ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Umbau auf LED Rückleuchten??

Umbau auf LED Rückleuchten??

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 26. August 2006 um 16:53

Hallo,

bin nun wieder von Mercedes zurück umgestiegen auf den A6, ist doch das bessere Auto, devinitiv!!

Möchte gerne die normalen Rückleuchten umrüsten auf die mit den LED´s.

Ist das problemlos möglich?

Oder, was muss ich beachten?

Danke für die Antworten im Vorraus.

Gruß

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 26. August 2006 um 17:04

Da kann die vielleicht die A6 Wiki weiterhelfen.

http://a6.stufftoread.com/.../Nachr%C3%BCsten?...

Themenstarteram 26. August 2006 um 17:12

Hatte vergessen mitzuteilen das es sich bei mir um eine Limosine handelt.

am 26. August 2006 um 17:33

Frag doch deinen Händler mal, ob es den gleichen Satz nicht auch für die Limo gibt. Dann ist aber das Bremslicht LED und der Rest nicht. Nennt sich Highvariante. Oder hast du die schon (wenn du Xenon hast ist das Standard) und suchst alles in LED? Dann kann dir nämlich in D nicht legal geholfen werden ;).

Ich habs getan . Ist sehr einfach Plug and Play. Nur Verkleidung ab von den äusseren Leuchten eine Mutter lösen und dann gleichmässig nach hinten abziehen. Bisschen mit Kraft da zwei Rundnippel aus ihren Löcher rausgezogen werden müssen . Bei den inneren muss Verkleidung Heckklappe ab. Hier ist es fummeliger aber auch einfach. Stecker ran ganz normal und Probefunktion aller Lichter ,danach zusammen bauen. Ich hatte gleich eine Fehlermeldung im FIS ,aber Zündung aus und nach einer weile wieder an und seitdem alles ohne Probleme. Vorsicht beim festziehen der Mutter ,da sie nur aus Plastik ist ,ist sie schnell überdreht. LED Rückleuchten gibts bei EBAY für 297.- €. Mehr ist Wucher. Viel Spass !

Limo....?

Wie kann man bei der A6-Limo ein zweites Rückfahrlicht und einen zweiten Nebelrückstrahler einbauen? Gibt es hierzu Ideen?

Wie sehen die Rechtslenker-LED-Rückleuchten aus?

am 27. August 2006 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von karnin

Limo....?

Wie kann man bei der A6-Limo ein zweites Rückfahrlicht und einen zweiten Nebelrückstrahler einbauen? Gibt es hierzu Ideen?

Wie sehen die Rechtslenker-LED-Rückleuchten aus?

Hab dazu letztens etwas ausführlicher geschrieben, warum das bei der Limo nicht geht. Audi benutzt den gleichen Träger für beide Rückleuchtenvarianten. Da fehlt einfach Kabel und Ansteuerung.

Themenstarteram 27. August 2006 um 10:24

Nein, mein neuer hat kein Qenon, möchte nun aber langsam alles umrüsten.

Habe gestern bei Ebay blind beide LED Rückleuchten für 50€ geschossen.

Hoffe nun das es passt!!

Mein Onkel hattte nämlich mal an einem BMW E39 LED Rückleuchten nachgerüstet, da spinnte danach fast die gesammte Leuchteinheit.

Themenstarteram 27. August 2006 um 10:25

Meinte natürlich Xenon und nicht Quenon, sorry!!

am 27. August 2006 um 10:32

Zitat:

Original geschrieben von audi RS6-fan

Nein, mein neuer hat kein Qenon, möchte nun aber langsam alles umrüsten.

Habe gestern bei Ebay blind beide LED Rückleuchten für 50€ geschossen.

Hoffe nun das es passt!!

Mein Onkel hattte nämlich mal an einem BMW E39 LED Rückleuchten nachgerüstet, da spinnte danach fast die gesammte Leuchteinheit.

Die Rückleuchten sollten sicher passen, obwohl bei ebay nie sowas garantiert werden kann ;).

Deine Werkstatt sollte dir mit dem Rest helfen können.

Zitat:

Original geschrieben von audi RS6-fan

Nein, mein neuer hat kein Qenon, möchte nun aber langsam alles umrüsten.

Habe gestern bei Ebay blind beide LED Rückleuchten für 50€ geschossen.

Hoffe nun das es passt!!

Mein Onkel hattte nämlich mal an einem BMW E39 LED Rückleuchten nachgerüstet, da spinnte danach fast die gesammte Leuchteinheit.

Also ich bin auch ja auch dabei bei meinem Dicken Xenon Nachzurüsten , wennst es TüV Konform machen willst bist mindestens 2000€ los , Lehrgeld nennt man das dann auch...Ich hab es nicht bestellt , weil ich eigentlich von meinem E65 her nur schlechte Erfahrungen damit gemacht hab.Aber da meine Frau denn Dicken bald fahren wird und unbedingt Xenon haben will...

am 7. Februar 2008 um 15:26

Zitat:

Original geschrieben von Kohlhase

Ich habs getan . Ist sehr einfach Plug and Play. Nur Verkleidung ab von den äusseren Leuchten eine Mutter lösen und dann gleichmässig nach hinten abziehen. Bisschen mit Kraft da zwei Rundnippel aus ihren Löcher rausgezogen werden müssen . Bei den inneren muss Verkleidung Heckklappe ab. Hier ist es fummeliger aber auch einfach. Stecker ran ganz normal und Probefunktion aller Lichter ,danach zusammen bauen. Ich hatte gleich eine Fehlermeldung im FIS ,aber Zündung aus und nach einer weile wieder an und seitdem alles ohne Probleme. Vorsicht beim festziehen der Mutter ,da sie nur aus Plastik ist ,ist sie schnell überdreht. LED Rückleuchten gibts bei EBAY für 297.- €. Mehr ist Wucher. Viel Spass !

Hallo Kohlhase! Ist es wirklich so einfach!? Es wird immer von Problemen wie Netzwerksteuergerät-Vorschaltgerät und noch einigen anderen dingen berichtet. Hast du deine LED Heckleuchten bei ebay gekauft und sind Licht und Bremslicht mit LED,s. (Glaube Bremslicht nicht oder?) Gibt es keine Probleme mit der restlichen Lichttechnischen Einrichtung?. Fahre einen A6 4F S-Line Voll. Bj.11.04 , und würde gerne die Heckleuchten gegen LED,S austauschen. Gruß Peter

Nur das Bremslicht ist in LED und ja es ist so einfach wie er beschrieben hat, musst nur zum :) und die LED-Rücklichter freischalten lasse, mehr ist da nicht.

mfg

Ja ist wirklich einfach .Bau den Krempel um , fahr zu Audi und lass dir das codieren geht schnell und gib ihm Kaffejeld. Kannste ,musste aber nich.

Der normale Mensch sagt Service-Leistung dazu. Probiers halt, tut nich weh.

Kann mich nur anschliessen, hab heute auch meine LED Rückleuchten eingebaut und dann mit meinem neuen Interface und VAG-Com Software einprogrammiert, funzt. Einfach super, musste nichtmal zu Audi, ist schon geil so ein Interface.

MFG Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Umbau auf LED Rückleuchten??