Überflüssige Sonderausstattung bei Cabrio
Guten Abend!
Mich würde interessieren, welche Sonderausstattung ihr habt und im Nachhinein als überflüssig betrachtet - und warum?
Ich hatte ja keine Wahl (brauchte ein sofort verfügbaren Neuen) und mein Neuer hat alles mögliche an Ausstattung. Als absolut überflüssig erachte ich den Komfort-Zugang beim Cabrio.
Weder wird beim Verschließen das Dach geschlossen, noch fahren die Fenster hoch. Der Kofferraum lässt sich bauartbedingt auch nicht mit der Fussgeste öffnen.
Einzig zum Öffnen und Schließen brauche ich nicht mehr in der Handtasche zu kramen - insofern würde ich das nicht beim Cabrio auf meine Must-Have-Liste setzen (bei anderen Autos macht das sicherlich Sinn).
Gruß von der Steuerhexe
Beste Antwort im Thema
Soweit mir zu Ohren gekommen ist, leben die Autohersteller vom Zubehör aus den ellenlangen Ausstattungslisten und nicht wirklich vom eigentlichen Fahrzeugverkauf. Deswegen gibt es auch reihenweise Schnickschnak, den man den Kunden nur einreden muss, damit sie glauben es zu brauchen! Davon lebt ein ganzer Industriezweig.
Mir persönlich ist dieser ganze Schnickschnack deutlich zuviel! Zum Beispiel hatte früher kein Auto eine Klimaanlage. Heute verkauft sich ein Gebrauchtwagen praktisch nicht mehr, wenn er keine Klimaanlage hat. Aber die reicht jetzt auch schon nicht mehr, denn jetzt müssen es Automatik-Anlagen mit zwei und drei Zonen sein, damit Erna links vorn angeblich ein anderes Klima hat, als Tante Emma hinten. Und das auf den paar Kubikmeter Raum! Ich selbst benötige eine Klima nur etwa einmal im Jahr.
Assistenzsysteme: kann heute eigentlich noch jemand ohne diese Systeme auskommen? Mir selbst sind diese Systeme zuwieder. Abstand-, Einschlaf- Kollisionswarn- usw. und sofort. Mal abgesehen davon, dass das die Zukunft ist, also ein Auto in dem wir gar nichts mehr tun müssen außer einzusteigen, mag ich es persönlich noch, ein Auto selbst zu fahren.
Designpakete, Ausstattungspakete, Aerodynamikkram. Alles wird angeblich als sinnvoll betrachtet, was in Wahrheit nur ein Trick ist, den Kunden noch mehr Zubehör aufzuschwatzen. Vieles davon macht den Wagen nur teurer, aber nicht sinnvoller bzw. nicht einmal schöner.
Für manches Zubehör kann man auch schon fast einen Zweitwagen bekommen, so teuer kann das werden.
Der Trick der Hersteller ist, das schönste Fahrzeug mit den entsprechenden Designelementen so auszustatten, dass es den meisten gefällt. Schaut man aber in die Zubehörlisten, fällt auf, dass es sich hier alles um aufpreispflichtiges Zubehör handelt. Kauf man es nicht, sieht das Fahrzeug plötzlich relativ langweilig aus. Dabei könnte der Hersteller jedes Modell mit den gleichen Designmerkmalen ausstatten. Tut er aber nicht, weil es genügend Trottel gibt, die solange bezahlen, bis das Fahrzeug aussieht wie im Prospekt. Da freut sich der Hersteller.
45 Antworten
Übrigens, gerade die original Rad-/Reifenkombinationen von BMW finde ich ganz schön überteuert und auch nicht gerade schön ... und damit überflüssig. Es gibt so schöne Felgen von Fremdherstellern, die auch noch meist viel günstiger sind. Ich selbst kaufe beim Neuwagenkauf die billigsten Original-Felgen und entsorge sie. Dann kommen sofort die Fremdherstellerfelgen + Reifen auf das Fahrzeug ... und man hat meistens auch noch Geld gespart.
Für mich kommen nur original Felgen ans Auto. So handhabe ich es auch mit sämtlichen Zubehör was ich verbaue zum Individualisieren. Ist so ein Tick von mir.
Leute! Der eine mag nackt kaufen und rüstet anschließend günstig nach, der andere steht auf Ausstattung ohne Ende und freut sich! Und nun? Alle zufrieden!
Was ich nicht verstehe: warum kaufen die Nacktbesteller überhaupt neu?? Ist doch Geld verbrennen das, was sie vermeiden wollen?!? Dann wäre doch angebracht, sich n nackten gebrauchten je nach Gusto zuzulegen. 😉 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. März 2017 um 21:50:26 Uhr:
Leute! Der eine mag nackt kaufen und rüstet anschließend günstig nach, der andere steht auf Ausstattung ohne Ende und freut sich! Und nun? Alle zufrieden!Was ich nicht verstehe: warum kaufen die Nacktbesteller überhaupt neu?? Ist doch Geld verbrennen das, was sie vermeiden wollen?!? Dann wäre doch angebracht, sich n nackten gebrauchten je nach Gusto zuzulegen. 😉 🙂
Dann wird das ganze aber echt nackig, obwohl nackt ist nackt, ne Steigerung gibt es da ja eigentlich nicht.
Zur Ausstattung, sagte der alte Fritz nicht schon, jeder solle nach seiner facon glücklich werden, sehr weise war er ja!
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 15. März 2017 um 22:32:35 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. März 2017 um 21:50:26 Uhr:
Leute! Der eine mag nackt kaufen und rüstet anschließend günstig nach, der andere steht auf Ausstattung ohne Ende und freut sich! Und nun? Alle zufrieden!Was ich nicht verstehe: warum kaufen die Nacktbesteller überhaupt neu?? Ist doch Geld verbrennen das, was sie vermeiden wollen?!? Dann wäre doch angebracht, sich n nackten gebrauchten je nach Gusto zuzulegen. 😉 🙂
Dann wird das ganze aber echt nackig, obwohl nackt ist nackt, ne Steigerung gibt es da ja eigentlich nicht.
Zur Ausstattung, sagte der alte Fritz nicht schon, jeder solle nach seiner facon glücklich werden, sehr weise war er ja!
Eben, Harald! Ner Nacktschnecke schaut man nicht... 😉
Zitat:
@amsa65 schrieb am 15. März 2017 um 21:12:58 Uhr:
Ich meinte auch nicht völlig ohne Klima, sondern sprach von den vielen ominösen Zonenbereichen ... und das in einem winzigen Raum wie dem Auto.Und das Fenster öffnen gefällt mir persönlich besser, als die künstliche trockene Klimaluft. Was ist wohl besser für die Atemwege?
Was auf jeden Fall schadet ist Zugluft durch offene Fenster. Vor allem, wenn man durch die hohen temperaturen ordentlich am Schwitzen ist. Vermutlich gefällt dir die Klimaanlage aber nicht, weil durch die seltene Nutzung bei dir alles schön schimmelt in den luftkanälen.
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 15. März 2017 um 21:26:59 Uhr:
So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich würde mir nie ein Fahrzeug mit etwas mehr als der Basisausstattung kaufen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht das sich Fahrzeuge mit mehr Ausstattung besser verkaufen. In der Preisklasse kommt es vielen auf ein paar Euro mehr auch nicht mehr an.
Hallo,
das ist wohl richtig! Wer aber beim Kauf eines Neuwagens allerdings schon an den Wiederverkaufspreis bzw. an den Wertverlust denkt, der sollte sich weder einen Neuwagen (mit dem mit Abstand höchsten Wertverlust) leisten und auch bei der Markenauswahl sowie der Motorisierung das bedenken. Für manche wäre es sogar noch wirtschaftlicher auf das Auto komplett zu verzichten!
Bei meinen Erwerbungen (als Privatmann und im Grunde nur für die Freizeit) habe ich nie den Wertverlust bzw. den möglichen Wiederverkaufspreis im Auge gehabt!
Gruß
Bernd
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 15. März 2017 um 22:37:35 Uhr:
Zitat:
@amsa65 schrieb am 15. März 2017 um 21:12:58 Uhr:
Ich meinte auch nicht völlig ohne Klima, sondern sprach von den vielen ominösen Zonenbereichen ... und das in einem winzigen Raum wie dem Auto.Und das Fenster öffnen gefällt mir persönlich besser, als die künstliche trockene Klimaluft. Was ist wohl besser für die Atemwege?
Was auf jeden Fall schadet ist Zugluft durch offene Fenster. Vor allem, wenn man durch die hohen temperaturen ordentlich am Schwitzen ist. Vermutlich gefällt dir die Klimaanlage aber nicht, weil durch die seltene Nutzung bei dir alles schön schimmelt in den luftkanälen.
Hallo,
meine Klimaanlage läuft auch nur extrem selten. Allerdings halte ich mir mein Cabrio auch nur für die Freizeit. Und wenn ich offen fahre, will ich das Wetter auch fühlen! Bei Leuten, die berufsbedingt viele Stunden im Wagen verbringen müssen, ist eine Kühlung (eine Klimaanlage ist es streng genommen ja gar nicht) schon sinnvoll.
Gruß
Bernd
Zitat:
@36/7M schrieb am 15. März 2017 um 23:14:28 Uhr:
eine Klimaanlage ist es streng genommen ja gar nicht
Was kennzeichnet streng genommen eine Klimaanlage?
Zitat:
@halifax schrieb am 15. März 2017 um 23:16:41 Uhr:
Zitat:
@36/7M schrieb am 15. März 2017 um 23:14:28 Uhr:
eine Klimaanlage ist es streng genommen ja gar nichtWas kennzeichnet streng genommen eine Klimaanlage?
Hallo,
nach Bedarf Heizung, Kühlung, Luftreinigung und gezielte Luftbe- oder -entfeuchtung! Heizung, Kühlung und Filterung ist gegeben - Luftbe- oder -entfeuchtung (auf Zielwerte) als wichtiger Bestandteil echter "Klimaanlagen" jedoch nicht.
Im Grunde handelt es sich nur um eine "maschinelle Kühlung" oder "Teilklimaanlage" - aber "Klimaanlage" hat sich eingebürgert.
Gruß
Bernd
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. März 2017 um 21:50:26 Uhr:
Leute! Der eine mag nackt kaufen und rüstet anschließend günstig nach, der andere steht auf Ausstattung ohne Ende und freut sich! Und nun? Alle zufrieden!Was ich nicht verstehe: warum kaufen die Nacktbesteller überhaupt neu?? Ist doch Geld verbrennen das, was sie vermeiden wollen?!? Dann wäre doch angebracht, sich n nackten gebrauchten je nach Gusto zuzulegen. 😉 🙂
Die Nacktbesteller bestellen nicht wirklich nackt, aber mit wenig Zubehör. Warum soll sich jemand, der nur wenig Zubehör braucht, keinen Neuwagen kaufen? Es ging nicht um's Geldverbrennen, sondern um überflüssiges Zubehör, was nicht vom Käufer gebraucht wird. Das wäre in der Tat verbranntes Geld. Ich selbst kaufe keinen Gebrauchtwagen, weil die fast immer eine falsche Ausstattung haben, also mit Ausstattungen, die ich nicht brauche und Ausstattungen die komplett fehlen. Beim Neuwagen kann man mit wenigen Extras oftmals sogar deutlich günstiger wegkommen, als mit einem vollausgestatteten Gebrauchtwagen.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 15. März 2017 um 22:37:35 Uhr:
Zitat:
@amsa65 schrieb am 15. März 2017 um 21:12:58 Uhr:
Ich meinte auch nicht völlig ohne Klima, sondern sprach von den vielen ominösen Zonenbereichen ... und das in einem winzigen Raum wie dem Auto.Und das Fenster öffnen gefällt mir persönlich besser, als die künstliche trockene Klimaluft. Was ist wohl besser für die Atemwege?
Was auf jeden Fall schadet ist Zugluft durch offene Fenster. Vor allem, wenn man durch die hohen temperaturen ordentlich am Schwitzen ist. Vermutlich gefällt dir die Klimaanlage aber nicht, weil durch die seltene Nutzung bei dir alles schön schimmelt in den luftkanälen.
Man darf eben nicht erst warten mit dem Fenster öffen, bis man komplett nass geschwitzt ist! Das ist ja auch ein Fahler. Durch gezieltes Wenig-Lüften mit den Fenstern z. B. leichte Schlitzöffnungen (ca. 1 - 3cm), hat man einen leichten Luftzug im Auto. Das funktioniert bis maximal 120 km/h. Danach sind die Windgeräusche schon sehr laut und erst dann würde ich auf eine Klimaanlage wechseln.
Und in den Luftkanälen schimmelt es nicht, da ja auch die Heizungsluft im Winter durch läuft.
Allerdings habe ich nicht eine Klimaanlage als überflüssiges Zubehör betrachtet, sondern die Mehrzonen-Klimaanlagen!
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 15. März 2017 um 21:46:52 Uhr:
Für mich kommen nur original Felgen ans Auto. So handhabe ich es auch mit sämtlichen Zubehör was ich verbaue zum Individualisieren. Ist so ein Tick von mir.
Warum nur Original-Zubehör?
Wenn man bedenkt, dass an einem Auto zig Zulieferer beteiligt sind, ist ein Auto praktisch niemals Original. 😉
Zitat:
@amsa65 schrieb am 16. März 2017 um 17:02:51 Uhr:
Allerdings habe ich nicht eine Klimaanlage als überflüssiges Zubehör betrachtet, sondern die Mehrzonen-Klimaanlagen!
Da liegen wir dann ja doch nicht so weit auseinander. Und die Zonen sind schon sinnvoll. Natürlich ist es mitnichten so, dass ich als Fahrer 20 grad haben kann und der Beifahrer 30 grad. Aber in gewissen Grenzen ist es durchaus möglich, links und rechts eine leicht unterschiedliche Temperatur zu haben. Und das reicht oft schon für ein angenehmeres Gefühl im Auto. Ich glaube, bei vielen sind die Erwartungen an die mehrzonen Klimaanlagen einfach zu hoch. Aber einen Effekt haben die verschiedenen Zonen schon, wenn auch nicht viel.