Übersetzung 5. Gang verlängern?
Kann man den 5. Gang des Caddy nachträglich verlängern?
Mit welchem Aufwand ist das verbunden und mit welchen Kosten muss man rechnen?
Hat das jemand von Euch schon gemacht?
Danke!
Beste Antwort im Thema
An alle Interessierten in Sachen 5. Gang Übersetzung.
Hier sind noch ein paar Fotos von der Umbauaktion.
320 Antworten
Das ist natürlich die "scheiße" der Steuerelektronik . Das eine kommt mit der anderen nicht klar. Normalerweise hat die Elektronik und Radsensoren mit dem Getriebe und deren Übersetzungen nichtst zu tun.
Werd mich da mal schlau machen.
Thomas
...dieses thema ist schon solange bekannt wie "fremde" getriebe verbaut werden...
der motorsteuerung ist es eben nicht egal wenn das programmierte verhältnis zwischen raddrehzahl (geschwindigkeit) und motordrehzahl nicht mehr übereinstimmt. das ist z. b. wichtig um die ASR steuern zu können.
bisher habe ich von keinen fall gehört bei dem das motorsteuergerät erfolgreich umprogrammiert worden ist. mit VCDS gehts es nicht.
da müßt ihr wohl ab jetzt ohne GRA auskommen.
g.
PS dieses phänomen wurde bereits in mehreren anderen unterforen ausgiebig und ohne lösung diskutiert
Also dunkel kann ich mich erinnern, dass dieses Problem hier auch schonmal irgendwo angesprochen wurde......mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, ob dann das ABS bzw. ESP überhaupt noch richtig funktionieren.......da müssten doch dann auch die Lämpchen für angehen oder?
Das ABS sollte davon eigentlich unbeeindruckt sein.
"Das ABS steuert die Bremskraft an jedem Rad so, dass der Schlupf während des Bremsvorganges jederzeit möglichst nahe beim optimalen Wert bleibt. Bei starkem Bremsen pendelt der Schlupf um diesen Punkt der maximalen Bremskraft." Wikipedia.de
Das hängt vom Reifen ab und nicht vom Getriebe oder von der Motordrehzahl. Das ABS funktioniert auch, wenn ausgekuppelt ist.
Mein 2009 Basisgewinner mit wenig Gimmiks ist dann offensichtlich resistenter, als die höherwertigen Modelle mit noch mehr Elektronik. Bei den knapp 1000€ Aufpreis für die bessere Anzeige war ich beim Kauf zu geizig und das war gut so. Verbrauch, Drehzahl und noch viel mehr zeigt das Scangauge. Und ich kann ungestraft das Getriebe modifizieren 🙂
Gruß, Bernhard
Ähnliche Themen
Hallo Sylvio
Probier doch mal, bei deinen Wagen die Batterie für ne Stunde abzuklemmen,
vielleicht Resettet sich dein Steuergerät, und lernt sich neu an.
Schaden kann es ja nicht, und einen Versuch wär es ja wert,
auch wenn die Chancen nicht sehr hoch stehen.
Viktor
hallo viktor,
dein guter rat die batterie abzuklemmen ist keine wunderwaffe gegen alles. bei fehlern die das system selbst erzeugt hat geht das zum teil aber nicht bei fundamenalen problemen.
das motorsteuergerät ist auf die motor/getriebekombination programmiert und basta!
keine GRA funktion bei veränderten getriebe. leider.
g.
Ich habe jetzt das "5. Gang -Thema" umgangen, indem ich mir einen neuen Roncalli Maxi 1,2 bestellt habe. Das Getriebe soll ja einen deutlich längeren 5. Gang aben, als die früheren Ausführungen. Hat jemand Erfahrungen? Z.B. Geschwindigkeit bei 3000 U/min.?
Moin moin,
ich habe mal verschiedene Drehzahl- und Geschwindigkeitswerte des TSI (77 kw) zusammengetragen:
Tempo 50 1.100 U/min
Tempo 80 2.000 U/min
Tempo 100 2.400 U/min
Tempo 120 2.800 U/min
Tempo 140 3.200 U/min
Tempo 160 3.600 U/min
Tempo 180 4.000 U/min
Die Drehzahlwerte sind ca-Werte (aus dem Kopf) und die Geschwindigkeitsangaben laut Tacho. Abweichungen von +/- 100 U/min sind durchaus möglich 😛
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Rolibeer
Ich habe jetzt das "5. Gang -Thema" umgangen, indem ich mir einen neuen Roncalli Maxi 1,2 bestellt habe. Das Getriebe soll ja einen deutlich längeren 5. Gang aben, als die früheren Ausführungen. Hat jemand Erfahrungen? Z.B. Geschwindigkeit bei 3000 U/min.?
Na da sollte die Uhr um die 10 -140 km/hs liegen😉Je nach Reifen 🙄 FG
Danke, ich hatte es nicht mehr dazu geschrieben, weil ich glaubte, das wäre dann klar... 😉Zitat:
Original geschrieben von mwb73 [/i
Na da sollte die Uhr um die 130 -140 km/hs liegen😉Je nach Reifen 🙄 FG
Danke für die Antworten. Hab inzwischen meinen Gewinner verkauft, aber wenn ich aus meiner Erinnerung zurückrechne, dann sind das jetzt gut 500U/min. weniger Drehzahl. Das ist schon recht ordentlich. Genau das, was ich mir gewünscht habe. Denn ich nehme doch an, daß die Endgeschwindigkeit im 5. Gang erreichbar sein müsste. Auch wenn im Prospekt was anderes steht. Und es nicht gerade bergauf geht. Und sost hätte Thomas ja auch keine 180er Drehzahl genannt.
Grüßle, Rolibeer
Offiziell handelt es sich beim 5. Gang um einen Schongang. Die Vmax wird im 4. erreicht. Um ehrlich zu sein, ich habe es nie ausprobiert, weil mir im 4. Gang bereits bei Tempo 140 und ca. 4.000 U/min fast die Ohren geplatzt sind...
Du darfst eben nicht vergessen, dass die Geschwindigkeit die Tachowerte waren. Tacho 180 entspricht wahrscheinlich echten 165 km/h.
Viele Grüße
Thomas
Da tät mich doch interessieren, um wieviel die Drehzahl abfällt, wenn du beispielsweise bei 4000 U. runterschaltest.
Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, lag die Drehzahl im 4. Gang bei Tempo 140 bei 4.000 U/min und im 5. Gang liegt sie bei ca. 3.200 U/min. Also geht die Drehzal etwa 800 U/min runter...
Geil !!!Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, lag die Drehzahl im 4. Gang bei Tempo 140 bei 4.000 U/min und im 5. Gang liegt sie bei ca. 3.200 U/min. Also geht die Drehzal etwa 800 U/min runter...