Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

Aufgrund dessen habe ich das Rollo jetzt immer auf. Und vielleicht wird ja die Vitamin_D-Produktion etwas angeregt.

Bin gespannt, was meine Werkstatt dazu sagen wird. Tippe mal auf Fremdkörper. Eventuell ist es dann ein Versicherungsfall.

Wie witzig. Mein Dach sieht genauso aus. Hatte ein 2m langes paket hinten reingestellt... Da drückte oben ans dach... Am nächsten morgen wollte ich dann das gute Wetter geniessen.... KNACK

Zitat:

@Spartako schrieb am 22. Oktober 2015 um 12:12:43 Uhr:


Aber Vorsicht, kann auch schnell so aussehen ....

Genau - wenn man das Dach unter Tannen und Eichen offen stehen lässt, dann ist dafür die Versicherung zuständig. 😁

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:43:59 Uhr:


Wie witzig. Mein Dach sieht genauso aus. Hatte ein 2m langes paket hinten reingestellt... Da drückte oben ans dach... Am nächsten morgen wollte ich dann das gute Wetter geniessen.... KNACK

Der zweite Beispiel-Fall von "Wie mache ich mein Rollo kaputt"? Wir sollten einen separaten Thread dafür eröffnen. 😁😁😁

Da äußern sich ja richtige Experten. ;-)

Erstens ist es leicht nachzuprüfen, ob die Einwirkung von außen oder von innen kommt. Und zweitens können Eicheln auch während der Fahrt durch das gekippte Dach rollen, fliegen oder was auch immer. Oder darf man das Dach erst dann öffnen, wenn keine Eiche weit und breit zu sehen ist? Bei 40.000 Eichen in Berlin ein schwieriges Unterfangen.

Übrigens kann ich nicht verstehen, dass man das gekippte Dach nur von innen schließen kann. Sehr unpraktisch.

Ähnliche Themen

... das Dach müsste doch auch über die FB schließbar sein - "Schließen" gedrückt halten. Bisher ging das bei den vorherigen Volvos. Oder meinst du etwas anderes?

Aber ob der Autohersteller das Rollo vor dem Einrollen von Fremdkörpern schützen kann? Ich glaube, da ist es doch eher die Aufgabe des Autobesitzers, vor dem Aufrollen mal einen Blick unter das Rollo zu werfen. 😮 😮

Ich bin gespannt, ob die Ursache bei dir herausgefunden werden kann - ich denke, du wirst uns auf dem Laufenden halten. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Oktober 2015 um 00:20:26 Uhr:


... das Dach müsste doch auch über die FB schließbar sein - "Schließen" gedrückt halten. Bisher ging das bei den vorherigen Volvos. Oder meinst du etwas anderes?

Also bei meinem alten XC60 und jetzigem V70, lässt sich das Dach nicht über die FB schliessen, nur die Seitenscheiben gehen zu -leider.

Also bei meinem 2011er S60 lässt sich das Dach mit der FB schließen. Egal ob offen oder gekippt, es schließt immer zusammen mit den Fenster. Sehr angenehme Funktion, die ich regelmäßig nutze.

Zitat:

@Spartako schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:44:08 Uhr:



Übrigens kann ich nicht verstehen, dass man das gekippte Dach nur von innen schließen kann. Sehr unpraktisch.

Bei mir geht das wie von Jürgen beschrieben über den Schlüssel.

Einfach lange "Schließen" gedrückt halten und das Dach, egal ob gekippt oder geöffnet, schließt sich.

Werde es nochmal ausprobieren. Es geht nur ums Kippen, ansonsten lässt es sich von außen schließen.

@ Jürgen

Wenn ich das Update machen lasse, sollen sie sich mal das Dach anschauen. Die werden sicherlich auch ne Möglichkeit haben, das Rollo von oben zu reinigen und dann fällt es nicht mehr so auf. Es sind ja keine Löcher drin. Allerdings glaube ich nicht, dass man versicherungstechnisch verpflichtet ist, jedes Mal das Dach zu inspizieren. Zumal man das dann auch während der Fahrt machen müsste. Und bei einem schwarzen Dach dürfte es noch schwieriger sein, Fremdkörper zu entdecken.

Aber bei einer Schadenregulierung würden wahrscheinlich Aufwand und Nutzen in einem unangemessenen Verhältnis stehen. Bin froh, dass nichts klappert. Habe schon genug Reparaturen des Panoramadachs hinter mir.

Bei mir lässt sich das gekippte Dach sowohl mit der FB, als auch mit langem Berühren des Sensors am Türgriff schliessen.

Hab's noch einmal ausprobiert. Geht weder über den Griff noch über die Fernbedienung.

Da hat die Eichel sicher noch mehr zerstört ;-)

Nee, funktionierte vorher schon nicht. Vielleicht hat es ja mit irgendwelchen Grundeinstellungen zu tun, z. B. wenn das Rollo bei Sonne automatisch schließt.

Nee, dass muss immer funktionieren, bei mir tut es das auch....

...Yep, bei mir geht es auch, auch die Spiegel klappen ein...

Gehen denn Deine Fenster runter, wenn Du mit dem Schlüssel aufsperrst und lange drückst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen