Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
@danfried
Findest Du die Vorstellung, dass z. B. Kinder in Deinem Auto probesitzen und durch den Innenraum toben, oder dass Kunden mit ihren Taschen oder einem Schlüssel in der Hand aus Versehen gegen Dein schönes neues Auto rumsen könnten, denn nicht befremdlich? Also ich empfinde das Verhalten Deines Händlers als unseriös.
@all
Gibt Volvo eigentlich kein Design vor, wie die Showrooms auszusehen haben? Wundere mich bei Fotos hier immer wieder, wie unterschiedlich und schrabbelig es mitunter bei den Händlern aussieht (z. B. die komische Sofaecke vor danfrieds Silberelch)! Ein einheitlicher Marken-Auftritt jedenfalls sieht anders aus.
Gruß von Poldi, der sich über den Stil seines Händlers nicht beklagen kann...
Zitat:
Oder darf der 🙂 damit machen was er will, weil er nach dem Kaufrecht das Fahrzeug noch nicht übergeben hat?
Ich befürchte...ja
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 25. Mai 2016 um 23:01:59 Uhr:
@danfriedFindest Du die Vorstellung, dass z. B. Kinder in Deinem Auto probesitzen und durch den Innenraum toben, oder dass Kunden mit ihren Taschen oder einem Schlüssel in der Hand aus Versehen gegen Dein schönes neues Auto rumsen könnten, denn nicht befremdlich? Also ich empfinde das Verhalten Deines Händlers als unseriös.
Ja, ich finde es auch befremdlich...Leider gibt es in meiner Nähe keine weiteren 🙂 ...
Volvo Deutschland hatte ich nach dem Desaster beim Kauf des V70-II kontaktiert. Ich habe alles korrekt und wertungsfrei geschildert. Als Antwort kam nur, daß ich mich bei Problemen an meinen Händler wenden soll, VCG könne da keinen Einfluß nehmen und leider nichts für mich tun können.
Hat Jemand von Euch eine Adresse oder einen Ansprechpartner, an den ich mich wenden könnte??(gerne auch per PN) Damals hatte ich es einfach über das Kontaktformular gemacht.
Wenn ich Euch jetzt noch erzähle, wie sich mein Verkäufer heute auf einmal die Begleichung der Rechnung vorgestellt hat, fallt Ihr sowieso vom Glauben ab:
Ich habe ihm also die Unterlagen für die Unterlagen gebracht, da sagt er doch: "Und bis Montag müsste dann auch der Kaufpreis überwiesen sein". Ich bin innerlich fast vom Stuhl gefallen und meinte nur, daß es beim letzten Kauf doch auch so geklappt hat: Karte in das Lesegerät, Betrag wird abgebucht, alles paletti. Er ging also zu der Tante am Empfang, kam nach einem Moment wieder und sagte, daß sie es ausnahmsweise diesmal noch so machen würden. Allerdings bekomme ich dann den Brief erst, wenn die Zahlungsbestätigung durch ist (läuft ja dann über Lastschriftverfahren). Ich möchte betonen, daß ich in den letzten 9 Jahren 3 Neuwagen gekauft habe, es nie Zahlungsprobleme gab und ich auch keinen Anlass gebe, daß es diesmal nicht klappen würde...
Die Werkstatt ist übrigens sehr in Ordnung. Ich meine, sie verschenken auch nichts, aber sind immer korrekt und leisten gute Arbeit.
Brief gegen Kohle ist o.k.. Wüde ich auch nicht anders machen.
Ich bekam meinen D6 dennoch mit Rechnung und Brief übergeben, die ich dann binnen ein paar Tagen bezahlt habe.
Ähnliche Themen
@ Danfried: Schlechter Stil deines Händlers. Da vergeht einem sicher die Freude am Event "Neufahrzeugübernahme" ....... mit einem Barkauf können die wohl nicht richtig umgehen, bei dem hohen Leasinganteil.
Wegen Bezahlen mit Karte:
Hatte mich da auch erkundigt und von Bank wie Händler konsistent beides gehört und vereinbart:
1. EC mit Unterschrift: ist nur eine Lastschrift und Kunde kann bis zu 6 Wochen lang eine Rücklastschrift machen, also für ein so teures Auto ein verständlicher Weise großes Risiko
2. EC mit PIN ist nur bis zum von der Bank je Kunde voreingestellten Limit möglich, aber durch Anruf bei der Bank 1h vorher und Deckung lässt es sich auf 50k€ erhöhen ( Rücklastschrift nicht möglich )
3. Kreditkarte kostet ewig viel Gebühr und ist für Händler der Margentot
Ich mache nun eine Kombination aus 2. und Bargeld für den Rest
Was ist den mit einem von der Bank bestätigten Scheck? War früher jedenfalls das Mittel der Wahl beim Autokauf...
Also ich hab die rechnung ein paar tage vor Übernahme erhalten. Morgens vor der Übernahme von der Bank überweisen lassen und mit der Bestätigung der Überweisung bin ich zum Händler Wagen holen.
Scheck und Überweisung scheiden bei mir aus:
1. Scheck: bin bei der DKB, das Konto basiert auf den modernen Verfahren – Karten, Telefon und Internet (Schecks kann ich nur einreichen)
2. Überweisung: mir der Tauschhandel (Ware gegen Geld) lieber, damit ich nicht an ein ggf. mittlerweile insolventes Unternehmen überweise, dann ein paar Tage "mein" Auto nicht bekomme, aber mich mit anderen Gläubigern um meinen Anteil an der Insolvenzmasse streiten muss (PS: nicht dass mich jemand der Paranonia beschuldigt - bei meinem letzten Autokauf ist der Händler wenige Wochen danach insolvent gegangen (500 Mitarbeiter, gut 10 Filialen...))
Zu meinem Punkt zwei noch eine aktuelle Ergänzung aus der Tagespresse (von heute):
allein in 2015 haben 400 Autohäuser die Pforten geschlossen (siehe PDF anbei) – das sind 5%! Im Artikel stand nicht, ob das geplant und wohl kommuniziert, oder über einen Gang in die Insolvenz passiert ist. Ich kenne allerdings nur letzteres.
Zitat:
@danfried schrieb am 25. Mai 2016 um 23:36:12 Uhr:
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 25. Mai 2016 um 23:01:59 Uhr:
@danfriedFindest Du die Vorstellung, dass z. B. Kinder in Deinem Auto probesitzen und durch den Innenraum toben, oder dass Kunden mit ihren Taschen oder einem Schlüssel in der Hand aus Versehen gegen Dein schönes neues Auto rumsen könnten, denn nicht befremdlich? Also ich empfinde das Verhalten Deines Händlers als unseriös.
Ja, ich finde es auch befremdlich...Leider gibt es in meiner Nähe keine weiteren 🙂 ...
Wenn Du mit der Werkstatt zufrieden bist, dann bleibt Dir immer noch die Wahl den Wagen woanders zu kaufen aber bei dem jetzigen 🙂 warten zu lassen. Vielleicht gäbe es ihm dann auch mal zu denken?! Sicher kann man dann nicht mehr auf sonderlich viel Good-Will u.ä. bauen. Wenn es ihm aber ernst ist und er dich als Kunde halten will, wird er die Kröte schlucken (müssen). Ich stand beim Wechsel vom V40 auf den Xc90I vor einem ähnlichem Dilemma.
Mit der Werkstattleistung vor Ort war ich allerdings in keinster Weise zufrieden und auch der Verkäufer hatte sich nicht viel Mühe gegeben mich als Kunden haben zu wollen.
Die nächsten drei Händler waren im Umkreis von 30-50 km zu finden. Also hatte ich mir gesagt, dann kann ich auch deutschlandweit suchen. Letztlich ist es dann sogar ein EU-Import geworden 🙄
Wartungs- und Garantiearbeiten macht nun ein 🙂 in 30 km Entfernung. Das nehme ich aber gern in Kauf, da ich ja auch nicht so oft in Anspruch nehmen muss. Der 🙂 hat sich über einen neuen Werkstattkunden gefreut und war sogar froh, dass er mir den Wagen nicht direkt verkauft hat. Weil er den Preis nie hätte mitgehen können und somit von seiner geringen Verkaufsmarge nix übrig geblieben wäre.
So hat er einen zufriedenen Kunden mehr. Und ich lasse ihm dafür aber auch seine Margen (und bringe mein Öl nicht mit zur Inspektion).
Zum Punkt Bezahlung. Bei mir lief es etwas anders, da wie gesagt ein EU-Import. Ich bekam den Brief vorab, damit ich den Wagen vor Ort zulassen und Nummernschilder anfertigen lassen konnte. Bezahlung sollte bei Übergabe erfolgen. Wunschgemäß hätte es eine 'bankbestätigte Überweisung' sein sollen. Als Beleg das die Überweisung getätigt wurde. Leider kannte meine Bank (Sparkasse) diese Art der Bestätigung nicht. Somit haben wir eine Arbeitsteilung vorgenommen und meine Frau hat am Tag der Übergabe die Überweisung vor Ort per Sofortüberweisung angewiesen, so dass sie kurze Zeit später bereits online beim Händler avisiert war. (War ein Vorschlag der Sparkasse so zu verfahren)
Ein mulmiges Gefühl bleibt dennoch immer, wenn man als Privatperson mit diesen Summen hantiert.....
Tada!!
Mein MY2017-XC90 ist seit heute in meinem Besitz!! Mit dem 🙂 konnte ich mich aussprechen und alles zu meiner Zufriedenheit klären.
Die ersten Kilometer habe ich bereits absolviert und kann nur agen, daß es ein geniales Auto ist!
Mit den Sitzeinstellungen muß ich noch ein wenig probieren, dies wird aber noch.
Die ganzen elektonischen Helferlein habe ich noch nicht alle konfiguriert, nur die Nötigsten.
Einige Fragen, die hier im Forum aufgetaucht waren, kann ich bereits beantworten:
- der "normale" Tempomat ist nur aktiviert, wenn man es im Menü auswählt, ansonsten gibt es nur den ACC, den Pilot-II-Assistenten und den Speed-Limiter. Das Kästchen zum Abwählen des CC klingt etwas komisch. Irgendetwas mit "Tempomat beim peripheren Fahren aktivieren" oder so ähnlich. Klang zumindest sehr kryptisch.
- die Contis empfinde ich als nicht laut
- da ich nun doch Navigation habe 😉 kann ich bestätigen, daß ein Autozoom im Mitteldisplay sehr angenehm wäre. Beim Tippen (egal ob mit einem oder zwei Fingern) hat er bei mir nur rausgezoomt. Bisher habe ich es nicht gepackt, daß er mit einem Tippen wieder reinzoomt. Das ging nur mit der Zweifinger-Smartphone-Bewegung.
- die Pipser hinten sind hilfreich, ich hätte gedacht, daß ich noch viel weniger Platz habe. So macht das Einparken gut Spaß 🙂
Wenn MY17-spezifische Fragen bestehen, nur zu, ich werde alles beantworten, da ich hier offenbar echt der Erste mit einem 2017-er im Forum bin.
Und nun zum Schluß natürlich einige Bilder vom heutigen ersten Ausritt 😉
Mal die kühle schlichte Variante. Die Mommentumrohre gefallen mir immer besser, der Trapeztrend ist mir schon langsam etwas über....
Also gute Fahrt.