akutell war. das problem ist, serienoptik und moderne technik in einem älteren auto ist sehr schwierig. gut ist nur, dass der 3er golf nicht ganz so alt ist wie ein oldtimer und es gibt wirklich sehr viele radios die zumindest eine grüne beleuchtung bieten.

schau dich mal bei pioneer um. die haben meist schwarze radios, die toll in die 3er golf konsole passen und manche können von der beleuchtungsfarbe sogar genau auf die richtige nuance eingestellt werden, damit es zum 3er golf passt. im preisbereich bis € 200,- sollte da was sicher zu finden sein, dass eine halbwegs "ältere" optik mit zeitgemäßer technik kombiniert.

ich glaub, das sollte auch die billigste und beste variante darstellen, da du nur schwer ein original radio aus der damaligen zeit kompatibel zu den heutigen standards machen kannst. ein kumpel von mir hat in seinem mondeo in das original radio einen mp3 player über adapterkassette eingespeist, aber das war weder klanglich gut, noch hats schön ausgeschaut.

was den lautsprecher tausch betrifft: ja das kannst du so machen, mit den hinteren lautsprechern, aber mit zum beispiel einer 4 kanal endstufe (die unter den sitz passt) kickbässen (also kräftige 16er tieftöner) in gedämmten türen und einem breitbänder oder coax im armaturenbrett kann man im 3er golf ein sicherlich tolles ergebnis zaubern und dabei bleibt das ganze unsichtbar. lauter aufdrehen ohne das es kacke klingt wirst du ohne eine gute endstufe nicht hinbekommen, da für lautstärke saubere leistung benötigt wird, die kein radio zur verfügung stellen kann. es sei denn wir reden von zwei verschiedenen dingen und dir reicht auch die leistung von einem radio aus. :)

mfg

Themenstarteram 10. März 2011 um 18:00

ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass das Gamma so eine miesen Sound hat.

Meine Mutter hat das Alpha mit blauer Beleuchtung in ihrem kleinen Polo 6n2.

Alles Serie, hat zwar nur Kassette ( darüber wollen wir gar nicht reden wie Kassetten im vergleich zu Cds oder Mp3 klingen), aber der sound des Radiosempfangs ist gut und wenn mal ein song kommt denn man mag und man halt aufdreht, dann sind die bässe immer noch recht klar und nix übersteuert! Ich rede hier auch von Ohr verträglicher Lautstärke:D. Also ich will nicht so aufdrehen das dem im nachbarauto die bässe um die ohren fliegen.

Ich möchte mit meinen Auto nicht rumfrauen und den Weibern mit meinen pumpenden Bässen imponieren, sondern drinne in meiner kleinen Welt Musik genießen..:)

Das Gamma ist schließlich doch das etwas teurere Serienradio, außerdem hat es halt 4 Lautsprecheranschlüße, dementsprechend muss es ja mehr Schalldruckentwickeln, somit sind die bässe straffer.

Kann mir einer noch Sagen ob das Gamma 4 auch mit grüner Beleuchtung gibt und ob das etwas besser ist als das 3?

Und vllt noch einen Erfahrungsbericht zum Cdwechsler Adapter.

Also das mit den Adapter Kassetten will ich auch gar nicht probieren das hatte ich in meinen letzen Auto zwecks mangeldem Budget:D

Jetzt ist es eher die Frage der Original Optik des Auto, schließlich ist es ein Gti und ich will so weit es geht im Original Zustand lassen bzw überführen.

Den einen stört es vllt nicht wenn er ein anderes Autoradio drinne hat aber mich schon. Denn ich sehe das Auto langsam schon als Youngtimer und möchte halt den Flair eines Kassettenfaches genießen, aber heimlich meine lieblings Mp3shören.

Ich hoffe da sind einpaar dadraußen die das verstehen:) und hier nicht als Verrückter abgestempelt werde.

Themenstarteram 10. März 2011 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Raf-man182

ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass das Gamma so eine miesen Sound hat.

Meine Mutter hat das Alpha mit blauer Beleuchtung in ihrem kleinen Polo 6n2.

Alles Serie, hat zwar nur Kassette ( darüber wollen wir gar nicht reden wie Kassetten im vergleich zu Cds oder Mp3 klingen), aber der sound des Radiosempfangs ist gut und wenn mal ein song kommt denn man mag und man halt aufdreht, dann sind die bässe immer noch recht klar und nix übersteuert! Ich rede hier auch von Ohr verträglicher Lautstärke:D. Also ich will nicht so aufdrehen das dem im nachbarauto die bässe um die ohren fliegen.

Ich möchte mit meinen Auto nicht rumfrauen und den Weibern mit meinen pumpenden Bässen imponieren, sondern drinne in meiner kleinen Welt Musik genießen..:)

Das Gamma ist schließlich doch das etwas teurere Serienradio, außerdem hat es halt 4 Lautsprecheranschlüße, dementsprechend muss es ja mehr Schalldruckentwickeln, somit sind die bässe straffer.

Kann mir einer noch Sagen ob das Gamma 4 auch mit grüner Beleuchtung gibt und ob das etwas besser ist als das 3?

Und vllt noch einen Erfahrungsbericht zum Cdwechsler Adapter.

Also das mit den Adapter Kassetten will ich auch gar nicht probieren das hatte ich in meinen letzen Auto zwecks mangeldem Budget:D

Jetzt ist es eher die Frage der Original Optik des Auto, schließlich ist es ein Gti und ich will so weit es geht im Original Zustand lassen bzw überführen.

Den einen stört es vllt nicht wenn er ein anderes Autoradio drinne hat aber mich schon. Denn ich sehe das Auto langsam schon als Youngtimer und möchte halt den Flair eines Kassettenfaches genießen, aber heimlich meine lieblings Mp3shören.

Ich hoffe da sind ein paar da draußen die das verstehen:).

Zitat:

Original geschrieben von Raf-man182

Hey deine idee ist zwar ganz gut,

aber da bin ich wieder bei dem problem, dass ich da alles verbastel. Besonders mit der riesen Endstufe, die ich dann im kofferraum rumfahre das stört mich schon sehr. Ich würde eine elegante Lösung bevorzugen, auch wenn deine wohl den besten klang bieten würde.

Es gibt auch kleinere Endstufen und die müssen dann nicht unbedingt in den Kofferraum.

Tatsache ist jedoch, dass so ein Gamma wirklich nicht den Punch bietet, den man heute haben kann. Selbst das Gamma 4 im Golf 4 unterlag einem 2004 aktuellen Pioneer-MP3-Gerät (DEH-4700MPB war das) mit Serienlautsprechern deutlich.

Du willst also ein grünes Gamma 3*, keine sichtbaren Einbauten, aber gut soll es klingen... dann müssen eben Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad her, aber ich bleibe bei der Meinung, dass da ein Komponentensystem für vorn, nichts für hinten, und ggf. halt ein aktiver Subwoofer sein sollten.

Wenn du allerdings bereits ein Alpha im 6N toll findest, kannst du's ja auch mal, bevor wir hier weiter raten, einfach mal ausprobieren ob dir das Gamma mit den Serienlautsprechern auch schon reicht ;)

 

* Hat einer ne Ahnung, welche Radiogeneration im Passat 3B zu dessen Einführung 1996 verbaut wurde? Die waren nämlich noch grün damals... wie das ganze Auto (wurde erst '97 umgestellt!)... aber evtl. schon die 4er?

* Ich hab nun auch keine Ahnung, ob das Gamma 3 schon so einen Mini-ISO-Anschluss hat, wie ihn diese CD-Wechsler-Lösungen brauchen würden! Google das lieber nochmal.

Beim 3er Golf passt doch schön ne Endstufe unter die Rücksitzbank!

wir haben damals da eine Magnat 360 Classic(ja ich weiß:rolleyes:)

locker untergebracht...

Themenstarteram 10. März 2011 um 21:49

also ich denke auch, dass ich mir ein Gamma 3 oder gamma 4 mit grüner beleuchtung zulegen werde, dann schließe ich das halt alles an und hol mir vom schrott paar Lautsprecher für hinten und schau wie das klingt. die lautsprecher vom schrott kosten ja nix und, wenn mir das nicht genügt kann ich dann immer noch über endstufen und subwoofer nachdenken.

Bleibt halt nur noch die Sache mit dem Wechsleradapter.

Eine Frage am Rande ünterstützt das Original Gamma eigentlich nur die alten Wechsler oder gibt es eine möglichkeit einen Modernen Wechsler anzuschließen?

in der regel reichen den meisten leuten die original lautsprecher. da du von "schalldruck" gesprochen hast, dachte ich schon an andere kaliber mit konzert-feeling. Zum normalen bis lauterem musikhören können viele original lautsprecher absolut ausreichend sein. Im golf 3 auch, sofern die in der türe nicht hin sind. wenn die mal laufen, klingt zum beispiel rock echt ok damit :)

ich hoffe das hier hilft dir bisschen weiter, aber leider weiß ich nicht ob ältere VW original radios unterstützt werden

http://www.audio-link.biz/

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen