Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

Das edle Grün ist mir auch direkt aufgefallen. Danke Tazzel, dachte schon ich bin Farbenblind! 🙂
Sieht auf jedenfall sehr, sehr schön aus!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 1. Juni 2016 um 09:10:13 Uhr:


Danke - ich fühle mich geschmeichelt.

@Grünstich, aka Tazzelwurm: Das liegt sicher an der Reflektion des Grünlands drum herum. Ich finde die Farbe auch sehr gelungen (dem Jürgen seinen 🙂 sei Dank für den Tipp). Leder in Amber wird in der Ausstellung aufgrund der Lichtfarbe der eingesetzten Beleuchtung im AH auch gerne anders, als es dann bei Sonnenlicht aussieht. Gerade solche diffizilen Farben, wie auch einige Aussenfarben, haben deutlich mehr mit den Umwelteinflüssen/Licht zu kämpfen, als einfach schwarz, sei es aussen oder innen.

Aber gerade wegen dieser Möglichkeiten finde ich Savile aussen wirklich gut. Bei Sonne deutlich leichter und diskreter als Schwarz, mit Schmutz und bei Schmuddelwetter recht dunkel, aber mehr Reflektion. Letzteres war der ausschlaggebende Punkt gegen Magic Blau, da es mir zu schnell "schwarz gleich" wurde.

Habe auch lange geschwankt zwischen Saville und Osmium, wollte aber mal was helleres haben. Sieht aber wirklich sehr schön aus.

Zitat:

@erzbmw: Induktive Ladeschale aus der Bucht. Liegt im Becherhalter und ist dank sehr kleinem Zigarettenanzünderadapter und abgewinkeltem USB-Adapter auch bei geschlossenem Rollo zu nutzen. So gibt es auch bei längerer Fahrt ein stets aufgeladenes Mobiltelefon, keine Anschließerei (Rollo auf, reinlegen, Rollo zu) und nichts was herum fliegen kann. Da die Ladeschale etwas zu groß ist für den Becherhalte, was eigentlich schade ist, liegt sie nun diagonal darin und das Handy wird dagegen gelehnt und rutscht auch nicht weg. Funktioniert bislang einwandfrei. Da ich idR. keine Becher im Auto nutze, fällt nichts weg, was gebraucht wird.

Mit welchem Handy?

Zitat:

@erzbmw schrieb am 1. Juni 2016 um 09:23:33 Uhr:


Mit welchem Handy?

Galaxy S6

Soll auch mit neueren Iphones (>6) gehen. Man kann aber auch (bei vielen Modellen) eine induktive Ladespule einbauen (lassen). Materialkosten in der Bucht nur ein paar Euronen. Ich gehe mittlerweile dazu über an allen üblichen Ladeplätzen (Auto, Küche, Büro, Arbeitszimmer, Schlafzimmer) induktive Ladeschalen aufzustellen.

Hi Stefan,

sehr schöne Fotos und (auch) eine tolle Farbkombi. Da hast du den Elch wirklich in Szene gesetzt und das beste rausgeholt. Topp!

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

@StefanLi - Herzlichen Glückwunsch und immer gute Fahrt mit dem schicken Elch. Alle offenen Fragen sind erläutert, nicht jedoch die *-Markierungen, bei denen ich immer wieder verwundert bin, wie oft sie in Texten und Druckwerken angegeben werden und dann die dazugehörigen Fußnoten vergessen werden. 😁

Das Amber auf deinen Bildern sieht farblich genau aus wie bei mir in der Realität - liegt vermutlich an meinem messtechnisch kalibrierten Monitor. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 1. Juni 2016 um 10:14:03 Uhr:


@StefanLi - Herzlichen Glückwunsch und immer gute Fahrt mit dem schicken Elch. Alle offenen Fragen sind erläutert, nicht jedoch die *-Markierungen, bei denen ich immer wieder verwundert bin, wie oft sie in Texten und Druckwerken angegeben werden und dann die dazugehörigen Fußnoten vergessen werden. 😁

Das Amber auf deinen Bildern sieht farblich genau aus wie bei mir in der Realität - liegt vermutlich an meinem messtechnisch kalibrierten Monitor. 😉

Hallo Jürgen, dann ist es ja gut, dass gelb=gelb ist 😉. Es liegt manches natürlich nicht nur im Auge des Betrachters, sondern auch daran, dass ich Abendsonne genutzt habe, was dem Gesamteindruck hilfreich ist.

Vielen Dank für den Fußnoten-Hinweis, aber dem Start "*" bei Amber folgt das Erklärung "*" bei Farbstichigkeit. Über die fehlenden Fußnoten und Hinweise stolpere ich auch gerne, besonders bei Werbebotschaft mit Mobilfunktarifen, die Verweise von 1-37 vergeben, um dann bei 35 festzustellen, dass das Papier zu Ende ist 🙂

Glückwunsch auch von mir, wirklich sehr schöne Ausstattung und Bilder 🙂

Den neuen Elchbesitzern einen herzlichen Glückwunsch. Habt Spaß! 😉

LG
Daylight

Hallo Stefan,

so talentfrei kann man gar nicht sein als dass ein Foto mit einem XC90II darauf nicht schön anzusehen wäre 😉
Ich freue mich schon wenn die ganze Horde Elche nach SHA kommt...

Gute Fahrt, Gruß Daniel

Zitat:

@StefanLi schrieb am 1. Juni 2016 um 10:24:32 Uhr:


Vielen Dank für den Fußnoten-Hinweis, aber dem Start "*" bei Amber folgt das Erklärung "*" bei Farbstichigkeit.

... dann hätte das *-chen aber voran gestellt werden müssen. So ist das typographisch nicht erkennbar. 😉 😁

Auch von mir, Stefan, Glückwunsch zum wunderschönen (innen & außen) Elch.
Fahr ihn gesund und munter, vor allem knitterfrei. Keinen Ärger mit Weichware und wenn:
Gseum's 10er Schlüssel MUSS IMMER dabei sein!!!
Hat mir meinen Urlaub gerettet!

LG GCW

@all: Danke
@GCW1: Ich hoffe ja, dass diese Holzhammermethode hauptsächlich für die Batterieelche nötig ist.
@Jürgen: Genau genommen stimmt es. Manchmal wünscht man sich, dass der Editor mehr hergibt. 🙄

Anekdote zu den Fotos: Habe für ein paar Einstellungen den Wagen auf Offroad gestellt. Am Ende gefiel es mir meist nicht, da es zu hochbeinig aussah. Prompt kam meine erste Fehlermeldung: "Problem Aufhängung - sicher anhalten"
Na ja, der Wagen stand ja, das war kein Problem. Der Fehler ging zuerst nicht weg und mit einmal ausschalten, zumachen, abschließen und wieder erklimmern wollte auch das Hochbein nicht in die Knie. Bin dann langsam losgefahren und habe auf Dynamik gestellt. Die Karre kommt runter, die Fehlermeldung blieb. Nach 800m war sie dann auch weg, doch ich empfand noch ein deutlich Unwohlsein und bildete mir deutlich verringerte Dämpferleistungen ein. Da das Shooting nur 2km von zu Hause war, für mich kein Problem. Morgen ist wieder Fahrzeit - mal sehen wie es dann dämpft. 😁😁

Pack schon mal ein Gel-Sitzkissen ein ... 😁

Ich dachte der Komfortsitz ist genau dafür gedachte "federt technische Unzulänglichkeiten des Fahrwerks aus". 😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 1. Juni 2016 um 12:47:48 Uhr:


Anekdote zu den Fotos: Habe für ein paar Einstellungen den Wagen auf Offroad gestellt. Am Ende gefiel es mir meist nicht, da es zu hochbeinig aussah. Prompt kam meine erste Fehlermeldung: "Problem Aufhängung - sicher anhalten"
Na ja, der Wagen stand ja, das war kein Problem. Der Fehler ging zuerst nicht weg und mit einmal ausschalten, zumachen, abschließen und wieder erklimmern wollte auch das Hochbein nicht in die Knie. Bin dann langsam losgefahren und habe auf Dynamik gestellt. Die Karre kommt runter, die Fehlermeldung blieb. Nach 800m war sie dann auch weg, ...

Ach, diese Info ist SEHR interessant. Ich hatte die Fehlermeldung auch 2x* im Zusammenhang mit dem Anhängen des Wohnwagens. Und ich hatte dabei auch immer auf "Offroad" gestellt! Das werde ich mal beobachten...

* waren beide vor dem gestrigen Update

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen